Bräute 2011

Begonnen von ninstress, 23.04.2010 10:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

|

saimi

@pansy: danke für den Tipp, ja Gott sei Dank habe ich da ja eh noch Zeit. Mein Liebster hat dann die Aufgabe mit mir zu erledigen und meine Nörgeleien zu ertragen. Aber ich werde auf alle Fälle mal zu meinen jetzigen Favoriten hingehen und mal fragen, ob sie auch runde Tische im Angebot haben, wenn nicht muss ich halt ein paar Abstriche machen.

Auch wir haben uns ein Budget gesetzt von 10.000 euro. Meine und seine Eltern zahlen nämlich die ganze Tafel mit den Getränken und dann muss unsere Betrag schon reichen für den Rest.

Lasst ihr eure Tischkärtchen drucken oder bastelt ihr alles selbst???

lg saimi
Verliebt: 2005, Verlobt: 2010, Verheiratet: 2011

norba

#136
@nana
also die geldgeschenke würd ich nicht unbedingt ins Budget miteinberechnen.

nicoleF

hallo allerseits

ich bin auch eine 2011er braut - termin ist noch nicht fixiert, aber wir tendieren zu juni/juli..

zu den marmelademachern: wir wollen erdbeermarmelade machen, ist schön rot. ich werd sie aber gaanz frisch machen weil sich die ja sonst braun färbt (wenn man sie ein jahr aufheben würde). möglich wäre natürlich auch, die früchte heuer einzufrieren und nächstes jahr rechtzeitig und ohne stress zu machen. aber so viel platz haben wir nicht  ;) bei anderen früchten ists gleich, die könnte man auch heuer machen, halten jedenfalls ein jahr.

viel spaß beim planen euch allen! ich versuch, mich noch ein bisschen zurück zu halten, is eh noch genug zeit..

lg
nicole

Fiorina

hallo an alle neuzugänge! :)
♥ verliebt seit 16.6.2007
♥♥ verlobt seit 1.1.2010
♥♥♥ geheiratet wird am 24.6.2011

saimi

@norba: ja ich mach meine Tischkärtchen auch selbst. Ich bekomm Gott sei Dank eh Hilfe, denn ich möcht da was aufwendiges machen.
Mit der Location Obermayerhofen ist mir leider nicht so geholfen, da ich erstens nicht wirklich im Schloß heiraten will und weil zweitens, ich da schon bei mind. 3 Verwandtenhochzeiten war und nicht noch die Nächste in der gleichen Location sein will. Aber trotzdem danke für die Mühe.
Ich bin übrigens aus Raaba ( Graz- Umgebung) und suche auch bevorzugt in dieser Gegend, aber ich muss sagen ich und mein verlobter sind auch nicht abgeneigt in einem anderen Bezirks zu feiern- müss ma mal schauen.

@fiorina: hallo auch an dich
Verliebt: 2005, Verlobt: 2010, Verheiratet: 2011

Nana

Hilfe, bevor ihr mich hier virtuell steinigt, möchte ich kurz was klar stellen: Nein, wir heiraten nicht wegen der Kohle!! Mein Verlobter und ich müssen/wollen uns die Hochzeit selbst finanzieren, weshalb der Kostenfaktor leider Gottes durchaus eine Rolle spielt. Ich glaube die wenigsten heiraten um Geld zu bekommen - aber wenn man im Schnitt ca. 15.000 Euro ausgibt dann ist´s schon nett wenn zumindest ein Teil wieder reinzubekommen (z.B. die Kosten der Tafel), immerhin spart man ja auch lange darauf hin!
Mein Freund und ich schenken bei Hochzeiten meist zusammen 150 Euro. Mich hätte es nur interessiert, was da so eure Erfahrungen so sind.
Ich habe in einem älteren Thread gelesen, dass wohl so 50 Euro aufwärts üblich sind ..... ich denke das kommt ganz gut hin.

Habt ihr eigentlich schon Honeymoon-Ideen?

Lg


matara

Hallo an alle neuen

@nana
ja schon ziemlich "genau". wir fahren mit dem auto nach griechenland weil wir fans dieses landes sind ich aber den
norden noch nicht gesehen hab wollte ich das mal machen. klingt zwar strapaziös ist es aber nicht weil wir beide uns dafür zeit nehmen sprich fünf wochen urlaub ohne grosse planung (ausser ein paar archeologische fixpunkte).dort wo es uns gefällt bleiben wir und dort wo es uns nicht passt fahren wir ;D. Ist zwar nicht die typische hochzeitsreise aber uns gefällts :)

Frohlocki

Hallo an alle Neuzugänge!!!

@Fiorina....ja das kenne ich - der Partner will wieder einmal ganz anders ::)
   also ich mache meine Sachen teilweise selber, Tischkarten brauchen wir keine, Anstecker und teilw. Tischschmuck
   mache ich selber glaube ich, Einladungen lasse ich bei einer nahe gelegenen Druckerei drucken und für den
   Blumenschmuck brauche ich natürlich einen Floristen - hab da überhaupt kein Händchen dafür  :-\

@norbra....ja du hast recht, besser früher als zu spät, obwohl ich mir immer denke die wichtigsten Sachen habe ich
   schon organisiert und alles andere hat noch mind. ein halbes Jahr Zeit. Ich kann es aber trotzdem nicht lassen
   unaufhörlich in div. Magazinen, Internet... nach neuen Ideen zu suchen ....also die Aussage ICH BIN SÜCHTIG ist da
   noch untertrieben  ;)

silverdoll

Hallo!

