Wer organisiert alles eine Hochzeit aus dem Ausland?

Begonnen von miss saigon, 04.08.2010 12:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miss saigon

Gruess euch,

ich weiss diese Frage hat es im Forum schonmal gegeben... jedoch ist es schon 2 Jahre her..
deshalb hier ein erneuter Ausruf an alle Braeute, die sowie ich, ihre Hochzeit aus dem Ausland organisieren..
waere doch super uns zusammenzutun und uns das Leben etwas zu erleichtern...
Ich basiere viele meiner Plaene/Ideen auf Infos, die ich im Forum gefunden habe.... also schonmal danke alle die hier jegliche Infos posten!

nun zu mir nur so als background:

Ich bin Oesterreicherin, heirate einen Deutschen... standesamtlich in Koeln, kirchlich in Wien.. voraussichtlich Ende April/Anfang Mai 2011.. ah! und leben tun wir in Vietnam...

Ich kann arbeitsbedingt dieses Jahr leider nur eine knappe Woche im Sept nach Wien und hoffe alle Termine reinpacken zu koennen.. fehlen tut mir noch ein Pfarrer (mein Verl. ist evang. aber asugetreten) und ich roem./kath. (nur getauft) -mir ist aber eine katholische Trauung, dh ich momentan auf der Suche nach einem Priester der uns trauen will.. wenn das mal fix ist, hoffe ich kann er uns auch bez. Kirchenmusik helfen.
Eheseminar hoffe ich hier in Saigon machen zu koennen... aber ob das geht?!
was locations anbelangt, habe ich schon 3 favourites.. muss die im Sept auschecken..

wuerde mich freuen wenn ihr euch melden wuerdet.. dann koennen wir uns gegenseitig helfen!

LG aus dem entfernten Saigon!

Isabel


Klubschi26

Hallo Isabell!

Kann Dir beim Thema Kirche nicht helfen, aber vielleicht bei andere Dingen.

Wie lange lebt ihr schon in Vietnam?

Lg,
Klubschi
Verheiratet seit 10.09.2010 und soooo glücklich!!!!!!!!!!

Mäusebraut

Wow, darf ich fragen wie ihr dazu gekommen seid im Vietnam zu leben?  :o

Ich bin übrigens auch Österreicherin die einen Deutschen (der evangelisch, aber ausgetreten ist^^) heiratet.  :D Ich kann aber zum Glück alles vor Ort planen.

In manchen Fällen ist es möglich, dass kein Eheseminar gemacht wird - weil es einfach nicht möglich ist. Ich denke in eurem Fall könnte das zutreffen.

LG aus dem sonnigen Österreich!   ;)
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

miss saigon

ad Maeusebraut: mein Verlobter hat dort einen Job angenommen   :) und da ich davor schon 4 Jahre in Shanghai gelebt habe, hab ich mir gedacht, dass eine weitere Asien-Erfahrung nicht schaden koennte :)

danke fuer Deinen Tipp.. habe schon den Pfarrer meiner Gemeinde kontaktiert, aber noch nichts zurueckbekommen.. :(  war es bei Dir schwer einen Pfarrer zu finden? wann heiratest Du eigentlich?

ad Klubschi: sind seit November 2009 hier.. und noch fuer ein paar Jahre.. aber ich habe seit Anfang Jaenner einen coolen JOb gefunden und darueber freu ich mich sehr, da es ansonsten ein bisl hart werden kann!!!

weiss wer von euch ob es irgendeinen Weg gibt, das Ehefaehigkeitszeugnis (das man Oesterr. braucht wenn man in Deutschland heiraten will) fuer laenger als 6 Monate Gueltigkeit zu bekommen..??

LG nach Wien!
Isabel

miss saigon

..dann haette ich noch eine Frage: auf Distanz waere es am einfachsten einen Floristen zu finden, der das "Deko-Gesamtpackage" uebernimmt.. ich bin unheimlich unkreativ... und meine Schwester lebt auch im Ausland..
kennt ihr ein paar Gute Dienstleister die jetzt nicht allzu teuer waeren und diesen ganzen Teil der Org. uebernehmen koennten?

Vielen Dank! :)

lenna

also ich glaub für dich wäre es am besten wenn du eine hochzeitsplanerin angagierst!! das würd sich bei dir sicher bezahlt machen!
die kann sich dann um kirche, formalitäten, blumen, deko und auch sonst alles kümmern. ich kenn leider keine - vielleicht fragst mal im forum nach ob der wer eine empfehlen kann zu erschwinglichen kosten.

14.08.2010

hallo miss saigon!
ich weiss schon, dass es eine geldfrage ist - aber hast du dir schon mal überlegt einen weddingplaner für euch zu engagieren?
der alles managed und auch alles erledigt - mit dir in emailverbindung bleibt, dich auf deinen neuesten stand hält usw.
und wenn du dann in wien bist, einfach mit der oder demjenigen triffst und nicht alles selber machen musst - sondern jemanden hast, der das statt dir/euch macht??????

Fino

Hallo Isabel!

Ich plane meine Hochzeit auch vom Ausland aus. Bin zwar nur in der Schweiz, aber ich kann auch nicht einfach mal so nach Hause.
Wir heiraten jetzt am 20. August standesamtlich in der Schweiz und nächstes Jahr am 2. Juli kirchlich in Wien!
Hast du schon etwas erledigen können?

