Traumhaus vs. Traumhochzeit - so schwierig

Begonnen von Kathrin2010, 13.09.2010 09:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kathrin2010

Hi Mädls!!

Ich bräuchte eure ehrliche Meinung oder evtl. eure Erfahrung.

Wir haben den absoluten Traum vom Haus. Wir hassen es in einer Wohnung zu Leben (auch wenn diese wirklich toll ist!) und wünschen uns auch total einen Garten mit Kräutergarten für die Mama, Griller fürn Papa und Pool für die Kids ;-)

Für mich isses aber der Horror nur daran zu denken einen Kredit zu haben (ja bräuchten wir hald leider) Schatz hat aber am Samstag etwas wahres gesagt, Miete zahlt man ins nix - weiß ich - und unsere Wohnung ist hald leider auch teuer und um diese Summe könntn wir hald auch locker eine Kreditrate zahlen. Stimmt... und trotzdem hab ich bissl schiss vor dem ganzen. und das nächste wir wollen ja nächstes Jahr heiraten. Wie ihr ja alle wisst, Hochzeit kostet! das wäre dann zusätzliches Geld das "weg" wäre was wir aber fürs Haus natürlich brauchen würden und ich kann ja nicht mit den Geldgeschenken der Familie spekulieren wir wissen das wir sicher einiges bekommen würden/werden aber damit rechnen wir natürlich nicht. Ich wünsch mir schon lange unsere traumhochzeit und ein paar Vorstellungen gibts da natürlich schon andererseits ist es "nur" ein Tag, ein Haus bleibt. aber nur eine minihochzeit mal eben aufs Standesamt gehüpft... das ist mir dann doch zu wenig ehrlich gesagt...
Ich denke man kann schon sparen bei der Hochzeit ohne auf alles verzichten zu müssen oder? und bzgl Haus.. bin ich da vielleicht einfach ZU vorsichtig?

GLG

Dreamer44

Hallo Katrin,

wir haben ein Traumhaus gebaut und einen Traumhochzeit gehabt. Traumkinder hamma noch keine  ;) - leider, aber kommt sicher noch...

Wir hätten nie eine Mietwohnung genommen, weil es bei uns zu 95 % üblich ist ein Haus zu bauen, wir hatten halt das Grundstück geschenkt bekommen, aber die Grundstückpreise sind bei uns nicht allzu hoch.

Unser Haus hat uns sicher so um die EUR 250.000,00 gekostet. Und woher soll man das Geld nehmen mit 25, bzw 29 Jahren? Das spart man nie und nimmer zusammen, auch wenn man noch so sparsam ist. Und es ist so, dass wir einen Kredit zurückzahlen, der nicht allzuviel ausmacht (im Vergleich mit einer Mietwohnung). Und man bekommt ja auch Förderungen vom Land.

Unsere Hochzeit hat uns so um die EUR 8.000,00 gekostet. Wir hatten halt kein de Luxe-Menü sondern haben in meiner Heimatgemeinde am Standesamt und in der Kirche geheiratet und in einem normalen schönen Gasthaus die Tafel gehabt. Sicher man kann auch auf einen Schloss heirateten und zahlt dann schon mal locker für die Miete von allen Sachen EUR 3.000,00.

Unsere Verwandten und Bekannten waren bei der Hochzeit sehr spendabel und wir haben ca. das doppelte, was wir für die Hochzeit bezahlt haben an geld reinbekommen. Mit dem haben wir absolut nicht gerechnet. Und so ist bei der Hochzeit noch Geld übrig geblieben, welches wir nun für die Gartengestaltung des Hauses verwenden.

Hatte am Anfang auch immer Schiss wegen dem Kredit, aber wir könnten diesen locker mit dem Gehalt meines Mannes allein abstottern. Und das ist immer das wichtigste was man bedenken muss, geht es sich mit einem Gehalt auch aus? Wenn nicht hätten wir es auch nicht gemacht, sondern einfach länger Haus gebaut...
Wir habens geschafft - 12.6.2010

Kathrin2010

das ist ja der Punkt wo ich so schiss hab was ist wenn er oder ich oder das totale szenario wir BEIDE mal ohne Job dastehen?? was dann?? wir haben eben schon Kinder also vollzeit arbeiten geht bei mir in den nächsten jahren definitiv nicht (freiwillig) was dann? vor so einer Situation hab ich hald voll schiss weil man zahlt ja nicht nur die Rate sondern auch Versicherungen usw... und ich will ned das dann vielleicht meine Kinder drunter leiden weil wir am Zahnfleisch dahinkriechen um nicht aus dem Haus zu fliegen... wenn du verstehst was ich mein

8.000€ - was hattet ihr denn da alles wenn ich fragen darf?

