Was würdet ihr machen wenn...

Begonnen von Miri-Freut-Sich, 09.11.2010 16:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

schnaggele

ehrlich gesagt.......den hund an die gurgel gehn

Sabrina168

dito.... ;D

Aber Torte hin ist Torte hin...da kann man so kurzfristig nix machen. Wir werden zusätzlich zur Hochzeitstorte selbst noch zwei Torten backen und dazustellen, fals jemand die Hochzeitstorte nicht mag und lieber eine andere Torte hat. Da könnte die dann als Ersatz herhalten.

Was würdet ihr machen, wenn ihr mit eurem Kleid im Auto hängenbleibt und evtl. teilweise zerreißt (Filklischee, ich weis). Oder jemand drauftritt, man das nicht merkt und dann plötzlich losgehen will und es macht nur mehr "ratsch"?

Schatz1

Hab mir hinten ein kleines Loch gerissen (ins Brautkleid)an einer ecke und bin kurz in  Rosen hängengeblieben! aber war halt nicht ganz so dramatisch wie wenn du unten ohne dastehst da würd ich mich verkrümmeln und zu heulen anfangen!!
LG
Die Liebe ist wie das Leben selbst kein bequemer und ruhiger Weg, sondern ein großes und Wunderbares Abenteuer

daniii

hey!

was würdet ihr machen, wenn sich eure schwiegereltern im rosenkrieg um die scheidung befinden und der eine den anderen nicht mehr sehen möchte, das ganze geht schon so weit, dass mein schatz verzweifelt zwischen beiden steht und sich dazu gedrängt fühlt seinen vater nicht ein zu laden...  :'(

danke für eure antworten

liebe grüße dani
Verliebt seit 8.5.2006
Verlobt seit 9.9.2010
Hochzeit am 23.7.2011

Sabrina168

Ui, das Problem mit dem Rosenkrieg kenne ich gut....
Das steht mir mit meinen Eltern bevor....

Meine Mutter und mein Vater können nimmer miteinander reden, da sie nur streiten, das gemeinsame Haus steht kurz vor dem Verkauf, d.h. ich weis nicht ob ich im Juni das Brautabholen noch beim Heimathaus machen kann, da ich bis dahin vielleicht kein Heimathaus mehr habe. Ich habe Angst dass sich die beiden auf der Hochzeit nur zoffen, vor allem weil ich nicht weis ob die Scheidung vorher durch ist oder nicht.

Schwierige Situation, ich bin neugierig was da noch für Auswüchse auf mich zukommen, also ich kann dich nur gut verstehen.

Bin mal neugierig was für einen Rat uns die anderen Mdels dazu geben können.

LG Sabrina

schnaggele

also das mit den eltern hatte ich auch aber wir machten eine sitzordnung und so setzten wir die mama auf die seite meines mannes und meinen papa auf meine seite so sind mindestens 10 leute dazwischen gewesen und das hat gut funktioniert

daniii

@ schnaggele:

ja das war unser erster plan, aber der geht bestimmt nicht gut, da beide bereits wieder partner haben und die total sauer sind auf den jeweiligen (mutter und vater) wenn sich die beiden sehen bzw die 4 sehen denk ich wird das alles eskallieren und die stimmung wird am boden zerstört sein... :'(
ich will natürlich niemanden ausladen aber man kann die 2 nicht gemeinsam in einem raum lassen...

ich kann natürlich auch nicht sagen, dass man mit dem einen zum standesamt fährt und der andere bei der zeremonie  weil beides hintereinander stattfinden wird...
Verliebt seit 8.5.2006
Verlobt seit 9.9.2010
Hochzeit am 23.7.2011

Wetterwachs

mhm... würde es was bringen, wenn ihr mit den beiden sprecht? immerhin ist es eure hochzeit und sie sollten doch wenigstens an diesem tag die streitereien ruhen lassen (um des sohnes/tochters willen). ich weiß nicht, ob ihr das schon gemacht habt (wahrscheinlich schon), aber einfach nochmals erklären, wie wichtig euch der tag ist und ihr euch den nicht durch streitereien vermiesen lassen wollt...

