Einwegkameras - Ja oder Nein??

Begonnen von Sunnyside1806, 13.07.2011 06:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

norba

puh keine Ahnung! da meine Cams vom Müller waren, habs ich auch beim Müller ausarbeiten lassen, ohne CD. Da sinds mir ein bissl billiger pro Film gekommen als 10,-. Hab pro Tasche 5,- - 6,- bezahlt.
Hab das normale 10er Format Hochglanz genommen.

Mirune

schon auf digital is der vorteil das ich dann mich nich erst hinsetzen muss und die gewünschten einscannen muss xD
daher wär es praktischer die bilder auf cd entwickeln zu lassen
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

clarice

Hi!

Ich hab mir zuerst überlegt, welche für die größeren Kids zu kaufen (hab ich hier im Forum gesehen). Aber mir ist's irgendwie schade ums Geld. Die Kameras selber kosten ca 5€/Stk, die Entwicklung kostet auch viel und dann hab ich vielleicht nur schlechte Fotos oder man sieht nichts, weil der Blitz nicht funktioniert oder nicht benutzt wurde..  ::) unsere Fotografin gehört zur Familie und hat sicher einen tollen Riecher für Schnappschüsse!

Ich glaube, dass auf einer Hochzeit sonst auch genug Unterhaltung geboten wird (und das kostet auch viel - Band!) und es gibt Candy Bar, Schlossgarten, Einlagen und Spiele - wem da noch fad is, der würd sich mit einer Kamera auch nicht unterhalten, denk ich. 
lg
verliebt seit 13.9.2003
verlobt seit 3.4.2010
Hochzeit am 9.9.2011

clarice' Ideen, Wünsche, Basteleien...
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/index.php?topic=45275.0

leonessa

wir hatten auch 9 einwegkameras (von müller) bei über 100 gästen, also recht wenig.
ich wusste nicht, wie gut sie ankommen werden, und wie die fotos dann sind. aber jetzt im nachhinein bin ich total begeistert und würde sogar noch mal soviele auflegen!! natürlich haben sich sofort einige die kinder geschnappt, aber in so manchem erwachsenen ist dann auch das kind durchgekommen, außerdem war es lustig, auf die gute alte art fotos zu machen. das mit dem blitz hat super funktioniert, allerdings sind nicht alle kameras voll geworden, viele bilder dazwischen waren leer, warum weiß ich nicht. sicherlich waren ein drittel der fotos nicht gelungen, aber die konnte ich im geschäft zurückgeben. die entwicklung ist auch relativ teuer, aber die schnappschüsse, die wir dafür erhalten haben, sind einfach unbezahlbar!!! die rückmeldung der gäste war auch genial, viele kannten das gar nicht.
also fazit: sofort wieder!!!!!

Mojo

Wir hatten auch welche

FAZIT:
Ein kleiner netter Gag für die Gäaste, die hatten ihren Spaß (vor allem die Kinder)
Die Idee mit den Hinweisen was zB fotografiert werden soll finde ich super!
Bei uns hat auch bei einigen der Blitz nicht funktioniert, dennoch sind einige Fotos was geworden
Sind einige tolle Fotos dabei, die wir so nie bekommen hätten :) (vor allem von einigen Gästen, von denen wir so keine haben)
Qualität ist natürlich wie die von früher, aber grad das ist oft witzig :D

Ich würde es wieder machen mit ein paar kleinen Änderungen (eben wie oben genannt mit kleinen Hinweisen etc...)
Verliebt: 13.12.2003
Verlobt: 03.08.2009
Verheiratet: 30.04.2011

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5431417
PW:Mojo

dani975

Hallo!
Wir hatten auch Einwegkameras - 8 Stück, wovon nach der Feier nur noch 7 da waren (mich würde echt interessieren, wer die 8. mitgenommen hat  ;) ) Die Kameras waren alle vollständig ausgeknipst!

Wir haben die Kameras beim Müller gekauft und beim BIPA entwickeln lassen - also JA, man muss die Kamera nicht dort entwickeln lassen wo man sie her hat, das Prinzip ist ja das gleiche...

Wir haben Fotos enwickelt + Foto CD, so haben wir gleich die Fotos digital und auf Papier!
Leider wurden bei der Entwicklung 2 unserer Filme beschädigt (Panne im Fotostudio, wir haben ein Schreiben und einen Gutschein bekommen), die Fotos schauen jetzt so aus wie mit dem Sepia-Effekt bearbeitet, also alles in Brauntönen, aber auch interessant  ;)

Die Papierfotos kann man ja zurückgeben wenn sie nichts geworden sind und zahlt dann auch nichts dafür, haben also nur die Fotos behalten & bezahlt wo was drauf erkennbar ist  ;)
Ich weiß jetzt nicht genau wie viel wir bezahlt haben, aber auch zwischen 6-10 Eur pro Fototasche (haben auch die Bipa-Aktion -10% auf Fotoentwicklungen genutzt)....

Es sind bei uns auch einige witzige Fotos dabei! Obwohl auch einige Male die Tischdeko fotografiert wurde, und auch versucht wurde Fotos in die Ferne zu machen....

Was ich jetzt mit den Fotos machen soll weiß ich noch nicht genau (in ein eigenes Album einkleben? ins Gästebuch hinten dazukleben?)

