Namen behalten kann auch ziemlich anstrengend sein als Frau

Begonnen von cassiopeia, 10.06.2010 17:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kompromiss10

Ich find das total super, dass ihr das getan habt.
Leute wie euch braucht die Welt um den Ewiggestrigen den Staub aus den Gehirnen zu blasen und zu zeigen, dass wir uns im Jahr 2010 befinden. Es ist halt jetzt ganz wichtig, dass ihr weiterhin voll dazu steht.

Wir heiraten erst in einem Jahr und schon jetzt fragen mich die Leute wie ich danach heißen werde.
Meinen Freund hat noch niemand gefragt.


web-erin

#16
ja stimmt, das ist alles nicht so einfach....
Richtig lustig wird es aber, wenn beide ihren Namen behalten  :D
Das sorgt immer wieder für lustige Erlebnisse in der gemensamen Firma. Grundsätzlich sprechen mich die meisten dann doch mit dem Namen meines Mannes an. Wenn sie dann ein Mail mit meiner Signatur bekommen, werden sie plötzlich unglaubich formell weil ja keiner wirklich zuhört, wenn man sich vorstellt, noch dazu teilen wir uns eine Menge Buchstaben...
Neulich hat wirklich jemand  zugegeben, dass er immer geglaubt hatte, dass er mit zwei verschiedenen Personen kommuniziert. Das ist immer wieder ein Quell der Erheiterung im Arbeitsalltag ;D
verliebt: 02.08.1999 / verlobt: 21.11.1999 / verheiratet: 21.08.2009

tina923

Ja so manche Aussagen könnten sich die Leute echt sparen... Geb ich dir vollkommen Recht Cassie!

Das mit dem "da hättest ja net heiraten brauchen" find ich besonders steil...  >:(

Wird noch lang dauern bis die Alteingesessenen verstehen, dass die Entscheidung über den Namen jedem selbst überlassen bleibt!

Das mit dem Namen ist so eine ähnlich blöde Fragerei wie "Bist schwanger weils heiratets?!" *grrr*  >:(

cassiopeia

@web-erin: ein starkes stück - wenn dich die leute mit dem namen deines mannes anreden - uiui -  da merkt man wie die zuhören  ::) aber das einer glaubte er hat mit 2 verschiedenen personen zu tun! wahnsinn da kannst dir ja richtig was aufbauen und den blödsinn ausnutzen *loool*

gestern hat mich ein alter (der ist schon so um die 70) stammkunde angerufen und wie er hörte ich hebe mit meinem namen ab hat er gleich gesagt (er wusste von meiner kollegin dass ich geheiratet habe): Ja Frau xy jetzt hebens noch mitm alten namen ab - habens den neuen schon vergessen ???? - haha ich fands witzig und er war a bissl perplex wie er hörte dass ich meinen behalten habe


__________________

Liebe Grüße, eure Cassie

marietta09

Erstens mal: ich finde es einfach toll, dass eure Männer eure Namen angenommen haben. Ich hatte die Diskussion mit Freunden auch stunden/tage/monatelang, wie ich denn in Zukunft heissen werde (meine liebste Antwort darauf ist immer noch einfach meinen Vornamen zu sagen...) und vor allem daheim, weil mein zukünftiger einfach seinen Namen net aufgeben wollte, aber net wirklich sagen konnte, warum eigentlich. und ich ihm zig Gründe geliefert habe, warum ich meinen net aufgeben will... jetzt haben wir uns quasi geeinigt, dass ich nen Doppelnamen nehme (ich heirate ja net wg. dem Namen....) und letztens hat mich ein Kollege gefragt, warum ich denn nicht wie eine normale brave Frau einfach seinen Namen annehmen könnte und net so rumzicken soll. und eine andere hat gemeint ich kann das doch den zukünftigen Kindern net antun, dass ich da meinen Namen behalte (und die war +/- 30), weil die werden dann im Kindergarten doch immer gehänselt.... ich mein - in welcher Zeit/WElt leben wir denn?!

lg
marietta

und @ cassie: Lass den Kopf net hängen, überleg dir ein paar pfeffrige Antworten, die sind doch alle nur neidisch, weil sie sich das nicht "getraut" haben...  ;D

Curly1987

Ich hab einen Doppelnamen, melde mich aber fast nur mit dem Namen meines Mannes weil unser Firmenwortlaut eh schon so lange ist  ;D

Grundsätzlich werde ich aber wahrscheinlich mal das Geschäft meiner Eltern übernehmen und deshalb hab ich mir unter anderem meinen Mädchennamen behalten.
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

Vali

Ich finde es total schlimm, dass heute auch noch junge Leute dermaßen an dieser Tradition, den Namen des Mannes anzunehmen, festhalten und so blöde Kommentare bringen (selbst schon erlebt). Ich kenne auch einige Frauen die den deutlich hässlicheren (haben sie selbst gesagt) Namen des Mannes angenommen haben, nur "weil es sich so gehört"  ::) (und da ist es auf einmal egal wenn zukünftige Kinder sicher damit gehänselt werden).

Putzal

wenn man mit seinem namen absolut nicht zurecht kommt, kann man bis 6 monate nach der hochzeit seinen namen wieder zurück ändern lassen...

