Standesamt weniger wert?!

Begonnen von W4-Braut, 25.03.2011 08:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nikky_

Zitat von: michi2711 am 25.03.2011 09:18
(Bestes Beispiel ist immer das übers Wasser gehen. Wir fliegen ins Al und bauen Raumschiffe aber wie er das gemacht hat finden wir nicht heraus?? ???)

ich glaub das lag am Toten Meer ;)

Zitat von: michi2711 am 25.03.2011 09:18
Trotzdem heiraten wir kirchlich. Muss aber eben dazu sagen einfach nur deswegen weil es eben so üblich ist (am Lande) und mein Freund aus einer Bauernfamilie kommt. Für mich ist es eher nur weil es eben schön ist in einer Kirche mit Orgelmusik etc.

Hätte ich früher gewusst das man auch standesamtlich auf einem Schloss oder sonst wo heiraten kann wäre glaub ich auch bei uns alles anders gekommen! Glg

Mir kommt es so vor als wäre gerade in ländlicheren Gegenden immer noch ein recht großer Druck auch kirchlich zu heiraten, obwohl kaum mehr jemand wirklich was mit der Kirche selbst am Hut hat. Ich persönlich finde das sehr bedenklich dass Kirche immer noch so großen Einfluss auf unser aller Leben hat und es in den Köpfen von vielen diese Trennung von Kirche und Staat noch nicht gibt.

W4-Braut

Ich habs letztes Jahr auf einer Hochzeit so seltsam gefunden, als der Pfarrer 1/2 Stunde über die Ehe und das Geheimnis einer glücklichen Ehe gesprochen hat und Tipps gegeben hat!? Woher soll er das wissen!? Darf ja offiziell ja nicht mal mit einer Frau zusammenleben! (REalität sieht es anders aus!).
Spätestens da haben mein Verlobter udn ich entschieden, dass eine kirchliche Hochzeit für uns nicht in Frage kommt!

@lil_cat: heiraten auch in einer Orangerie!  

Ja bei uns am Land (Waldviertel) ist das teilweise noch ein Graus!!! Da zählt in manchen Orten nur was der Pfarrer sagt udn das höchste Glückgefühl haben alle wenn der "Herr Pfarrer" mit ihnen redet!
verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

Minina

wir heiraten auch "nur" standesamtlich aber haben trotzdem vor eine tolle hochzeit zu feiern!!  ;D ich hab auch einen brautstrauss und ein suuuperschönes laaanges brautkleid  :D wir heiraten auch auf einem schloss und die standesbeamtin ist echt total nett, die lässt uns wirklich freie hand wie wir das gestalten möchten, haben ihr gesagt, wir wollen keine 08/15 hochzeit die in 10 minuten vorbei ist, sie soll schon persönlich sein. Sie hat uns auch vorgeschlagen eine hochzeitskerze mitzubringen und sie wird ihre rede dann auch auf uns abstimmen.

Ich kann verstehen dass viele die dann noch kirchlich heiraten, die standesamtlich quasi nur als formalität machen und das ganze ohne grossen firlefanz in 10 minuten über die bühne bringen wollen. Aber ich glaub nicht dass ich mich weniger verheiratet fühlen werde/muss nur weil wir nicht kirchlich heiraten. Wir sind zwar gläubig aber trotzdem nicht oft in der kirche anzutreffen  ;) ausserdem wohnen wir seit 7 jahren zusammen und haben eine gemeinsame tochter, ich denke das ist beweis genug dass wir wissen wie unsere partnerschaft funktionieren kann auch ohne dass uns das ein geistlicher erklärt  ;)

babsi0583

hallo..wir heiraten auch "nur" standesamtlich, "nur" ist gut gesagt weil es e die wichtigere ist weil sonst könnte man ja nicht kirlich heiraten. für uns hat die kirchliche keine bedeutung und wir lassen uns das auch nicht einreden, warum soll ich das machen wenn ich sonst auch nicht in die kirche gehe. wir sind vom land und mir ist das egal was andere sagen. wir feiern so wie andere in der kirche nur halt ohne pfarrer und kirche *gg*
es wird so ca. 30 - 45 min dauern.
Hochzeit Standesamtlich 28 Mai 2011


michi2711

Zitat von: nikky_ am 25.03.2011 09:26
ich glaub das lag am Toten Meer ;)

Mir kommt es so vor als wäre gerade in ländlicheren Gegenden immer noch ein recht großer Druck auch kirchlich zu heiraten, obwohl kaum mehr jemand wirklich was mit der Kirche selbst am Hut hat. Ich persönlich finde das sehr bedenklich dass Kirche immer noch so großen Einfluss auf unser aller Leben hat und es in den Köpfen von vielen diese Trennung von Kirche und Staat noch nicht gibt.

