Blumenkugeln :)

Begonnen von Pixie, 03.06.2011 20:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pixie

Hallo!

Ich hab mich aufgrund einiger Fotos hier im Forum in solche Blumenkugeln (Einsatz als Kirchenbankdeko) totaaaaaaal verliebt:

http://www.danasgeschenkeshop.de/Produkte-nach-Preis/1%E2%82%AC-5%E2%82%AC/Blumenkugel-Creme::2206.html

Fabrlich kann mans ja noch ans Thema anpassen, Amy2008 hat unten dran noch Bändchen in ihren Farben gehabt :) Voll süß!
Weiß von euch jemand, wo es die gibt, damit ich mir die mal in natura ansehen kann?? (ich meine jetzt künstliche, ich geh davon aus, dass man die aus echten Blumen auch machen kann..)
Ist das günstiger als "echte" Blumen-Kirchenbankdeko?

Mich reizt das schon sehr, weil ichs wegen der einen Stunde fast schad find in der Kirche echte Blumen zu nehmen - außer für den Altar, wobei das ja dann halbwegs zusammenpassen sollt ;)

Oder macht das grad sonst noch jemand?

Bitte um Tips,

Lg pixie

redperfection

Also die meisten tun die selber basteln  ;)
Ansonsten gibts bei weddix welche zum bestellen, da könntest dann eine bestellen und in Natura anschauen :D
Wo es die sonst gibt keine Ahnung.

Ja, ich denk die Pompoms kann man dann danach noch weiterverwerten und in der Lokation auch irgendwie verarbeiten, von dem her dann vllt wieder günstiger wie echte Blumen :)

Pixie

Selber?? Wie macht man das selber? *uff*

Aber danke für deine Antwort, du weißt echt immer Rat! Die bei weddixgefallen mir überhaupt nicht, die sehen gar nicht so nett aus wie die im Link in meinem Posting..
ich wüsst halt auch gern, ob es wirklich eine Ersparnis wäre. Keine Ahnung, was eine Kirchendeko beim Floristen kostet...? Pro Stk mein ich.

redperfection

Mh, aber du kennst die Pompoms hier im Forum...?
Wenn net schau dir mal den Bastelthread von Mäusebraut an.
Solche machen hier eigtl alle selber, wenn die dir gefallen, hier schwirrt auch irgendwo ne Anleitung rum.
Ja, du hast welche die eher Blumenmäßig sind, die kann man auch selber machen.
Tja, du brauchst halt Styroporkugeln und Seidenpaier, und ich denke schon dass das weniger wie ein Blumengesteck in der Kirche kostet, das kann ich dir aber keinen Preis nennen, weil es kommt ja drauf an wie groß oder klein und welche Blumen.
Also ich hab mal grob gerechnet dass ich für nen Pompom auf ca 2 Euro komme, aber da ist die Kugel dabei, das Seidenpapier, das Band zum befestigen und die Nadeln...

Ob du beim Floristen für ca 2 Euro was an die Kirchenbank bekommst weiß ich net....denk ich aber weniger.
Und wie gesagt, der Vorteil ist, du kannst sie nach der Kirchlichen von jemandem einpacken lassen und dann evtl bei der Lokation wieder wo verwenden und wenn du magst, kannst danach auch hier im Flohmark verkaufen.
Ich denk allem in allem billiger als Blumenkirchenschmuck, da vielseitig einsetzbar und danach evlt noch weiterverkaufbar :D

Hab gerade mal die Suchfunktion genutzt "Kirchenblumenschmuck Kosten" und da betrug bei einer Braut ein solcher Schmuck 5 Euro pro Stück, aber ob das Standard ist kann ich dir leider nicht sagen. :)

Pixie

Nochmal danke für deine Antwort und die Berechnungen! ;)
Hoffe trotzdem, dass sich hier vielleicht auch jemand meldet, der weiß, wo man sie kaufen kann, naja vielleicht bestell ich sonst mal einfach eine.

