Bouquet?!

Begonnen von Sinfonia, 06.11.2010 15:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sinfonia

Hallo, meine lieben Mit-Bräute!

Bitte erschlagt mich nicht, falls diese Frage hier schon mal gepostet wurde, aber ich bin neu hier und noch etwas überfordert mit Allem...  ;D
Hab an Euch eine Frage:
Stimmt es wirklich, dass es Brauch ist, dass der BRÄUTIGAM für die Braut das Braut-Bouquet aussucht und ihr zur Trauung bringt??? Es sagt nämlich jeder etwas anderes und ich bin nun schon leicht verwirrt.
(Ausserdem trau ich dem Blumengeschmack meines Herzensmannes nicht wirklich... *breitgrins*)

Danke für Eure Mühe!

Liebe Grüße,

Sinfonia


In die Klasse gegangen von: 1986-1989
Wiedergetroffen: 13.Feb. 2007
Zusammengekommen: 23. März 2007
Verlobt seit: 18.Aug. 2010
Hochzeit am: 01.Juni 2011

cupcake76

das ist definitiv ein brauch, ja :)

einer von vielen, den wir nicht übernehmen werden bei unserer HZ...
oder hast du das gefühl du "müsstest" das tun?

Sinfonia

Hallo cupcake!  ;)

Vielen Dank für Deine Antwort!
Also, dann werd ich hoffentlich den Meinigen noch dazu überreden, dass wir das Bouquet entweder gemeinsam, oder ich ganz alleine, aussuche(n)... (Dann bin ich auf der "sicheren" Seite... ;-)))))))))))
Ich habe außerdem noch gehört, dass es auch Usus sein soll, gleich 2 Brautsträuße machen zu lassen, einen zum selbst behalten und den anderen zum Werfen nach der Kirche für die "nächste" Braut.
Hast Du davon schon gehört?

Nochmals Danke und noch einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße, Sinfonia

:-)


In die Klasse gegangen von: 1986-1989
Wiedergetroffen: 13.Feb. 2007
Zusammengekommen: 23. März 2007
Verlobt seit: 18.Aug. 2010
Hochzeit am: 01.Juni 2011

monja

also ich werde meinen brautstrauß auch alleine oder gemeinsam aussuchen und abholen kann ihn dann mein zukünftiger, dann kanns gar nicht passieren dass mir der strauß nicht gefällt!  :D

wegen dem zweiten strauß: davon hab ich auch schon gehört, find ich super und werden wir auch so machen, dann kann ich mir meinen eigenen trocknen und aufheben und trotzdem das typische "brautstraußwerfen" machen... darauf möcht ich gar nicht verzichten, das find ich nämlich immer total witzig!  ;)
verliebt seit 2.10.2005
verlobt seit 5.10.2009
geheiratet wird am 14.7.2011 (standesamtlich)
                und am 16.7.2011 (kirchlich)

cupcake76

das mit dem zweiten kommt drauf an...ob du den "echten" nachher brauchst, behalten willst oder nicht.

ich würde ihn nicht behalten (finde getrocknete blumensträusse optisch jetzt nicht sooooo ansprechend) aber ich bringe ihn meiner kürzlich verstorbenen Omi aufs Grab, sie hatte sich sooooo gefreut, dass wir heiraten und sich sehr auf die HZ gefreut....

darum hab ich entweder einen zweiten oder ich werfe nicht...weiß ich noch net...

mach jedenfalls den sog. "wurfstrauss", falls du dich dafür entscheidest, ein bissi kleiner/weniger aufwändig....spart geld :)

stefanie1989

Also wir machens nach brauch :) - da ich ihm meine vorstellungen schon ganz genau geäusert habe und schon hundert fotos gezeigt, kann er nicht viel falsch machen ;)#

ich werd mir keinen wurfstrauss machen lassen - möchte den strauss nicht trocknen lassen und drum ists mir egal, soll sich die "neue braut" darüber freuen!
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


Sinfonia

Liebe Mädels!

Danke für Eure vielen Antworten!
Gut, daß ihr das auch nicht so eng seht!
Die Idee, einen zweiten, kleiner "Wurf-Strauß" zu machen, gefällt mir gut! ;-)

Danke Euch allen!

Liebe Grüße, Sinfonia!  :D


In die Klasse gegangen von: 1986-1989
Wiedergetroffen: 13.Feb. 2007
Zusammengekommen: 23. März 2007
Verlobt seit: 18.Aug. 2010
Hochzeit am: 01.Juni 2011

glöckchen85

Also ich kenne das so, dass die Trauzeugin der Braut den Brautstrauß bezahlt - und auch aussucht. Nur macht man das meistens gemeinsam.

Werfen will ich auch, werde mir aber keinen zweiten machen, da ich den nachher nicht mehr brauche - die Erinnerung wäre zwar schon nett, aber den extra trocknen lassen und dann sieht er auch nicht mehr soo gut aus..

mell

Habe mich für zwei Sträuße entschieden, einen zum Werfen und einer kommt ans Grab meiner Schwiegermutter! Einen bezahlt meine Trauzeugnin und einen zahle ich...
verlobt seit April 2010
verheiratet am 20. August 2011

Elias, unser Sonnenschein, 8.12.2011, machte unser Glück perfekt!

glöckchen85

Habt ihr eigentlich am Standesamt auch einen Brautstrauß?

mell

ja sicher, wieso denn auch nicht???
verlobt seit April 2010
verheiratet am 20. August 2011

Elias, unser Sonnenschein, 8.12.2011, machte unser Glück perfekt!

glöckchen85

Und dann bei der kirchlichen einen anderen?
Das interessiert mich, wie das bei den anderen hier ist - ich werde beim Standesamt wohl keinen haben, für mich ist die standesamtliche Trauung "nur" der bürokratische Akt und danach gehen wir gemeinsam Mittagessen (auch nir die engsten Familienmitglieder), deswegen werd ich drauf verzichten.
Aber es kommt wohl darauf an, ob man beide Trauungen an einem Tag macht, denke ich.
Ist es bei dir am gleichen Tag mell?

Mäusebraut

Ich denke, ich würde auch an zwei unterschiedlichen Tagen beim Standesamt einen Strauß haben. Vielleicht nur ein kleines Sträußchen oder ein Blumenarmband, aber schon irgendsowas.  ;)
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

Mäusebraut

Das fänd ich für die Standesamtliche total toll...


Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

mell

@glöckchen: heiraten nur standesamtlich... möchte auch auf nichts verzichten, aber da ich überhaupt nicht religiös und mein verlobter auch keine Bindung zur Kirche hat, haben wir beschlossen darauf zu verzichten, jedoch nicht auf eine große Feier!!!
verlobt seit April 2010
verheiratet am 20. August 2011

Elias, unser Sonnenschein, 8.12.2011, machte unser Glück perfekt!