anstatt Brautstrauß werfen...

Begonnen von Melliengel, 05.05.2010 08:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Melliengel

... derjenigen geben, die am längsten verheiratet ist

Mädels, gestern hab ich in einem Hochzeitsbuch geblättert und da hab ich diesen Tip gelesen. Ich wollte nie meinen Brautstrauß werfen, weil ich diese Ami-Tradition einfach nicht mag. Dann hab ich mir überlegt, ihn meinem Opa aufs Grab zu stellen, aber jetzt hab ich das gelesen:
Alle verheirateten Frauen auf die Tanzfläche kommen lassen, dann sagen, alle die weniger als 1 Jahr, 5 Jahre, 10 Jahre verheiratet sind sollen sich wieder setzen und diejenige die als letztes "übrigbleibt" bekommt den Brautstrauß, das ist doch eine nette Idee oder?

Lg Melanie
Hochzeit am 17. 7. 10

Fiorina

ja stimmt, ist echt ne super idee!
♥ verliebt seit 16.6.2007
♥♥ verlobt seit 1.1.2010
♥♥♥ geheiratet wird am 24.6.2011

Meredith

Wirklich eine nette Idee. Fragt sich nur, ob dann einige nicht beleidigt sind, weil sie den Strauß nicht bekommen. Meine ältere Schwester wäre das, so wie ich sie kenne

Melliengel

ich glaub es wird immer Neider geben - auch wenn man ihn wirft
um das zu umgehen muss man den Strauß behalten oder versteigern ;-)
Hochzeit am 17. 7. 10

Martina&Stefan

Ich finde die Idee total spitze!
Glücklich verheiratet seit 8.5.2010  (Standeamt)

Sohnemann: Jan (5 Jahre)

Totonka

ich finde die idee super ... vorallem weil den dann bei uns meine mama bekommen wird  ;D
Hochzeit am: 07.08.2010

Klubschi26

ich find die idee auch nett. da bringst du mich doch glatt zum nachdenken.... :)
Verheiratet seit 10.09.2010 und soooo glücklich!!!!!!!!!!

pansy

Ich finde die Idee total nett! Es wird immer Neider geben, ob du den Strauß jetzt wirfst oder nicht.  ;D

babsi

super idee.... ich glaub das mach ich auch :-)
Standesamt: 17.06.10
Kirche: 19.06.10

bussibär

also ich habs so gemacht

die ganzen blumen, die vom Tischmuck etc. übrig waren hab ich auf den gräbern meiner verwandtschaft und die meiens bräutigams verteilt (oma, opa + freunde, die nicht mehr bei uns sind...)

vom brautstrauß hab ich mir die schönsten blumen und details (perlen, bänder etc) runter genommen und ein kleines stäußchen gemacht und das liegt jetzt in der küche auf einem freien platz mit der tortenfigur etc.

sieht echt nett aus und erinnert uns immer an den schönen tag....
bussibär
Verliebt seit 23.05.2001
Verlobt seit 13.07.2008 (mein Geburtstag)
Verheiratet seit 23.05.2009 (an unserem 8. Jahrestag)
Unser Sonnenschein macht seit 18.01.2011 unser Glück perfekt

Nezzar

Nette Idee, und wenn meine "Schwester" deswegen beleidigt wäre, no Problem. Aber meine Mum hatte immer Pech mit den Männern und dann müsste ich den Strauß meiner Schwiegerdiva geben ... Autsch, ich glaub das täte nicht gut  8)




Keine Frage, keine Antwort ... und trotzdem sagen wir JA zueinander!

Melliengel

ja, man kann sichs ja ungefähr ausrechnen wer ihn bekommen würd und dann entscheiden ob man es macht oder nicht...
lg Melanie
Hochzeit am 17. 7. 10

demeter04

Die Idee find ich klasse und werd ich wenn ich darf gleich aufschnappen.
Möcht das auch so machen. Finds wirklich super!

Frag mich nur grad ob man da die Witwen mit einbeziehen sollte? Wir haben da ne ganz alte Witwe, die ich aber nicht persönlich kenn. (Tante meiner Schwiemu)
Weiß nur nicht, ob die dann vielleicht auch traurig ist...?

Melliengel

du kannst ja zB dazusagen, dass die Witwen auch dürfen und halt verraten müssen, wie lang sie verheiratet waren dann kannst du sie sicher miteinbeziehen

lg Melanie
Hochzeit am 17. 7. 10

JustMarried

Ich finde die Idee sehr nett, aber im Normalfall weiß man dann eh, dass eine der ältesten Verwandten den Brautstrauß bekommt, oder? Und der Sinn hinter dem Brautstrauß werfen ist ja, dass diejenige, die ihn fängt, dann die nächste Braut ist. Welche Bedeutung hat es denn dann, wenn du ihn der Frau gibst, die am längsten verheiratet ist? ;)

(Ich hab den Brautstrauß geworfen und mein Mann hat das Strumpfband dann auch geworfen - die beiden, die gefangen haben, heiraten in ein paar Wochen! Waren somit wirklich in beiden Fällen die nächsten, die heiraten! ;D)