"Das gehört sich so..." und andere Killerphrasen

Begonnen von Katharina2012, 03.06.2011 18:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katharina2012

Ihr Lieben,

Ich bin schon soooo grantig wegen meiner Familie!
Habt ihr eine Ahnung, was sich nicht alles GEHÖRT! Und was sich, noch viel ärger, NICHT GEHÖRT!!
Argh...
meine Oma ist sowieso in dem Punkt extrem nervig. Aber auch meine Mama gibt pausenlos ihren Senf dazu.

Beispiele für "das gehört sich/nicht":

- Mein Papa ist leider vor drei Jahren gestorben, weshalb er nicht mein Brautführer sein kann. Ich würde gerne einen der Brüder meines Verlobten als Brautführer einsetzen... aber ES GEHÖRT SICH, dass ich meinen Onkel nehme. Jedes Mal fangen wir zum Streiten an deswegen.
- Mein Schatz wird die Nacht vor der Hochzeit schon auf "unserer" Burg verbringen, während ich mit meiner Trauzeugin und meiner Mama in unserer Wohnung bin. Meine Oma hingegen sagt, ES GEHÖRT SICH, dass ich die Nacht im Elternhaus verbringe. Wieder elendslange Diskussionen.
- ES GEHÖRT SICH, mit der Mutter das Brautkleid zu kaufen. Ich red mich momentan immer raus und sage, dass ich auch meine Mama überraschen will. Vor allem geht es mir aber auch darum, dass Mama eine sehr starke Persönlichkeit ist und einem das auch schonungslos sagt. Sprich: Wenn ihr ein Kleid nicht gefällt, dann würde sie mir das auch schonungslos sagen, ganz egal, ob ich gerade mein Traumkleid gefunden habe. (Übrigens: für meine Familie GEHÖRT SICH auch eigentlich kein schulterfreies Kleid, was mir sehr gut gefällt.)
- Laut meiner Schwiegermutter GEHÖRT ES SICH, dass die Bräutigameltern das Essen für alle bezahlen. Was wir nicht wollen, weil wir selbst für die Hochzeit gespart haben und keine Kompromisse eingehen möchten. Ähnlich mit den Blumen: Schwiegermutter besteht darauf, dass der Bräutigam den Brautstrauß kauft und besorgt. Ja, eh schön und gut und Tradition sowieso... aber ich suche alle Blumen selber beim Floristen (für Tafel, Agape, Anstecker, Ringkissen etc.) aus. Da wäre es schlichtweg dämlich, für den Brautstrauß was anderes zu nehmen.
- Und überhaupt sind meine Schwiegereltern im wortwörtlichen Sinne kreuzunglücklich, weil wir nicht kirchlich heiraten. Denn das GEHÖRT sich ja auch (und vor allem für sie, weil sie so erzkatholisch sind, was mein Verlobter zum Glück gar nicht ist).

usw.

Ich meine, ich weiß, dass sie uns lieben. Und dass alles am eigentlichen Hochzeitstag vergessen sein wird, weil es für sie die Hauptsache sein wird, dass sie uns glücklich sehen.
Aber wieso müssen sie iiiiiimmer mit mir herumdiskutieren?? (vor allem mit mir, denn mein Schatz hält sich schön raus *g*).

Das strengt mich soooo an und verdirbt mir noch alles.  :-[

Kennt jemand solche Situationen?
Wie geht ihr damit um??
Ich schlucke eine zeitlang alles runter, aber irgendwann explodier ich dann immer. Was natürlich auch kontraproduktiv ist...

Bin gespannt auf eure Geschichten. :)
Lg!
Verheiratet seit 05. Mai 2012

redperfection

Ohja das kenn ich...  ::)

Meine Freundin ist ja Italienerin, und wenn dann die Donna kommt und anfängt auf Italienisch rumzuschreiben.... :o
Naja, ich bin froh dass ich kein Wort Italienisch verstehe *gg*  ;D
Meine Freundin nervts auch so ziemlich...

