Trinkgeld (Personal) - Wann? Wieviel? Lösung??

Begonnen von bride2011, 10.02.2011 15:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

|

smukkebraut

na da spalten sich wieder die geister bei diesem thema.  ;D

ich kann  red* nur rechtgeben!

man gibt ja wirklich sehr viel geld aus bei seiner hochzeit, da sollte es dann aufs trinkgeld fürs personal nicht ankommen! da verzicht ich lieber auf satinbändchen, üppigen autoschmuck, tauben oder sonstigen schnickschnack, wenn ich mir das trinkgeld dann zuletzt nicht mehr leisten kann. ich würd das peinlich finden!

und übrigens: ich gebe auch meinen handwerkern immer trinkgeld!!!auch bei meiner floristin werd ich den betrag aufrunden...   ;D

ad mäuschen: ich nehm an, du bist krankenschwester... also ihr könnt euch aber auch nicht beklagen, über diverse extra zuwendungen in welcher art auch immer, oder?

ich arbeite auch nachts und am wochenende, aber dafür gibts ja einen kv und zuschläge....
verliebt 19.05.2008
verlobt 05.08.2010
verheiratet 20.05.2011

redperfection

#61
@ Mäuschen: Hat sich so angehört, als ob du im Krankenhaus arbeitetst, oder...?!
Nun, dazu muss ich sagen, ich war bis jetzt 2 mal im Krankenhaus, und hab da jedes Mal en 50 liegen lassen für die Kaffekasse, weil ich auch find, dass die Löhne da nicht sooo toll sind...
Das macht in meiner Familie eigtl jeder so, ist für mich halt ne Anstandssache...mein Vater hat Krebs, und ist sehr oft im Krankenhaus...und jedesmal bekommen die Schwester 100 € oder mehr....

Ich weiß wie dass ist, wenn man 14 Stunden arbeiten muss, auch wenn es kein Wochenende mehr gibt....und ich habe nicht über irgendwelche Arbeitsbedingungen geredet, sondern einfach darüber dass ein Kellner ein gewisses Grundgehalt bekommt, und nein, dass sind keine 1.000 €, und er aber darauf angewießen ist, auch ein gewisses Maß an Trinkgeld einzunehmen...
Ich fänds halt Scheiße, wenn ich mir meinen schönsten Tag im Leben erfülle, ich glücklich bin, meine Gäaste glücklich sind....und am Ende der Kellner dann dafür "bestraft" wird, dass er dazu beigetragen hat, aber ein schlechteres Geschäft macht, als wenn er nur normale Gäste behandelt hat...
Ich denke, jeder der mal in der Gastronomie gearbeitet hat, wird dass so sehen...
Und es gibt diese 10% Richtlinie, gibt es ja nicht zum Spaß...Und die haben sich ja nicht die Kellner ausgedacht...

Aber jedem dass seine...Die Meinungen gehen da halt außeinander....Manche kaufen sich ein Brautkleid für 1.000 manche für 300..... so setzt halt jeder seine Prioritäten anderst....
Jeder soll so machen, wie er es gut empfindet...

bride2011

Hui, kaum schau ich mal 2 Tage nicht hier rein gehts schon heiß zu...  ;D

Aber ehrlich gesagt sind mir 10% für diesen Abend an Trinkgeld auch zuviel. Normalerweise gebe ich die immer, aber bei einer geschätzten Summe von 5500 Euro für das Gasthaus, Zimmer werden auch noch belegt und der Brunch am nächsten Tag für ca. 80 Personen kommt da auch noch dazu....

Nö, 300 - 350 Euro sollten reichen, bin ich mittlerweile der Meinung...