Nives

Ich finde auch die Eltern sollten es ihrem Kind zu liebe tun und schauen dass sie ihrem Sohn nicht die Feier versauen. Bei einer Freundin von mir war die gleiche Situation. Die Eltern steckten mittendrin im Rosenkrieg. Auf der Hochzeit aber haben sie sich ganz "normal" verhalten und sogar einen Tanz gemeinsam gemacht. Ich finde das sollte man dem Kind zuliebe tun! Und bei einer anderen Freundin von mir waren die Eltern seit kurzem geschieden, sie wollte aber aus dem Elternhaus gehen. Die Mutter ist dann vor die Kirche gekommen und dann bei der Tafel waren sie beide.
Wie schon gesagt, man muss sie nicht unbedingt nebeneinander setzen. Aber sie sollten sich auch nicht wie Kinder aufführen und sollten an diesem Tag normal miteinander umgehen können.
Ich wünsch euch alles Liebe! Ich weiß, es ist keine einfache Situation, aber ihr werdet schon das Beste daraus machen!

Kathrin2010

ich würde meinen Eltern sagen entweder sie reissen sich gefälligst zusammen oder sie können daheim bleiben

daniii

hi ihr lieben!  :'(

danke für eure tipps...

da mein schiegerpapa nun anfängt meine schwiegermama zu bedrohen hat sich mein schatz dazu entschieden den kontakt zu ihm abzubrechen (mir gehts dabei nicht wirklich gut...  :( ) und somit hat sich das thema so zu sagen von alleine erledigt.

ich weiß nicht ob das die richtige entscheidung von meinem schatz war, denn er hat ja mit der scheidung nichts zu tun und steht einfach nur in der mitte... (meiner meinung nach hat ihn seine mutter auch sehr beeinflusst)

ja...mal schauen was da noch auf uns zu kommt...  :(

lg dani
Verliebt seit 8.5.2006
Verlobt seit 9.9.2010
Hochzeit am 23.7.2011

JustMarried

Macht den Streithähnen klar, dass sie zwei erwachsene Menschen sind und dass es sich hier um EURE Hochzeit handelt. Ein einmaliges Fest des eigenen Kindes!! Und wenn sie sich aus Liebe zum eigenen Kind nicht am Riemen reißen können und mit euch gemeinsam feiern können, sollen sie bleiben, wo der Pfeffer wächst. Ganz einfach...

Ich weiß nicht, ob da wer andere Erfahrungen hat, aber ich war noch nie auf einer Hochzeit, wo es zu Familienstreitereien gekommen ist - egal, wie zerstritten und verfeindet die Familien in Wirklichkeit waren. ;) Nur als kleinen Trost. :)


Magic

Also geschüttet wie aus Schaffeln  hats bei uns auch - unmittelbar nach der Trauung.
Aber soll ich euch was sagen? Genau mit diesem Regenguss ist die ganze Anspannung von mir runtergewaschen worden. Wir konnten zwar nicht wie geplant draußen im Wald die Fotos machen, aber sie sind trotzdem schön geworden und nach einer Zeit hat mich der Regen nicht mehr gestört.

Aber was ich mich oft gefragt habe war: Was wäre wenn ein naher Verwandter unmittelbar vor der Hochzeit stirbt?

Ich weiß das ist krass und man will sich das gar nicht vorstellen. Aber meinem Opa z.B. ist es sehr schlecht gegangen vor der Hochzeit. Wir haben echt jeden Tag damit gerechnet.
Er hat dann gesagt, dass wenn was ist wir auf keinen Fall alles absagen dürfen und lieber an ihn denken sollen.

Aber wie reagiert man wirklich? Meint ihr, die Dienstleister wären so verständnisvoll und würden keine immensen Stornosummen verlangen? Was würden die restlichen Gäste denken wenn man die Feier doch macht obwohl man eigentlich trauern sollte, der Verstorbene aber nicht wollte das man trauert und darum gebeten hat die Feier durchzuziehen?
Tina Well - artist and singer - rockin' the stage

csak3806

also die eltern meines verlobten sind auch geschieden und HASSEN sich so richtig....
ich hab ihn dann gefragt was der dazu meint.. was ist wenn einer der beiden sagt er kommt nicht wenn der andere kommt ect ect.
seine antwort "es ist die hochzeit ihres gemeinsamen kindes, wenn sie sich da nicht zusammenreissen können, können sie mir gestolen bleiben und brauchen auch gar nicht zu kommen. "

find ich auch richtig so. sie sind ja keine kinder mehr, und das schlechte gewissen würden am ende SIE haben und nicht ihr....

TrieLie

viele Bilder von dem HOCHZEITSHUND machen :-) ... mit Bildtitel "unsere lebende Hochzeitstorte" oder die war so lecker, da kam der nicht dran vorbei und vergaß alle Regeln !

Was würdet ihr tun, wenn kurz vorher wer stirbt ?

Was würdet ihr tun, wenn Trauzeuge aufällt, weil kein Flugzeug geht ?
Verliebt 09.08.2009
Verlobt 22.08.2010
Heirat 03.06.2011