Hochzetsplaner... wer von euch hat einen angestellt?

Begonnen von Putzal, 07.06.2010 12:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Putzal

Hallo ihr lieben,

Ich hab jetzt schon von vielen freunden gehört die in zukunft heiraten dass sie sich garnicht freuen das alles zu planen und vorzubereiten und dass sie keine lust und keine ahnung haben wie sie das alles machen sollen.
daher hab ich mal eine oder ein paar fragen an euch:
Wer von euch hat einen hochzeitsplanern angestellt?
Aus welchem Grund habt ihr das gemacht?
Wie rechnet ihr mit dem ab?

ich würd mich freuen wenn ihr mir dazu ein wenig erzählen könntet  :D
Auch gern per PN wenn ihr das hier nicht öffentlich schreiben wollt  ;)

LG Putzal
Verliebt 17.  März 2002
Verlobt 17.  März 2009
Verheiratet 1.  Mai 2010


14.08.2010

Hallo Putzal!
Ich bin auch keine Bastlerin  aber ich plane gerne.
Ich habe keine Weddingplanerin im ursprünglichen Sinn, sondern eine Ansprechperson in Blumau, die meine Wünsche soweit wie möglich möglich macht!
Wir planen sozusagen gemeinsam.
Sie hat uns Trauungsorte gezeigt.
Hatten einen Termin mit dem Patiseriechef, was sehr angenehm war... und ich lasse ihm auch freie Hand.
Sie macht mir Friseur und Make up Termine, reserviert mir die nötigen Zimmer, Tische, Gegebenheiten, sorgt für Intimität während der Trauung und und und.
Also ich bin froh, dass ich meine Wünsche und Ideen bekanntgeben kann und die dann vor Ort wahr gemacht werden.
Sind ca. 1-2 /Woche in Emailkontakt.
Für mich war immer klar - ne Weddingplanerin muss her....eigentlich wär das auch ein Traumjob für mich....
Bin eher die Planerin und Organisatorin als Bastlerin.
Drum ziehe ich vor allen, die etwas selber machen meinen Hut!!

Lg Brigitte

Putzal

wow danke für deine schnelle antwort!
das klingt wirklich interessant muss ich sagen  :D
Verliebt 17.  März 2002
Verlobt 17.  März 2009
Verheiratet 1.  Mai 2010


Yuci

Hallo Putzal,

ich habe mich auch dazu entschieden, mir eine Hochzeitsplanerin als helfende Hand zu Seite zu nehmen. Nicht, weil es mir keinen Spaß bereiten würde, meine Hochzeit selbst zu planen (das tue ich ja eh), sondern weil ein Profi ganz andere Tipps und Tricks hat und vor allem gute Connections zu den gesamten Anbietern rund um ein Hochzeitsfest.

Im Pinzip sieht das so aus, dass ich ihr sage, was und wie ich die Dinge gerne hätte und sie schaut, dass sie es optimal und zum bestmöglichen Preis für mich umsetzt. Auch ausgefallene Wünsche, die ich als Privatperson vll. nicht so schnell erfüllt bekommen würde, kann sie für mich umsetzen.

Bezüglich der Abrechnung: ich habe gleich ein Pauschalpaket gebucht, da is alles dabei (von der Begleitung der Planungsphase, über die Umsetzung bis hin zur Begleitung am Hochzeitstag selbst). Es gibt aber auch die Möglichkeit einfach nach aufgewendeten Stunden pro Monat zu bezahlen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen ;)

LG, Yuci

kompromiss10

Hallo!

