Wie schauts mit eurem Budgetplan aus?

Begonnen von Lilly82, 29.01.2010 11:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SheryLady

Ma eva.. :roll:  vielleicht bist dort hin kannst du Ihn noch überzeugen, wir hatten auch das gleiche Problem, ich habe immer wieder videos von mein videograf anschauen lassen, bist er ja gesagt hat!
Ein Blick, Ein Moment, Eine Berührung..Seitdem ist es so klar,so sicher das wir zusammen gehören!

Smoni

wir werden um die 20.000 ausgeben!! :shock:  :shock:  :shock:  :shock:  :shock:
Kennen gelernt 24.3.2007
ein Paar seit 17.5.2007
verlobt 31.1.2009
standesamtliche Hochzeit 19.6.2009
Geburt unseres Sohnes 07.10.09

kirchl Hochzeit:

08.05.2010

@eva: Kann es denn nicht auch sein, dass er dich damit vl überraschen möchte am Hochzeitstag und dann da plötzlich doch noch Videofilmer stehen?  :wink:

Eva Romana

Zitat von: "08.05.2010"@eva: Kann es denn nicht auch sein, dass er dich damit vl überraschen möchte am Hochzeitstag und dann da plötzlich doch noch Videofilmer stehen?  :wink:

Schön wäre es, aber ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen, ist nicht so seine Art...
Verliebt seit:      07.12.2007
Verlobt seit:      12.10.2008 in Venedig
Hochzeit am:     15.05.2010 im Schloss Hernstein
www.evaundnorbert.jimdo.com

gurke86

Huhu :)

Also wenn ich mir da eure Budgetpläne anschaue komm ich mir richtig lächerlich vor..

Brautkleid, Blumen und auch die Torte werden von meinen Eltern übernommen...
Also uns bleiben die Tafel, der Fotograf, die Band und mein Mann,.. :)

Und wir kommen nicht über 10.000 *gg* ganz bestimmt nicht.. aber ok .. ich verzichte da schon auf die "professionellen Einladungen".. auf übertriebene deko..

Filmer gibts keinen ..  wir heiraten ganz "normal" standesamt und kirche :) agape wird es schon geben.. hm.. ja ... bei der band sind wir momentan am wackeln zwischen Music and Magic (oder heissen die doch magic and music *gg* keine ahnung) die würden für den ganzen abend 990 kosten inkl. Zaubershow für die kleinen :) und den Wedding DJs um 550 für den ganzen abend..

ja.. und die bastelein werden wir so unterm jahr erledigen .. die rechne ich aber auch nicht dazu .. weil ich die einladungen auch eher schlicht haben will .. aber die Geschenkebox von Eva Romana ist Pflicht die lass ich mir auch was kosten :) gg hihi ..

Hm.. achja RInge nehmen wir uns traditionell unsere Verlobungsringe.. die schauen noch sehr schön aus.. und wenn man die dann ein bisschen aufpoliert vorher reicht das.. die sind ganz neu .. und haben uns 300 euro gekostet :)

wenn ich was vergessen haben sollte sagt es mir bitte :) ggg hihi
(; Wir heiraten am 10.09.2011 ;)


nfbraut

naja, unser budget liegt bei € 20.000 und momentan sind wir noch komplett drunter, aber es zahlen alles meine eltern. einen teil übernimmt die mutter meines verlobten. hochzeitsreise zahlen wir uns selber  :D
Verliebt seit 14.04.2003
Standesamtliche Hochzeit : 25.05.2011
Kirchliche Hochzeit : 28.05.2011

Greeneye

Hey Mädels,

mich hauts fast aus den Socken, ihr seid ja wahnsinnig.  20.000 Euro für ne Hochzeit!!
Tut mir leid kann ich nicht nachvollziehen, habt ihr das Geld gespart oder wer zahlt das alles.
Wir könnten uns nicht leisten die Hochzeit unserer Töchter komplett zu finanzieren, seh ich gar nicht ein, schließlich kosten Kinder bis sie auf eigenen Füßen stehen auch ne Menge Geld.
Na ja, jeder wie er will, unsere Hochzeit wird bestimmt auch schön auch wenn sie nicth so teuer kommt. Mich würden 20.000 E reuen nur für 1 Tag auszugeben.