GLG

monja

ich kann deine gedanken voll verstehen, ist mir vor kurzem genau so ergangen!
wir waren in einer mietwohnung und wollten in eine größere umziehen, dann sind wir aber auf die idee gekommen, ob es nicht besser wäre sich gleich für ein haus zu entscheiden - in ein paar jahren hätten wir sowieso gebaut.
dann waren wir in der blauen lagune, auf der bank und haben uns erkundigt, ich hätte mich auf einen kredit eingelassen, aber schatzi wollte nicht  ::) , da ich die jenige bin, die um einiges mehr verdient und er hatte angst, wenn wir kinder bekommen und mein gehalt dann wegfällt... - konnte ihn ja auch irgendwie verstehen.
und wie es der zufall wollte, wurden in der nähe von uns doppelhäuser gebaut und eine hälfte war noch frei - tja und da wohnen wir jetzt in miete mit kaufoption - ist find ich eine super alternative - in 10-15 jahren gehts dann ins eigentum (bis dahin können wir ja noch ein bisschen sparen)  ;)
und heiraten werden wir wie geplant nächstes jahr, dass lass ich mir auf keinen fall nehmen!  ;D
wenn wir selbst gebaut hätten, hätten wir sicher ein fertigteilhaus genommen und einen baurechtsgrund vom land nö oder von den bundesforsten!
verliebt seit 2.10.2005
verlobt seit 5.10.2009
geheiratet wird am 14.7.2011 (standesamtlich)
                und am 16.7.2011 (kirchlich)

Dreamer44

Kurze Kostenaufstellung der Hochzeit (war doch a bissal mehr, sorry), aber es wird ja auch nicht alles auf einmal gekauft:

Band 1700,00
Chor 150,00
Mehlspeise + HZ-Torte 600,00
Tafel 3000,00 (es war sehr heiß und es wurde sehr viel Wasser getrunken)
Kleid + Anzug 1.800
Blumen 600,00
Einladungen, Deko, etc. 500,00
Ringe 900,00

Hochzeitreise (muss man ja nicht unbedingt machen) 2.500

Hab ich was vergessen?
Wir habens geschafft - 12.6.2010

Kathrin2010

Friseur/Make up würd mir noch einfallen aber das ist ja pipifax
achja! Fotograf/Filmer?!

Dreamer44

Friseur und Make-up ca. EUR 150,00
Fotograf 1.100 (ups auch vergessen), aber der kommt ja erst danach und ist locker mit den Geldgeschenken zu begleichen
Gefilmt hat ein guter Freund von uns.

Wir habens geschafft - 12.6.2010

Kathrin2010

also band haben wir schon mal keine, chor auch nicht.
HZ Torte schäz mal 200€?! Mehlspeise nehmen bei uns die verwandten mit
Tafl zahlen die Eltern ist so üblich
Outfits würd ich vermuten 1000€ (Kleid wird warsch von Milly werden)
Blumen ect weiß ich natürlich nicht
Ich hätte gern eine Freie Trauung die kostet so ~500€
Fotograf ist mir sehr wichtig und ich wünsch mir ein prof. video weil so eine erinnerung bekommt man nie wieder

auf was werden wir da wohl so kommen  ???

ja ihr habt recht es ist immer ein Risiko aber wir zahlen jetzt monatlich 800€ ins NIX! das ist doch auch totaler schwachsinn.... schwer schwer

Kornelia

Also wir sind auf ca. 12.000,- für die Hochzeit gekommen. (geplant 10.000)
(bei der Summe sind aber ALLE Sachen dabei - also auch ganz kleine Kleinigkeiten ;D)
aja, und "gespart" haben wir auch ziemlich: Fotograf = Onkel, Video = Onkel, Torte = Tante, Kleid = gebraucht,...
Wir haben nix besonderes genommen - ganz normal in der Kirche im Heimatort & Gasthaus, nomales Menü.
Wir waren aber auch recht viele Leute (97 geladen + knapp 100 am Abend)...

Ganz "hereinbekommen" haben wir das Geld aber nicht (Geldgeschenke + Hochzeitstisch)
also mit dem würde ich nicht rechnen.

Den Wunsch nach einem Haus kann ich in eurer Situation sehr gut verstehen! Mit 4 Personen in einer Wohnung...
Und wer kann es sich leisten, ein Haus ohne Kredit zu bauen?
Es gibt viele Leute, die einen Kredit abbezahlen - warum sollt ihr das nicht auch schaffen?
Lasst euch gut beraten - verschiedene Angebote einholen - und in aller Ruhe entscheiden!

Verpixelt

Ich würde einen Haushaltsplan aufstellen um zu sehen was an Kreditrückzahlung realistisch gesehen möglich is - das gibt dir sicher auch ein beruhigenderes Gefühl! Und vielleicht trotz Vorstellungen einfach ein klein wenig zurückhalten - man kann auch mit kleinem Budget eine wahre Traumhochzeit gestalten!

