auf luftballons dürfen keine wunderkerzen!!!

Begonnen von maya09, 10.08.2010 15:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maya09

mpf. ich bin grad total satt.
hab mich jetzt durch austro control (luftballons bis 49 stk) und ma irgendwas (ab 50 stk) durchtelefoniert.
fakt ist: an luftballons - egal wie viele - darf nichts metallisches angebunden werden.
so, jetzt will meine freundin - die braut - aber was fliegen lassen, was leuchtet.
habt ihr irgendeine idee, was ich an die luftballons anbinden lassen könnte?!?!
nix metallisches, das leuchtet und glitzert?!?!
diese thai-laternen sind ja leider auch verboten.

ich wäre so traurig, wenn ich ihr ihren wunsch nicht erfüllen könnte!!!

lg maya
verheiratet seit 26.09.2009

*sabrina*

is jetzt eine ganz spontane, und vielleicht auch blöde Idee.

Aber: diese Knicklicht-Stäbchen in ganz Klein, die leuchten doch auch lange, und gibts auch in verschiedenen Farben.

Wie wär das?

lg
verliebt seit 08.08.04
verlobt seit  08.08.08
geheiratet wird am 30.07.11

norba

Led Teelichter? ist das zu metallisch?  ???
Naja, wenn das so ist, dann würd ich das ganze lassen, und einfach Karten draufhängen...

Mäusebraut

Hihi, an die Knickstäbchen ab ich auch grade gedacht, war aber wohl zu langsam beim Schreiben.  ;D
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

*sabrina*

Zitat von: Mäusebraut am 10.08.2010 15:42
Hihi, an die Knickstäbchen ab ich auch grade gedacht, war aber wohl zu langsam beim Schreiben.  ;D
;D
verliebt seit 08.08.04
verlobt seit  08.08.08
geheiratet wird am 30.07.11

lady1978


Zabsy

Wieso nimmst du nicht ein paar von diesen großen lampions, die man anzündet....

Wir haben bei der letzten hochzeit, lauter gute wünsche, etc für das bp drauf geschrieben (ich glaub auf insg. 4 od 5) und die dann gemeinsam mit den luftballons steigen lassen...

LG

maya09

diese lampions sind leider überhaupt total verboten.
aber eh: wo kein kläger da kein richter.
aber ich bin da einfach ein schisser....
und was, wenn dann wirklich irgendeinem kleinflugzeug irgendwas passiert... albtraum!!!

die knick-dinger sind eine idee!!!!
werd mal schauen, wo ich die herkrieg.
danke!

lg maya
verheiratet seit 26.09.2009

*sabrina*

verliebt seit 08.08.04
verlobt seit  08.08.08
geheiratet wird am 30.07.11

maya09

die pinken find ich ja sehr geil!!!
vielen dank für den link.
ursupi.
bin schon gar nimma ang'fressen:))))
lg maya
verheiratet seit 26.09.2009

*sabrina*

verliebt seit 08.08.04
verlobt seit  08.08.08
geheiratet wird am 30.07.11

Mäusebraut

#11
Wow, ich hätte mir gedacht dass die teurer sind.

Finde die noch besser als Wunderkerzen weil sie länger leuchten. Bei Wunderkerzen sind die ersten schon wieder aus bevor die letzten brennen.  ;)
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

maya09

verheiratet seit 26.09.2009

Dani81

Das hab ich ja noch nie gehört, dass keine Spritzkerzen auf Luftballons gebunden werden dürfen. Aber wie schon gesagt, wo kein Kläger, da kein richter. Aber vielleicht ist das in der Stadt etwas strenger als auf dem Land. Also ich weiß mittlerweile von 4 Hochzeiten, die Luftballonstarts hatten (mit Spritzkerzen und Adresszettel dem Brautpaares). Bei einer Hochzeit weiß ich dass sie bis ins Burgenland geflogen sind, von OÖ aus. Und wegen dem Flugzeug würd ich mir keine Gedanken machen in Deiner Stelle, ich glaub nicht, dass um 22 oder 23 Uhr noch Kleinflugzeuge fliegen, und vorher wird man ja den Start nicht machen, sollte ja schließlich dunkel sein. Aber wie gesagt, ich würd mich da auf den Ämtern noch mal genau erkundigen wie das ist, bzw. kann es durchaus sein, dass Du das anmelden musst, wenn Du so was machst, ich würd mich in Deiner Stelle da noch mal schlau machen. Ich bin auch eher der Typ, der auf nummer sicher geht.

chrissi_we

Also wir waren am 24.7. auf einer Hochzeit auf dem Wilhelminenberg in Wien und die haben auch die Spritzer (oder wie die hier genannt werden) dran gehabt, also warum ist das verboten???
Verlobt seit 29.12.2009
Hochzeit Standesamt am 13.8.2010
Hochzeit Kirche am 28.8.2010