2013er Bräute

Begonnen von nikky_, 19.07.2011 11:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Valeriana

Hallo, ich bin ganz frisch hier angemeldet =D Wir werden am 20.12.2013, endlich nach 7 Jahren zusammen sein das Ja Wort geben. Ich freue mich tierisch darauf ♥  Wenn es alles so schön Weihnachtlich geschmückt ist und vielleicht Schnee liegt. Ich träume schon ~

skori

Hallo Valeriana!!
Super Datum, obwohl für mich eine Hochzeit im Winter nie ein Thema war. Hat aber ganz bestimmt auch was. Schade, dass man (normal) nur einmal heiratet. Sonst wärs doch glatt einmal auszuprobieren.
Möchtest etwas über den Ablauf verraten?
Verliebt seit: 06.02.2003
Verlobt seit: ?
Verheiratet ab: 29.06.2013

http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6440568
29062013


carotti

Übermorgen ist's soweit. Freue mich schon so sehr. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen  :-\

TanteCrystal

Liebe Leute, ich bin dahin, ich les nurmehr so was von oberflächlich und desinteressiert, Hochzeit ist 6 Monate her und einfach nicht mehr "mein Thema".
Allen restlichen 2013ern noch alles Liebe,
Au Revoir! :)

Regenbogen

Wir haben im August geheiratet. Also noch recht frisch verheiratet. War ein Traum, alles hat gepasst. Das Wetter war irre heiß ;-)

Danke fürs Forum und die lieben Leute hier, war mir bei der Planung eine sehr große Hilfe!!! Werde dann demnächst meine Deko Sachen zum Verkauf reinstellen.

unsere Hochzeitshomepage
http://melanieundjohannes.jimdo.com/

eve237

Liebe Tante  :D

Mir geht's auch so, aber irgendwie ziehts mich manchmal doch wieder rein....    ;D

Ich hoffe du hattest ein schönes Jahr, wenns auch traurig begonnen hat, und deine Ehe ist mindestens so schöne wie deine Hochzeit.     ;)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Ottifantine

Hallo liebe Ex-Bräute,

unser Jahr 2013 ist schon seit einiger Zeit rum und ich verirre mich wirklich nur selten hierher, aber dennoch würde mich interessieren, wer von euch hier noch aktiv ist. Einige haben schon ihren 1. Hochzeitstag gefeiert, die meisten haben ihn noch vor sich. Was habt ihr unternommen oder habt ihr schon Pläne für diesen tollen Moment voller Erinnerungen?
Was hat sich seit dem bei euch verändert? Gibt es schon Nachwuchs?  ;)

Ich würde mich freuen, wenn sich hier noch ein paar von euch lieben Menschen verirren würden.  :)

LG, eure Otti
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 24.12.2011
Standesamtliche Trauung am 24.05.2013
Kirchliche Trauung am 01.06.2013

supercalifragilistic

hallo otti  :D

schön! mal wieder was zu lesen bei den 2013er bräuten!

wahnsinn wie schnell die zeit vergangen ist!
ich schau zwar schon noch regelmäßig rein hier, aber wirklich aktiv schreiben tu ich nicht wirklich.
die hochzeit war toll, aber letztendlich gibt es viele andere themen die im moment mehr interessieren bzw. aktueller sind.

unseren ersten hochzeitstag werden wir auf santorin verbringen! das war aber eher zufall und nicht unbedingt so ausgelegt! passt aber sehr gut so!

verändert hat sich glaub ich im großen und ganzen nicht viel.
bedingt durch den hausbau ist die zeit für großartige unternehmungen zu zweit etwas eingeschränkt, aber das ist momentan einfach so! es werden auch wieder andere zeiten kommen und man hat ja ein gemeinsames ziel!
hat aber glaub ich wenig mit dem verheiratet sein an sich zu tun.

wie schauts bei dir aus, otti? wer verirrt sich sonst noch ins hochzeitsforum?
Meine Bastelsachen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6300488
Passwort: 20072013


Mimihopps26

Hallo 2013er-Bräute,

ich schaue auch nur mehr selten rein.

ich wollte auch am ersten hochzeitstag weg sein, aber ist sich nicht so ausgegangen. aber wir sind dann schon auf urlaub und fliegen ein paar tage danach nach teneriffa. unser hochzeitstag fällt auf den vatertag, also werden wir da die väter hoch leben lassen und gemeinsam mit der familie den obersten stock der hochzeitstorte essen, der das gefrierfach blockiert. ;-)

ja, stimmt, verändert hat sich nicht viel. außer mein name und das fiel mir am anfang sehr schwer. nicht weil ich jetzt so traurig bin, meinen mädchennamen hergeben zu müssen (war ja auch freiwillig), sondern die gewohnheit. unterschreiben hat schnell funktioniert, aber am telefon mit dem neuen namen melden war nicht so einfach. hab dann ein post-it am telefon gehabt.

ich fiebere dem freitag entgegen, da heiratet meine trauzeugin und ich darf an ihrer seite stehen.

schön finde ich, dass die dienstleister unserer hochzeit so viel anklang fanden und weitergebucht werden.

alles liebe

supercalifragilistic

an meinen nachnamen hab ich mich sehr schnell gewöhnt. ich werde in der arbeit ja auch ständig damit angesprochen.

leider ist bei uns keine torte übrig geblieben bzw. haben wir sie am folgetag aufgegessen! aber sie war so gut, dass wir überlegen uns irgendwann wieder mal eine "hochzeitstorte" machen zu lassen!
mimihopps: viel spaß beim aufessen!
Meine Bastelsachen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6300488
Passwort: 20072013


Ottifantine

Das mit der Torte hatten wir uns auch überlegt gehabt - vor der Hochzeit....nur ist diese erstaunlich gut gewesen, so dass wir nur unser Servicepersonal bitten konnten, von jeder Etage ein Stück wegzutun, damit wir am nächsten Tag die drei Sorten mit Genuss probieren konnten.  ;) Aber wir hatten ja auch ein Cakepop-Brautpaar als Topper und das haben wir am Flughafen vernascht.