Ich hoff bei uns ist das mal nicht so...!

Wenn das Argument kommt, dass das alles so machen deshalb müssen sie es auch machen, dann sagt sie immer, ja und, sind wir alle...? Und wenn alle sich von der Brücke stürzen soll ichs dann auch machen...?

Ist schon schwierig, weiß nicht warum sich da immer alle einmischen wollen...Versuchs zu ignorieren, sag einmal Nein, das ist unsere Hochzeit wir machen das anderst, fertig, wems net passt muss net kommen...!

Und bleib hartnäckig, mach nichts was du nicht willst...!!!

redperfection

Edit: sollte herumschreien heißen und net schreiben  ::)

Ich will die Editfunktion wieder  >:(

firefighterbride

Omg das kommt mir alles sooooo bekannt vor! ::)

ES GEHÖRT SICH ... Kekse auf den Tisch zu stellen .... ahhhh ich hasse diese sch... Mehlspeise (Endlosdiskusionen mit Swimu und seiner Oma so wie meiner Oma)

ES GEHÖRT SICH .... seinen Vater einzuladen (obwohl wir in den 4 Jahren !!! ned einmal bei Ihnen bzw sie bei uns waren!) => seine Eltern sind geschieden und er hat (fast) keinen Kontakt zum Erzeuger! (Ebenfalls diskusionen mit Schwimu und SchwieOma, bis meiner sich doch erweichen lies ::) >:( )

ES GEHÖRT SICH ... kirchlich zu heiraten (wir sind aber beide ausgetreten)

ES GEHÖRT SICH ... viel Familie einzuladen ... (Eltern, Geschwister und Großeltern sind für uns aber mehr als genug)
Die besten Ideen dazu von unseren Oma´s könnt ihr ned den und den einladen (gesamt 10-12 Personen mehr) Und die Krönung war dann noch: "Das essen für die zusätzlichen bezahl eh ich" (Aussage der jeweiligen Oma)

Vor allem 10-12 Personen mehr ... HALLO wir haben gesamt (inkl. Brautpaar) nur 27 Personen!!!  ::)  ::)  ::)  >:(

Wo wir beim nächsten GEHÖRT SICH Punkt sind ...
ES GEHÖRT SICH AUCH ... GROß GRÖßER AM GRÖßTEN zu heiraten!!!  Ahhh ich könnte schreiend im Kreis laufen!!
Wir wollten von haus aus nur ganz klein heiraten ... jz ist uns das eig schon zu groß mit den 27 Personen ... soviele wollten wir gar ned!




firefighterbride

Ja ich wollt noch hinzufügen!
Meine Eltern lassen uns gsd in ruh und uns alles so planen wie wir wollen! *Juhuuuu*

Aber von den anderen lassen wir uns auch nix sagen!

UNSERE HOCHZEIT, UNSERE REGELN!!!

(Abgesehen von dem Punkt mis seinem Dad! ::) )



topolina

- Es gehört sich nicht, dass sich ander Leute in unsere HOchzeiten einmischen.... ganz egal in welcher Art und Weise...

Wisst Ihr was sich WIRKLICH gehört??
Dass JEDER in Eurem Umfeld, Euch in Ruhe lässt, und Euch diesen Tag so gestalten lässt, wie es Euch gefällt. Alles andere ist RESPEKTLOS!! Habt ihr Euch das mal überlegt?
Wir/Ich mache(n) nichts, was mir/uns nicht gefällt, auch wenn es eine "ach so tolle" Tradition ist!

Ich finde dieses Thema SUPER!!!!







Standesamtlich... 3.8.2011
Kirchlich....3.9.2011


firefighterbride

Zitat von: topolina am 03.06.2011 18:35
- Es gehört sich nicht, dass sich ander Leute in unsere HOchzeiten einmischen.... ganz egal in welcher Art und Weise...

