Schleier?

Begonnen von majo, 12.11.2010 19:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

majo

Hallo liebe Mitbräute!

Mich würde folgendes interessieren: Nehmt ihr einen Schleier?
Wenn ja wie sieht der aus - lang oder kurz /einach oder bestickt?

LG

stefanie1989

Ja ich hab einen - mittellang und ohne stickerei! Liebe meinen Schleier :)

lg
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


csak3806

#2
ich will auch UNBEDINGT einen schleier.... und zwar bodenlang (oder länger) und bestickt.... ich finde das wunderschön.. und hoffe, dass ich ein kleid finde was dazupasst und nicht zuuuu schlicht ist!


Tina76

Ich hab keinen Schleier, würd bei meiner Kurzhaarfrisur glaub ich auch komisch aussehen ;D
verliebt seit 06.01.2007
verlobt seit 06.01.2010
Hochzeit am 09.07.2011

bisheriges Highlight unserer Beziehung:
am 06.07.2009 kam unser Sohn David zur Welt

http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/index.php?topic=40001.0

minzi

hallöchen,
also ich wünsche mir eigentlich auch einen schleier!
weiß nur nicht, ob ich zu meiem kleid was passendes finde.
hätte wenn dann auch ganz gerne einen gaaaaaaaaaaaanz langen

Sahari

also ich hab total viele naturlocken und werd die haare nur ganz ein bissi hochstecken und den rest offen lassen und da passt ein schleier suuuper :) mir gefällts echt total gut!
hab ihn noch nicht zu hause, aber ich werde ihn eher so schulterlang (ev. ein bissi länger) halten. ganz ein schlichter, wo nur der rand etwas eingesäumt ist (wisst ihr, was ich meine?!)

lg :)

saimi

ich werde auch nen schleier haben, mittellang aber ohne stickereien ist nicht so mein fall!!!
Verliebt: 2005, Verlobt: 2010, Verheiratet: 2011

smukkebraut

Schleier? - auf keinen Fall!!!

schleier verbinde ich ein bissl mit kirche, und da ich nicht kirchlich heirate, hab ich keinen gedanken an einen schleier verschwendet.

außerdem möchte ich meine schöne hochsteckfrisur nicht verstecken!

und wie trägt ihr euren schleier? so klassisch übers gesicht und er wird dann vom bräutigam gelüftet?
oder nur als modisches accessoire?
verliebt 19.05.2008
verlobt 05.08.2010
verheiratet 20.05.2011

stefanie1989

Ich trag ihn als schönes accessoire - auch wenn wir nur standesamtlich geheiratet hätten, hätt ich nen schleier ;) und damit versteckt man auch keine hochsteckfrisur - wenn man nen guten friseur hat ;)
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


l!nda

also, ich möchte unbedingt Schleier! Da ich auch in der Kirche heiraten werde, aber wenn dann nicht so lang, bis schulter würde schon reichen, ich habe schon in Stern welche anprobiert, es passt mir super!  :D ich kaufe das dann ende Dez.

lg :-*
linda

Verliebt am 18.08.2007
Verlobt am 28.03.2009
glücklich verheiratet am 20.Mai.2011 standesamt&kirchlich

Unsere Wedding: http://vimeo.com/24955614

daniii

hey!

ich werde mir ein diadem und einen schleier nehmen...
allerdings wird der schleier sehr tief am hinterkopf angesteckt und die haare werden in löckchen hochgesteckt mit ein paar locken hinunter hängend...

liebe grüße dani
Verliebt seit 8.5.2006
Verlobt seit 9.9.2010
Hochzeit am 23.7.2011

dani975

hallo!

ich habe am freitag mein kleid gekauft  :) *freu*
eigentlich wollte ich auch keinen schleier, sondern nur ein diadem...
aber ich habe dazu dann einen schleier probiert und hab mich dann für beides entschieden ...

mein kleid ist entweder komplett schulterfrei oder mit neckholder zu tragen, mit schleier ist dann der rücken nicht so nackt in der kirche  ;)

ich habe einen ganz schlichten schleier, er geht bis zur rückenmitte und ist mit einem dünnen goldfaden eingefasst..

lg



xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо