"Das gehört sich so..." und andere Killerphrasen

Begonnen von Katharina2012, 03.06.2011 18:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Veilchen123

Ha, da kann ich auch gleich wieder was beisteuern ;D

Wir haben uns zuerst für eine runde 3-stöckige Torte entschieden.

Nun möchte mein Freund aber lieber eine andere Torte haben, eine eckige!

Meinte meine Mama dazu: Eine eckige Torte hat auf einer Hochzeit nix zu suchen, das ist ja eher was für eine Geburtstagsfeier. Hab ihr dann aber gleich klipp und klar gesagt das sie so sein wird, wie wir sie haben wollen!


Susanne2012

he, wir haben auch eine eckige torte und ich find das schön!!!!

eisbärin

ZitatVor einigen Wochen hat seine Mutter so nebenbei mal gemeint, dass ich aber schon eine sehr alte Mutter (bin 28 Jahre) werden würde, weil man bekommt doch sein Kind schon so mit 20  Shocked Shocked Shocked

na, bist du de..at, was ist denn das für eine Aussage??!?? Die Einstellung ist wohl aus den 70er hängen geblieben, was!? Also ich bin 28, mein Verlobter 34 und wir wollen erst in 2-3 Jahren mitm Kinder basteln anfangen, dann bin ich ja nach der Ansicht eine uralte Mama, oder wie???  :o

ZitatDa mein Freund aber noch studiert bis Juni 2012 kam für uns die Hochzeit finanziell leider nicht in Frage (auch weil er keine Studienbeihilfe mehr bekommen würde, wenn wir verheiratet sind)
Wir wollten warten bis er fertig ist und dann 2013 (wenn er dann auch schon ein bisschen Geld verdient hat) heiraten.

Das verseh ich auch voll und ganz, ich studiere auch noch, hab aber keinen Anspruch auf die Beihilfe mehr (weil eben durchs Arbeiten die Studiendauer schon zu lang,...). Aber die Finanzierung ist so wichtig, dass man den Aspekt auf keine Fall außer Acht lassen kann.
Meine Mum war am Anfang auch voll schockiert, weil heiraten tut man ja erst nach der Ausbildung und und und. Mir wurde auch schon prophezeit, dass man nach der Hochzeit sich sowieso nur mehr um die Familienplanung zu kümmern hat und daher mein bisheriges Studium eh umsonst war. Ähhh, wie bitte??? :o

ZitatMeinte meine Mama dazu: Eine eckige Torte hat auf einer Hochzeit nix zu suchen, das ist ja eher was für eine Geburtstagsfeier. Hab ihr dann aber gleich klipp und klar gesagt das sie so sein wird, wie wir sie haben wollen!

Also wir werden eine sechseckige Torte haben!  ;D

redperfection

Zitat von: Veilchen123 am 27.02.2012 09:35
Eine eckige Torte hat auf einer Hochzeit nix zu suchen, das ist ja eher was für eine Geburtstagsfeier. Hab ihr dann aber gleich klipp und klar gesagt das sie so sein wird, wie wir sie haben wollen!

Das Argument versteh ich gar net..!!! ???
Is es net eher umgekehrt...?!
Zu nem stinknormalen Geburtstag macht man doch selber Kuchen und die sond doch meistens rund - also isses doch eigtl eher anderst rum ;D

Confusy

Zitat von: eisbärin am 27.02.2012 21:34
na, bist du de..at, was ist denn das für eine Aussage??!?? Die Einstellung ist wohl aus den 70er hängen geblieben, was!? Also ich bin 28, mein Verlobter 34 und wir wollen erst in 2-3 Jahren mitm Kinder basteln anfangen, dann bin ich ja nach der Ansicht eine uralte Mama, oder wie???  :o

Das verseh ich auch voll und ganz, ich studiere auch noch, hab aber keinen Anspruch auf die Beihilfe mehr (weil eben durchs Arbeiten die Studiendauer schon zu lang,...). Aber die Finanzierung ist so wichtig, dass man den Aspekt auf keine Fall außer Acht lassen kann.
Meine Mum war am Anfang auch voll schockiert, weil heiraten tut man ja erst nach der Ausbildung und und und. Mir wurde auch schon prophezeit, dass man nach der Hochzeit sich sowieso nur mehr um die Familienplanung zu kümmern hat und daher mein bisheriges Studium eh umsonst war. Ähhh, wie bitte??? :o

Also wir werden eine sechseckige Torte haben!  ;D


Hallo Eisbärin,

die Mutter meines Freundes hat ihre beiden Kinder bereits mit 19 und 22 Jahren bekommen und meint anscheinend, dass wir schon sehr spät dran sind  ::) Naja, früher war alles anders...
Ich wollte auf keinen Fall mit der Babyplanung anfangen solange mein Freund noch studiert, da es sonst finanziell noch schlechter ausgesehen hätte.
Aber wenn er jetzt im Sommer fertig wird und wir im Juli heiraten werden wir nach unseren Flitterwochen damit langsam beginnen.

