2013er Bräute

Begonnen von nikky_, 19.07.2011 11:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

TanteCrystal

Zitat von: red_hair27 am 16.01.2013 21:47
asooo na das hab ich dann nicht mehr ghabt...war 2011  ;)

Mah, sei froh, was nimma gibt, kann a ned vergessen werden  ::)
Bin echt gespannt, was sie sagen bei der Einreise... *seufz* Weil ich offiziell dadurch ned ausgereist bin. Aber es hat damals eh viele troffen. Bin damals alleine geflogen und hab's gar ned bemerkt, bis i wieder in Ö war. *mehrmalsseufz*

@ Trauzeugen:
Ja, "gehören" würd es sich anscheinend, aber ich glaub, sie würden sich im Kreise der Freunde wohler fühlen als gleich nach der Familie.

Ich kann sie fragen, aber es wird ihnen eh wurscht sein. Glaub ich *g*

eve237

@kIWIMAUS
Ich heirate eine Woche später, (auch nur standesamtl.) bin aber ungefähr ähnlich im Zeitplan wie du. Nur mit meinem Kleid wart ich bis zum Schluss.   ;D   Brauch kein Prinzessinnenkleid oder so, is für mich nicht mehr ganz passend  ;), sondern wart einfach auf den Ausverkauf der Ballkleider.  :D  Mit der Deko warten wir auch bis wir wissen, welche Farbe mein Kleid hat, dann besprechen wir uns mit dem Wirt, was bei denen Standard ist, und werden nur ein bissl dazu dekorieren. Standesamt waren wir schon im Dezember. Kerze haben wir keine, Fotograf ist auch ein Freund. Einladungen sind alle draußen, die ersten Zusagen sind schon da.  :D ...und ja, wir haben auch eine Band, oder eigentlich ein Duo, auch Bekannte.  ....ebenfalls fehlen tun Ringe, Torte und Bräutigam-Outfit.    ;D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

kiwimaus

danke fürs willkommen heißen im diesem thread  :)

@ dirndl - Wow dein birdcage schaut echt gut aus, passt dir auch Super- war's schwierig den zu machen? Ich hab mir auf dawanda mal das Hutnetz besorgt und die Blume mach ich dann aus Stoff selbst- das Netz sollte irgendwann diese Woche kommen, ich zeig euch dann mein Werk  ;)  (vielleicht mach ich morgen mal ein album mit meinen bisherigen Sachen ;) )

@ eve- danke das beruhigt mich, dass du planungstechnisch auch ungefähr so viel hast wie ich  :) manche heiraten ja um einiges später und haben echt schon voll vieln :-\ . Wir haben zwar auch fast ein Jahr vorher mit der Planung angefangen (hauptsächlich weil unsere Location schon ziemlich ausgebucht war) hatten aber dann von Sommer bis Weihnachten echt einen ziemlichen durchhänger und irgendwie nix weiter gebracht. Ich hab mein Kleid übrigens im Sommer gekauft da war grad abverkauf der 2012 Modelle und da hab ich mich gleich ins erste Kleid, dass ich anhatte verliebt, gleich zugeschlagen und so 300 Euro gespart  ;D  ;D

Ich bin im Moment grad beim Torte planen- wir werden ca. 80 Personen sein- und hätten gerne einzelne normale Torten (also mit so die typische hochzeits-Stock-zuckerglasur-Torte) was meint ihr-wieviele Einzeltorten sollte man bei 80 Personen besorgen?





manson81

gestern Kleid probiert und zurückgelegt, drüber geschlafen und beschlossen, es zu nehmen! :-)


manson81

Zitat von: manson81 am 17.01.2013 07:34
gestern Kleid probiert und zurückgelegt, drüber geschlafen und beschlossen, es zu nehmen! :-)



sorry irgendwie funktioniert das mit bild einfügen nicht so wie ichs gern hätt:

http://s14.directupload.net/file/d/3138/v8clqynt_jpg.htm


manson81

es ist ohne reifrock aber mit viel tüll unterhalb.
die verkäuferin meinte, entweder können sie noch einen stärkeren tüll einnähen, oder ich solls mit reifrock versuchen. da es aber dort keine zu kaufen gibt, konnte ich das nicht machen...

ich würds aber gerne mit reifrock versuchen, um die beinfreiheit zu garantieren denk ich. was meint ihr?

reicht da ein schmaler 2er reifrock?