;D
Verliebt 17.  März 2002
Verlobt 17.  März 2009
Verheiratet 1.  Mai 2010


aufimmerundewig

echt? das wusste ich gar nicht. das kostet dann aber sicher wieder was oder?

bluechen

na super, auf diese lustigen Bemerkungen warte ich eh schon  ;D 

wir behalten auch beide unsere Namen, es ist nie zur Diskussion gestanden, wer welchen Namen annimmt. Mein Schatz hat schon immer meine Einstellung dazu gewusst... lange bevor bei uns überhaupt das Thema "heirat" gekommen ist....  Er siehts total ein, da er seinen Namen auch nie hergeben würde, warum sollte ich dann?!

Man fragt ja auch keine Frau, warum sie ihren Namen hergibt?! es wird als so selbstverständlich gesehen... Ich finds total OK, wenn es jemand so möchte, aber für mich ist es einfach unvorstellbar....

Wir reden uns ja nicht mit Nachnamen an, drum ists wurscht wie wir heissen....

Was ich anstrengender finde, ist die Rechtfertigungen bzgl. unserer Entscheidung, dass wir keine Kinder wollen  ::) da hören wir immer nur "jaja, das kommt noch.... in 2 Jahren denkt ihr anders drüber.... das könnt ihr nicht machen, etc."   ::)

JustMarried

DANKE, dass ihr das durchzieht! :) Vielleicht schaffen es die Leute so, sich langsam daran zu gewöhnen, dass man im Namensrecht viele Möglichkeiten hat. Und vielleicht ist es für unsere Kinder dann selbstverständlich, wirklich aus den verschiedenen Möglichkeiten wählen zu können. ;D

(Und nein - ich hab den Namen von meinem Mann angenommen, weil mein Mädchenname jedes Mal buchstabiert werden musste und dann trotzdem falsch geschrieben wurde. Jetzt hab ich einen kurzen, einfachen Namen, den ich seit der Hochzeit noch NIE buchstabieren musste und der noch nie falsch geschrieben wurde und bin glücklich damit. ;) )


Mäusebraut

Gehört zwar nicht so ganz zum Thema, aber ein bisschen:

Mein Schatz lag jetzt zwei Wochen lang auf der Intensivstation und jedesmal wenn ich ihn besuchen wollte musste ich mich zuerst über ein Telefon anmelden damit ich die Station betreten durfte.
Ich sagte dann immer: "Guten Tag, Mayer - ich möchte bitte gerne den Herrn Huber besuchen."
Meine SchwiMu meldete sich mit: "Guten Tag, Huber - ich möchte bitte gerne meinen Sohn besuchen."

Da dachte ich mir, wenn wir jetzt auch schon verheiratet wären und wir beide unseren Namen behalten würden, dann könnte ich trotzdem nicht sagen: "Guten Tag, Mayer - ich möchte bitte gerne meinen Mann besuchen.", denn ein Herr Mayer liegt hier nicht.  :(

Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will... das wäre zumindest schon ein Grund für mich dass beide den gleichen Namen tragen; ob jetzt den des Mannes oder den der Frau.
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

Mäusebraut

@Scapula:
Danke, ja. Er weilt nun wieder unter uns "Lebenden".  :)
Und im Krankenhaus haben sie mich auch voll als Lebensgefährtin/Frau/was auch immer akzeptiert. Ich konnte sogar als gerichtlich beeidete Pflegeperson angegeben werden.
Ist halt nur so, dass wenn man verheiratet ist und nicht den gleichen Namen trägt, man dem Anschein nach nur Frau XY ist und nicht SEINE Frau. Das finde ich schade.  :-[
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

Putzal

in italien ist es zub beispiel ganz normal dass jeder bei seinem namen bleibt.
Das war dort schon immer so weil jeder mensch dort eine steuernummer bekommt und da eben teile des vor- und nachnamens drin vorkommen.
es kommt eben immer aufs land drauf an in dem man heiratet.

ich hab zwar den namen von meinem mann angenommen.
aber ich find immer es ist jedem seine entscheidung. für mich war das einfach klar dass wir beide den selben namen haben und da sein name in österreich nicht wirklich oft vorkommt wolte er einfach dass sein name weiter geführt wird. mein name kommt oft vor und daher hab ich kein problem damit.

was ich nie gemacht hätte wär ein doppelname gewesen.
1. finde ich dass bei einem doppelnamen die beiden namen zusammenpassen müssen
2. ist es sehr umständlich mit einem doppelnamen.

das ist aber nur meine ansicht.

@aufimmerundewig:
hm, das weiß ich leider nicht, aber ich glaub schon. was gibts in österreich schon geschenkt?

@bluechen:
*hihi* das musste einfach sein  ;D
Verliebt 17.  März 2002
Verlobt 17.  März 2009
Verheiratet 1.  Mai 2010


tina923

Ich finds auch total ok - egal wie sich jeder entscheidet. Schließlich muss jeder selbst damit leben, und nicht die andren  :)

Ich für mich finds einfach sehr verbindend, wenn man den selben Namen trägt - egal ob von ihm oder von ihr-, vor allem falls man mal Kinder hat.