Ich denke jeder sollte dann mit der Familienplanung anfangen wann sie (das Paar) es für richtig halten und nicht wann es Mutter, Schwiegermutter, Vater, etc meint!!!

Mein Freund hat noch Studienbeihilfe bekommen und wären wir verheiratet gewesen, hätten wir die 600,- Beihilfe nicht mehr bekommen. Leider hätte mein Gehalt auch nicht wirklich für uns beide gereicht. Außerdem warum dem Staat 600,-/mtl schenken??? Natürlich war ich total traurig als klar war, dass wir unsere Hochzeit verschieben müssen (hatten bereits einen Termin, aber gottseidank noch nicht mit der Planung begonnen), aber nun hat das warten endlich bald ein Ende  :D Nur noch 3 1/2 Monate, dann ist er endlich fertig *juhu*

Lg

xjulchenx2010

Hallo ihr Lieben!  ;D

Ich muss auch mal meinen Frust ablassen  >:(

Wir werden bei unserer Hochzeit weiße Brautjungfern haben mit lila Schleifer drumherum und lila Schuhen .. Laut einiger Leute geht das ja übbbberrhaupt nicht .. nur die Braut sollte bei einer Hochzeit weiß sein ..  ::) .. ich will aber UNBEDINGT weiße Brautjungfern .. mich kotzt das auch schon extrem ein, dass sich wirklich gewisse Personen immmmmer wieder einmischen und sich wichtig machen müssen .. z.B. geht ein langer Schleier bei meinem Kleid überhaupt nicht, das verträgt sich nicht wenn man eine lange Schleppe hat und ohne Brautstehlen gehts auch nicht und WAS??? Wir wollen keine Polterei?! Das geht aber auch gaaaaarr nicht .. und die zwei sind doch schon standesamtlich verheiratet, das bringt ja gar nix wenn man noch kirchlich heiratet ::)  ::)  ::) ..

Nachdem ich gehört habe, dass gewisse Personen, die eh immer dreinreden, finden dass eben weiße Brautjungfern absolut unpassend sind und Zitat: "de spinnt ja mir ihrem amerikanischen Brautjungfern-Getue" , ist für mich das Fass echt übergelaufen ..  >:(  >:( .. manche Leute sind echt soo dumm.. dass muss fast wehtun ..
Verliebt seit 01.11.2009
Verlobt seit 04.04.2011
Standesamt 23.06.2011 am Strand von Dubai :)
Kirche am 23.06.2012 im Schloss Steyregg

Vali

Zitat von: xjulchenx2010 am 05.03.2012 14:16

Wir werden bei unserer Hochzeit weiße Brautjungfern haben mit lila Schleifer drumherum und lila Schuhen .. Laut einiger Leute geht das ja übbbberrhaupt nicht .. nur die Braut sollte bei einer Hochzeit weiß sein ..  ::)

Lass dich nicht verunsichern, das schaut ganz bestimmt super aus  :)!

ZitatDer Brauch Brautjungfern bei Hochzeiten zur Begleitung der Braut zu nehmen, stammt aus heidnischen Zeiten. Die Menschen glaubten damals, böse Geister wollten die Braut besetzen. Um die Geister zur verwirren, wurden die Brautjungfern ähnlich der Braut angekleidet. Sie hatten die Funktion die Geister auf sich zu lenken. Somit standen den Geistern mehrere Bräute zur Auswahl. Die Brautjungfer stellte somit einen Schutz vor allen den spirituellen Gefahren dar
-> http://www.traumfest.de/html/brautjungfern.html

epzilon

Gut zu wissen, dass ich mit dieser ***PIIIEEEP*** Keksdiskussion nicht allein dastehe. Momentan hab ich mich mit SchwiMu darauf geeinigt, dass die Kekse halt auf den Nachspeisentisch kommen, und Körbchen daneben, für die, die sich unbedingt welche mit heimnehmen müssen - aber das muss sie organisieren, und wer mich darauf anspricht, pickt neben besagtem Nachspeisentisch an der Wand. *grummel* Obwohl, ich überleg mir auch, ob die nicht bei der Agape noch besser aufgehoben wären.

Ansonsten hab ich mich im "Frust mit Traditionen"-Thread eh schon ausgelassen. ;)
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


suehuber

Oh ja... auch mir geht die Keks-Geschichte wahrhaftig auf den Keks...

Vor allem zu Beginn der Organisation wurden wir überrollt mit "Das müsst ihr so machen" wo ich sowas von wütend wurde (und ich werde das echt nicht schnell!). Das Beste: Eine Liste von meinem Onkel, wen wir einladen dürfen - und wen auf keinen Fall. HALLO?! (ist nun so ausgeartet, das nun der Onkel ausgeladen wurde!).

