"Das gehört sich so..." und andere Killerphrasen

Begonnen von Katharina2012, 03.06.2011 18:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mirune

also gott sei dank hab ich nich so eine familie den ich mach was alles anders als "wie es sich gehört" xD (abgesehen davon das mein papa mich zum standesamtstisch führt^^)

und meine familie würde mir auch niemals reinreden... wenn ich sie frage helfen sie mir und sonst aus... :D
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

minzi

owe ich fühle mit dir!!!!!!
bei mir ist vieles total ähnlich.
bei mir ist es die mutter die mir alle möglichen sachen vorschreiben will....
wie zum beispiel wannn ich wen einlade.... dass ich ihr das angebot vom caterer dann zeigen muss... und und und....
sie ist auch eine extrem starke persönlichkeit und schafft es dann auch immer wieder dass ich das mache was sie will.
echt horror

firefighterbride

Wie ich seh sind wir nicht die einzigen mit DEM "Keksproblem" ... aber wir weigern uns standhaft! :)



lil_cat

o manno! is diesen ganzen "gehört sich" und "gehört sich nicht" leuten eigentlich bewusst um was es bei einer hochzeit geht???? :o es is wirklich erschreckend teilweise, die liebe der brautleute wird da total in den hintergrund gestellt - traurig!!!

muss sagen bei uns gabs das gott sei dank nicht, allerdings gibts in unseren familien auch nicht unbedingt traditionen, ich glaube, das ist am land sicher stärker ausgeprägt!
wir haben das fest mit viel liebe zum detail geplant und alle gäste fühlten sich damit sehr wohl, das ist ja wohl die hauptsache. in den vorbereitungen sollte sich echt keiner einmischen! zuviele köche verderben den brei  ;)

wünsch euch bei den vorbereitungen noch alle gute und starke nerven
cat

W4-Braut

Ja die Keksfrage: Das war das 1. was manche nach der Einladung gefragt haben: "Sollen wir dir backen helfen?"
Ich will so dumme Keks auch auf keinen Fall auf den Tisch haben!

Ja dann noch das "Problem", dass mein Schatz keinen Ring tragen wird und wir daher auch keinen gekauft haben - Prinz Wiliam Variante!
Seine Mama versteht das überhaupt nicht: " Jetzt heiratet ihr nicht kirchlich und dann auch nur mit einem Ring - dann könnt ihrs ja gleich lassen!"  - tolle Aussage!

ABer ich lass mich davon nicht runterziehen! In 2 Monaten ist UNSER Tag und nicht der von unserer Familie!!
verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

an.

Am besten hat sich "Verschweigenheit" bewährt; also: wenig vor der Hochzeit erzählen, dann gibts wenig  Kritikpunkte. Wir haben alle mit allem überrascht - und es genossen, uns mit niemandem vor der Hochzeit rumstreiten zu müssen. Das Brautpaar bestimmt die Regeln und ob und in welchem Ausmaß Tradition bei der Hochzeit gelebt werden soll.

Wenn irgendjemand gar keine Lösung für das altbekannt Keksproblem weiss: einfach die Verwandtschaft backen lassen und die Köstlichkeiten dann direkt zur mir schicken  :D ... ich liebe Kekse ...

Liebe Grüße

an.

Veilchen123

Ja das mit dem "gehört sich so..." kenne ich mich mittlerweile auch schon aus ;)

Meine Mutter will ja unbedingt das wir kirchlich heiraten, obwohl mein Freund nicht mal getauft wurde und ich nur deshalb nicht ausgetreten bin, weil ich später mal meine Kinder taufen lassen möchte. Sprich wir haben beide mit der Kirche nix am Hut. Irgendwann hatten wir aber diese endlosen Diskussionen satt und haben uns auf einen Kompromiss geeinigt: es wird vor der standesamtlichen Trauung eine kurze kirchliche Seegnung geben, von einem coolen Pfarrer, der sonst auch Motorradsegnungen macht 8)
Damit waren dann im Endefekt alle Parteien glücklich ::)

Das mit den Keksen seh ich nicht so eng, da das bei uns im ländlichen Raum so üblich ist und wir da kein Problem damit haben. Außerdem gehören wir auch zu der Sorte, die immer was zu knabbern am Tisch brauchen ;D

clara78

wir machen es wie "an"! je weniger wir erzählen umso weniger entsteht "einmischungspotenzial". ich glaube, dass es vielen besser gehen würde wenn sie nicht ein unstillbares mitteilungsbedürfnis hätten  8)

Mermaid2012

Ui, ich bin gespannt, wie sich meine Familie anstellen wird. Meine Schwigis reden uns da nix drein, eher meine Mama  :) Heut haben wir über locations geredet, und sie hat gesagt "Nein, dort würd ich nie heiraten"  ???
Hab ihr dann gesagt, dass eh ich dort heiraten werd bzw. feieren, jetzt ist alles klar und gut  ;D