Wegen den Geldgaben: wenn wir auf Hochzeiten gehen, geben wir meist zusammen 200€. Aber wie schon gesagt wurde: andere geben dann wieder sehr wenig, man sollte vorher auf jeden Fall genug sparen, damit man dann keine bösen Überraschungen erlebt, das wäre schade...

matara

So habe heute beschlossen die save the date geschichte fertig zu machen. :P
hab keinen bock.
Kerzenrohling gekauft wird ja nicht hin. ;D
folien zum basteln habe ich ja schon zu hause.
und die location suche (entschuldigt wenn ich das so sage ich will wirklich heiraten aber momentan bin ich genervt)kotzt mich an. Nix passt wirklich.die gäste werden immer mehr somit passen die die wir vorselektiert hatten wieder nicht. also alles noch mal von anfang  :'(
Ich dachte die farben würden stehen kommt meiner daher und was ist? Er hätte lieber was anderes weil die farbe blau ist ihm zu kalt er hätt gern was anderes.  ::) Prinzipiell kein problem. da in den farben eh noch nichts besorgt war ausser briefumschläge und die 10 euro kann ich verschmerzen und es ja auch seine Hochzeit ist und die farben sollte schon auch wollen. aber was nehm ma jetzt?
Gottseidank habe ich die save the dates (gegen den willen aller ) so gestaltet das sie zur geburtstagsfeier passen wo ich sie austeile sonst hätt ich jetzt blaue. So hat wenigstens das ein gsicht.
tut mir leid es wurde lang aber jetzt gehts mir besser. ;D

Fiorina

hello!

wegen dem geld wegen heiraten wohl die wenigsten - hoff ich doch ;)

aber der geld faktor ist leider ein sehr erheblicher. wir wollen auch alles selber bezahlen aber wenn die eltern mithelfen wollen sagen wir natürlich nicht unbedingt nein

die mutter von meinem freund .. ihc ruf sie letztens an und sie meinte sie würde mein brautkleid übernehmen (als geb geschenk) - sag ich, das ist sehr lieb aber ihc kann das nicht annehmen, weil so ein kleid sehr teuer ist und ich will auch nicht zurückstecken müssen wegen geld. ich will mir das kleid kaufen das ich will, egal ob es jetzt 500 oder 1500 euro kostet. sagt sie sie würd die kosten abe rliebend gern übernehmen. sag ich "nein danke, das kann ich einfach nicht annehmen". meinte sie dann dass sie ja nen teil übernehmen kann (das ssie sich mit meiner mama zamspricht usw).. sag ich "ja das könnte schon irgendwie gehen, aber sicher nicht alles" :)
na mal sehen.
jakob (mein verlobter) meinte auch das die eltern meinten dass ein elternpaar die tafel zahlt und das andere irgendwas andres.. aber wir rechnen gar nicht damit - weil in heutigen zeiten ist das ja nicht mehr überall so.

mal sehen wie das ganze dann läöuft wenn wir es fix machen!
♥ verliebt seit 16.6.2007
♥♥ verlobt seit 1.1.2010
♥♥♥ geheiratet wird am 24.6.2011

norba

#146
bei uns ist es so: meine Eltern und der Dad meines Freundes geben jeweils einen dicken Betrag her...

Silber80

Hallo!

Wir werden auch 2011 heiraten und zwar am 11. Juni!

Kirchlich und standesamtlich und wir werden ca. 70 Personen sein, davon auch ein paar Kids!

Fixiert haben wir bis jetzt die Location und den Termin! Tischdeko weiss ich auch schon ;D
Hochzeit am 1. Juni 2013

Fiorina

bzgl. den geldgeschenken sehe ihc das so ählnich wie norba.
vor allem bei jugoslawischen hohczeiten muss ma nda eher "aufpassen"

silber80, ohh schön, noch eine juni braut :)
wo heiratet ihr denn? welche farben habt ihr für die hochzeit?
♥ verliebt seit 16.6.2007
♥♥ verlobt seit 1.1.2010
♥♥♥ geheiratet wird am 24.6.2011

Silber80

Zitat von: Fiorina am 15.05.2010 17:11
bzgl. den geldgeschenken sehe ihc das so ählnich wie norba.
vor allem bei jugoslawischen hohczeiten muss ma nda eher "aufpassen"

silber80, ohh schön, noch eine juni braut :)
wo heiratet ihr denn? welche farben habt ihr für die hochzeit?

Wir heiraten in OÖ, gefeiert wird im Stadlerhof in Wilhering! Möchte gern lila und creme/champagner bei den Farben! Deko hab ich mir heute schon mal zusammengreimt!

Möcht eine hohe Vase (ca. 50 cm) und darin eine Orchidee! Kerzen rundherum....Tische werden wir auch runde haben!
Hochzeit am 1. Juni 2013

|