Mimihopps26

Zitat von: TanteCrystal am 16.01.2013 21:46
Frage dazu: Is das komisch, wenn die TZ irgendwo sitzen? Sie passen mir vom Freundeskreis/Umfeld besser in die Mitte der Seitenarme.
Hm.

Ich find das net komisch. Sind bei der Hochzeit von meiner zukünftigen Schwägerin auch nicht neben ihnen gesessen, obwohl mein Verlobter Trauzeuge war. Sind weiter unten bei den jungen Leuten gesessen. Hat uns nicht gestört. War zum Quatschen besser.
Wir werden runde Tische haben und die Trauzeugen auch nicht am Brauttisch sondern am Tisch vor uns mit anderen Freunden.

@ Kiwi wegen Torte: Zuerst herzlich Willkommen! Ich schätze 5 Torten, aber das kann dir der Konditor genau sagen. Wenn du die oberste Torte einfrieren willst für den ersten Hochzeitstag, wirst du noch eine mehr brauche. Wir haben 4 Torten für 70 Personen. Die oberste ist aber zum Einfrieren. Gäste haben wir 60.

TanteCrystal

Danke für die Info, Mimi!

Nächster schwieriger Punkt wird manchen Leuten zu erklären, dass ihre Partner, die ich kaum oder gar ned kenne, ned eingeladen sind.
Sind aber wohlgemerkt lauter Leut in Großgruppen, die auf keinen Fall einsam sein werden.

weddingcouple

Das mit den Partner nicht mit einladen - wird bei uns auch ein Thema;
Möchte nämlich meine Ex-Arbeitskolleginnen und auch meine Mütterrunde einladen - aber aus platz-technischen Gründen - geht es nicht mit Partner (und Kinder)  - haben unser Maximum an Plätzen erreicht :)

Momentan hab mich wieder motiviert - wieder die Hochzeitsorganisation voranzutreiben; unser Menü vom Caterer ist soweit fix und am 15.2. haben wir ein Probeessen - werden hiezu unsere Eltern mitnehmen; seit dieser Woche bin ich fleißig am Kuvert basteln, stempeln, usw. - muss ja 70 Einladungen machen !!!

Meine geprägten Freudentränen hab ich jetzt auch bestellt;

tja und das wir jetzt Standesamt an einem anderem Tag machen - haben wir auch wieder umgeändert - also alles an einem Tag. Haben ja das Ganglbauergut für den ganzen Tag gebucht (und bezahlt) - also wollten wir dort im wunderschönen Garten unsere standesamtliche Trauung machen - danach wird es dann Sekt und Brötchen geben - ich werd mich dort umziehen und dann gemeinsame Abfahrt zur Kirche. So aber unser Standesamt macht uns hier halt wieder einen Strich durch - da sie nur jeden ersten Samstag im Monat Trauungen außerhalb machen :( -  also wird das Standesamt im der Gemeinde abgehalten und danach fahren wir dann zur Location zum Anstoßen und kleine Snacks;

lg

Verliebt seit: 29.05.1994
Glückliche Eltern: Tochter 21.10.2008, Sohn 19.4.2011
Verlobt seit: 09.03.2012
Hochzeit: 20.7.2013
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/bastelsachen-deko-etc/mein-hochzeitsalbum/
Brautkleid-Album:http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6640286 (PW per PN)

dirndl87

@ manson, wenn dass das Kleid ist würde ich es auf jedenfall kaufen :)
zwecks Reifrock kommt drauf an, ob die es groß oder ned so groß haben willlst :) ich hab einen mit 3 Reifen  ;D

manson81

Zitat von: dirndl87 am 17.01.2013 09:12
@ manson, wenn dass das Kleid ist würde ich es auf jedenfall kaufen :)
zwecks Reifrock kommt drauf an, ob die es groß oder ned so groß haben willlst :) ich hab einen mit 3 Reifen  ;D

ja ich werds nehmen! *aufgeregt bin* in 40 minuten öffnet das geschäft *lol*

naja an und für sich geht es von alleine schon relativ weit auseinander find ich... mal sehen. muss noch mal schaun dann wegn reifen!