Sanfis

Zitat von: Jure am 04.06.2011 12:17
@sfanis:
achja bei uns ist es auch die keksgeschichte. da kommt man einfach nicht raus. ich mein
es ist doch hochsommer und nicht weihnachten also was soll das!! ich hab dann beschlossen
bevor ich diese kekse akzeptiere mach ich selbst Pralinen. Eine heidenarbeit für so viele
Stück wie du dir vorstellen kannst. Ich wollte sie aber gleich als Gastgeschenk verpacken und
nur wenige aufstellen. Dachte das wäre ein KOmpromiss aber nein!!!!
Die schwiemu meint: ja ihr müsst ja eh keine kekse nehmen.... aber da und dort stellen wir schon ein
paar hin. (ihr könnt euch nicht vorstellen wie oft ich diesen satz schon gehört hab! Ist doch ein
Wiederspruch in sich oder??)
Und mittlerweile hab ich mich schon dazu breittreten lassen dass wir bei der Agape (obwohls 400
leckere hübsch belegte brötchen gibt) diese sch... kekse aufestellt werden.
Ech mich ärgert das so. wenns darum geht mir bei div Vorbereitungen zu helfen oder zu basteln da
sind alle weit weg. Aber kaum gibts was zum einmischen ist auf einmal jeder Experte und glaubt
er könnte bestimmen als wär es seine Hochzeit.


Noch ein paar Dinge die sich nicht gehören:
Man darf in der Kirche nicht Schulterfrei sein

Man näht sein Kleid nicht selbst (bringt Unglück) Ich bin aber Schneiderin!!

Dabei mach ich eh fast alles möglichst traditionsbewusst aber irgendwann reichts auch mal.

lg

und ich dachte schon dass ich die einzige mit dieser blöden kekssache bin.... :)
vor allem versteh ich einfach nicht was an diesen keksen sooo wichtig sein soll. ich mein es sind nur kekse... weger mein lebensgefährte noch ich essen je kekse - warum sollten wir bei unsrer hochzeit welche haben?! :)
wir werden sehen ob das ohne größere diskussionen nicht irgendwie geht dieses keksgeschichte komplett zu lassen... es passt in meinena ugen doch auch einfach nicht zu einer sommerhochzeit...

das mit dem pralinen - respekt!! das klingt nach verdammt viel arbeit!!!!!



Sanfis

Zitat von: firefighterbride am 04.06.2011 17:41
Wie ich seh sind wir nicht die einzigen mit DEM "Keksproblem" ... aber wir weigern uns standhaft! :)

wir sind auch noch beim weigern - allerdings trau ichs ja vor allem meiner tante zu, dass dann einfach kekse da stehen bei der hochzeit...
wobei ich glaub dann is mir auch schon egal  ;D



Levity

Das gehört sich so:

- Kekse nach der Nachspeise (danach noch Torte UND Mitternachtsimbiss ....)
- Anstecker nur für Männer
- U-Form, keine einzelnen Tische
- nichts schulterfreies in der Kirche
- kirchlich heiraten, nicht nur standesamtlich

.....

ich kann ein lied davon singen...

lg, levity
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5524288
PN auf Anfrage

Verliebt seit 25.09.2008
Verlobt seit 25.09.2010
Verheiratet am 23.06.2011




gerbera

Zitat von: Levity am 05.06.2011 15:18
Das gehört sich so:

- Kekse nach der Nachspeise (danach noch Torte UND Mitternachtsimbiss ....)
- Anstecker nur für Männer
- U-Form, keine einzelnen Tische
- nichts schulterfreies in der Kirche
- kirchlich heiraten, nicht nur standesamtlich

.....

ich kann ein lied davon singen...

lg, levity

Das mit Anstecker nur für Männer hatten wir jetzt bei einer Hochzeit wo wir eingeladen waren so... ich fand das irgendwie seltsam... kannte ich gar nicht so... aber gut... bei uns wirds gar keine Anstecker geben  ;D (aber das gehört sich ja auch nicht *gggg*)

Mai2012

Das "gehört sich so"-Syndrom gibt es bei uns auch.  ??? Also, es gehört sich so, dass:
- der Bräutigam die Braut von zuhause abholt (wir wollen uns erst in der Kirche sehen)
- der Bräutigam der Braut den Strauß bringt
- es Volksmusik gibt (obwohl wir die privat absolut nicht hören)
- die Braut gestohlen wird (möchte ich absolut nicht!)
- ein Onkel Trauzeuge ist (aha, steht wo?)
- nach der Kirche Zuckerl geschmissen werden für die Kinder (welche Kinder ???)
...
Die Liste ist endlos ...

Ich kann aber ziemlich stur sein und es ist unsere Hochzeit, wem was nicht passt braucht auch nicht kommen.  ;)

Betti2011

eigentlich kann ich da nicht wirklich viel mitreden, weil unsere verwandten wirklich sehr brav sind und wir kaum so "das-gehört-sich-so"-sachen vorgesetzt bekommen.

aber zu einem möchte ich schon was sagen:

schulterfreies kleid in der kirche hat nichts mit irgeindeiner tradition oder was weiß ich was zu tun. ich finde das gehört sich wirklich so. genauso wie ein mann nicht mit kurzer hose in die kirche geht. aber einfach bolero drüber oder so und gut ist. meiner meinung nach ist das ein punkt wo man nicht darüber streiten braucht.