wer heiratet noch im freien?

Begonnen von smile2010, 29.01.2010 14:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smile2010

hätt da mal eine frage:

wer von euch heiratet noch unter freiem himmel?
und wie macht ihr das?
wir haben ca. 120 gäste und sesseln oder heurigenbänke, hussen oder ohne?

liebe grüß :D

Totonka

servus :)
wir heiraten auch im freien, standesamt u freier theologe, allerdings haben wir nur 30 gäste. es gibt bei uns voraussichtlich keine sitzmöglichkeiten, nur für die "älteren" gäste....

lg, Su
Hochzeit am: 07.08.2010

Klubschi26

ich auch mit standesbeamten und theologen. sesseln mit hussen.

lg
Verheiratet seit 10.09.2010 und soooo glücklich!!!!!!!!!!

lil_cat

hey ich auch, einige schöne dunkle holzsesseln für die älteren und rundherum stehtische mit weißen hussen

herbstbraut

hallo!

wir haben auch vorm im freiemn zu heiraten- im schloß obermayerhofen...die haben aufd er Wiese einen Pavillion und stellen dann Sessel oder biertische mit weißen Hussen auf!

Wann heiratet ihr?

Wir haben anfang September geplant (Termin steht no net fix) ...was macht ihr falls es wirklich voll heiß sein soll??weiße Sonnenschirme?(vor allem für sdie älteren Gäste)
HOCHZEIT am 09.09.2010

lil_cat

also wir haben den platz so gewählt, dass links und recht hohe bäume sind, so dass wirklich größtenteils nur schatten ist, für den fall das es regnet, werden wir für brautpaar und zeremonieleiter ein kleines zelt/pavillon bestellen. die gäste brauchen nen schirm  :wink:  schlechtwetter gibt es nicht, alles eine frage der ausrüstung

Summer_87

Wir heiraten Anfang September, auch im Freien. Wir haben für den Standesbeamten, uns und die Trauzeugen einen Pavillion, die Gäste sitzen hinter uns auf Bänke, die allerdings mit einem weißen Überzug sind, damit das auch festlich ausschaut  :D

Und schlechtes Wetter gibt es nicht - wir bestellen doch Sonnenschein  :wink:
Verliebt: 26.11.2004
Verlobt: 10.10.2009
Verheiratet: 04.09.2010

Maibraut

Wir haben das Standesamt im sogenannten "Barockzimmer" und haben die
kirchliche Trauung dann im Freien.  :D
Es werden Bänke aufgestellt, die mit weißen Hussen überzogen sind,
und zusätzlich haben wir links und rechts vom Mittelgang noch Spalierstangen,
die mit den Hochzeitsblumen, Bändern usw. geschmückt sind.
Die anschließende Feier findet dann in einem Gewölbe statt. - alles an einem Ort.
- es war uns wichtig, daß wir nur zu einer Location fahren müssen, und die Gäste von Anfang an dabei sind.

Könnte mir allerdings nicht vorstellen, daß die Gäste während der gesamten Trauung stehen müssen....

nfbraut

wir heiraten auch im september im freien, wenn es das wetter zulässt. heiraten im innenhof im grandhotel sauerhof baden standesamtlich und da wird so eine art altar aufgebaut, ca. 100 weisse sessel und in der mitte ein roter teppich zum nach vorne gehen. wird alles vom hotel aus gemacht.
wenn das wetter schlecht ist, heiraten wir drinnen im kornhäuselsaal .
Verliebt seit 14.04.2003
Standesamtliche Hochzeit : 25.05.2011
Kirchliche Hochzeit : 28.05.2011

ChRiSe2010

Wir haben ca. 75 Gäste, werden aber nur wenige Sitzmöglichkeiten haben (wie bei Totonka). Ob mit oder ohne Hussen haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Aber Sonnenschirme wird es bei uns geben.

yorkimustangGT500

hallo

wir heiraten auch im freien (im weingarten) mit einem standesbeamten und es sind ca 60 gäste und es können alle sitzen und die stühle sind mit weissen hussen.
wir machen das auch so mit einem roten teppich und einen "rosenbogen" nur das meiner mit lilien besetzt ist.
der tisch wo der standesbeamte steht wir auch schön geschmückt und ein gesteck werden wir dort auch stehen haben.
ganz genau sehe ich erst in zwei wochen alles.
die dame die unsere lokation gehört bzw das gasthaus die hilft uns sehr viel und organsiert einiges....
ich bin schon sehr gespannt
Verliebt seit : 28.12.2006
Verlobt seit:   06.09.2008

bafi

Hallo

Wir heiraten auch im freien mit Stühlen und Hussen,,oder haben es zumindest vor :)
Ich habe heute mit unsere Standesbeamtin telefoniert, und sie hat mich im bezug auf  die Trauung im Garten zum nachdenken gebracht
Was macht ihr wenn es paar tage zuvor geregnet hat und die Wiese nass oder matschig ist? Sie meinte nur wir sollen an die vornehmen Damen mit ihren langen Kleidern und Sröckelschuhe denken, wo sie zumindest nicht unrecht hat.

lg bafi
Zusammen: 03.05.2004
Gemeinsames Kind: 03.03.2009
Verlobt:03.05.2009
Hochzeit: 03.07.2010

Maibraut

Wir haben uns auch darüber Gedanken gemacht, aber dadurch,
daß unsere Location auf einer kleinen Anhöhe ist, und der Bereich auch nach ein paar Tagen
Regen schnell wieder trocken und fest ist (laut der Inhaberin),
dürfte es kein Problem sein.

Falls es wirklich sehr kalt sein sollte, können wir in die Pfarrkirche ausweichen.
- aber ich hab schon Sonnenschein bestellt - wird also kein Problem sein!  :wink:

nfbraut

also das mit dem wetter ist immer ein problem, deshalb war mir wichtig, eine location zu finden, wo wir bei schlechtwetter in einen wunderschönen saal ausweíchen können. ohne diese option wäre es mir zu riskant gewesen  :wink:
Verliebt seit 14.04.2003
Standesamtliche Hochzeit : 25.05.2011
Kirchliche Hochzeit : 28.05.2011

Jana

wir heiraten auch im freien, im garten. wenns schlechtes wetter ist gehen wir ins standesamt.

meine hochzeit ist eigentlich ziemlich durchgeplant. bis auf das standesamt. da ich nicht weiß wie wir das machen werden.
sonnenschirme brauche ich keine weil runderum bäume sind. aber was nehme ich zum hinsetzen???
mit sesseln sinkt man ein (hab ich letztes jahr probiert) jetzt haben wir an bierbänke mit hussen gedacht. hab aber keine ahnung wo ich solche hussen herbekomme oder ob man sich die wo ausleihen kann.

ohne sitzgelegenheit kommt das ganze für mich nicht in frage.

wenn ich das nicht hingekomme unter den bäumen müssen wir auf die terasse auszeichen.

bei der gelegenheit, hat jemand bierbänke und hussen???