Ja das find ich auch schlimm. Ich muss sagen auf mich persönlich hat es keinen Einfluss. Ich finds einfach schön kirchlich zu heiraten, auch ohne riesen Glaube. Für mich gehört es in gewisser Weise einfach dazu. Ich find auch die Kirche ansich einfach schön zum heiraten (also als Location gesehen), wobei ich so nicht viel damit anfangen kann weil ich es nicht für richtig finde das Jesus ein armer Zimmerer war und aus einem alten Becher getrunken hat und die Kirche nur voll Gold ist und der Pfarrer aus einem Goldbecher trinkt. Das sind lauter so Sachen die mich einfach ärgern und somit auch nie näher an die Kirche bringen werden.

Ich weiß nicht wie ich euch meinen Glauben beschreiben soll. Sicher "bete" ich unbewusst manchmal wenn ich irgendwas haben will oder will das etwas geschehen soll aber so richtig halt doch nicht! Wie gesagt, hätte es bei uns in der Umgebung ein schönes Schloss oder so gegeben und hätte ich gewusst das man standesamtlich überall heiraten kann wäre vielleicht eh alles anders geworden. Bin allerdings nicht so der Fan davon irgendwo zu heiraten wo man sich dann ein Zimmer nehmen muss und somit die Gäste "verpflichtet" sich auch eines zu nehmen damit man in der Nacht nicht noch 2 Std. heim fahren muss. Sowas mag ich nicht! glg
Verliebt seit 1. Mai 2004
Verlobt seit 23. Jänner 2010
Verheiratet am 30. April 2011

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5485919
PW: michi2711

nikky_

Zitat von: michi2711 am 25.03.2011 09:38
Ja das find ich auch schlimm. Ich muss sagen auf mich persönlich hat es keinen Einfluss. Ich finds einfach schön kirchlich zu heiraten, auch ohne riesen Glaube. Für mich gehört es in gewisser Weise einfach dazu. Ich find auch die Kirche ansich einfach schön zum heiraten (also als Location gesehen), wobei ich so nicht viel damit anfangen kann weil ich es nicht für richtig finde das Jesus ein armer Zimmerer war und aus einem alten Becher getrunken hat und die Kirche nur voll Gold ist und der Pfarrer aus einem Goldbecher trinkt. Das sind lauter so Sachen die mich einfach ärgern und somit auch nie näher an die Kirche bringen werden.


Da geb ich dir recht, als Location an sich ist eine schöne Kirche eh nur von einem schönen Schloss zu schlagen ;)
Ich kanns auch verstehen wenn man kirchlich heiratet. Ich selber hab mir das als junges Mädchen ja eigentlich auch immer so ausgemalt, mit Kirche und schön und trallala. Zum Glück gibts jetzt eben die Möglichkeit auch standesamtlich diesen "glamourfaktor" von Kirche durch Schlösser, Palais etc. einzubringen. Wenn ich so darüber nachdenke ist das eigentlich eine sehr gute Entscheidung der Standesämter - bringt ihnen pro Trauung mehr Geld ein und sie locken die Leute von der Kirche weg  ;D

Cruella

Ihr sprecht mir aus der Seele!!!!!!!!!
Wir werden auch standesamtlich und groß heiraten. Im Garten findet die Trauung statt(ich im weissen Kleid, mein Paps bringt mich vor..live-Musik....), dann die Agape...die Tafel....alles drum herum!
Und trotzdem ernte ich oft, ach "nur" standesamtlich?
Aber ich ignoriere das einfach und ziehe das durch, bastle eifrig und überleg was ich den Gästen alles bieten kann...... ;D

W4-Braut

Natürlich war für mich als Kind bzw. Teenager immer Hochzeit gleichgesetzt mit einer kirchlichen Hochzeit! Da wär ich nie auf den Gedanken gekommen auf eine kirchliche Hochzeit zu verzichten!
ABer so im Laufe der Zeit, hab ich einfach mehr zum Nachdenken begonnen udn immer wieder wurden "Skandale" in der Kirche bekannt, und immer wurden sie entweder totgeschwiegen oder gehofft, dass dass sich keiner mehr nach 2 Monaten daran erinnert!

Wichtig ist für uns bei der standesamtlichen natürlich "Ja" zueinander zu sagen, aber auch das der jeweils andere rechtlich im Ernstfall (Tod) abgesichert ist und auch die Kinder abgesichert sind!
Und da hilft mir halt die Kirche recht wenig!