Greeneye

Madame Mim

ich denke es ist relativ was eine Hochzeit kosten kann/darf/soll - kommt halt auch sehr aufs Haushaltseinkommen und die laufenden Kosten an...
also Doppelverdiener in der oberen gehaltsklasse ikann man viel leichter eine grosse Hochzeit schmeissen als jemand mit 3 Kindern, einem Einkommen und einem Kredit zum abzahlen... also nicht verwirren lassen, :-)

Eva Romana

Zitat von: "Greeneye"Hey Mädels,

mich hauts fast aus den Socken, ihr seid ja wahnsinnig.  20.000 Euro für ne Hochzeit!!
Tut mir leid kann ich nicht nachvollziehen, habt ihr das Geld gespart oder wer zahlt das alles.
Wir könnten uns nicht leisten die Hochzeit unserer Töchter komplett zu finanzieren, seh ich gar nicht ein, schließlich kosten Kinder bis sie auf eigenen Füßen stehen auch ne Menge Geld.
Na ja, jeder wie er will, unsere Hochzeit wird bestimmt auch schön auch wenn sie nicth so teuer kommt. Mich würden 20.000 E reuen nur für 1 Tag auszugeben.

Greeneye

Also wir zahlen uns alles selber, haben dafür aber auch kein "Sparbuch" angelegt. Ich bastele was geht selber und schau auch immer ausgiebig, wo was am billigsten ist.
Natürlich hätt ich nix dagegen, wenn sich die Summe noch  nach unten korrigiert, aber wenn nicht, dann ist es eben so. Wir möchten es so haben und sind bereit die Kosten dafür zu tragen. Ich denke aber nicht, dass wir dewegen "wahnsinnig" sind, es ist doch wohl eher Auslegungssache und kommt - Wie Madame Mim schon geschrieben hat- doch sehr auf die Lebensumstände an. Eine Hochzeit wird durch Geld weder schöner, noch schlechter.... ihr werdet sicher auch eure Hochzeit mit geringerem Budget so geplant haben, wie ihr es haben wolltet und sie wird sicher schön... denke, dass ist eigentlich keine Geldfrage.

lg, Eva Romana
Verliebt seit:      07.12.2007
Verlobt seit:      12.10.2008 in Venedig
Hochzeit am:     15.05.2010 im Schloss Hernstein
www.evaundnorbert.jimdo.com

Schatz1

Naja!!   20  000 ist schon grob aber es kommt halt auch immmer drauf an was mann möchte und sich vorstellt!!   Komme mit 7000 ca aus alles drum und drann !!  extra dazunnoch  von den Eltern Blumen ,Torte, Kerze, Kleid ( gebraucht  Linea Raffaelli um 699) ,  Anzug,Sänger im Standesamt!! Habe aber mit 4000 alleine fürs Essen gerechnet wenns weniger ist freu ich mich auch!! :wink:  Glaube werden von den Eltern auch noch was zum essen dazukriegen aber wenn nicht auch kein Problem!! :lol:
Die Liebe ist wie das Leben selbst kein bequemer und ruhiger Weg, sondern ein großes und Wunderbares Abenteuer

Iris22

ich sehe das auch wie eva romana und madame mim ... es ist jedem selbst überlassen das für seine Hochzeit auszugeben, was er möchte und natürlich sind die Lebensumstände absolut ausschlaggebend ...
Ich hab mir auch anfangs gedacht, dass ich nicht so viel ausgeben möchte, aber irgendwie mußten wir uns dann auch entscheiden .. entweder wir nehmen die Sachen, mit denen wir halt leben können, oder das was wir wirklcih wollen und wir waren uns dann irgendwann einig, dass wir unsere Hochzeit einfach super feiern wollen und da nicht auf jeden Groschen schauen wollen ... wir sind ja gottseidank beide fast vollständig berufstätig und das geht somit schon .. meine Eltern unterstützen uns auch ein bißchen ..
Also ich bin froh mit den Entscheidungen (bis jetzt halt) die wir so getroffen haben und hoffe, dass wir genau die Hochzeit feiern werden, die wir uns erträumt haben ...
lg
Iris

simone070890

@gurke86

wir machen auch eine hochzeit die nicht über 10.000 euro kostet..
musik übernimmt meine mama.. das restliche müssen wir zahlen!!

