Brautmoden in Wien???

Begonnen von cheetah, 08.09.2010 09:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cheetah

Hallo ihr Lieben,

bin am überlegen, ob ich jetzt schon damit beginnen soll, ein Brautkleid auszusuchen...oder zumindest mal welche anschaun...hab im Internet schon ein bissl gestöbert aber so wirklich vorstellen, was mir passt, kann ich mir nicht!

Ich weiß, dass es auf der Mariahilferst. den Joppich gibt und das Brautmodengeschäft Stern....gibts denn sonst noch wo was? SCS vielleicht oder eher im Norden....gibts irgendwo ein Verzeichnis dafür? Bzw kann man Kataloge bestellen? Wie schauts mit Hochzeitsmagazinen aus, kann mir da jemand was empfehlen? Ich weiß, Fragen über Fragen und das obwohl wir erst im August heiraten...aber trotzdem kann man ja ned früh genug anfangen....die Eheringe hatten wir ja schon vor der Verlobung....das fällt schon mal weg (Gott sei Dank).

Freu mich ja schon so, meine Trauzeugin zu schnappen und zu stöbern...aber dazu müsst ich erstmal wissen, wo´s schöne KLeider gibt....hätt gern so was  Ärmelloses (wie auch immer es heißt) eher schlicht also ohne viel Glitzer.

Wär total nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Glg
cheetah

sunset75

hi,

mona lisa ist auch noch auf der mariahilferstr.

lg
Hochzeit am 17.07.2010 in Schloss Hof
Unsere Hochzeitsbilder:
http://www.mnovakphoto.com/svadba/mjtn20100717.html

lila_Fee

Hi,

da gibts dann noch den Teller, in der Landstraße.. die haben auch Bilder auf der HP.
Dann fallen mir noch die üblichen Verdächtigen: Flossmann und Vondru, ein ;)

lG
zusammen seit: 2003
standesamtliche Hochzeit: 7. Juli 2011
kirchliche Hochzeit: 9. Juli 2011

cheetah

Ok, die warn mir schonmal neu ;) Schon notiert!!!!

Was habt ihr denn so ausgegeben für euer Kleid?

lg

lila_Fee

hab noch keines, werd erst in nächster Zeit schnuppern gehen. Allerdings rechne ich mit 1600-2000€ - je nachdem was man will. Gibt auch noch deutlich teurere Kleider, da kommt es vor allem auf die Marke an, die man gerne hätte.
zusammen seit: 2003
standesamtliche Hochzeit: 7. Juli 2011
kirchliche Hochzeit: 9. Juli 2011

cheetah

Nimmt man sich da einen ganzen Tag Zeit und fährt von Geschäft zu Geschäft oder is das so wie mit Parfums...nach maximal 3 kann man nix mehr riechen? ;)

Bridelina

Hallo!
Ja, du solltest jetzt schon schauen auch um herauszufinden was überhaupt Dein Stil ist.
Ich heirate nächstes Jahr im Juli und hab schon dieses Jahr im Juni meine erste Tour durch die Brautmodengeschäfte gemacht, weil ich dachte, dass mir eventuell noch ein Kleid der Kollektion 2010 gefällt.
Ich hab 50 Kleider probiert und hatte meines noch immer nicht gefunden. sie haben zwar alle gut gepasst, aber man spürt einfach, wenn es das eine Brautkleid ist.
Erst bei meiner 3. Tour hab ich ein Kleid gefunden und ich denke das könnte es werden.
Ein guter Tipp ist es noch vor Dezember zu gehen, da die GEschäfte die Kleider der Kollektion 2010 und 2011 haben. Die Kollektion 2011 trifft im November in den Geschäften ein.
Folgende Geschäfte gibt es in Wien:
Teller - landstrasser hauptstrasse
Cinderella Brautmoden - Porzellangasse
Monalisa Brautmoden
Babylon (Outlet von Monalisa)
Stern
Flossmann
Pronuptia
Marryland
viel Glück und Spaß beim Suchen! Nimm Dir viel viel Zeit!
verliebt seit 15.11.2004
verlobt seit 06.03.2010
standesamtliche Hochzeit am 21.07.2011
Kirchliche Hochzeit am 23.07.2011

sunset75

#7
hallöchen,

kann dir kurz berichten wie es bei mir war. ich ging zu bei mona lisa und wollte eigentlich nur mal schauen ob mir der schnitt vom kleid den ich gesehen habe auch steht, tja habe dann 5 kleider probiert und mich gleich in meines verliebt.  ;)

es hat € 990,- gekostet, mein favorit (hat mit dann doch nicht so an mir gefallen) € 1990,- mit allem drum und dran schleier, reifrock, handschuhe war ich dann bei € 1390,-
ja genau viel zeit nehmen ;)
lg monika
Hochzeit am 17.07.2010 in Schloss Hof
Unsere Hochzeitsbilder:
http://www.mnovakphoto.com/svadba/mjtn20100717.html

cheetah

Puh...sooooo viele ;) Aber es hilft ja nix...probieren, probieren, probieren hahaha
Ich hätts ja gern so wie in Amerika, dass man da wirklich mit einem Glaserl Sekt und Stückerl Torte erwartet wird und dann sitzen draußen die besten Freundinnen und heben oder senken den Daumen :P

