2013er Bräute

Begonnen von nikky_, 19.07.2011 11:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mamü

Hallo und herzlich willkommen an alle die neu hier sind  :D

hab jetzt auch mal wieder einen fortschritt zu melden :)  wir haben gestern die ersten 5 einladungen ausgeteilt und ich habs sehr toll gefunden  ;D

am montag werden wir dann mal wegen dem anzug schauen gehen

TanteCrystal

Zitat von: littleBride am 15.09.2012 22:59
@TanteCrystal: Ich fand das auch etwas eigenartig und habe deswegen nachgefragt. Es ist so dass es zu jeder Geburt einen Eintrag in einem dicken Geburtenbuch gibt. In etwa so wie die alten Bücher die man zu sehen bekommt wenn man seinen Stammbaum nachforscht. Zu diesem Eintrag stehen dann ALLE wichtigen Informationen wie Heirat, Scheidung, Namensänderung etc. Somit gibt es einen Ort wo man alle Änderungen auf einen Blick hat. (Ist zb auch wichtig wenn Kinder erst den Namen der Mutter haben und dann durch die Heirat den Namen des Vaters bekommen)... auf Deutsch einfach eine Stelle wo man dann alles nachvollziehen kann ;)

Is mmn halt ned sehr zeitgemäß. Könnt ma bestimmt vernetzen....

littleBride

vernetzen sicher... aber wenn man sich bedenkt wer zur Zeit so heiratet und wann die Brautpaare so geboren sind... ich würd sagen damals gabs die Möglichkeit mit dem PC einfach noch nicht... und alles umstellen dauert so seine Zeit... außerdem fangen die Ämter ja erst an alles umzustellen... so schnell sind die da nicht ;)
Glücklich verheiratet seit 14. September 2013

Mein Bastelthread

TanteCrystal

Na, die san wirklich ned schnell...  ::)
Hab beruflich viel mit einem gewissten Amt zu tun, da kannst da im Prinzip nur am Kopf greifen...

Wie auch immer.
Hochzeitsmäßig tut si ned viel, drei mehr Leute auf die Gästeliste genommen, die bekommen jetz ihre STD. Das war's aber auch schon.

red_hair27

Zitat von: TanteCrystal am 15.09.2012 17:01
So. Grad ein Email nach Linz geschickt, wegen der Abrschrift aus dem Geburtenbuch. Diese Bürokratie is SO lächerlich, als würd meine Geburtsurkunde ned ausreichen...  ::) ::) ::)

mein zukünftiger muss nach südtirol schreiben....ich hoff das geht unkompliziert mit dem schreiben und schicken  >:(

hab am freitag körbe für automaschen, weddingbubbles usw. gekauft.....morgen gehen wir zur 2. floristin....aber mehr tut sich bei uns momentan auch nicht

nikky_

wegen dieser Abschrift aus dem Geburtenbuch, irgendwie bin ich da noch nicht so recht schlau geworden, weil ich überall was anderes lese

Darf die jetzt beim Zeitpunkt der Anmeldung der Eheschließung nicht älter als 6 Monate sein?
Oder beim Zeitpunkt der Trauung nicht älter als 6 Monate sein?

red_hair27

Ich hätt's so verstanden, dass bei der Trauung nicht älter als 6 Monate sein darf.....darum kannst du auch frühestens 6 Monate vor der Trauung das Aufgebot bestellen

hexal13

Hallo ihr Mitbräute..
Also, wir haben uns bereits zweimal angemeldet (weil wir einmal über den Haufen geworfen haben  :)) und konnten uns aber schon jetzt für die standesamtliche Trauung anmelden.. (termin 12.07.13) War kein Problem ! Kommen aber aus dem Burgenland.. Vielleicht. ist es ja überall anders bzw. Wird strenger genommen.. Die Niederschrift zur Ehefähigkeit könne wir aber auch erst 1/2 Jahr vorher frühestens machen..
LG

Leicester

Wir wissen nun seit 1 Woche, dass wir dort heiraten können, wo wir wollen - im Freien ;-) an einem Teich! Termin ist also endgültig auf den 31.08.2013 fixiert - geheiratet wird standesamtlich im großen Rahmen. Kleid hab ich eines in der ganz engen Auswahl, werd aber im November eben nochmals schauen gehen; Location für die Mahlzeit ist auch ausgemacht, Fotograf haben wir auch - wegen Musik - keine Ahnung!

Aktuell schau ich so ein wenig wegen Eheringen - wie sie sein sollen, da sind wir uns schon einig, aber vor Ort war noch nix dabei, was uns umgehaut hätte... aber ist ja noch ein wenig Zeit ;-)


angel1984

also unsere standesbeamtin hat auch gesagt, die abschrift darf bei der trauung nicht älter als 1/2 jahr sein. wir werden also schauen, dass wir 1/2 jahr vorher die abschrift organisieren und dann das augebot bestellen, wenn die papiere alle beisammen sind, dann kann eig. nix mehr schief gehen. der termin ist ja eh schon fixiert.

@leicester: wir haben unsere ringe von fabrini. die haben uns dort sehr gut gefallen und außerdem haben sie im moment (oder hatten zumindest noch vor 14 tagen) minus 30 % und die haben bei dem betrag schon das kraut fett gemacht  ;)

Leicester

Ja, die Abschrift darf nicht älter als 6 Monate sein, stimmt!

Fabrini? Danke für den Tipp @angel1984 - werd ich gleich mal googeln  ;)

angel1984

mach das. aber an deiner stelle würde ich jedenfalls mal vorbeischauen. unsere ringe zb sind gar nicht im internet (oder ich war zu doof sie zu finden  ;))

TanteCrystal

Zitat von: nikky_ am 17.09.2012 05:04
wegen dieser Abschrift aus dem Geburtenbuch, irgendwie bin ich da noch nicht so recht schlau geworden, weil ich überall was anderes lese

Darf die jetzt beim Zeitpunkt der Anmeldung der Eheschließung nicht älter als 6 Monate sein?
Oder beim Zeitpunkt der Trauung nicht älter als 6 Monate sein?

Zeitpunkt der Anmeldung


nikky_

lol, danke Mädls,

aber jetzt werd ich ja schon wieder nicht schlau daraus, wenn jede was anderes sagt - scheint wohl eh egal zu sein, weil das wohl jeder anders handhabt