Nachname!?

Begonnen von firefighterbride, 12.05.2011 10:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Für welche Variante entscheidet ihr euch?

gemeinsamer Nachname des Bräutigams
gemeinsamer Nachname der Braut
Doppelname (ER)
Doppelname (SIE)
Beide den Eigenen

Isague

Ich behalte meinen Namen, mein Verlobter seinen.

Gemüsesuppe

Sein Name ist besonders kurz und weich im klang.
Im ganzen Ort werd ich bereits mit seinem Nachnamen angesprochen, bei diversen Aufträgen rund ums Haus oder Hotel/restaurantreservierungen gebe ich seinen Namen an, nur beim Arzt und in der Arbeit heiße ich wie ich heiße.


Ich werde also seinen Namen annehmen und gehe davon aus, dass diejenigen, die mich unter meinem Mädchennamen kennen auch mit neuem Namen wiedererkennen werden.  :)

Etwas wehmütig bin ich komischerweise trotzdem...

Julia20062015

Wir haben beide lange Nachnamen, daher wollte ich eigentlich keinen Doppelnamen. Da wir jedoch auch unsere Namen behalten möchten, werden wir wahrscheinliche beide einen Doppelnamen annehmen...

Rettungsmaus

Ich finde es ein zusätzliches Zeichen der Verbundenheit, wenn man sich für einen Namen entscheidet. Da geht es nicht um die Gleichberechtigung sondern darum ein Zeichen zu setzen, dass man zusammen gehört und auch mal auf etwas Verzichten kann ... Ob es jetzt der Nachname der Frau oder des Mannes ist, ist ja egal ...

Ich bin Altmodisch und  nehme den Namen von meinem Verlobten an (der ist auch um einiges kürzer  ;D )

doris1985

Da stimm ich dir voll und ganz zu Rettungsmaus.
Ich kenn mittlerweile auch schon einige Paare, die den Namen der Frau angenommen haben, da war sein Nachname aber immer irgendwie unaussprechlich und relativ lange.

Und die Idee von newyorkbraut mit dem Türschild hab ich geklaut. Das müsste bald geliefert werden und ich freu mich schon auf seine Augen, wenn er nach der Hochzeit das Packerl aufmacht...  :o



Vali

Zitat von: Rettungsmaus am 01.08.2014 07:49
Ich finde es ein zusätzliches Zeichen der Verbundenheit, wenn man sich für einen Namen entscheidet. Da geht es nicht um die Gleichberechtigung sondern darum ein Zeichen zu setzen, dass man zusammen gehört und auch mal auf etwas Verzichten kann ... Ob es jetzt der Nachname der Frau oder des Mannes ist, ist ja egal ...

Ich bin Altmodisch und  nehme den Namen von meinem Verlobten an (der ist auch um einiges kürzer  ;D )

Verbundenheit schön und gut, trotzdem ist es noch immer so, dass 80% der Paare SEINEN Namen annehmen- so viel zum Thema "ist ja egal welcher Name, hauptsache ein gemeinsamer". Und ich habe schon zu viele Aussagen, Meinungen und sogar Druck von Freunden und Familie (meist die des männlichen Parts  ;)) mitbekommen um die Illusion aufrecht zu erhalten, das hätte nichts mit Gleichberechtigung zu tun.

In den letzten Jahren war ich zunehmend überrascht, wie viele Frauen in meinem Umkreis die sich eine Karriere aufgebaut, schon einiges publiziert oder eine Firma gegründet haben, den Namen des Mannes angenommen haben (wobei es sicher nicht bei allen eine einfache Entscheidung war).

Jede(r) kann das entscheiden wie er will, aber ich hoffe, dass sich endlich eine gesellschaftliche Akzeptanz von Doppelnamen bzw. auch das Annehmen des Names der Frau entwickelt ohne gleich in ein "Genderwahnsinn"-Geschrei zu verfallen (und ja, ich habe es sogar schon erlebt, dass ein Mann als Weichei betitelt wurde weil seine Frau einen Doppelnamen angenommen hat  :o- so etwas finde ich mehr als traurig).