Wisst Ihr was sich WIRKLICH gehört??
Dass JEDER in Eurem Umfeld, Euch in Ruhe lässt, und Euch diesen Tag so gestalten lässt, wie es Euch gefällt. Alles andere ist RESPEKTLOS!! Habt ihr Euch das mal überlegt?
Wir/Ich mache(n) nichts, was mir/uns nicht gefällt, auch wenn es eine "ach so tolle" Tradition ist!

Ich finde dieses Thema SUPER!!!!

Toll, ich bin genau deiner Meinung!
Aber der Tread ist supi, da kann man so richtig Dampf ablassen! Tut auch ganz gut, mit Leuten zu reden die das selbe mitmachen ....

Übrigens ist mir noch ein GEHÖRT SICH NICHT eingefallen : Bei uns wird es keinen Eröffnungstanz geben und auch so nicht viel getanzt werden ... wir hassen tanzen! ;)
Ausserdem haben wir keine Band sondern nur einen CD Player ... reicht voll und ganz!



xmartinax

da kann ich auch mithalten:

ES GEHÖRT SICH ALLE PERSÖNLICH EINZULADEN!! wurde nie direkt gesagt aber man hörts raus.
wir haben uns aber so entschieden, dass wir die, die im ort wohnen persönlich und die, die weiter weg wohnen per post einladen, da wir nicht soviel zeit haben wegen arbeit und da wir einen lebhaften 4-jährigen sohnemann haben. außerdem ist der kontakt absolut nicht so eng.


ES GEHÖRT SICH DASS ES BEIM TREFFEN WAS GSCHEITES ZUM ESSEN GIBT!! lt schwieeltern
wollen wir aber nicht, da wir nur mehr kirchlich heiraten und wir uns nur treffen, damit man mit der verwandtschaft gemeinsam zum treffpunkt fährt. es wird kaffee und kuchen geben. treffpunkt 12uhr kirche 13.30, vormittag werden die fotos gemacht.

bin gespannt was noch alles auf uns zukommt, es dauert ja noch 3 monate!

glg, und lasst euch nix dreinreden


zusammen seit Mai 2001
Eltern seit 23.07.07
Standesamt 19.09.09
Kirche 03.09.11

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5652493
PW 03092011

amelia307

Es gehört sich, alle Tanten und Onkeln einzuladen, auch wenn man noch nie viel Kontakt zu ihnen hatte und sich in deren Gegenwart nicht wohl fühlt. (Unter anderem hat einer meiner Onkel zu meinem Verlobten mal gemeint, er sei kein richtiger Mann, weil er kein Bier trinkt.)
Es gehört sich, kirchlich zu heiraten (besonderes toll von einer Person, die ständig über die Kirche schimpft).
Es gehört sich, den Vater als Trauzeugen zu nehmen (haben wir beide gehört und wir beide nehmen ihn nicht).

Am schlimmsten war mein Vater. Weil ich meinte Tanten (seine Schwestern), deren Ehemänner und Kinder und Enkelkinder nicht einlade, meinte er, an meiner Hochzeit verreisen zu müssen. (Macht er jetzt natürlich nicht.) Schließlich will er nicht "alleine" rumsitzen. Und weil ich meinen Bruder als Trauzeugen nehme, wollte er meinem Verlobten vorschreiben, dass er seine Schwester als Trauzeugin nehmen muss.
Verliebt seit 23. 1. 2001
Verlobt seit 24. 12. 2009
Hochzeit am 23. Juli 2011

ronja

Kenne eher das "Gehörtsichnicht-Syndrom"

Es gehört sich nicht, in die Einladung zu schreiben, dass man lieber Geld statt Töpfe will.
Es gehört sich nicht, in Weiß zu heiraten, wenn man bereits Kinder hat.
Es gehört sich nicht, dass man eine geschiedene Trauzeugin hat.
Es gehört sich nicht, diverse Verwandte (mit denen man nie was zu tun hat) erst am Abend einzuladen.
Es gehört sich schon gar nicht, dass ich meinen Nachnamen behalten möchte......

