Welche Gäste bekommen was gratis und wielange?

Begonnen von Doris2805, 04.11.2010 20:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Doris2805

Hallo,
kenn mich grad gar nicht mehr so aus, was eigentlich üblich ist, höre vielzuviele verschiedene Argumente.
Was bekommen die Tafelgäste und wielange gratis?
Was kriegen Abendgäste gratis oder einfach Tischwein?

Danke, bin schon gespannt was ich zu hören bekomme,
Doris
Verliebt: 01.05.2000
Verlobt: 20.05.2010
Verheiratet: 28.05.2011

Sassa

Hallo,

also bei uns kriegen eigentlich die Gäste alles auf Kosten des Brautpaares, abgesehen von harten Getränken.. die werden an der Bar bestellt und direkt bezahlt.

Liebe Grüße,
Sassa
Meine Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5056314 - Passwort: gamos
"Braut-Outfit": http://www.pixum.de/viewalbum/id/5492091 - Passwort: griechisch
Unsere Hochzeit am 1. Juli 2011: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5735534 - Passwort: pfau

Tina76

Hallo, also bei uns ist es auch so üblich, dass alle Gäste Speisen und Getränke kostenlos bekommen -bis auf die harten Sachen oder die Bestellungen, die an der Bar getätigt werden- das muss jeder selber zahlen.
verliebt seit 06.01.2007
verlobt seit 06.01.2010
Hochzeit am 09.07.2011

bisheriges Highlight unserer Beziehung:
am 06.07.2009 kam unser Sohn David zur Welt

http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/index.php?topic=40001.0

csak3806

#3
also wir werden auch allen gästen alles zahlen... sogar die harten getränke!

aberrrr das gasthaus ist mehr oder weniger ein geschenk meiner/seiner eltern und es war eben der wunsch von meinem vater. er möchte einfach, dass alle zufrieden sind.

wenn wir es selber zahlen müssten, wärs zwar wahrscheinlich auch so. man heiratet ja nur einmal im leben (hoffentlich).  aber ich finde es vollkommen ok wenn das brautpaar nicht für die harten getränke aufkommt!!!

Bebicat

Zitat von: csak3806 am 04.11.2010 20:38
also wir werden auch allen gästen alles zahlen... sogar die harten getränke!

aberrrr das gasthaus ist mehr oder weniger ein geschenk meiner/seiner eltern und es war eben der wunsch von meinem vater. er möchte einfach, dass alle zufrieden sind.

unsere freunde würden uns ins armenhaus saufen!  ;D

aber bis auf die harten getränke wird bei uns auch alles bezahlt. sicher werden wir auch einmal eine barrunde schmeissen (die bar ist bei uns neben dem festsaal), sofern wir zeit dafür haben werden.

bei uns in der region ist es allerdings üblich, dass man nur "ganztagesgäste" hat. zur kirche und agape kommen "gott und die welt" (auch ohne einladung, da kann wirklich jeder kommen), zur feier dann nur die geladenen gäste, bei uns familie und freunde, ca. 110 personen.
verliebt - 09.07.2006
verlobt - 09.07.2010
verheiratet - 09.07.2011 & 23.07.2011



Vorbereitungen: http://www.pixum.at/viewalbum/id/5499900

mutzal

Hallo!

Also ich schreib mal erst was bei uns üblich ist:
Bei uns sind zu Tafel üblicherweise nur die Familie geladen, und da oft auch die Cousinen/Cousins nicht bzw. oft auch keine Freunde, je nach Größe der Verwandtschaft. Zur Kirche kann jeder kommen, Agape gibt es nicht und ins Wirtshaus kann jeder mitkommen, wobei eben nur die Verwandschaft was bezahlt bekommt, die anderen bekommen nichts, maximal Tischwein.

Und so werdens wir machen:
Tafel Familie mit Cousinen/Cousins, Freunde (ca. 20). Nachbarn laden wir eigentlich als Abendgäste, werden aber vielleicht welche auch schon vorher kommen, bekommen Tischwein und Hochzeitstorte. Freunde die als Abendgäste kommen (Studienkollegen etc.) bekommen wieder alles (also diese Tische werden dann nicht kassiert) - bis auf harte Getränke. Wobei die Nachfrage nach harten Getränken sowieso praktisch Null ist, weil entweder es sind Bier- oder es sind Weintrinker, haben bei den letzten Hochzeiten auch immer mit Bier, Wein und Anti das auslangen gefunden. Und wer wirklich will, der muss halt zur Bar gehen.