Bei uns hat sich auch nicht viel geändert. Ich habe mich relativ schnell an meinen Namen gewöhnt, nur dreimal versprochen  ;) und endlich verwechseln die Kunden nicht meine Kollegin mit mir (die hat einen ähnlichen Vor-und Zunamen, wie ich hatte!).  ;D
Wir suchen gerade eine Eigenheim, ist gar nicht so einfach. Wir sind zwar offen für alles, also Bauen oder Kauf, aber das Passende war noch nicht ganz da...

Sobald wir mehr Wohnraum haben, können wir uns auch Gedanken über Familienzuwachs machen, aber erstmal eins nach dem anderen.  ;)

Von unserer HZ hört man auch noch viel Gutes, die Band die wir hatten schwebt glaub ich aber noch in aller Munde, die werden nur in höchsten Tönen gelobt!  :)

Ansonsten haben wir Anfang des Jahres unser letztes Geschenk von unseren Freunden bekommen: ein Logbuch.
unser Motto war ja etwas Maritim und unsere lieben Freunde haben sich das Logbuch einfallen lassen. Das ist so eine Art Tagebuch. Angefangen mit den junggesellenabschieden von meinem Mann und mir über Polterabend bis zur Hochzeitsfeier. Das Buch lag den ganzen Abend lang rum und die Gäste konnten sich drin verewigen, so sind ein paar lustige Dialoge entstanden und wir haben die passenden Uhrzeiten gleich mit dabei. Das Ganze wurde mit Bilder versehen und vom Buchbinder schön mit Leinen gebunden. Ein richtig schönes Geschenk und eine tolle Erinnerung, die wir gerne öfters in der Hand halten.
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 24.12.2011
Standesamtliche Trauung am 24.05.2013
Kirchliche Trauung am 01.06.2013

miriam_jennifer

Hi 2013 Bräute,
Ich war zwar nicht oft in diesem Threat sondern im Steiermark Threat aber hab trotzdem immer wieder brav hier mitgelesen  ;)
Bei uns hat sich beziehungstechnisch durch die Hochzeit auch nicht viel verändert, am Anfang war es sehr eigenartig "Mein Mann" zu sagen und ich bin mir echt alt vorgekommen, aber jetzt geht das schon ganz gut  ;D
Wir haben beide unsere Namen behalten das heißt offensichtlich ist nur der Ehering den wir beide wirklich immer tragen das Indiz dass wir verheiratet sind!
Meine SChwiegereltern lieben es immer noch über die Hochzeit zu reden! Uns wird es langsam zu viel es war wunderschön und hat perfekt gepasst aber ich muss es nicht jedes Mal ins kleinste Detail besprechen was alles so toll war...
Haben auch sehr viel gutes Feedback bekommen und das obwohl wir es nicht so traditionell wie viele andere gemacht haben  ;)

Unseren ersten Hochzeitstag werden wir bei unserer Location verbringen und dort Brunchen... bietet sich super an und wir können endlich der Wirtin unser Hochzeitsfotoalbum zeigen!

An Eigenheim denken wir noch nicht, ich mache ja meinen Dr in Deutschland und auf kurz oder lang will ich schon wieder nach Österreich, aber unsere Kinderplanung haben wir mal auf nächstes Jahr angesetzt! Möchte gerne vor meinem 28. Geburtstag mein 1. Kind  ;)

Unsere Torte haben wir am nächsten Tag komplett aufgegessen, sie haben uns zwar den ganzen obersten Stock aufgehoben aber der musste dann am nächsten Tag herhalten  ::)  ::)


Mimihopps26

bei uns ist doch recht viel torte übergeblieben. waren alle so angegessen, dass wir gar nicht so viel essen konnten. wir haben am nächsten tag noch torte gegessen und dann sogar noch einzelne stücke eingefroren. das war aber schön, weil wir immer wieder tortenstücke aufgetaut und gegessen haben.

@ otti: das mit dem logbuch hört sich sehr lieb an.

Viktoria87

Wir werden unseren ersten Hochzeitstag "reinfeiernd" auf der Hochzeit des ehemaligen Trauzeugen von meinem Mann verbringen  ;D
Aber wenigstens können wir uns dann immer gegenseitig an den Hochzeitstag erinnern  ;)

Ja das mit dem Namen war wirklich gar nicht so leicht, hab mich am Anfang auch selber immer erinnern müssen mich am Telefon richtig zu melden bevor ich abgehoben habe  ;D

Momentan haben wir jetzt einen Hauskauf in Aussicht (endlich nach fast 2 Jahren!!) - bitte Daumen drücken, dass alles noch hinhaut bis zur endgültigen Vertragsunterschrift  :D

Ottifantine

@Viktoria: Daumen sind gedrückt...haben auch erst diese Woche unser Traumhaus weggeschnappt bekommen  >:( ... ich mag auch nix mehr suchen! Das nervt!

Wir haben heute eine Einladung zur Hochzeit von Freunden bekommen - ich freu mich! Endlich wieder auf einer Hochzeit!  :D
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 24.12.2011
Standesamtliche Trauung am 24.05.2013
Kirchliche Trauung am 01.06.2013