@Cruella : Ja genau, oder wenn man sagt, dass man standesamtlich heiratet, dann gleich die Fragen" udn wann ist die kirchliche!?! Oder auch oft die Frage:"Ja, aber wieso ziehst du dann ein weißes Kleid an?"
Ja da muss man einfach drüberstehen!
Vor allem heute, denn heute gehe ich Brautkleid kaufen!!!!!!!

verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

Cruella

@W4 Braut: Ja das mit dem Kleid stimmt!!!!!! Mich haben sie auch alle gefragt: "Was zu ziehst am Standesamt ein langes weisses Brautkleid an??????"  "Warum denn so viel Aufwand?" usw..... ;D ;D
Wünsch dir viel Erfolg beim Brautkleidshoppen! Wo gehst denn hin?

bernilein

#24
Es ist jedem selbst überlassen was für einen wichtig ist oder auch nicht..!
so wie für die einen die standesamtliche viel bedeutet, bedeutet für andere die krichliche aus diversen gründen mehr..!
zu glauben ist eine definitionssache - es ist jedem selbst überlassen auf welche art und weise er glaubt!
ich zum beispiel finds wieder erschreckend.. dass manche kirchlich heiraten, weils einfach dazu gehört..!? da frag ich mich schon..! Es heiraten leute kirchlich, denen die kirche zuwider ist, denen der glaube nichts bedeutet.. das versteh ich nicht.. warum tu ich es dann..?! erst kürzlich hab ich gehört, dass eine kirchlich heiratet - weil sie schon immer einmal mit brautkleid in die kirche einziehen wollte?!?!? das find ich sehr fraglich..!

Lenila

@Mäuschen25: in Graz kann man ja eh am Schlossberg standesamtlich heiraten oder im Schloss Eggenberg, der Orangerie, dem Palmenhaus usw.?
Ich wollt nämlich ursprünglich auch in Graz heiraten, jetzt ist es doch die Südsteiermark geworden. Wir machens im Weingarten, weil wir beide eine Trauung im Freien am schönsten finden und wir dann auch alles an einem Fleck haben - Trauung, Agape, Tafel.
Mit einer kirchlichen Hochzeit wär ich net glücklich, weil wir beide net an Gott glauben und das wär dann ja wohl schon a bissl verlogen  ;D

kipferl

@bernilein

es stimmt schon, dass jeder selbst entscheiden kann wie er gerne heiraten möchte, aber ich finde es schade, dass eben viele die standesamtliche Trauung "schlecht" machen, eben mit solchen Aussagen wie "Ja, aber wieso ziehst du dann ein weißes Kleid an?" oder "Warum macht ihr soviel aufwand, wenn ihr eh nur standesamtlich heiratet?" Das finde ich sehr schade, denn auch eine standesamtlich Zeremonie, kann sehr romantisch und vorallem persönlich sein. Bei uns werden zum Beispiel unsere Trauzeugen kurze Reden halten, und meine beste Freundin das Gedicht von der Hochzeitskerze vortragen. und auch sonst hat uns unser Standesbeamter in der Gestaltung der Zeremonie freien Hand gelassen.
Ich  bin auch sehr froh, dass man mittlerweile an sehr vielen Orten standesamtlich heiraten kann, auch wenn ich sagen muss, dass der Trauungssaal in Mödling, wo unter der Woche die Trauungen stattfinden, auch sehr schön ist!

Und Leute die kirchlich heiraten, obwohl sie mit der Kirche nix am Hut haben, oder gar noch gegen die Kirche sind, sind mir sehr suspekt. Denn zumindest einer von beiden, sollte einen positiven Bezug zur Kirche haben!
Glücklich verliebt seit 18.06.2003
Verlobt seit 24.12.2009
Verheiratet ab 18.06.2011


nikky_

Zitat von: kipferl am 25.03.2011 10:54

Und Leute die kirchlich heiraten, obwohl sie mit der Kirche nix am Hut haben, oder gar noch gegen die Kirche sind, sind mir sehr suspekt. Denn zumindest einer von beiden, sollte einen positiven Bezug zur Kirche haben!

ich seh das genauso, aber ich glaub in Österreich steht da noch sehr viel Druck von Familie, Gesellschaft (vor allem am Land) dahinter und somit machen das eben viele auch gegen ihre persönliche Überzeugung

bernilein

@ kipferl

ich versteh dich voll und ganz! find es auch sehr wichtig, dass genau dann, wenn man sich entscheident  "nur" standesamtlich zu heiraten, dass man das auch so gestalten kann wie man möchte, dass man auch ein weißes brautkleid tragen kann etc. wieso denn nicht? hochzeit ist hochzeit - egal ob man es gesetzlich oder vor gott besiegeln lässt..!

nur find ich  - dass man sich egal warum, für sein tun nicht rechtfertigen muss.. (ob standesamtlich/kirchlich)..
jeder soll das tun, wovon er überzeugt ist!

Veilchen123

Also wir heiraten auch "nur" standesamtlich, dafür in einem Weingarten und mit allem schnick-schnack (weißes Kleid, etc)

Das wir kirchlich nicht heiraten hat 2 Gründe: 1. ist mein Verlobter nicht getauft - was aber kein Hinderniss gewesen wäre und 2. geht mir das persönlich gegen den Strich, wenn ich darüber nachdenke was die Kirche alles schon aufgeführt hat, zuletzt die ganzen Vergewaltigungen der Kinder und dann soll ich da was weiß ich was schwören und "bis das der Tod euch scheidet".

Aber das muss eh jedes Brautpaar für sich entscheiden :)