Normalerweise ist es halt so, dass der engste Kreis (meist Familie) bei der Hochzeit viele Aufgaben hat (Kirche schmücken, Kirchenhefte verteilen, Anstecker für Gäste verteilen, Geschenke bei Agape übernehmen, Gastgeschenke bzw. Autoschmuck verteilen, Brautpaar mit Getränken und Essen versorgen, Blumen zur Tafel transportieren, Konvoi dirigieren, Gäste bei Tafel einweisen, moderieren, Spiele veranstalten, Präsentation halten, Leute fürs Gruppenfoto zusammentrommeln, usw. und so fort) und daher können gerade diese wichtigsten Menschen die Feier nicht wirklich genießen.
Aus diesem Grund ist es mir wichtig, einen Weddingplaner für den Hochzeitstag zu haben, der einen Großteil dieser Dinge übernimmt und meine Familie und natürlich uns als Brautpaar entlastet.
Ich denke, ich buttere viele tausend Euro in die Hochzeit, da hab ich auch noch die EUR 500,-- um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Putzal

Danke für eure schnellen antworten!

@kompromiss10:
du zahlst für deinen weddingplaner nur 500 euro?
Das is ja wirklich günstig. Von wo bist du wenn ich fragen darf?
Verliebt 17.  März 2002
Verlobt 17.  März 2009
Verheiratet 1.  Mai 2010


Fibula

Hallo Putzal,

ich hab auch 'nen Hochzeitsplaner!
Sie hat mir die location gefunden (nach meinen Angaben), hat (Kosten-) Voranschlaege eingeholt und Angebote gecheckt fuer zB Einladungen usw. Sie kommt auch auf die Hochzeit und koordiniert die Tischordnung, das Dekor, stellt die Blumen dorthin wo sie hingehoeren, schaut dass die Torte kommt und kuehl gestellt wird uvm.

Wer nicht alles alleine machen will ist sicher mit einem weddingplaner gut versorgt  :)

aufimmerundewig

ich LIEBE die hochzeitsvorbereitungen, sowohl das planen und organisieren als auch das basteln, drum könnt ich mir es nicht vorstellen, eine weddingplanerin anzustellen. wär auch ein traumjob für mich!!!

kann mir aber gut vorstellen, dass das manchen nicht so liegt bzw. planen und basteln sie eher nervt. da ist eine weddingplanerin perfekt und sicher voll gefragt!! und stimmt, am hochzeitstag sind ALLE gäste frei von arbeiten und keiner muss an was denken und was machen, wenn eine weddingplanerin all die vielen kleinigkeiten macht.
wobei mir auch aufgefallen ist, dass vieles gleich von den dienstleistern gemacht wird (z.b. blumen überall hinbringen wo sie hin sollen und dekorieren oder torte liefern etc.) bzw. die anderen kleinigkeiten (autoschleifen austeilen etc.) oft sehr,sehr gern kinder oder brautjungfern etc. machen. die kennen die leute gut, wissen wer zur hochzeit gehört und wer nicht und übernehmen dann auch gleich das begrüßen der gäste vor der kirche etc. - also 2 fliegen auf einem schlag.

hm, nicht wirklich hilfreich meine antworten.  ???

bei der probehochzeit hab ich diese hier kennen gelernt, hier findest du preise etc. vielleicht hilft dir das ja etwas:
http://www.yourperfectday.at/konditionen-yourperfectday-hochzeitsplaner.htm

http://www.alpenhochzeit.com/cgi-bin/content.pl?q=bD1kZXV0c2NoJmlkPXdlZXJiZXJn&section=leistungen&viewsite=&eintragid=4122700000424

http://www.dreamotions.at

glg


kompromiss10

Zitat von: Putzal am 07.06.2010 15:09
Danke für eure schnellen antworten!

@kompromiss10:
du zahlst für deinen weddingplaner nur 500 euro?
Das is ja wirklich günstig. Von wo bist du wenn ich fragen darf?
Schick dir heute noch eine PN.

bluechen

ich habe das Glück dass meine Freundin Event-Managerin ist und meine Schwester ist in der Logistik-Branche. Eine Super-Kombination, beide erleichtern mir die Hochzeitsplanung  bzw. das Organisatorische sehr und ich brauch mich daher auch keine Gedanken um unseren Tag machen, da die beiden alles super organisiert haben....

basteleien und all das Kreative mache ich allein, das ist kein Problem, mache ich sehr gerne....

ich wüsste nicht, was ich ohne die beiden machen würde, wäre schon mehr Arbeit und sicher stressiger...