Aber wißt ihr was, es gehört sich auch nicht, alles besser zu wissen, und sich überall einzumischen  ;)
Es wird immer Leute geben, die auf total veralterte Sitten und Gebräuche hinweisen und nicht verstehen, dass wir uns damit nicht identifizieren können. Lasst euch nichts dreinreden und euch vorallem nicht verunsichern!

Sanfis

bei uns ist es die keksgeschichte.... laut meiner tante (die übrigens aus dem burgenland kommt, und bei denen ist das anscheinend unabdingbar dass bei jeder hochzeit keine ahnung 30 kg Kekse aufgestellt werden und auch den gästen mitgegeben werden) gehört es sich NICHT, dass man bei einer hochzeit KEINE kekse anbietet. und auch mein supertoller caterer (der sowieso überzeugt davon ist, dass unsere hochzeit vieeeel schöner werde würde wenn wir direkt in seinem lokal und nicht imschloss heiraten würden.. leider alles nicht ganz so einfach weil golfpartner von meinem papa...:)) meint, dass es sich UNBEDINGT gehört dass kekse auf eine rhochzeit angeboten werden - weil das doch eine sooo tolle tradition bei uns ist, es gehört sich doch nicht diese zu brechen...

ganz ehrlich - ich HASSE kekse. ich mag sie nicht. nicht mal zu weihnachten... ich sehs nicht ein ein vermögen für kekse auszugeben (600 Euro oder ähnliches sind für mich viel wenn ich sie absolut nicht mag!!) für etwas was für mich absolut nicht dazu gehört, zum einen weil ICH die tradition nicht kenn, weder ich noch mein lebensgefährte etwas mit keksen anfangen können, etc....

jaaa, manchmal ist es doch anstrengend zu heiraten und sich mit den ganzen meinungen (meistens ungefragten ;)) umzugehen. allerdings ja, man muss sich halt einfach vor augen halten - "unsre hochzeit - unsre regeln" - obwohl es manchmal nicht sooo leicht ist :)



bride030911

Zitat von: xmartinax am 03.06.2011 19:18
da kann ich auch mithalten:

ES GEHÖRT SICH ALLE PERSÖNLICH EINZULADEN!! wurde nie direkt gesagt aber man hörts raus.
wir haben uns aber so entschieden, dass wir die, die im ort wohnen persönlich und die, die weiter weg wohnen per post einladen, da wir nicht soviel zeit haben wegen arbeit und da wir einen lebhaften 4-jährigen sohnemann haben. außerdem ist der kontakt absolut nicht so eng.

oh ja.... ich hab zu ostern, als ich die familie in der steiermark besucht hab, die einladungen persönlich verteilt. leider war mein bräutigam nicht dabei - ebenso großer fehler wie gar nicht persönlich verteilen. dass ich die einladungen nicht einfach in die post gesteckt hab, wurde von niemandem (außer einem cousin von mir) positiv erwähnt, als die wogen hochgingen.

kekse mag ich übrigens auch nicht, weiss noch nicht, wie wir das lösen. da hängt aber wenigstens mein herz nicht dran, wenn's sein muss -> ok, wenn ich es vermeiden kann -> soletti, nüsse & co :-)

Katharina2012

Zitat von: bride030911 am 04.06.2011 08:24
oh ja.... ich hab zu ostern, als ich die familie in der steiermark besucht hab, die einladungen persönlich verteilt. leider war mein bräutigam nicht dabei - ebenso großer fehler wie gar nicht persönlich verteilen. dass ich die einladungen nicht einfach in die post gesteckt hab, wurde von niemandem (außer einem cousin von mir) positiv erwähnt, als die wogen hochgingen.
Wie schräg ist das denn... ist doch total schön von dir, dass du die Einladungen verteilt hast!

Meimeimei ich werd nie verstehen, warum man nicht einfach alle machen lassen kann...

