Traumhochzeit 05.06.2010, Schloss Eggenberg, Graz

Begonnen von Eva1075, 09.06.2010 21:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eva1075

So, nun mein Bericht von unserer Hochzeit am 05.06.2010. Das Wetter war ja unglaublich! Am Freitag noch kaum Sonne und dann am Samstag war auf einmal der Sommer da. Das war so schön!

Die letzte Nacht vor der Hochzeit haben wir jeweils bei unseren Eltern verbracht. Ich bin gegen 08.30 Uhr aufgestanden und habe gefrühstückt. Die Nacht war etwas unruhig, aber ich glaube, das ist vor der Hochzeit normal.

Um 09.30 Uhr kam die Friseurin, um 10 Uhr meine Trauzeugin, um 10.30 Uhr die Visagistin und gegen 11.30 Uhr der Fotograf für ein paar Making-Of-Fotos. Von meinen Schwiegereltern habe ich ein totals schönes Armband bekommen als Zeichen für die Aufnahme in die Familie. Sie hatten es vorher meiner Mama gegeben, damit sie es mir am Hochzeitstag geben und ich auch gleich tragen kann. Die Stimmung war sehr aufgekratzt. Meine Mama hatte Brötchen und Prosecco besorgt. Die Zeit verging wie im Flug. Zuerst hatte ich mir noch Gedanken gemacht, wie ich die Zeit zwischen Fertigsein und Abfahrt um 13.30 Uhr verbringen werde, aber das ging Schlaf auf Schlag, weil dann noch die Nachbarn meiner Eltern zum ,,Brautschauen" kamen.

Kurz vor halb zwei machte ich mit Trauzeugin und Eltern auf den Weg zum Schloss Eggenberg. War recht witzig, weil viele Leute geschaut und auch dem Brautauto zugewunken haben. Cool fand ich es, dass wir beim Schloss Eggenberg wirklich mit dem Auto reinfahren durften. Die ganz Allee bis zum Schloss rauf. Da stieg die Aufregung schon mit jedem Meter noch mehr.

Laut Besprechung mit der Hochzeitsplanerin sollten wir so um 13.50 Uhr da sein. Waren wir auch. Nur war mein Mann mit den Gästen noch nicht wie geplant zum Saal hinaufgegangen. So musste ich noch eine kurze Zeit im Auto bleiben, weil er mich ja noch nicht sehen sollte. Aber als dann alle oben waren, konnten wir uns auf den Weg in den 2 Stock zum Planetensaal machen. Bis dahin war ich noch recht gefasst. Als aber dann der vordere Schleier über mein Gesicht gelegt wurde, begann meine Unterlippe zu zittern und ich konnte nur schwer die Tränen zurückhalten.

Um 14 Uhr dann der Einzug in den Saal, musikalisch untermalt von der Familie einer Cousine meines Mannes. So schön. Voran meine Mama mit der Hochzeitskerze, dann ich mit meinem Papa und hinter mir meine Trauzeugin, um im Notfall Schleppe und Schleier zu richten. Ich habe kaum etwas um mich wahrgenommen, war nur auf meinen Mann fixiert, der schon vorne vor dem Trautisch stand. Ich war total hin und weg, die Tränen kullerten schon jetzt. Mein Mann reichte mir ein zum Anzug passendes Taschentuch – das habe ich sehr wohl registriert ;o)

Mein Papa hob meinen vorderen Schleier an und übergab mich an meinen Mann. Nach Ausklang der Musik setzen wir uns alle hin und die Standesbeamtin Frau Schmiedbauer begann ihre Rede. Die war, soweit ich es mitbekam, sehr schön. Es gab eine Lesung eines Onkels meines Mannes (Von der Ehe, Gibran), die Hochzeitskerze wurde angezündet und meine Trauzeugin las den Text von der Hochzeitskerze. Und dann kam der formelle Teil mit Ja-Wort und Ringwechsel. Danach sollte ich mein Gedicht (Ich halte deine Hand) vortragen. Ich brachte die Worte nur unter Schluchzen hervor, aber ich schaffte den ganzen Text. Unsere Gäste sagten nachher, sie hätten zwar kaum ein Wort verstanden, aber weil es so schön war, trotzdem mitgeweint.

Im Anschluss sang der Sohn von Dietmars Cousin, der eine Musicalausbildung macht, ,,Das Beste" von Silbermond. Es war so traumhaft schön. Viele dachten, das wären professionelle Musiker. Nach dem Lied las meine Schwiegermutter noch einen Text über ,,Zeit". War auch total schön.
Es gab noch die Abschlussworte der Standesbeamtin und dann zogen wir vor unseren Gästen wieder mit musikalischer Untermalung aus dem Saal aus und gingen hinunter in den Innenhof, um uns einen Platz für das Entgegennehmen der Glückwünsche zu suchen. Im Innenhof hatte auch das Catering (Landhaus Oswald, Unterbergla) schon alles aufgebaut. Hat alles super geklappt.

