An alle Bräute die kirchlich heiraten - geht ihr alle zum eheseminar???

Begonnen von doris0808, 23.02.2010 13:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

doris0808


Churchhaven

Hallo Doris,

wir haben unseres grad hinter uns gebracht  :). Unser Pfarrer verlangts...so wie die meisten, wenn ich richtig informiert bin. Es ist keine Pflicht, aber der Großteil der Pfarrer möchte diesen Nachweis einfach haben.

Wir haben das Seminar auf drei Abende unter der Woche aufgeteilt, 1 ganzen Tag zu "spendieren", war uns einfach zu stressig.

lG
verheiratet seit 8.5.2010

doris0808

ja ich weiss es ist nicht verpflichtend ... wir haben auch schon einen termin im april bei uns ist es ein samstag von 15uhr bis 21uhr.

mein zukünftiger meinte von seinen freunden hat das niemand gemacht ... deshalb die frage, bin einfach nur neugierig.  ;)

babsi

hi doris!

wir haben kommenden samstag, bin schon ganz gespannt!
wir "müssen" es auch machen! es stand gar nicht zur debatte ob wir wollen  ;)

lg babsi
Standesamt: 17.06.10
Kirche: 19.06.10

Tesi

aso, man "muss" es nicht machen? das wusste ich nicht...
der diakon hat uns einfach das heftl in die hand gedrückt und gesagt, dass ma uns da an termin aussuchen sollen!
wir sind am 20.märz dran!  :)
bin schon gespannt!

lg

Julibraut2010

Hy!

Ich hab damals bei der Terminreservierung in der Kirche nachgefragt, und mir wurde gesagt, dass ist Pflicht für die kirchliche Trauung. Somit hab ich uns angemeldet, und wir nächste Woche Samstags dort.

Ich bin ja schon ziemlich gespannt was da so auf uns zukommt  :-\

Lg Julibraut
Julibraut 2010

babsi

@julibraut: so habe ich das auch verstanden!!!

wann habt ihr genau? auch am 27.02.?
Standesamt: 17.06.10
Kirche: 19.06.10

Churchhaven

Ein wenig kann ich Euch schon berichten, Mädels  ;). Die ersten 2 Abende wurden von einem Referentenehepaar gestaltet. Wir saßen in einem Stuhlkreis, waren 10 Paare und eben die Referenten. Ich bin mit ziemlich gemischten Gefühlen hin, aber nach diesen drei Abenden muss ich sagen, dass es ganz OK war, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Anfangs war es ziemlich steif, aber das hat eher an den Referenten gelegen...

Wir haben einige Fragebögen ausgefüllt und dann mit dem Partner besprochen, z.B. wurde gefragt, wie die Streitkultur daheim war, was man sich von der Erziehung der Eltern ins eigene Leben mitnimmt und was nicht etc. etc.
Dann gabs Fragen der Referenten, die diskutiert wurden. Der letzte Teil wurde dann vom Theologen gestaltet, mir persönlich hat dieser Teil am besten gefallen, aber das lag einfach am Sympathiewert der Referenten.

Summa sumarum würd ich sagen, es rentiert sich schon, und es liegt immer an einem selber, sich das Positive rauszukitzeln ;).

Nachtrag: Massiv hat mich gestört, dass sich das Referentenehepaar nur mit Vornamen vorgestellt hat - von uns Paaren hatten die sämtliche Infos wie Nachname, Adresse, Arbeitsplatz etc. - ich fands sehr unhöflich, dass die Infobeschaffung so einseitig war. Aber das ist sicherlich nicht überall gleich (wir waren in Innsbruck).
verheiratet seit 8.5.2010

BirdieBabe

meines Wissens nach ist das Eheseminar verpflichtend laut Kirchenrecht...
Verliebt, verlobt und 2010 verheiratet

Churchhaven

Zitat von: BirdieBabe am 23.02.2010 13:43
meines Wissens nach ist das Eheseminar verpflichtend laut Kirchenrecht...


Wie gesagt, ich kenne Paare, deren Pfarrer es nicht verlangt hat. Da wirds sicher massive Unterschiede zwischen Pfarrern geben (wenn ich nur dran denke, was wir für Probleme mit dem 1. Pfarrer wg. der Musik hatten...)
verheiratet seit 8.5.2010

Madame Mim

ja, das ist auch meine Information, dass das Seminar verpflichtend ist - dürfte aber wohl am pfarrer liegen ;-)

Allerdings ist es nur in österreich so - wir wohnen im Ausland und mussten daher das Eheseminar nicht besuchen, obwohl wir uns in AT haben trauen lassen.

Julibraut2010

@ babsi - wir sind am 6.3. auf dem Seminar.
Wo seit ihr am Seminar?

lg
Julibraut 2010

waldfee

also verpflichtend ist es bestimmt nicht - unser pfarrer hat uns die entscheidung frei gelassen und wir machten keines  -  "durften" aber trotzdem heiraten - niemand hat je danach gefragt..... wird wohl vom pfarrer abhängen  :)
hochzeit am 23.8.2008

Lotte

also ich hab mir auch immer gedacht das es Pflicht ist.
Wir haben unseres am 7. März und das einen ganzen Tag lang :(.

Lg

Julibraut2010

@ Lotte - mir wurde das auch gesagt. Also unseres dauert glauch ich 4 Stunden an einem Samstag Nachmittag.
Ich glaub wir haben Glück, manche haben das Seminar an 2 Tagen oder an 2 Wochendenden.

Lg Julibraut
Julibraut 2010