Putzal

Oh danke für eure zahlreichen antworten. ihr helft mir damit schon weiter  :D
Was habt ihr denn für erfahrungen gemacht bis jetzt?
Verliebt 17.  März 2002
Verlobt 17.  März 2009
Verheiratet 1.  Mai 2010


desertrose30

Hallo putzal!

Ich habe eine Hochzeitsplanerin angestellt. einfach weil ich 2 Jobs hab und nicht so sehr der kreative mensch ansich bin und mich einfach damit völlig überfordert fühlte eine hochzeit mit 150 leuten auszurichten, noch dazu mit keiner kirchl. trauung sondern einer freien zeremonie. ich will einfach das unserer hochzeit ein event wird und das so gut wie nichts schief geht, oder zumindest dann jemand da ist (der nicht mitfeiern sollte eigentlich) der alles wieder grade biegt. (trauung im freien - wer besorgt mir ein zelt oder modelt alles um wenns regnet). das sind lauter so sachen wo ich lieber wen professionellen dabei haben will. und sie macht sich bezahlt. bin überglücklich mit ihr. sie ist fast wie eine freundin für mich. wie man abrechnet? du wählst ein paket aus, so wie du es willst, entweder nur ein paar tips oder bis hin zur rundumbetreuung inkl. am hochzeitstag. du zahlst eine anzahlung und nach der hochzeit den ganzen rest. also recht zwanglos und einfach!
LG


verliebt seit 17.August 2008
glücklich seit 22. Oktober 2009
offiziell verlobt seit 22. Mai 2010
Hochzeit am 9. Juli 2011

Fibula

@putzal
ich bin mit meiner zufrieden, sie rechnet ab nach Arbeitsaufwand und hat mich bis jetzt sehr unterstuetzt. Fuer mich ist es unmoeglich da alleine fertig zu werden  ;)

@aufimmerundewig
ja klar wenn man gerne bastelt und organisiert geht es auch ohne :)
Aber ich bin sehr froh dass jemand am Tag X weiss wie der Sitzplan auszusehen hat, wo der Brauttisch ist , dass die Torte gekuehlt werden soll und nicht auf einem Tisch im Saal stehen, dass das Tanzparkett geliefert und montiert wird, dass alle Gaeste hinfinden und jemand nach der Hochzeit daran denkt den Organisten zu bezahlen waehrend meine Gaeste und ich schon beim Gratulieren sind!

Ich kanns also empfehlen - wie auch das im Forum Schmoekern.... ;)

Putzal

Wow da sind ja doch einige unter uns die sich das leisten und gönnen!
das find ich ja toll!

ich finds auch toll dass da nicht gleich das ganze programm buchen musst sondern auch kleine pakete jeweis abgestimmt werden.

vielen vielen dank für eure vielen infos!

wenns noch weitere für mich habts bezüglich
Warum ihr das machts
wieiviel das kostet
wie wird abgerechnet
welches paket habt ihr genommen
und und und

immer her damit ich freu mich!  ;D

GLG
Verliebt 17.  März 2002
Verlobt 17.  März 2009
Verheiratet 1.  Mai 2010


desertrose30

also ich zahl fürs all inklusive paket 1600 euro. und am tag der hochzeit ist sie mit 2-3 assistentinnen dabei und koordiniert alles. find das nicht schlimm wenn ich jetzt sehe was andere dienstleister nehmen für ein paar stunden arbeit. ich hab mirs schlimmer vorgestellt preislich. sie ist ihr geld wert find ich!


verliebt seit 17.August 2008
glücklich seit 22. Oktober 2009
offiziell verlobt seit 22. Mai 2010
Hochzeit am 9. Juli 2011