Frag mich grad, wie ich die bei der Tafel weiterverwenden könnt, aber soweit ich mich erinnere, gibts in diesem Raum bzw. auf der Terasse nicht viel, wo man was drauf aufhängen kann..

redperfection

Dass muss man auch nicht umbedingt hängen, du kannst es dann von jemandem auf Holzspieße stecken lassen und die Spieße dann irgendwo in der Lokation entweder irgendwo reinstecken oder in einen mit Steinen gefüllten Blumentopf stellen und dann steht das in der Deko

Musst mal schauen, Mäusbraut hat sie auf Spießen und im Flohmarkt verkauft die jemand, da sind sie zu sehen wie das dann mit dem Topf aussieht...

Pixie

Danke, hab mich jetzt mal durchs Forum gewühlt und gesehen, wie viele diese Kugeln eh haben... war mir vorher nicht aufgefallen. Vielleicht hab ich dann, wenn ich mich dafür entschieden hab, Glück und jemand verkauft sie genau dann..

Bzw hoff ich immer noch auf einen Tip, wo ich sie günstig kaufen kann :)

Ich weiß aber noch immer nicht, wie das zum Altarschmuck passen soll, dort wird ja wahrscheinlich schon ein Blumenegesteck stehen (oder auch nicht???) und das will ich ja nicht weiß/creme haben..

seufz, schon schwierig, das alles *gg*

Pixie

Basteln mag ich sie mämlich nicht unebdingt ;) Sieht eher mühsam aus..

redperfection

Du musst die Pompoms nicht in weiß/creme machen, es gibt viele die die in ihrer jeweilgen Farbe machen...

Z.Bsp. Eine Braut hat sie in Violett und auf dem Altargesteck sind dann halt auch einfach violette Blumen mit dabei ;-)

Generell denke ich aber, wenn du die weiß machst, und den Bändel zum Aufhängen in deiner Farbe reicht das auch schon...denn immerhin gehärt weiß ja auch zu ner Hochzeit und dann reicht eigtl wenn der Farbbändel die "richtige" Farbe hat...! ;-)

Was brauchst denn für Farben...?

Pixie

Ja bunt wäre auch eine nette Idee.. wenn ich sie selber bastele ;)
Meine Farben sind gelb, orange und evt. ein Hauch pink (im Bratustrauß zumindest)

Pixie

Weißt du, wer das ist mit den violetten Kugeln, gibts da Fotos?
Was machst du/deine Freundin eigentlich: Blumen oder auch die Pompoms?

redperfection

Also hier ist der Thread von Mai2012
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/index.php?topic=46930.0
Musst sie aber noch nach dem PW fragen ;-)

Wir werden Pompoms machen, weil für die Blumen ist es uns zu Schade, die Pompoms können wir bei der Location dann weiterbenutzen...

Und hast du auch eine Hauptfarbe...? Oder sind die beiden gleichgestellt...?
Wenn net kannst orange Pompoms mit gelbem Bändel machen...Oder im Inet suchen ;-)

Pixie

Achja, das PW hatte ich sogar schon. Sieht super aus!
Na ich überleg mir mal was..

ich weiß nicht nicht, denke aber gelb und orange sind gleich berechtigt. Nach welcher der verschiedensten Anleitungen macht ihr dann die Kugeln? Da gibts ja so einige hier im Forum, Tüll, Seidenpapier, Krepp,..

redperfection

Also mir persönlich gefällt die Tüll Variante nicht so...
Ich mache die aus Seidenpapier, die finde ich sieht am hübschesten aus :D

Aber das ist wohl Geschmackssache ;D

Betti2011

kommt halt immer drauf an wieviele pompons man benötigt.

ich habe 150 gemacht. hab die tüll-variante genommen weil die doch wesentlich schneller geht.
bei den seidenpapier-pompons wäre ich alt geworden. hab solche für zuhause als deko gemacht und ich finde die sind schon sehr aufwendig.

außerdem hängen wir die pompons an die decke. ich glaub da störts nicht so, das sie nicht soooo schön sind wie die seidenpapier-pompons.