Dringend! Kerzenfolie in Wien!!!

Begonnen von venedig, 23.06.2010 19:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

venedig

Hallo!
Bräuchte gaaaaanz dringend Kerzenfolien zum Bedrucken mit Tintenstrahldrucker. Gibt's da ein Geschäft in Wien, die die führen oder hat eine der lieben Bräute hier im Forum vielleicht noch ein paar Bögen über, die ich ihr abkaufen könnte??
Ich soll für eine liebe Freundin eine Hochzeitskerze gestalten und wollte es eigentlich mit Serviettentechnik machen wie bei meiner eigenen Kerze damals... leider finde ich keine schönen Hochzeitsservietten und das gleiche Motiv wie bei meiner eigenen Hochzeit... das geht nicht! Schließlich soll sie ja ein Unikat bekommen!!!
Bitte, bitte, bitte!!!! Würd mich ganz doll freuen, wenn mir da wer helfen könnte!!!
LG, venedig
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

venedig

Hallo!
Hab jetzt im Netz gelesen, das es da auch Transferfolien für Kerzen gibt, das wäre ja auch eine Idee. Weiß jemand, ob man die in Wien bekommt? und wo?
LG, venedig
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

kababsi

Hallo Venedig,

Wie geht's Dir, schon lange nicht mehr gelesen  ;)

Ich hab hier wo mal gelesen, dass die normalen Tattoofolien (fuer den Drucker), die es beispielsweise auch beim Pagro gibt, auch funktionieren.

lg,
kababsi
_______________________
Standesamtlich und kirchlich:
06. Oktober 2007

venedig

Hallo Kababsi!

Das gibt's ja nicht, da kenn ich doch tatsächlich noch jemanden hier... tja, ich treib mich mittlerweile in einem anderen Forum rum (aus aktuellem freudigen Anlass  ;D)- Also mir geht's wie Du Dir vorstellen kannst seeehr gut! Und Dir?

Echt da gibt's Alternativen zu Kerzenfolie??? Super! Und beim Pagro bekommt man die? Na da werd ich gleich mal morgen schauen! Werd schauen, das das Design bis dahin steht, damit ich's nur noch aufdrucken muss und auf die Kerze kleben... Die Hochzeit ist ja schon am Samstag... Ich bin wirklich zu blööööd!- Schwerer Fall von Schwangerschaftsdemenz würd ich sagen!

Danke für den Tipp und viele liebe Grüße,
venedig
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

herbstbraut

hallo

ich hab meine folie "Tatoofolie" beim Pagro gekauft!!!

HOCHZEIT am 09.09.2010

venedig

Zitat von: herbstbraut am 23.06.2010 21:39
hallo

ich hab meine folie "Tatoofolie" beim Pagro gekauft!!!


Suuuuper!!!! Freut mich, das ich doch noch die versprochene Kerze basteln kann. Fahr gleich morgen zum Pagro und besorg mir so eine! Auf das Hochzeitsforum ist ja doch Verlass! Hab mir echt schon die Finger wundgegoogelt deswegen... ::)
GLG, venedig
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

venedig

Hallo!
Wollt mich nur noch mal kurz melden und berichten, das das mit der Tattoofolie super geklappt hat. Gleich im ersten Anlauf... hatte ein bißchen Bammel, weil ja doch ein paar geschrieben haben, das sie leicht reist und so, aber es war echt ganz einfach... hab aber eher kleinere Motive aufgeklebt vielleicht deshalb.
Jedenfalls hab ich die Folie beim Pagro bekommen, so wie ihr geschrieben habt und die Hochzeitskerze ist schon fertig... gerade rechtzeitig für Samstag... Puuuh! Grade noch mal gut gegangen. Daaaanke für Eure Hilfe!!!
LG, venedig
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

venedig

Hallo!
Also das hier war meine Kerze:


Diese Kerze hab ich ausschließlich mit Serviettentechnik gemacht. Hab dafür ein Taschentuch straff auf ein DIN-A4 Blatt mit Tixo aufgeklebt und dann im Drucker mit Datum und Namen bedruckt. Die restlichen Motive waren von einer Serviette. Und dann halt ganz einfach mit Serviettentechnik rumgewerkt...
Die Kerze meiner Freundin hab ich leider noch nicht fotografiert. Ich hab einfach die Namen der beiden mit schöner Schrift und einem &- Zeichen schön grafisch dargestellt und auf die Tattoofolie gedruckt (Ähnlich wie das eh schon einige heir gemacht haben). Das Datum ebenso (mit zwei Ringen)
Dann hab ich aus einer schönen rosa-lila Serviette mit so Ornamenten drauf verschieden breite Streifen ausgeschnitten und die dann mit Serviettenkleber aufgeklebt (im ganzen drei Streifen)- in die beiden Zwischenräume kamen dann die Namen bzw. das Datum (die natürlich farblich abgestimmt waren auf die Farbe der Serviette) Dann hab ich alles nochmal vorsichtig mit Serviettenkleber (bzw.Serviettenlack) überstrichen, damit man keine Unterschiede in der Struktur mehr sieht.- Das Tattoo ist ja doch um einiges glatter als die Serviette, aber nicht genau gleich mit der Oberfläche der ursprünglichen Kerze. Und so ist alles von der Oberfläche her gleich.
Hoffe die Beschreibung ist halbwegs brauchbar...
Ach ja übigens, wollte das bei der Kerze meiner Freundin nicht wieder so mit bedrucktem Taschentuch machen, weil ich mir ned sicher war, ob es gut für den Drucker ist und ich die Schriftzüge diesmal bei meiner Mum ausgedruckt habe (bei mir ist wiedermal die Farbpatrone leer). Wäre mir unangenehm gewesen, wenn ich ihr den Drucker ruiniert hätte. Und außerdem funktioniert das irgendwie schon besser mit der Folie. Bin echt begeistert!!
LG, venedig
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