manson81

Zitat von: weddingcouple am 17.01.2013 09:12
Das mit den Partner nicht mit einladen - wird bei uns auch ein Thema;
Möchte nämlich meine Ex-Arbeitskolleginnen und auch meine Mütterrunde einladen - aber aus platz-technischen Gründen - geht es nicht mit Partner (und Kinder)  - haben unser Maximum an Plätzen erreicht :)

Momentan hab mich wieder motiviert - wieder die Hochzeitsorganisation voranzutreiben; unser Menü vom Caterer ist soweit fix und am 15.2. haben wir ein Probeessen - werden hiezu unsere Eltern mitnehmen; seit dieser Woche bin ich fleißig am Kuvert basteln, stempeln, usw. - muss ja 70 Einladungen machen !!!

Meine geprägten Freudentränen hab ich jetzt auch bestellt;

tja und das wir jetzt Standesamt an einem anderem Tag machen - haben wir auch wieder umgeändert - also alles an einem Tag. Haben ja das Ganglbauergut für den ganzen Tag gebucht (und bezahlt) - also wollten wir dort im wunderschönen Garten unsere standesamtliche Trauung machen - danach wird es dann Sekt und Brötchen geben - ich werd mich dort umziehen und dann gemeinsame Abfahrt zur Kirche. So aber unser Standesamt macht uns hier halt wieder einen Strich durch - da sie nur jeden ersten Samstag im Monat Trauungen außerhalb machen :( -  also wird das Standesamt im der Gemeinde abgehalten und danach fahren wir dann zur Location zum Anstoßen und kleine Snacks;

lg

das ist echt "gemein" von eurem standesamt! aber gut, wenn ihr alles noch so umplanen könnts! klingt nach einem sehr guten plan!

weddingcouple

So hab grad Standesamt fixiert :)
20.7.2013 um 10.30 Uhr bei uns im Trauungsaal der Gemeinde.

Mein grober Ablaufplan:

6.30/7.00 Uhr
Frisör & Make up (weiß noch nicht wielang ich da wirklich brauchen werde)
10.00 Uhr
Abholung Braut (hab noch nicht mein Brautkleid an)
10.30 Uhr
Standesamt mit ca. 30 Personen - Dauer ca. 20min
11.00 / 11.15 Uhr
Eintreffen bei unserer Location zum Anstoßen und kleinen Snacks
ca. 12.00
Anziehen des Brautkleides
13.00/13.15 Uhr
gemeinsame Abfahrt zur Kirche
14.00 Uhr
Kirche - Dauer ca. 1 Stunde bis 1 1/2 wahrscheinlich
ca 16.00 Uhr
gemeinsame Abfahrt von der Kirche zur Location
16.45 Uhr
Agape inkl. Gratulieren
18.30/19.00
Beginn Essen

so fehlt mir "nur" noch das Fotografieren - weiß nicht wann ich das einplanen soll - möchte gerne nach der Kirche im Stift ein paar Fotos machen und auch bei unserer Location weil die einen traumhaften Garten haben. Eventuell werden wir gleich nach dem Kirchenauszug weitergehen zum Fotografieren und die Gäste bekommen dann die Autoschleifen und sollen sich bissl unterhalten - kann man das machen ? Will halt nicht das sie zulange "herumstehen".

Was sagt ihr dazu ?
Danke ! LG

Verliebt seit: 29.05.1994
Glückliche Eltern: Tochter 21.10.2008, Sohn 19.4.2011
Verlobt seit: 09.03.2012
Hochzeit: 20.7.2013
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/bastelsachen-deko-etc/mein-hochzeitsalbum/
Brautkleid-Album:http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6640286 (PW per PN)

Mimihopps26

Das ist das, was ich auch überlege. Wir wollen noch ein paar Fotos mit Eltern und Trauzeugen am Standesamt machen. Kann man dann den Leuten sagen, sie sollen in der Zwischenzeit zur Location fahren? Auf was sollen die sonst beim Standesamt warten?