Eröffnungstanz, wie macht ihr das?

Begonnen von bluechen, 26.02.2010 09:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bluechen

Also meine Mama hat mich gestern gefragt, wie wir das machen werden. Ich dachte mir, wir eröffnen und nachdem unser Lied zu Ende ist und das nächste beginnt, kann einfach jeder lostanzen?! oder soll ich dann mit meinem Papa, dann mit meinem Bruder (Trauzeuge) etc. weitertanzen?!

Eva Romana

Wir hatten gester die Besprechung mit unserer Band und da kamen wir aufs selbe Thema. Man kann entweder sagen, dass als das erste Lied nur dem Brautpaar gehört, oder die Band sagt nach den ersten Minuten, dass die Tanzfläche "eröffnet" ist und alle mittanzen können. Diese Variante würde meine Schatz auf alle Fälle besser gefallen, aber da wir eh nur ein kurzes Lied haben (True Love) möchte ich den eigentlich schon nur zu zweit fertig tanzen.

lg, Eva Romana
Verliebt seit:      07.12.2007
Verlobt seit:      12.10.2008 in Venedig
Hochzeit am:     15.05.2010 im Schloss Hernstein
www.evaundnorbert.jimdo.com

Verwaltung186

Also wir machen das ganz einfach und unkompliziert (wir machen generell alles so wie wir es wollen und nicht wie es Brauch ist). Wir tanzen den Eröffungstanz mit unseren Zubrautleuten. Danach wenn das zweite Lied beginnt können alle tanzen. Und wir haben keinen Walzer (können uns mit einem Walzer nicht identifizieren) wir werden "Time of my life" haben. Das ist ein Lied, das uns beiden gefällt! lg Katrin
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

mooh_79

Wir haben den Eröffnungstanz ganz alleine getanzt - und haben es genoßen  ;D
Beim zweiten Tanz hat mein Mann mit seiner Mutter getanzt und ich mit meinem Vater und danach mit meinem Opa - da haben wir uns ein langsames schönes Lied ausgesucht zu dem auch mein 80 Jähriger Opa gut tanzen kann. Beim dritten Tanz sind dann alle die wollten dazugekommen, das hat der Dj aber gar nicht sagen müssen, weil´s irgendwie klar war.

LG Mooh_79
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

Zita

Wir haben das auch ganz zwanglos gemacht. Der erste Tanz gehörte uns, und alles weiter haben wir mehr oder weniger dem Zufall überlassen. (Unsere Eltern/Schwiegereltern und Trauzeugen wussent, dass wir keine weiteren "formellen" Tänze eingeplant hatten, sie konnten also diese Tänze machen, mussten aber nicht. War auch deswegen, weil meine Eltern geschieden sind, und ich sie nicht "zwangsbeglücken" wollte.

Ich glaub, wenn man andere "üblich" Tanzkombis weglässt, ist es halt wichtig, dass alle betroffenen bescheid wissen, sodass sie sich nicht vor den Kopf gestoßen fühlen.

Lg,
Zita
verliebt seit 07. 06. 2007
zusammen seit 27. 07. 2007
verlobt seit 27. 01. 2008
verheiratet seit 01. 08. 2009

abraxa

Ja und wie ist der Brauch eigentlich genau?

Habe keine Ahnung!

lg abraxa

Katze74


Hallo!

so kenne ich das. das brautpaar eröffnet, dann dürfen alle tanzen, das brautpaar tanzt aber weiter mit vater/mutter und schweigervater/-mutter.

du kannst aber auch mit den anwesenden ausmachen (opa, onkel, bruder, menschen zu denen du einen besonderen bezug hast), wer in welcher reihenfolge dran kommt. ich würde daraus aber eher ein "kranzerl-tanzen" machen, zu späterer stunde, sonst siehst du deinen mann bestimmt sehr lange an diesem abend nicht ;-)

LG

Puschlpetz

brauch wäre:
braut und bräutigam
braut und brautvater
bräutigam und seine mutter
braut mit schwiegervater
bräutigam mit schwiegermutter
und dann können alle durcheinander tanzen.

Puschlpetz


julia1981

wir tanzen zu beginn alleine, und dann kommen unsere trauzeugen dazu, und ich tanze mit schatzis trauzeugen, und er mit meiner trauzeugin.
da fällt mir ein, die zwei wissen noch nix von ihrem glück  :)