Liebe Grüße
Yvonne

miss saigon

Hey Yvonne, schoen dass Du Dich meldest!
ich denke ob man 500km oder 5000km vom Hochzeitsort entfernt ist, aendert das nicht viel!!!
ich plane nun 1 Woche im Sept. nach WIen zu kommen um jeweils 3-4 Dienstleister kennenzulernen: Floristen/Deko, location, Fotographen, KOnditorei etc. Und mit dem Pfarrer natuerlich auch. Habe schon einen ausgebuchten Kalender fuer die paar Tage. Danach hoffe ich das meiste per Email erledigen zu koennen. Arbeitsbedingt schaffe ich es bis Feb/Maerz naechsten Jahres leider nicht mehr nach Wien... ich hoffe das passt alles sowie ich mir das vorstelle.
Wie sieht es denn bei Dir aus? habt ihr euch schon einen Rahmen ueberlegt? ihr habt ja noch ein bisl Zeit!

LG aus Saigon
isa

Fino

Na da hast du ja schon ein volles Programm für deinen Österreich Besuch. Heutzutage kann man aber wirklich schon viel auch übers Internet machen, aber gewissen Sachen muss man einfach selber sehen.
Ich habe zum Glück meine Eltern die sich sicher schon zehn verschiedene Restaurants, Hotels, usw. angeschaut und mir dann immer berichtet haben. Da mein Verlobter und ich relativ große Familien haben, werden wir beim Essen nach der Kirche so um die 130 Leute sein und da ist es gar nicht so einfach etwas passendes zu finden, was den finanziellen Rahmen nicht ganz sprengt.
Ich weiß nicht wie viel Leute ihr haben werdet, aber wenn du Infos über diverse Locations brauchst, brauchst du es nur zu sagen!
Im Moment schaut es ganz so aus als wird es bei uns das Holiday Inn am Wienerberg werden.
Wenn ich Ende August in Österreich bin um meine ganzen Dokumente nach der standesamtlichen Hochzeit um schreiben zu lassen, habe ich einen Termin am Wienerberg und dann werden wir uns entscheiden.
Habt ihr schon eine Kirche gefunden, wo ihr heiraten wollt?
Es gibt aber noch so viele Sachen die man beachten muss, dass hätte ich mir vorher nie gedacht, dass es so viel Arbeit ist, aber es macht mir auch sehr viel Spaß, manchmal muss ich mich ein bisschen zurückhalten, dass ich nicht jetzt schon anfange, irgendetwas zu basteln oder zu kaufen :)

Naja, ich wünsche dir noch einen schönen Abend, obwohl bei euch ist es gerade mitten in der Nacht, dann schon eher guten Morgen!

Liebe Grüße aus Zürich
Yvonne

aaliyah

Hallo ihr Lieben,

ich gesell mich auch dazu. Ich darf unsere Hochzeit auch aus dem Ausland planen. Wir sind zwar auch "nur" in der Schweiz aber das reicht von der Distanz auch eindeutig. Wir haben unseren diesjährigen Sommerurlaub in Österreich verbracht um mal einen Großteil für die Hochzeit vorbereiten zu können.
Hab bis jetzt auch sehr viel übers Internet gemacht und Gott sei dank helfen mir meine Eltern vor Ort sehr sehr viel.

@ Yvonne: ich wünsch euch heute einen schöönen Tag für die standesamtliche Trauung! Das Wetter dürft heut ja mitspielen id Zentralschweiz :) ALLES GUTE! :)

Wir werden nächstes Jahr auch standesamtlich in der Schweiz heiraten und dann ca ein Monat später kirchlich in Nö.

@ Isa: Wir habens diesen Sommer auch so gemacht. Ich hatte zwar rund 2 Wochen in Österreich Zeit um alles mögliche zu organisieren (hab id Zeit aber auch schon nach einem Kleid gesucht - das nimmt allein schon einiges an Zeit in Anspruch).. aber es hat gut funktioniert. Leider hatte der Pfarrer keine Zeit und auch meine Tortenfavoriten waren auf Urlaub ... aber sonst hat alles gut geklappt. Die restlichen Vorbereitungen werden wir jetzt auch von der Schweiz aus erledigen, ausser eben das Treffen mim Pfarrer. *g*

Liebe Grüße
Bine

whiteweiss

ich plan eine Hochzeit von hier in Österreich für Amerika!
muss sagen... meine Telefon Rechnung ist... na ja nicht so billig... wie machts ihr dass...?

aaliyah

schööön. wo in Amerika werdet ihr heiraten?  :)

ich versuch so gut wie möglich alles über mails zu machen und lange Telefonate zu vermeiden. ..oder ich bitte meine Mama vor Ort Sachen abzuklären, wenn es per Internet gar nicht möglich ist. ...

hast du dir schon überlegt viel. einen weddingplanner zu nehmen? wär sicher angenehm bei der Distanz schon allein um vor Ort ne Ansprechperson zu haben.

whiteweiss

hi hi
danke für den rat!
also wir Heiraten in Los Angeles- also um genau zu sein in Malibu am Meer...
ja ich hab ein Wedding Planner... aber wie du wahrscheinlich selbst weisst muss man alles immer nach kontrollieren...

wo Heiratest du?!

aaliyah

oh schön!! traumhafte Location :) Ich hoffe wir dürfen danach ein paar Fotos von eurer Feier sehn. Wird sicher traumhaft schön werden!!
Ok das mit dem Nachkontrollieren kenn ich natürlich. Möcht einfach auch sicher sein, dass alles so gut wie möglich glatt läuft an dem Tag. vertrauen ist zwar gut aber kontrolle immer noch besser. *g*

Wir werden in Niederösterreich heiraten. Also von der Distanz und wahrsch. auch von den Telefonkosten etwas geringer ... :)

Wann werdet ihr heiraten?