Der Strom der Gratulanten wollte bei ca. 135 Gästen gar nicht mehr abreißen. Ich habe nur ein Glas Prosecco, 1 Mini-Schaumrolle (selbstgemacht von einer Tante meines Mannes) und 1 Keks (selbstgemacht von einer Freundin meiner Mama) ergattern können, dann ging es schon zum Fotografieren in den Schlosspark. Und es hat sich als gut herausgestellt, dass ich doch fast EUR 100,00 in meinen Brautschirm investiert hatte. Wir haben ganz viele Fotos damit gemacht und in der Sonne war es für mich so wesentlich angenehmer. Die Zeit verging soo schnell. Wir mussten dann noch einmal in den Saal rauf, weil unser Fotograf uns von unten auf dem Balkon stehend fotografierte. Und dann kam das große Gruppenfoto. War gar nicht so einfach. Bin schon sehr gespannt auf die Fotos.

Gegen 17 Uhr ging es für die Gäste dann schon weiter zur Alten Universität Graz, wo unsere Feier stattfand. Ein Teil fuhr mit dem Cabrio-Bus, den wir von der GVB gemietet hatten. Anfangs dachten wir, ob überhaupt jemand dort mitfährt, aber angeblich war er voll. :o) Mein Mann und ich wurden von meinen Eltern mit dem Brautauto gefahren.

Im Foyer der Alten Universität gab es dann noch einen Aperitif und um 18 Uhr ging es dann in den Saal hinein. Es hat alles so toll ausgesehen. Wir hatten eine Brauttafel für 8 Personen und 17 runde Tische mit unterschiedlicher Personenanzahl. Auf jedem runden Tisch war ein rundes Gesteck aus cremefarbigen Rosen, 3 Kerzen auf Efeublättern, blaue Bänder über den Tisch gelegt, unsere selbstgestalteten Tischkarten mit Städtenamen und unsere Menükarten. Die Angestellten der Alten Uni sowie vom Catering (ebenfalls Landhaus Oswald, Unterbergla) hatten alles super vorbereitet. Die Notfallkörbchen am WC kamen super an, viele dachten, das wäre ein Service der Alten Universität *hihi*

Mein Mann hat dann eine kurze Begrüßungsrede gehalten, dann wurde die Vorspeise serviert. Vor dem Hauptgang hielten dann unsere Väter jeweils eine kurze Rede, die bei allen Gästen gut ankamen. Zwischen Hauptgang und Dessert folgte der Eröffnungstanz zu ,,You light up my life" und zwei Walzer mit unseren Eltern sowie das erste Musik-Set von der Band ,,Sidestep" aus Graz. Die Sängerin Angie und ihre Band waren absolut spitze. Wir haben soviel Lob für die Band und deren Musik bekommen. Können diese also nur wärmstens weiterempfehlen.

Später gab es dann das Brautstraußwerfen und die Hochzeitstorte von der Konditorei ,,Philipp" in Graz. Von dort hatten wir auch eine Eistheke aufbauen lassen mit 7 Eissorten. Die war der Renner bei groß und klein. Alles soo lecker. Und dann noch das Dessertbuffet. Es hat alles einfach nicht besser sein können. Obwohl ich nicht viel von den Leckereien ergattern konnte.


Für die Kinder bis 11 hatten wir schon nachmittags Kindertüten verteilt und am Abend hatten wir in einem separaten Raum meine Wii aufgebaut. Somit hatten auch die Kinder und Jugendlichen ihren Spaß und es gab keinerlei Quengeleien.

Kurz vor Mitternacht gab es noch zwei Präsentationen über uns – eine vor unserer gemeinsamen Zeit mit Kinderfotos und dann von meinem Mann eine über unsere gemeinsamen Jahre. Alles total schön und mit sehr viel Arbeit verbunden.

Die Gulaschsuppe um Mitternacht gab unseren Gästen noch mal Kraft, so dass wir bis halb vier damit beschäftigt waren, immer wieder Gäste zu verabschieden. Unsere Gastgeschenke sind super angekommen. Vor allem die Damen hatten eine große Freude mit dem Taschenhalter.

Um vier Uhr morgens hatten wir dann auch das Endziel unseres Hochzeitstages erreicht. Wir hatten von meiner Trauzeugin und ihrem Partner eine Suite im Hotel Wiesler geschenkt bekommen. Voll lieb hergerichtet mit Rosenblättern und Kerzen. Und wir konnten am nächsten Tag wirklich ausschlafen, was wir auch taten. Am Sonntag haben wir dann mit meiner Trauzeugin und ihrem Partner um halb zwei Uhr nachmittags im Zimmer gemütlich gefrühstückt. Im Anschluss ging es zu meinen Eltern zum Geschenke auspacken. Die hatten alles mit einem Van als Taxi nach Hause transportiert.

Irgendwie habe ich den Hochzeitstag wie im Trance erlebt. Der Tag war so schnell vorbei.