Und wenn ich mich tatsächlich entscheiden müsst, würd ich das Haus wollen und mit meinem Mann samt Eltern und Trauzeugen aufs Standesamt gehen, nachher noch daheim Sekt und Kuchen im Garten ;) Unsere Hochzeit war wunderschön aber es hat an unserer Liebe nicht so viel verändert. Geldstreiterein können schon aufs Liebesgemüt schlagen.

princepessa_ka

#10
.
Yipeeeeeee ich bin Trauzeugin und darf die Hochzeit meiner besten Freundin planen!!!!!!!!

Sophia

Kathrin, ihr seid doch aus OÖ, oder? Da gibts - soweit ich weiß - auch noch eine bessere Wohnbauförderung als zB in Salzburg - vor allem, wenn man Kinder hat. Da ist der Kauf einer Wohnung mit Garten oder Reihenhaus oder sowas auf jeden Fall möglich - auch, wenn so ein Projekt natürlich immer "knapp" kalkuliert ist und man sparen muss. Unsere Rückzahlungen starten nächstes Jahr, ich bin schon gespannt.. Fein ists sicher nicht, einen Kredit zu haben, andererseits musst du das pragmatisch sehen: Ob du das Geld monatlich dem Vermieter überweist oder der Bank, ist für dein Konto genau das gleiche - aber irgendwann hast du dann was davon, wenn du zurückzahlst :-) Das war auch das ausschlaggebende Argument bei uns. Wir zahlen jetzt 450.000 für das Reihenhaus (wir haben aber keine Kinder und arbeiten beide) - das ist der Oberhammer. Und doch wirds irgendwie gehen..

Also positiv denken!

MissMiaWallace

kathrin, ich kann dich gut verstehen... wir hätten uns unsere wohnung vermutlich noch 3 jahre behalten (haben einen mietvertrag auf 5 jahre), aber jetzt kommt die maus und mich stinkt das stadtleben im wahrsten sinne des wortes an... also doch haus... da wir keinen kredit aufnehmen wollten, haben wir uns für ein seriöses mietkauf-ding entschieden, da ist ne landesförderung drauf und wir bekommen jungfamilienförderung - maybe gibts das ja auch in OÖ?
man kann auch auf nem schloss heiraten und nix an miete zahlen  ;D unser schloss mit haubenküche war nicht teurer als ein gasthaus  :) die frage ist halt einfach, was DU dir vorstellst  :) bezüglich filmer kann ich dir nur sagen: wenn du niemanden hast, den du gut kennst, der es gratis/günstig macht und wirklich gut kann, dann würd ich auf jeden fall in nen profi investieren - ich zahl lieber €2.000 für ein super video, das ich gern anschau als €800 für ein völlig vermurkstes teil...
wie schauts denn in sachen gasthaus aus? woran habts denn gedacht? in sachen blumen gibts ne tolle gärtnerei in steyr, deren namen mir grad nicht einfällt, muss mal die mama fragen - die dürft auch nicht so teuer sein...
musik? dj? wenn ihr keine band wollt?
bleibts eigentlich beim lila? wenn ja, sag mir bescheid, ich hab noch jede menge bänder und auch ein paar bubbles... und ich hab stuhlhussenschleifen... die könnt ich dir borgen oder verkaufen...

silke_k

meine meinung kennst. also beim fotograf und filmer würd ich definitiv nicht sparen!!!
sparen kannst zb bei der deko, wennst es selber machst, blumen selber abholen und selbst dekorieren. da sparst einen haufen!!!!!!! deko hätte bei uns über 1000 euro gekostet.
sparen kannst auch beim gewand.
dass ein schloss unbedingt teurer kommt als ein gasthaus, sehe ich nicht so. uns ist es nicht teurer gekommen.
mietkauf wäre ja eine gute option. ich würd mich an deiner stelle mal erkundigen wegen förderungen, grad mit zwei kinder gibts da einiges.

glg

stefanie1989

ich kann dich auch sehr gut verstehen! wir haben eine wohnung da bei uns ein haus kauf nie in frage kommen würde, da die grundstückspreise so extrem hoch sind, dass uns ein minigrundstück in nicht sehr schöner lage mind. 200.000 bis 250.000 kosten würde und dann noch ein haus darauf! da wir auch nächstes jahr heiraten müssen wir unser budget auch sehr eingrenzen da wir 2012 die wohnung übernehmen können und da doch einiges auf uns zukommt! du siehst also, es geht anderen auch so :-) Das einzige was bei uns gut ist, wir brauchen keinen kredit! zumindest keinen zusätzlichen! auf der wohnung sind eh noch 190.000 drauf  ;)

für die hochzeit wollen wir nicht mehr als 10000 ausgeben! ist auf alle fälle nich drinnen!
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011