Sanfis

ich find das alles ehrlich gesagt ein bisschen übertrieben - die armen keller, etc. gut, manche machen es weili sie sonst nichts andres finden - aber ganz ehrlich - wenn sie gern in einem andren beruf arbeiten wollen, dann sollen sie eben eine ausbildung oder ähnliches "nachmachen" oder was auch immer. für kellner, die nicht als kellner arbeiten wollen - nein, sorry, hab ich nicht wirklich mitleid... und diejenigen die in der sparte sind weils ihnen spass macht, die wissen auch wie es zugeht und das es eben nicht immer extrem viel trinkgeld gibt oder dass nicht jeder auf einer hochzeit 10% trinkgeld hergibt... eine tafel kostet so schon genug geld, und sie machen genug gewinn mit uns und ie kellner verdienen bei dem ganzen nicht schlecht (sorry, aber 12 euro auf die stunde find ich jetzt nicht sooo schlecht für diesen beruf :)), also werden wir sicher keine "unmengen" an trinkgeld hergeben, sondern weiß nicht, vl 100 oder 150 euro für das komplette personal, welches dann hoffentlich aufgeteilt wird.
ich hab während meines studiums auch viel bei caterings gearbeitet (wir heiraten auf einem schloss und die tafel organisiert ein caterer) und dort haben wir nie oder nur sehr sehr sehr selten überhaupt trinkgeld bekommen - ich hab das 3 jahre lang gemacht... sicher, wenn man in einem lokal arbeitet ist das was andres, aber ich geh jetzt von unsrer situation aus und ich seh nicht ein warum ich sooo viel trinkgeld hergeben soll. und doch, ich erwarte mir motivierte kellner, auch ohne aussicht aufs geld. sorry, aber ich bezahle ja schon für die tafel (bei der die kellner inkludiert sind) und da erwarte ich mir dass die kellner auch toparbeit leisten OHNE dass sie nur deswegen motiviert sind weil ich ihnen im vorhinein zb sag dass sie so und soviel trinkgeld bekommen oder ähnliches.
das hat für mich nichts mit geizig zu tun und es geht auch nicht ums leisten können - bei uns zumindest nicht. sondern damit, dass ich sehr wohl der meinung bin dass man sich nach wie vor seinen beruf selbst aussucht, dass in dieser sparte eben freundlichkeit und leute bedienen an der tagesordnung ist und das das auch gut erledigt gehört - schließlich ist es ihr job...

sorry, klingt vl echt hart und ich verstehs auch dass kellner sich ihr gehalt mit trinkgeldern aufbessern, weil es sonst echt mickrig wäre - dagegen sag ich nichts. aber ich sehe es dennoch nicht ein 5000 oder 6000 euro für eine tafel zu bezahlen und dann den kellnern noch extra 600 euro zu geben, das wären bei uns ca 100 euro pro kellner und sorry, das steht für mich dann wiederum in keiner relation...

aber dazu hat jeder eben eine andre meinung :)



redperfection

Also, denn Kellner der 12 € in der Stunde bekommt, den musst mir mal zeigen....?!

Aber egal, es hat auch keiner gesagt 100 pro Person....
Das ist natürlich viel zu viel....
50 pro Kellner fände ich angesmessen...
Aber generell finde ich sollte man nach der Endsumme gehen....
Tafel für 5.000 und dann nur 100-150 Trinkgeld geben find ich nicht gut...
Bei solch immensen Summen, muss es ja auch nicht die 10 % sein...

Wie gesagt bei 5.000 Tafel würd ich halt 300-400 Trinkgeld geben...
Aber gut, jeder machts anderst....Muss jeder selbst wissen was er für richtig erachtet...  ;)

bride030911

so, die trinkgeld-frage für kellner wäre somit wohl ausreichend behandelt worden.

meine frage ist nun: wie handhabt ihr das für die anderen dienstleister, zb DJ/Band, Fotograf, etc.? Wenn man überall noch kräftig drauflegt, läppert sich das glaub ich am ende schon sehr...

Sanfis

Zitat von: redperfection am 15.04.2011 17:43
Also, denn Kellner der 12 € in der Stunde bekommt, den musst mir mal zeigen....?!

Aber egal, es hat auch keiner gesagt 100 pro Person....
Das ist natürlich viel zu viel....
50 pro Kellner fände ich angesmessen...
Aber generell finde ich sollte man nach der Endsumme gehen....
Tafel für 5.000 und dann nur 100-150 Trinkgeld geben find ich nicht gut...
Bei solch immensen Summen, muss es ja auch nicht die 10 % sein...

Wie gesagt bei 5.000 Tafel würd ich halt 300-400 Trinkgeld geben...
Aber gut, jeder machts anderst....Muss jeder selbst wissen was er für richtig erachtet...  ;)

von unsren kellnern bei der tafel weiß ichs dass sie € 12/Stunde bekommen und das halte ich für einen ganz guten Stundensatz :) Bei andren kann ichs leider nicht sagen. Aber ich denke bei Caterings bekommen die Kellner meistens mehr bezahlt - also zumindest hab ich die Erfahrung gemacht, dass ein Kellner der bei Caterings arbeitet mehr pro Stunde bekommt als umgerechnet ein Kellner in einem Lokal (sicher, kommt wieder aus Lokal an :))

Ja eh, entscheiden muss es jeder für sich selbst :)



redperfection

Wow 12 euro aufd Stund  :o

Ja gut, Catering mag da was anderes sein, als en normales Lokal...
Dass weis ich wirklich net...hab noch nie Catering gemacht...sondern nur Lokal....