*Update 09.07.2010 - 102 Fotos im Pixum - PW per PN*

Hier ein kleiner Vorgeschgmack:






Zusammen seit: 05.12.2003
Verlobt: 10.10.2008 Bahamas - mein Geburtstag
verheiratet: 05.06.2010

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4985221 PW per PN

sunset75

wow eva du siehst umwerfend aus....das kleid sooo schön
freu mich schon auf mehr.
lg
monika
Hochzeit am 17.07.2010 in Schloss Hof
Unsere Hochzeitsbilder:
http://www.mnovakphoto.com/svadba/mjtn20100717.html

Sophia

Wunderschön!!

Ich habe einen sehr ähnlichen Schleier wie du, darum gleich ein paar Fragen: Hattest du ihn den ganzen Tag im Haar? War er recht schwer? War die Frisur nach dem Abnehmen des Schleiers zerstört? :-)

dagiw

Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Du warst eine echt schöne Braut!

TiaMaria78

Von mir auch alles Gute!
Bin schon voll gespannt auf die Fotos :-)
zusammen seit: 31.10.2002
verlobt seit: 20.09.2008
verheiratet seit: 05.06.2010
die ersten Bilder von der Hochzeit: http://www.youtube.com/watch?v=Fk1boBf-3-Q

sandy1974

WOW   DAS ist ein Kleid   einfach nur mehr wow    bin echt absolut begeistert über dieses  kleid   siehst wahnsinnig toll aus   ihr beide   super schöne fotos  klasse

alles liebe Sandy

kennengelernt Mai 2001 über Handyinternet  ggg
verlobt seit 9.10.2008  -- mein Geburtstag

14.08.2010

Hallo Eva!
Ich gratuliere euch von Herzen!
Tolle Fotos!
Machen Lust auf mehr!

Alles Liebe!
Brigitte

Zaubermaus1

Herzlichen Glückwunsch an Euch beide!
Die Fotos machen echt lust auf mehr!

14.08.2010

wieso habts ihr alle immer so geile brautautos.... auch jana und putzal und und und * neidigbin*

chribi06

ein traum du warst wirklich eine schöne braut könnt gerade echt heulen es war immer mein größter wunsch im Schloss Eggenberg zu heiraten aber es war dann doch etwas zu kostspielig.

Wünsch euch alles gute
verliebt 21.08 2006
verlobt 20.07.2007
verheiratet seit 03.07.2010


Eva1075

Vielen lieben Dank für eure Wünsche und Komplimente. Versuche, am Wochenende einen Bericht über diesen Traumtag zusammenzufassen.

Zitat von: Sophia am 09.06.2010 22:14
Ich habe einen sehr ähnlichen Schleier wie du, darum gleich ein paar Fragen: Hattest du ihn den ganzen Tag im Haar? War er recht schwer? War die Frisur nach dem Abnehmen des Schleiers zerstört? :-)
Ich habe den Schleier nach den Fotos herausgenommen bzw. herausnehmen lassen. Meine Friseurin hat meiner Trauzeugin und meiner Mama genau gezeigt, wie sie ihn raus- und auch reinbekommen. Somit hat die Frisur - die ja auch auf die beiden Schleier (hinten lang, vorne kurz) angepasst war - das Rausnehmen problemlos überstanden.
Schwer war er insofern, als ich jeden noch so kleinen Zug am Schleier gespürt habe. Meine Trauzeugin war fast ständig in Bodennähe am gleichrichten. Ohne sie wäre das alles ziemlich kompliziert geworden.
Zusammen seit: 05.12.2003
Verlobt: 10.10.2008 Bahamas - mein Geburtstag
verheiratet: 05.06.2010

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4985221 PW per PN

Eva1075

Zitat von: chribi06 am 10.06.2010 13:50
ein traum du warst wirklich eine schöne braut könnt gerade echt heulen es war immer mein größter wunsch im Schloss Eggenberg zu heiraten aber es war dann doch etwas zu kostspielig.
Wünsch euch alles gute

Da wir nur standesamtlich, aber mit allen Gästen heiraten wollten, war es das für uns wert. Teuer ist es auf jeden Fall. Aber es war soo schön und unvergesslich. Wir bereuen es nicht, dass wir hier etwas mehr investiert haben.
Zusammen seit: 05.12.2003
Verlobt: 10.10.2008 Bahamas - mein Geburtstag
verheiratet: 05.06.2010

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4985221 PW per PN

Eva1075

Zitat von: 14.08.2010 am 10.06.2010 11:43
wieso habts ihr alle immer so geile brautautos.... auch jana und putzal und und und * neidigbin*

In unserem Fall ist es ein Mitarbeiterfahrzeug, dass mein Mann zur Zeit (voraussichtlich bis Herbst) fährt.
Zusammen seit: 05.12.2003
Verlobt: 10.10.2008 Bahamas - mein Geburtstag
verheiratet: 05.06.2010

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4985221 PW per PN

engerl1978

sehr sehr hübsch und der schleier ist ein traum
gratulation im nachhinein
:) :) :) :) :) :)

Simone2001

Wowowowow!!!

Du siehst bezaubernd aus!! Dein Kleid ist wunderschön!!

Alles GUte!
Wir kennen uns seit unserer Kindheit
Verliebt seit       14.04.2001
wir heiraten am  03.07.2010