So sieht zumindest der Plan aus, denke aber dass sich daran nicht viel ändern wird.

lg mutzal

Evelyn85

Hallo!

Bei uns ist es so das wir solange zahlen bis die Band anfängt zu spielen und danach muss jeder für seine Getränke selber aufkommen. Die harten Getränke und Zigaretten werden vorher schon selbst bezahlt.

War schon auf mehreren Hochzeiten die das auch so gemacht haben finde ich echt super.

Lg Evi
Zu zweit seit 23.12.2002
Verliebt seit 12.03.2004
Verlobt seit 26.03.2005
Zu Viert seit 03.06.2005
Unser Sternchen *01.06.2010*
Glücklich verheiratet seit 11.06.2011

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5464643
PW: per anfrage

magnolia

Wir haben auch alles bezahlt bis auf Zigarretten und harte Getränke.

ich kenn das gar nicht, dass man als Hochzeitsgast seine Getränke selber zahlen muß! würde ich ehrlich gesagt auch ein bißchen seltsam finden - entweder ich bin Gast oder nicht!? aber Teilzeit-Gast bis 21:00 Uhr? das ist bei uns absolut unüblich!

Mausal

#8
Hallo!

Bei uns ist es so üblich, das die engste Verwandschaft(Eltern,Grosseltern, Paten,Tanten und Onkeln) und die Freunde an der Tafel sitzen und somit alles ausser Zigaretten bezahlt bekommen. Das sind ca.60 personen.

Der Rest (Cousins und cousinen,die ganze Heimatgemeinde,nachbarn) bekommen Einladungen und sind sogenannte "Hochzeitschauer" und bekommen nichts.

Ist bei uns so üblich

Evelyn85

Ja es ist halt überall anders!  ;D

Jeder wie er mag!
Zu zweit seit 23.12.2002
Verliebt seit 12.03.2004
Verlobt seit 26.03.2005
Zu Viert seit 03.06.2005
Unser Sternchen *01.06.2010*
Glücklich verheiratet seit 11.06.2011

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5464643
PW: per anfrage

stefanie1989

bei uns bekommens alles gratis, die den ganzen tag dabei sind sowieso und die am abend auch! bis auf die bar (harte getränke) und zigaretten!

bei uns sinds ca. 200 leute :)

lg
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


michi2805

mir wärs egal "was üblich" ist - ich würde das trotzdem nicht so machen.

wäre mir voll peinlich wenn ich leute einlade und dann müssen sie sich etwas selber zahlen. dann lad ich sie halt nicht ein und aus

stefanie1989

wieso peinlich?  ::) also war schon auf vielen hochzeiten wo mann sich die getränke selbst zahlen hat müssen, bis auf den tischwein und das wasser das am tisch gestanden ist!

jeder solls so machen wie er will! wenns nach mir gegangen wäre hätten die meisten auch selbst gezahlt, aber mein zukünftiger hat sich durchgesetzt!

Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


Evelyn85

Also mir ist es gar nicht peinlich weil die die kommen wissen es e schon und für Mama und den Rest des geht e auf eine andere Rechnung. Also i hab kein problem damit

Und wie schon gesagt jeder wie er mag!  ;D
Lg
Zu zweit seit 23.12.2002
Verliebt seit 12.03.2004
Verlobt seit 26.03.2005
Zu Viert seit 03.06.2005
Unser Sternchen *01.06.2010*
Glücklich verheiratet seit 11.06.2011

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5464643
PW: per anfrage

Doris2805

Danke für die vielen Tips und Erfahrungen von euch.

Bei uns kenn ich das auch eher, das bis zur Band ca. 20-21h alles gratis, dann nicht mehr oder ich kenns auch mit 2 Getränken gratis, ...
Verliebt: 01.05.2000
Verlobt: 20.05.2010
Verheiratet: 28.05.2011