venedig

Zitat von: Scapula am 26.06.2010 09:24
Vielen lieben Dank für das Foto! Die Kerze finde ich sehr sehr gelungen.
Da hattest du aber viel Arbeit damit!! Dafür kannst dich jetzt wahrscheinlich
immer noch daran erfreuen.  :)

LG
Danke! Ja, die Kerze steht bei uns im Wohnzimmer auf einem Schrank drauf... seh sie jeden Tag. Also ich liebe unsere Kerze heiß. Leider haben wir sie bisher selten angezündet, weil wir die Hochzeitstage bisher immer getrennt verbracht haben... dafür ist sie noch schön groß... soll ja schließlich ein lebenlang halten!
Sicher war's ein bisserl Arbeit, aber im Vergleich zu andren Bastelarbeiten für die Hochzeit gar ned schlimm. Da hab ich bei den Einladungen, Autoschleifen etc. viel mehr geflucht, weil man da ja immer gleich so viele braucht...
Willst Du Deine Hochzeitskerze auch selber basteln?
LG, venedig
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

mooh_79

@venedig - ist vielleicht eine blöde Frage aber da mir schon mal eine geschenkte Kerze abgefackelt ist wollt ich fragen - kann die Serviette mit dem Lack zu brennen anfangen? Bei Acrylfarben weiß ich, dass es ein Malmedium gibt das mit der Farbe gemischt wird dass es eben nicht zu brennen anfangen kann - aber wie ist das bei Serviettentechnik? Gibt es da auch so einen Lack? Hab nämlich mal eine Kerze von einer Bekannten geschenkt bekommen, die hat anscheinend einen Lack verwendet der nicht geeignet war und wie die Kerze in den Bereich vom Lack abgebrannt ist hat das zu spritzen und brennen angefangen  :(

LG Mooh_79
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

venedig

Zitat von: mooh_79 am 26.06.2010 09:58
@venedig - ist vielleicht eine blöde Frage aber da mir schon mal eine geschenkte Kerze abgefackelt ist wollt ich fragen - kann die Serviette mit dem Lack zu brennen anfangen? Bei Acrylfarben weiß ich, dass es ein Malmedium gibt das mit der Farbe gemischt wird dass es eben nicht zu brennen anfangen kann - aber wie ist das bei Serviettentechnik? Gibt es da auch so einen Lack? Hab nämlich mal eine Kerze von einer Bekannten geschenkt bekommen, die hat anscheinend einen Lack verwendet der nicht geeignet war und wie die Kerze in den Bereich vom Lack abgebrannt ist hat das zu spritzen und brennen angefangen  :(

LG Mooh_79
Oh, mein Gott!!! :o  Das klingt ja schlimm... also ich hab extra Serviettenkleber und- lack für Kerzen verwendet. Nachdem die Kerze ja auch sehr dick ist, kommt das Motiv ja ned so direkt mit der Flamme in Verbindung... wenn sie dann weiter runtergebrannt ist vielleicht eher... weiß ned ??? Aber ich hab sowas eigentlich noch nie gehört! Ich hab die Kerze aber auf einem Glaskerzenteller stehen und wir lassen Kerzen ohnehin nur unter Aufsicht brennen, insofern hab ich da ned so viel Sorge was das angeht.
Vielleicht hat Deine Freundin da wirklich ein ungeeignetes Produkt erwischt... war die denn mit Serviettentechnik oder mit Acrylfarben bemalt?- Konnte das ned so genau aus deinem Posting rauslesen...
LG, littlevenice
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

mooh_79

Ich weiss auch nicht genau, was sie verwendet hat - mir ist das auch noch nie passiert - ich mische die acryl farben immer mit dem malmedium dass es eben nicht zu brennen anfängt.. mit serviettentechnik hab ich noch nie was gemacht, aber wenn es da eigenen lack für kerzen gibt dann wird das wohl normal abbrennen.. möchte nämlich eine taufkerze mittels serviettentechnik probieren deswegen hab ich gefragt.

blöd war es nur weil die kerze, die mir abgefackelt ist auf einem schönen tischtuch gestanden ist und das hat plötzlich so zu spritzen angefangen dass ich richtige kleine löcher drin hatte bevor ich die kerze löschen konnte  ::)
ich zünd auf jeden fall keine kerzen mehr an bei denen ich nicht weiß wie die bemalt wurden  ;)

lg mooh_79

~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

xpis


xpis


xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо