• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 

Eine Frage wegen Streukörbchen

Begonnen von Wildente, 02.02.2010 13:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wildente

Ich habe diese Streukörbchen hier

http://www.soergel.at/shop/product_info.php?info=p664_Weiden--Streukorb-weiss.html

bestellt und gestern bekommen. Und mir kommen die total winzig vor! Das Körbchen selbst hat einen Innendurchmesser von 10 cm. Ist das nicht viel zu klein - ich kann mir nicht vorstellen, dass da besonders viele Rosenblätter reinpassen?!

Bitte um Hilfe - bin jetzt echt an Überlegen, ob ich sie zurückschicken und größere suchen soll!

Was meint ihr?
Verliebt seit: 29.6.1998

Verlobt seit: 23.9.2008

Verheiratet ab: 8.5.2010

Puschlpetz

probiers aus.

mach lauter kleine papierschnitzel in der größe von rosenblätter und gibs hinein und schau so vielviel da ungefähr reinpasst.

lg
petra

mooh_79

Ich hatte auch welche in der Größe und bei uns hat´s gepasst - kommt drauf an, wieviel Blätter gestreut werden sollen?
Wir hatten ein 6 jähriges und 3 jähriges Blumenkind - die 6 jährige hat brav gestreut und der 3 jährige hat die Blätter, die das Mäderl gestreut hat wieder aufgehoben und in sein Körberl getan  :D
Ich weiß ja nicht, ob du in der Kirche oder Standesamt heiratest, aber in der Kirche ist es bei den meisten verboten, echte Blüten zu streuen, weil sie Flecken machen - und aufsammeln muss man die Blätter nachher auch - vielleicht ist´s dann eh besser wenn nicht allzuviel gestreut wird?  Es gibt in vielen Geschäften Kunststoffrosenblätter, wenn du dir wegen der Größe nicht sicher bist, dann kauf vielleicht eine Packung und probier´s aus zB bei Ikea gibt es kleine Packungen recht günstig - in so ein Körberl passt mehr rein, als man glaubt.

LG mooh_79
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

Tanerl

Ich hab die gleichen :-)

und hab auch ganz schön blöd geschaut als ich diese kleinen Dinger gesehen hab :-)

Viel gehen echt nicht rein, aber ich finde, es reich trotzdem. Ich hab 5 so Dinger, und du?

Kannst ja für grössere Kinder 2 grössere besorgen, damit die viel schmeissen können. Den kleinen reichen glaub ich diese Mini-Körbchen schon....

LG

Tanerl
Verliebt-Verlobt-Verheiratet - seit Oktober 2011 Mami eines süssen Babys :)

Wildente

Danke für eure Antworten!
Ich war halt momentan echt schockiert, wie ich die kleinen Dinger gesehen hab  :wink: - hab sie mir viel größer vorgestellt.
Aber jetzt denk ich mir, es reicht ja, wenn jedes Kind ein paar Blätter streut...
Wir werden 3 Blumenkinder haben, die zwischen  6 und 7 Jahre alt sind.

Das mit den Kunstrosenblättern ist eine gute Idee - das muss ich unbedingt ausprobieren!

Nochmals danke für eure Hilfe!
Verliebt seit: 29.6.1998

Verlobt seit: 23.9.2008

Verheiratet ab: 8.5.2010

Klubschi26

ich wollte die körbe auch schon beim sörgel bestellen. also sind sie wirklich so klein. hmmm....dann werd ich noch weiter schauen
Verheiratet seit 10.09.2010 und soooo glücklich!!!!!!!!!!

Dorsi

Wie groß sind die denn im Durchmesser? Zeig dir mal unsere, die waren auch nicht riesig, haben aber völlig ausgereicht, da die beiden Mädels wirklich perfekt, mit huldvollen Armbewegungen gestreut haben.  :lol:


Wildente

@Dorsi: Der Innendurchmesser ist 10 cm, ist schon ein bisserl wenig find ich...
Aber weil sie sonst so schön sind, werd ich sie behalten und noch mit ein paar Schleifen verzieren  :wink:.

Deine waren sehr hübsch und dürften auch nicht viel größer gewesen sein...ich denk es wird schon gehn!
Verliebt seit: 29.6.1998

Verlobt seit: 23.9.2008

Verheiratet ab: 8.5.2010

Dorsi

Denke auch, dass das reichen wird ... man hat auf die Kinder nicht wirklich Einfluss, meine waren schön größer da ging das, aber hab auch schon ganz Kleine gesehen, die erst mal das Körbchen umdrehen und alles ausleeren, da ist es dann auch egal wieviel drinnen ist.  :lol:

bluechen