Ich hab die einladungen selber gemacht.. tja  da spart man schon eine menge..

ausserdem könnten wir uns es eh nicht anders leisten.. haben letzte woche ein haus gekauft :)

das wichtigste find ich ist nicht der schnickschnack sondern mein mann :) und das der JA sagt :)

jaja..

lg


Verlobt seit 24.07.2009
Standesamtliche Hochzeit am 18.09.2010
Kirchliche Hochzeit im September 2015

filmer2

Zitat von: "Tanerl"Puh - bin jetzt echt erleichtert dass es anderen auch so geht.



1200 Euro Theologe, 1700 Euro Band (6 Mann - jede Stunde 170 Euro), Photograf 1000 Euro, Filmer 1500 Euro....

)
wenn ich fragen darf: für was bekommt der Theologe € 1200,--?
LG
Wolfgang
www.videohome.at

Magicflute

Das mit den 1200 € für den Theologen hat mich auch echt geschockt!!!!  :shock:
Das find ich einfach ziemlich frech!

Unser Pfarrer bekommt Benzingeld und Hotel weil wir ihn auch Wien importieren Das hat er aber nicht verlangt, das möchten wir so. Und natürlich ist er zur Tafel eingeladen.

Wir kalkulieren mit ca 17500 incl. ALLEM (Kleidung, Musik, Tafel, Blumen, Fotograf, Deko, Drucksorten, Schnick Schnack, Hochzeitsreise...)

Wobei uns die gesamten Drucksorten da wir selber drucken und basteln (Einladung, Kirchenheft, Menükraten, Dankeskarten) nur ca 500 € kosten. (Bitte gerne 20.05.2010) ;) !!!

Zur Finanzierung: Wir planen prinzipiell so, dass wir uns alles selber zahlen könnten, allerdings haben uns die Eltern von beide Seiten großzügige Unterstützung zugesagt. Und außerdem wünschen wir uns Geld als Geschenk von den Gästen (damit finanzieren wir den Rest und wenn was übrigbleibt gibts hübsche Dinge für die neue Wohnung!!)

Aber wir haben hart verhandelt bei allen Punkten (SPAREFROH!!!)! Und wenn ich mein Kleid jetzt wirklich in China bestell dann bleiben wir  1000 € drunter!
Verliebt seit 2004 (Wien)
Verlobt seit 2009 (New York)
Verheiratet ab 2010 (Graz)

FOTOS: http://www.pixum.at/viewalbum/id/5100073
PW: Schlossberg


bluechen

puuh, 20000 €!!  Naja, muss ja jeder selbst wissen, ob ihm das wert ist. Mir persönlich wärs zuviel. Ich würde vorher nur zu viert (Brautpaar und Trauzeugen) heiraten, bevor ich soviel Geld ausgebe.

Das meiste wird bei uns Essen und Trinken kosten, ist klar bei ca. 130 - 150 Leuten (je nachdem wieviele zusagen). Dafür schauen wir dass wir sonst soviel einsparen können, wie möglich. Günstige Brautkleider,  Deko schlicht und selbst machen, Florist nur für Braustrauss und Armbänder. Fotos machen ein Freund und Cousin. Videos interessieren uns nicht. Würden wir kirchlich heiraten, dann würde ich die Kirche gar nicht schmücken, mir wär das wurscht :-) und gaaanz  viel googeln und vergleichen, man findet schon oft recht günstige Dinge!!

Grosse Hochzeitsreise machen wir erst nächstes Jahr. Heuer nur 1 Wo Wellnessen und irgendein Städetrip. Mir wärs zuviel gewesen, heiraten und gross flittern auf einmal. so haben wir heuer und nächstes Jahr etwas, auf das wir uns freuen können.

lg