Tasha

Ich hab mich für den schöner klingenden Namen entschieden - das ist meiner Meinung nach halt seiner (ich hab so einen "Allerwelts" - Nachnahmen - da bin ich froh den los zu werden)

Ich kann Vali aber gut verstehen - man kann auch ruhig den Namen der Frau annehmen und es wäre schön wenn das die Gesellschaft mal akzepiert. Es sollte doch vollkommen gleich sein, ob man den Namen von der Frau oder vom Mann nimmt. Deshalb ist niemand ein Weichei. Teilweise finde ich es sogar sehr eigen, wenn man seinen Namen nimmt, nur "weil es sich so gehört" *kopfschüttel*
Doppelnamen finde ich allerdings schrecklich - da finde ich es besser, jeder behält seinen Namen  ::)

Rettungsmaus

@Vali: Ich habe nicht geschrieben, dass es SEIN Name sein muss. In meinem Freundeskreis gibt es einige Männer die den Nachnamen der Frau angenommen haben und sie werden nicht gehänselt oder sonstiges.

und sicher kann jeder selber entscheiden, hier geht es auch nicht darum, was andere tun sollen, sondern um meine Persönliche Meinung.

VerteidigerinDWB

Ehrlich gesagt kenne ich nur einen der den Namen der Frau angenommen. ... Allerdings heiraten auch nicht viele in meinem Umfeld.

Ich habe mich für seinen Namen entschieden. Aus verschiedenen Gründen. Einer davon ist das ich einen Nachnamen mit 4 (!!!) Buchstaben habe der relativ häufig ist und der ständig, trotzdem ich ihn buchstabiere, falsch geschrieben wird. Seiner ist da viel viel leichter.

Witzigerweise wurde letztens beim Einkaufen eine Familie mit den selben zukünftigen Namen von uns lautstark begrüßt. ... Ich habe mich sofort umgedreht und angesprochen gefühlt. *lach* Wenn das kein Zeichen ist. ;D


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

noelia300814

Die Wahl des Nachnamens ist wohl echt ein heikles Thema. Am Standesamt war der Beamte sehr froh, dass wir uns diesbezüglich bereits einig waren.  ;)
Ich kenne alle Varianten aus unserem Umfeld. Uns war wichtig, dass wir einen gemeinsamen Nachnamen haben und das wird seiner. Der Grund ist ganz simpel, ich habe einen Bruder der meinen Nachnamen bereits weiter "vererbt" hat und noch einen Cousin. Mein Verlobter hat einen einfachen aber selten Namen und ist quasi der letzte "seiner Art"  ;D ich wollte ihm die Möglichkeit geben, dass der Name eventuell weiterlebt.

flower83

Mein Mann hat seinen Namen behalten und ich habe mich für einen Doppelnamen entschieden.

LG
Flower

stmk2014

ich nehme auch den namen meines zukünftigen mannes an.
weil meiner relativ lang ist und kompiziert zu buchstabieren
weiters hab ich noch einen bruder der den namen weitervererben kann
;D

Gatschi

also ich habe auch den namen meines mannes angenommen....meine mum hat mir eine woche vor der hochzeit gesagt wie sehr sie das eigentlich stört, dass ich meinen namen hergebe...
hab meine meinung aber nicht geändert.
ich hab auch schon alle wichtigen dokumente umändern lassen (beim pass hab ich mich gleich mal beim unterschreiben verschrieben ;))
komisch ist es schon plötzlich mit anderem namen angesprochen zu werden und unterschreiben zu müssen.
wird sicher noch einige zeit dauern, bis ich mich daran gewöhnt habe :)
aber ich finde ein einheitlicher name macht auch eine familie komplett und für kinder find ich es auch besser wenn die genauso heißen wie die eltern.

schnumsi

Wir haben jetzt doch auch BEIDE einen Doppelnamen... Wir haben uns einfach nicht einigen können und haben jetzt quasi auch einen gemeinsamen Familiennamen...
Meiner kommt als erstes und seiner als zweites... Seine Mama hat deswegen eh ziemlich gemotzt...
Für uns wars die beste Lösung...
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


Jadelia

Nachdem ich 2 Brüder habe, die den Namen theoretisch nicht aussterben lassen, und er ein Einzelkind ist, werden wir beide seinen Namen annehmen :)