Ringe:Weißgold vs Palladium/Platin

Begonnen von Princess 03, 21.04.2011 16:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kahlan

Zitat von: maramusic am 20.05.2013 11:11

Wir werden unsere Ringe auch in unserer eigenen Handschrift gravieren lassen. Wir wollten nicht das klassische Name+Hochzeitsdatum und haben
Hand in Hand  .... Mein Name (sein Ring, meine Schrift)
... ein Leben lang  .... Sein Name (mein Ring, seine Schrift)

Boah wie schön!
Liegt es an mir oder an der Hochzeit dass mich sofort alles zu Tränen rührt? :-)
Gefällt mir sehr gut!

Kata86

Also wir werden uns wahrscheinlich für Platin Ringe entscheiden... Nachdem mein Verlobter ein exklusives Material haben möchte und ich schon einen Weißgold-Ring mit Diamant zur Verlobung bekommen habe, sollte sich der Ehering doch etwas unterscheiden :)

Zu Platin und Gold hab ich letztens was gelesen: Gold wird mit jedem mal aufarbeiten etwas weniger und irgendwann wird der Ring ganz dünn... bei Platin verschiebt sich anscheinend nur das Material bei der Aufarbeitung und bleibt demnach immer gleich schwer - dürfte somit ein Leben lang halten :)

aber meiner Meinung nach findet sowieso jeder die Ringe, die zu einem Selbst und zum Budget passen :)

lg
Kata
Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern mag, was man tut. - Sir James Matthew Barrie (1860 - 1937)



Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6915063
PW: kata86

LuckyBride2013

Zitat von: Kahlan am 20.05.2013 13:28
Boah wie schön!
Liegt es an mir oder an der Hochzeit dass mich sofort alles zu Tränen rührt? :-)
Gefällt mir sehr gut!

:D ich weiß genau was du meinst.... gestern im fitnesstudio musst ich voll aufpassen, dass ich am stepper nicht anfang zu heulen.... auf meinem tv lief "die perfekte hochzeit" das war schon fast peinlich :-)

Danke super für die neuen fotos!

eve237

Uns gefällt generell Silbe besser als Gold, aber Silber nimmt man ja eher ned für Eheringe,
also waren wir ganz glücklich dass Palladium so dunkel auschaut wie silber!!!!   Für uns Perfekt!!   :D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Kahlan

Zitat von: LuckyBride2013 am 20.05.2013 17:21
:D ich weiß genau was du meinst.... gestern im fitnesstudio musst ich voll aufpassen, dass ich am stepper nicht anfang zu heulen.... auf meinem tv lief "die perfekte hochzeit" das war schon fast peinlich :-)

Wir waren auf der Hochzeitsmesse und als dort bei der Modenschau die Damen in ihren Traumroben aufmarschierten musste ich schon ganz schön zwinkern und die Augen weiiit aufreißen damit die Tränen nicht kullern  ;D
Bin einfach zu nah am Wasser gebaut!  ::)

Sonnenschein1403

Zitat von: Kahlan am 20.05.2013 13:28
Boah wie schön!
Liegt es an mir oder an der Hochzeit dass mich sofort alles zu Tränen rührt? :-)
Gefällt mir sehr gut!

Das kenn ich auch und ich dachte schon, dass das an der Schwangerschaft liegt ;)
verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

Kahlan

Uje, das krieg ich in der Schwangerschaft auch noch einmal?  :o ;D
Mein armer zukünftiger Göttergatte  ;D

Sonnenschein1403

Zitat von: Kahlan am 20.05.2013 21:56
Uje, das krieg ich in der Schwangerschaft auch noch einmal?  :o ;D
Mein armer zukünftiger Göttergatte  ;D

Ich hatte und hab jetzt wieder ganz viele Stimmungswechsel, von himmelhoch jauchzend bis Stimmung am untersten Nullpunkt und die Tränen drücken oft und wenn's nur eine Kleinigkeit ist. Das bin normalerweise nicht ich
verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

LuckyBride2013

Ui an schwangerschaft will ich da gar nicht denken.. da bin ich dann sicher gar nicht zum aushalten.  ;D

Kahlan

Habt ihr bei den Verlobungsringen und Eheringen jeweils unterschiedliche Materialien oder immer dasselbe? Wir wollen die Eheringe nämlich in Platin; mein Verlobungsring ist jedoch aus Weißgold. Da ich beide am selben Finger tragen wollte, war ich erstaunt als der Goldschmied mir sagte, dass das dem Weißgoldring wegen des weicheren Weißgoldes auf Dauer schaden wird  :o

julibraut13

wenn du beide am gleichen Finger trägst, würd ich schon das gleiche Material nehmen. Der Goldschmied hat recht, der Platinring könnte den Weißgoldring zerkratzen.

kraxilina

mir wurde davon auch auf jeden Fall abgeraten weiche und harte materialien zu mischen, palladium und platin (da palladium ja ein platinmetall) vertragen sich noch - aber der Diamantring meiner Grpßmutter (Silver) würde angeblich ziemlichen Schaden davon tragen - da hilft nur eines: der Zukünftige darf als Morgengabe einen passenden Vorsteckring aus dem härteren Edelmetall kaufen ;)

ALAWI

Ich persönlich finde auch Wolfram/Tungsten-Ringe sehr interessant. Ist das härteste der genannten Materialien und wir kennen es aus dem Draht in den "alten" Glühbirnen.
Ist auch silberfarben und der Preis ist unschlagbar. Hätten wir nicht unbedingt etwas gelbgoldenes gewollt, wäre es Wolfram oder Palladium geworden: http://www.trauringshop24.de/trauringe-tungsten-wolfram/

VLG Alexandra



Verliebt seit 9.7.2001
Verheiratet seit 7.9.2013
Unsere Hochzeitsfotos: http://www.csepregiphotography.hu/eskuvoi_foto/Alexandra_und_Stefan/

julibraut13

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ringe aus Wolfram (Tungesten = Wolfram auf englisch) sind - ist nämlich ein ziemlich unedles Metall... Eher Wolframcarbid-Cobalt, das ist wirklich eins der härtesten Materialien (z.B. für Bohrer), aber ich verseht ehrlich gesagt nicht, warum man das unbedingt am Finger tragen will... Ich mein, klar, ein hartes Material ist schon wegen der Kratzer nicht schlecht, aber wenn ihr mal einen Unfall habt, wo der Finger anschwillt und der Ring nicht mehr runtergeht ist es mir ehrlich gesagt lieber, die zerstören den Goldring im Krankenhaus als mein Finger muss amputiert werden, weil sich der Ring aus Platin oder Wolframcarbid-Cobalt nicht aufschneiden lässt...

kraxilina

die Wahrscheinlichkeit, dass mir bei einem Unfall der Finger anschwillt und dann amputiert werden muss erscheint mir eher gering - und da würde ich dann wohl hoffen, dass der Finger mein einziges Problem ist...