Also: wir würden es auch wieder machen, ist gut angekommen!  :)

redperfection

En Spaß isses sicherlich, besonders dann zu später Stunde  ;)  ;D
Und ma hat so viel an dem einen Tag, des sich eigtl net lohnt oder nachher dann im Müll landet, und da kommen ja als noch lustige erzeugnisse raus, und Spaß hats auch noch gemacht  :D

redperfection

@dani975: Ich würds hintenrein ins Gästebuch kleben, wenn da noch Platz ist  :D
So hast die Wünsche und Glückwünsche und auch die Eindrücke von den Gästen auf einem Fleck  :D

norba

siehst, red, das ist eine gute idee! ich werd meine übriggebliebenen Wedding Cam Fotos auch ins Gästebuch reinkleben!!!  ;D

@dani
das ist mir schon klar, dass du nicht die Cams dort ausarbeiten lassen musst, wo du sie gekauft hast. Für mich wars halt mehr als klar, da der Müller für mich eben näher als der Bipa ist und ich hab da auch gar nicht länger drüber nachgedacht  ;)

Curly1987

NEIN

Wir hatten auch pro Tisch eine und im Nachhinein hätten wir uns das sparen können.

- 80% der Aufnahmen kannst du vergessen - schlechte Qualität
- bei uns hatten sie nur die Kinder in den Händen da kann man sich vorstellen wie die Fotos waren. hat mich sehr geärgert dass da die erwachsenen net drauf geschaut haben...

Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

aquella

Wir hatten auch 10 Einwegkameras (pro Tisch 1). War am Anfang auch sehr skeptisch, weil ich von vielen gehört habe, das die Fotos nix werden....aber wenn ich die Fotos jetzt so ansehe und man alles zusammenzählt ist vielleicht ein Film nichts geworden!

Die Fotos sind super geworden ;) Also manche kann man nicht mal von einer Ausarbeitung von einer normalen Digitalkamera unterscheiden...was mich extrem wundert!!!
Sicher, manchesmal wurde der Blitz vergessen, aber selbst die schauen nicht so schlecht aus.

Wenn Kinder die Kameras in die Hand bekommen, ist es auch sehr fraglich was da rauskommt (nicht so viel brauchbares bei uns zumindest ;) )...aber unsere Erwachsenen/Jugendlichen haben die Kameras recht gut verteidigt ;)
Hab sie mir schon paar mal angesehen, weil ichs selber nicht glaube, dass das so gut funktioniert hat und Jung und Alt hatten Spaß damit.

Im Nachhinein würde ich sogar mehr Kameras auflegen.
Wir hatten unsere vom Saturn (2 Stück in einer Packung mit Blitz).

Ich kanns wirklich sehr empfehlen, bin da mehr als positiv überrascht (und ich bin wirklich sehr kritisch ;) )
Mein Hochzeitsalbum ;) : http://www.pixum.at/viewalbum/id/5334499

PW: HochzeitSW

grimi

na bravo! wir haben "nur" 4 kameras... ich dachte das wird reichen??? aber wenn ich lese 15 kameras usw... hm. wir werden ca 40 personen sein und davon 11 kinder. na wahrschinlich wird´s dann da auch so sein, dass hauptsächlich die kinder damit herumlaufen werden...
seit 03.09.2011 tragen drei den selben familiennamen :)

MaPa

Wir werden auch keine Einwegkameras haben. Ich find es persönlich einen sehr teuren Spaß.....gerade das Entwickeln ist echt nicht billig und wenn ich dann soviel Ausschussware hätte, wär ich glaub ich echt sauer!  >:(

Ich war im Juli auf einer Hochzeit, wo es wieder mal diese Fotoecke gab, wo man sich verkleiden konnte und die entstandenen Fotos dann ins Gästebuch geklebt werden. Ich sag euch, das war soooo lustig. Und fotografiert hat halt hier mal kurz der Fotograf.

Also wann, dann würde ich sowas machen und die Einwegkameras weglassen. Es entstehen ohnehin auf einer Hochzeit sehr viele Fotos (auch von Gästen).


Verliebt seit Oktober 2006
Verlobt seit Dezember 2010
Verheiratet ab August 2012

maria2101

Ich weiß nicht, ob es noch hilfreich ist, aber ich war am 23.7. bei einer Hochzeit mit Einwegkameras und das war für mich als Gast und auch für die anderen auf dem Tisch sehr lustig!

Wegen der Qualität: Bei der auf unserem Tisch funktionierte nach einer Weile das Weiterdrehen nicht, weshalb wir nur die halben Fotos verschießen konnten...
Und ich glaub die waren auch aus dem Internet...
ein  Paar seit: 21.9.2008
Verlobung: 26.4.2011
Hochzeit: 14.7.2012

maria2101

Und wegen dem Verkleiden:
Mein Bruder hatte einen Zylinder und einen Schleier und alle Gäste haben sich mit einer Sofortbildkamera fotografiert, das Bild in ein Album eingeklebt und was dazu geschrieben. War eine nette Idee und ich lache heute noch über so manches "Brautpaar" ;-)
ein  Paar seit: 21.9.2008
Verlobung: 26.4.2011
Hochzeit: 14.7.2012