Also bei mir ist die Erklärung ja die, dass ich rundherum das einzige "Kind" der Familie bin. Ich selbst bin Einzelkind, die Geschwister meiner Mama sind alle kinderlos und auch sonst gibt es keinen.
Das heißt, dass ich immer noch herumkommandiert werde, weil ich die einzige bin, mit der man das immer machen konnte.  ::)
Dass ich meine Hochzeit jetzt ganz alleine (bzw. mit meinem Schatz und meiner Trauzeugin) organisiere, ist auch irgendwo ein Statement.

Übrigens, wegen des Nachnamen (@ronja):
Ich hab genau das umgekehrte Problem. *g*
Unsere Familiengeschichte lässt sich ziemlich weit zurückverfolgen (mein Opa hat Ahnenforschung betrieben; "uns" gab es schon im 12. Jh. mit demselben Namen in derselben Gegend).
Und darauf sind alle sooo stolz. Und meine Eltern waren nie verheiratet (das war für sie einfach nicht wichtig, sie haben sich aber bis zum Schluss sehr geliebt)... sprich: Mama hat immer noch ihren Mädchennamen, den sie mit Stolz trägt.
Jetzt nervt sie mich die ganze Zeit damit, dass ich doch den Namen behalten soll, dass der doch nicht aussterben soll (wie gesagt, keine weiteren Kinder da, nur ich) blabla.

Noch schlimmer als "DAS GEHÖRT SICH SO" ist ja m.E.:
"DAS WÜRDE ICH MIR SO VON DIR WÜNSCHEN" und "DAS WÄRE MIR SO WICHTIG" oder "DARÜBER WÜRDE ICH MICH SO FREUEN".

Aaaaaaaaaaaaaaargh!!!!!!!!!!
Verheiratet seit 05. Mai 2012

vs1607

oh mann, da hab ich ja richtig glück mit meinen leuten!! bin ich froh, wenn ich da eure geschichten höre! eigentlich mischt sich bei uns niemand so richtig ein und es sihet eigentlich jeder ein, dass es UNSER FEST ist mir UNSEREN IDEEN und UNSEREN VORSTELLUNGEN. es freuen sich alle drauf und verstrauen uns auch, dass wir das schon richtig machen.
ich wünsch euch nur, dass ihr die nerven bewahrt und euch dieses wunderschöne ereignis nicht von anderen zerstören lässt. am besten auf durchzug schalten ;)

Jure

@sfanis:
achja bei uns ist es auch die keksgeschichte. da kommt man einfach nicht raus. ich mein
es ist doch hochsommer und nicht weihnachten also was soll das!! ich hab dann beschlossen
bevor ich diese kekse akzeptiere mach ich selbst Pralinen. Eine heidenarbeit für so viele
Stück wie du dir vorstellen kannst. Ich wollte sie aber gleich als Gastgeschenk verpacken und
nur wenige aufstellen. Dachte das wäre ein KOmpromiss aber nein!!!!
Die schwiemu meint: ja ihr müsst ja eh keine kekse nehmen.... aber da und dort stellen wir schon ein
paar hin. (ihr könnt euch nicht vorstellen wie oft ich diesen satz schon gehört hab! Ist doch ein
Wiederspruch in sich oder??)
Und mittlerweile hab ich mich schon dazu breittreten lassen dass wir bei der Agape (obwohls 400
leckere hübsch belegte brötchen gibt) diese sch... kekse aufestellt werden.
Ech mich ärgert das so. wenns darum geht mir bei div Vorbereitungen zu helfen oder zu basteln da
sind alle weit weg. Aber kaum gibts was zum einmischen ist auf einmal jeder Experte und glaubt
er könnte bestimmen als wär es seine Hochzeit.


Noch ein paar Dinge die sich nicht gehören:
Man darf in der Kirche nicht Schulterfrei sein

Man näht sein Kleid nicht selbst (bringt Unglück) Ich bin aber Schneiderin!!

Dabei mach ich eh fast alles möglichst traditionsbewusst aber irgendwann reichts auch mal.

lg