Sitzordnung - schwieriges Thema

Begonnen von Niki85, 06.02.2010 14:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Niki85

hi mädls,
hab mal ne Frage, wie würdet ihr folgende Thematik lösen?!

die Eltern meines Mannes sind geschieden, und obwohl das scho mehr als 15Jahre her ist reden die Beiden nichts miteinander. Ich find das Ganze ziemlich kindisch und mein Schwiegerpapa hat auch bereits eine neue Frau, ihm ist das Ganze Theater mit seiner Ex-Frau eigentlich auch egal, aber meine Schwiegermutter ist da leider bissi schwieriger..
jetzt hat sie letztens zu meinem Mann gesagt ihr wär das egal ob sie neben der neuen Frau von meinen Schwiepa sitzt,... haha wers glaubt.. und da haben wirs auch schon...
sie war vorgestern bei uns und wir haben ihr die Einladung gegeben, dabei hat sie ganz nebenbei gefragt ob wir den Sitzplan schon haben... und dann hat sie fallen lassen dass sie NICHT neben Ihren Ex-Mann oder Frau sitzen möchte....
jetzt bin ich ein bisschen im Zwiespalt was ich machen soll.. weil ich eigentlich da keine Rücksicht drauf nehmen wollte -> immerhin ist Schwiema die EINZIGE die es nicht schafft sich für den einen Tag "zusammenzureißen"... allen anderen ist der Sitzplan "egal"... und ich möchte sie auch nicht auf "meine" Seite des Tisches setzen.. weil wir da eh schon so viele Leute sind...

sorry wurde jetzt etwas länger.. aber dazu zu sagen ist noch dass das Verhältnis zu ihr.. hm.. naja sagen wir mal nicht gerade harmonisch ist ;-)

also was meint ihr? soll ich Ihren "Wunsch" berücksichtigen oder es so umsetzen wies eigentlich geplant war?!?

lg niki
verlobt seit 25.April 2008
verheiratet seit 03. Oktober 2008

raiven86

das ist ein schwieriges problem .... das problem an der ganzen sache ist dass du vermutlich egal wie dus machst irgendwem nicht recht machen wirst.... man sollte meinen alle sind erwachsen genug um da für einen tag drüber zu stehen.. aber nein... so funktioniert das leider nicht..

seit sich meine eltern getrennt haben, klappt das auch zwischen meinen großeltern nicht mehr so toll :( also ich hatte vor sie nebeneinander zu setzen, meine güte einen abend werden sie es wohl aushalten (meine eltern schaffen das schließlich auch), hab meinem vater die "vorläufige geplante" sitzordnung gezeigt, er so... nein das kannst nicht machen... super weil ich ja so wenige leute zum unterbringen hab... also gut, dann der kann noch neben dem nicht sitzen usw. und so fort....  :shock:

aber ich würd an deiner stelle deine schwiema nicht neben ihren ex-mann oder vielleicht sogar neben dessen neue frau setzen wenn ich an deiner stelle wär.. mir wär das zu unsicher, hätt nicht gern dass die dann evtl den ganzen abend (obwohls ja gar nicht um sie geht) vielleicht mit finsterem blick herumsitzt und naja.... :roll:
verliebt seit 20.02.2007
verlobt seit 18.07.2009
geheiratet wird am 20./21.08.2010

matara

@Niki

ich würds so machen
setz sich ans untere ende an deiner Seite des tisches
wirst sehen dann ist sie mit ihren ursprünglichen platz zufrieden.
wenn nicht und sie mault dann sagst ihr deine leut werden nicht wegen ihrer
privaten krise auf ihren angestammten platz verzichten.

nile

Zitat von: "matara"@Niki

ich würds so machen
setz sich ans untere ende an deiner Seite des tisches
wirst sehen dann ist sie mit ihren ursprünglichen platz zufrieden.
wenn nicht und sie mault dann sagst ihr deine leut werden nicht wegen ihrer
privaten krise auf ihren angestammten platz verzichten.

stimme ich völlig zu
Der Mensch bedarf des Menschen um glücklich zu sein...

Verliebt:14.10.1999
Verlobt: 14.10.2009
Standesamtliche Hochzeit:04.06.2010
Kirchliche Hochzeit:           05.06.2010

Niki85

danke :)

bin ja eigentlich der Meinung gewesen ich lass es so wies ist, weil wie gerade schon von euch gesagt wurde -> ich werde sie wenn dann auf meiner Seite ganz zum Schluss setzen und dann wird das Theater weiter gehen....

naja.. das nächste Thema wird sein dass der Mann der Schwester meiner Schwiegermutter extrem bös auf meinen Schwiepa ist -> weil er sich vor 15!!!!! Jahren hat scheiden lassen... ahhh ich sags euch... das ganze Theater wird einem in solchen Details erst wirklich aufgezeigt... hab das bisher nicht so extrem wahr genommen! :(

bin schon gespannt was da noch rauskommt!  :cry:

lg niki
verlobt seit 25.April 2008
verheiratet seit 03. Oktober 2008

violetta

ich kann das vollkommen nachfühlen...hattten das gleiche problem mit meinen eltern!

unsere lösung war ein quadratischer brauttisch (ging bei uns vom saalplan her auch wunderbar).
ich hatte meinen papa neben mir, seinen neue frau schon ums eck, neben ihr meine zwei trauzeuginnen, ums nächste eck den neuen mann meiner mama und meine mama genau gegenüber von mir!

für mich war das die super lösung, weil so konnte 1. niemand böse sein (einer daneben, einer genau gegenüber) und 2. sind alle 4 beteiligten nicht nebeneinander gesessen.

und der abend ist vollkommen unkompliziert über die bühne gegangen!

ich rate dir: nimm die variante mit der du glücklich bist und ein gutes gefühl hast!

lg
violetta
Schmetterlinge seit 7.2.2006
türkises Schächtelchen am 24.12.2008
weißes Kleid am 28.8.2009

leshy

ich hab das gleiche Problem in grün...
meine Eltern haben sich vor 23 (!!!) Jahren scheiden lassen, aber meine Mum redet noch immer nichts mit meinem Vater, ich glaub sie ist irgendwie eifersüchtig weil er wieder geheiratet hat und noch 2 Kinder hat und sie eben nicht...
ihm wärs egal, wenn er bei der Hochzeit neben ihr sitzt, aber ich glaub sie würd die ganze Zeit nur bös schaun...

ich weiß auch noch nicht genau, wie ich den Sitzplan mach - wird noch ein heißes Thema  :?

Nezzar

Zitat von: "matara"@Niki

ich würds so machen
setz sich ans untere ende an deiner Seite des tisches
wirst sehen dann ist sie mit ihren ursprünglichen platz zufrieden.
wenn nicht und sie mault dann sagst ihr deine leut werden nicht wegen ihrer
privaten krise auf ihren angestammten platz verzichten.

Ohja, das wäre mich auch eingefallen *grins*




Keine Frage, keine Antwort ... und trotzdem sagen wir JA zueinander!