Ja, dem einen ist das wichtig und dem anderen wieder was anderes...!
Ich hab da halt wahrscheinlich ne andere Sicht der Dinge, da ich schon viel Umgang mit Kellnern hab...
Muss aber auch zugeben, ich gebe nur Trinkgeld, wenn ichs zufrieden war....Bei mir haben manche auch schon nix bekommen, denn gerade, weil ich weiß wie es geht bin ich bissel kritischer und wenn ich halt merk dass sogar ich des besser hätt können, fällts dementsprechend magerer aus... ;)

redperfection

Also Fotograf und DJ, dürfen beide mit uns mitessen...Und ansosnten denke ich werde ich halt aufrunden...

Sanfis

Zitat von: redperfection am 15.04.2011 17:54
Wow 12 euro aufd Stund  :o

Ja gut, Catering mag da was anderes sein, als en normales Lokal...
Dass weis ich wirklich net...hab noch nie Catering gemacht...sondern nur Lokal....

Ja, dem einen ist das wichtig und dem anderen wieder was anderes...!
Ich hab da halt wahrscheinlich ne andere Sicht der Dinge, da ich schon viel Umgang mit Kellnern hab...
Muss aber auch zugeben, ich gebe nur Trinkgeld, wenn ichs zufrieden war....Bei mir haben manche auch schon nix bekommen, denn gerade, weil ich weiß wie es geht bin ich bissel kritischer und wenn ich halt merk dass sogar ich des besser hätt können, fällts dementsprechend magerer aus... ;)

ja das kenn ich - ich bin da auch total kritisch, wo dann mein LG schon oft sagt dass ichs übertreib (ich bin halt der meinung wenn ich "zahlen" sag, dass ich dann auch innerhalb der nächsten minuten zahlen kann und nicht wieder 30 minuten warten muss... :))... aber wenn man mal selbst glaub ich in der sparte gearbeitet hat bringt es das einfach mit, dass man kritischer ist :)



redperfection

Zitat von: Sanfis am 15.04.2011 18:01
ja das kenn ich - ich bin da auch total kritisch, wo dann mein LG schon oft sagt dass ichs übertreib (ich bin halt der meinung wenn ich "zahlen" sag, dass ich dann auch innerhalb der nächsten minuten zahlen kann und nicht wieder 30 minuten warten muss... :))... aber wenn man mal selbst glaub ich in der sparte gearbeitet hat bringt es das einfach mit, dass man kritischer ist :)

Ja, dass ist so, man sieht die Dinge einfach mit anderen Augen...!
Man vergleicht seine Leistung und die Leistung die dann die Bedienung erbringt, und daran setzt man seinen Maßstab...

Sanfis

Zitat von: bride030911 am 15.04.2011 17:47
so, die trinkgeld-frage für kellner wäre somit wohl ausreichend behandelt worden.

meine frage ist nun: wie handhabt ihr das für die anderen dienstleister, zb DJ/Band, Fotograf, etc.? Wenn man überall noch kräftig drauflegt, läppert sich das glaub ich am ende schon sehr...

ich denke auch dass wir aufrunden werden. mitessen werden bei uns auch alle und sonst einfach den betrag aufrunden... denke ich jetzt halt mal :)




Sanfis

Zitat von: redperfection am 15.04.2011 18:05
Ja, dass ist so, man sieht die Dinge einfach mit anderen Augen...!
Man vergleicht seine Leistung und die Leistung die dann die Bedienung erbringt, und daran setzt man seinen Maßstab...

stimmt :)



michi2711

Also beim Floristen und Friseur rund ich einfach auf aber halt angemessen. Die Musik bekommt nix extra da wir für jede Stunde die sie länger spielen eh extra drauf zahlen und außerdem essen sie auf der Tafel mit und werden die ganze Nacht mit Getränken versorgt das muss dann wohl auch mal reichen! Glg
Verliebt seit 1. Mai 2004
Verlobt seit 23. Jänner 2010
Verheiratet am 30. April 2011

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5485919
PW: michi2711

Mäuschen25

Wir runden bei allen Dienstleistern grundsätzlich auf wenn die Leistung passt.
Fotografen und DJ essen bei der Tafel mit, da gibts nix zusätzlich.
Musik in der Kirche sehen wir nur zur Trauung, da geben wir zum Endbetrag evtl. no was dazu.
Die Kirche bekommt ne Spende.
Ja, ich denk das wars.

|