Und wie funktioniert das dann? Die werden das ja ned in jeder Größe da haben oder? Ich mein ich hab eh eine Durchschnittsgröße, somit ned so tragisch, aber trotzdem...was is wenn mir das Kleid (das es nur in 34 gibt) am Besten gefällt ich aber ned reinpass :P *seufz* ich seh schon...das wird ein hartes Stück Arbeit! Mir tun meine Freundinnen jetzt scho leid! ;)

Bin schon gspannt, ob ich das wirklich merk, wenns MEIN KLEID is....wie ich mich kenn, kann ich mich wieder zwischen 2,3 ned entscheiden oder find garnix :P

Oh jaaaa...meeeeehr Stories vom Hochzeitskleid kaufen!!!! Find die voll spannend! ;)

glg

lila_Fee

bei der Hochzeit meiner Schwester letzten Jahres war ich mit von der Partie und war ganz unterhaltsam - wir 3 Mädels haben einfach harmoniert :)
bei Flossmann kannst du zb ohne Termin hin und würd ich auch empfehlen ziemlich am Anfang zu machen... kann sein, dass du warten musst, aber dafür kannst du so viele anprobieren wie du willst (haben wir an einem Freitag Nachmittag gemacht - und waren wirklich bis abends dort)
bei Vondru würd ich einen Termin empfehlen!! du kannst vorher schon die Kleider aussuchen und hast dann eine gewisse Zeit zur Anprobe (wird nicht so eng gesehen, wenn du ein wenig länger brauchst), dort steht die Braut auf einem "Balkon" und die Mädels oder deine Begleiter sitzen vor der Kabine, is wirklich nett gemacht, mit Prosecco für die Runde hat es find ich mehr flair... (haben wir am Samstag drauf gemacht, nach einer Fotoanalyse vom Freitag)... da wussten wir in welche Richtung wir gehen wollten, weil wir eben bei Flossmann fast alles ausprobiert haben ;)

ich werd in nächster Zeit mit dem Teller starten denk ich (welche Richtung, bzw Stil usw)... haben bis zu -50% auf die 2010 Kollektion... weiß leider nicht wies bei den anderen aussieht. und im November könnten dann Flossmann und Vondru drankommen, abwarten´

und übrigens.. normalerweise gibts die Kleider nur in 1-2 Größen.... etwa 36-40 und wird, wenn es zb zu groß ist, hinten mit Klammern oder Händen zusammengehalten... find ich ein bisschen schade bei so einem Preis :( da gibst ein Vermögen für ein Kleid aus, dass man normalerweise nur 1 Mal anzieht und dann musst dus 2 Nummern größer anprobieren
zusammen seit: 2003
standesamtliche Hochzeit: 7. Juli 2011
kirchliche Hochzeit: 9. Juli 2011

Queeny

Ich hab mir mein Brautkleid schneidern lassen und zahlen viel weniger als es im Geschäft kosten würde und habe das was ich will und ein Einzelstück.

BirdieBabe

Ich war beim Flossmann (Riemergasse, 1010 Wien) und bei Cinderella (Prozellangasse, 1090 Wien) probieren.

Beide Geschäfte sind absolut empfehlenswert!
Verliebt, verlobt und 2010 verheiratet

Rinoa Heart

ich hab meines bei lia brautmoden in wien gekauft. die haben dort relativ günstige und schöne kleider. besonders für kleinere bräute geeignet, da die kleider schon von haus aus recht kurz sind. der besitzer war zwar nicht mein fall aber das kleid war genau meins und hat allen super gut gefallen  ;D

Bebicat

Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren ob ihr wisst, ob man überall für das Abstecken und Ändern der Kleider extra bezahlen muss. Eine Freundin von mir bezahlt für ihr Kleid im Ausverkauf rd. 750 Euro (50 % ermäßigt) und dann fürs Ändern (2 Termine und es ist ihr ein wenig zu groß) nochmal rd. 250 Euro. Das find ich eigentlich schon recht viel. Oder ist das normal? Wäre für Antworten sehr dankbar!

LG!  :)
verliebt - 09.07.2006
verlobt - 09.07.2010
verheiratet - 09.07.2011 & 23.07.2011



Vorbereitungen: http://www.pixum.at/viewalbum/id/5499900

smile

Hallöchen!
Ich war am Samstag das erste Mal probieren - zu erst bei Cindarella (da verrechnen sie fürs Abändern extra - ca 200 EUR meinte sie) und dann bei Stern (dort wäre das Abändern gratis dabei -  haben zurzeit alle Teile der 2010 Kollektion - 50% !!). Bei beiden Geschäften fehlte mir der Flair, auch wenn die Verkäuferinnen sehr nett waren.
Gehe nächste Woche zu Flossmann und Vondru und freue mich schon sehr drauf!
Die Freundinnen und meine Mama machen das Ganze besonders - also unbedingt nettes kleines Grüppchen mitnehmen. Und natürlich den Fotoapperat - wir durften in beiden Geschäften Fotos machen.
Viel Spaß dir dabei!
Lg, Smile