Mein Verlobter und ich haben das Thema aber auch so in den Griff bekommen, dass wir unserer Verwandschaft keine Auskunft mehr geben, was unsere Hochzeit betrifft. Sie sollen froh sein, dass sie überhaupt eingeladen sind, es ist früh genug, wenn sie am großen Tag alles erfahren :)

Cori

Muss da jetzt auch mal meinen Frust ablassen!! Die Sitzordnung - ich HASSE sie!! Und dann kommen die lieben Verwandten "der muss aber bei dem sitzen, und den und den darfst ja net auseinander setzen und der muss auch dabei sein und sie auch" - Hallo?! Soll ich alle zusammenquetschen und auf einem Tisch packen oder wie?!
Kennengelernt: September 1996
Verliebt: Dezember 2008
Verheiratet: 27. Juli 2012

eisbärin

ZitatMein Verlobter und ich haben das Thema aber auch so in den Griff bekommen, dass wir unserer Verwandschaft keine Auskunft mehr geben, was unsere Hochzeit betrifft. Sie sollen froh sein, dass sie überhaupt eingeladen sind, es ist früh genug, wenn sie am großen Tag alles erfahren :)

So haben wir das Ganze auch gelöst :D
Meine Mama wollte zwar immer und überall dabei sein und mitbestimmen, wenn wir was ausmachen (Hochzeitstorte,...), sie erfährt maximal etwas über unsere Entscheidungen!
Und den Satz: "Nein, das machen wir nicht" könnt ich bald pachten :-) Ich bin draufgekommen, einfach nicht zu diskutieren oder rechtfertigen funtioniert mit Abstand am Besten!!!

SonjaSonnenschein

Zitat von: Cori am 23.05.2012 14:40
Muss da jetzt auch mal meinen Frust ablassen!! Die Sitzordnung - ich HASSE sie!! Und dann kommen die lieben Verwandten "der muss aber bei dem sitzen, und den und den darfst ja net auseinander setzen und der muss auch dabei sein und sie auch" - Hallo?! Soll ich alle zusammenquetschen und auf einem Tisch packen oder wie?!

Also die Sitzordnung machen mein Schatz und ich GANZ alleine, die Leute werden dann, wenn es soweit ist, sehen wo sie sitzen!

;)

LG SonjaSonnenschein
SonjaSonnenschein
Zusammen seit: 31.12.2003
Verlobt seit: 24.12.2010
Standesamtl. Heirat: Mai 2012
Kirchliche Heirat: 07.07.2012

Mein Hochzeits-Album: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6152003
PW: sonnenschein


eisbärin

ZitatAlso die Sitzordnung machen mein Schatz und ich GANZ alleine, die Leute werden dann, wenn es soweit ist, sehen wo sie sitzen!

Stimmt! Die ist bei uns auch geheim! :-D
Auch wenn immer wieder von hinten rum gefragt wird oder angeboten wird: "wir helfen euch dabei"... Das können wir schon selber 8)

kleolein

Wow, bei solchen Diskussionen, wie sie hier beschrieben sind, hätte ich wahrscheinlich schon ein paar Köpfe abgerissen. Bin ich froh, dass meine Verwandten selbst nicht soviel von Traditionen halten und sich auch nicht wirklich in die Hochzeitsplanung einmischen. Andererseits muss man halt auch alles selbst machen, weil helfen tut dann auch keiner.

Ich bin ja schon halb ausgezuckt weil ein Bräutigam Onkel gemeint hat sein Stiefsohn mit Familie soll auch eingeladen werden sonst kommen die anderen Kinder auch nicht (2 Cousins). Nach herumstreiten haben wir nachgegeben. Das zipft mich an, aber mein Verlobter wollte sich nicht komplett zerstreiten. Dafür haben wir sonst nie nachgegeben und machen alles wie wir es wollen.

Das mit den Keksen kenn ich nicht mal und wurde auch nie erwähnt - aber vielleicht ist das ja nur in bestimmten Bundesländern so.

Ich hoffe ihr könnt euren Frust abbauen und wieder mit Freude an die Planung gehn!
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

Mai2012

Wir hatten ja auch einige Probleme ,,mit gehört sich so", aber bei der Hochzeit und danach hat sich keiner mehr darüber beschwert.

-   Kekse: Wir haben uns durchgesetzt und auf der Tafel gab es keine Kekse. Hat auch keinem gefehlt. Schwiegermama durfte beim Empfang zu Hause welche auflegen und war so ruhig gestellt.

-   Brautstehlen wollten wir auch nicht: Ist keinem aufgefallen, dass es das nicht gab, obwohl wir im Vorfeld gehört haben, dass gehört unbedingt dazu und blablabla

-   Wir haben eine eckige  ;D HZ Torte am Nachmittag angeschnitten: Gab im Vorfeld auch Diskussionen. Danach fanden es alle gut, dass wir die Torte am Nachmittag angeschnitten haben. Und meinten, dass das viel entspannter war als am Abend.

Also lasst euch nicht verunsichern und macht was ihr für richtig haltet. Es ist EURE HOCHEIT - für alle anderen ist es nur EINE FEIER! Und im Nachhinein beschweren sich die wenigsten.