2013er Bräute

Begonnen von nikky_, 19.07.2011 11:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lingflatta

Zitat von: Theresiainlove am 21.02.2013 11:43
Es kommt ja nicht immer auf das Geld an...es gibt Hochzeit die sicher über 30.000€ kosten und die Gäste trotzdem keinen Spaß haben. Es kommt einfach auf die Stimmung und das ist wichtig :) :) nicht wie viel Geld dahinter steckt.

Da gebe ich dir vollkommen Recht! Ich war schon auf einer Hochzeit mit ganz wenig Budget und es war eine der tollsten Hochzeiten ;D - und gleich danach auf einer die wahrscheinlich das 5-fache davon gekostet hat und die war nicht besonders lustig. Das Brautpaar nur gestresst - es kam einfach keine Stimmung auf.  :(
Jeder sollte so heiraten dass er anschließend sagen kann: Es war einer der schönsten Tage in meinem Leben.
Egal was es gekostet hat - es muss einem selbst gefallen und man muss sich wohlfühlen...  ;D
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

Jules_0204

Wir wollen auch nicht mehr als 10.000€ ausgeben, ich denk, dass das jeder für sich entscheidet und auch eine kleine Hochzeit mit den Liebsten total toll werden kann. Unsere wird nicht allzu riesig, aber gewisse Dinge sind uns wichtig und da geben wir dann auch gerne etwas mehr Geld aus.

Was wir ca. bezahlen:

Chor Kirche: 650€
Band: 1800€
Fotograf: 1900€ (zahlt meine Mama)
Location: 4800€ all inclusive (Sektempfang, Agape, Esssen, Getränke, Tischgedeck, Service)
Deko und Blumen: 400€
Print: 200€ (Einladungen, Menükarten, Kirchenheft, Tischkarten)
Ringe: 300€ (sind uns nicht so wichtig)

Kleid und Anzug nehmen wir in die Rechnung nicht auf, weil die Kosten teilweise von den Schwiegereltern übernommen werden.

So das wars mal von mir :)

manson81

@ Lingflatta: Wo heiratet ihr?

Lingflatta

@Manson: Wir heiraten in Gutenberg - ein kleinerer Ort in der Oststeiermark. In der Pfarrkirche und anschließend dann in einem Gasthaus. Es wird ganz traditionell werden - mein Schatz wollte eine Trachtenhochzeit. (Ich verzichte aber nicht auf mein weißes Kleid!!!) Daher wird das ein ganz schöner Aufwand, wenn man das ganze Brauchtum befolgen will... freue mich aber inzwischen schon sehr darauf.
Und wo und wann heiratet ihr?
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

red_hair27

Zitat von: supercalifragilistic am 20.02.2013 22:15
red_hair: hast du schon mehr angezahlt? bei uns stehen aber die großen posten noch aus! band kostet ja auch noch einiges!

anzahlung für die location war 600€
anzahlung torte 200€
Drucksachen (einladungen, menükarten, wedding bubbles anhänger, namenskarten, hochzeits ABC) 301€
naja der rest das kleid  ;D

maramusic

@eve: 2500 Euro für die Band schreckt mich gar nicht. Qualitativ gute Live-Bands (mir mehr als 3-4 Leuten) kosten nun mal ihr Geld. Unsere war auch in etwa dem Preissegment.

evamaria

@ a.bride: euer Menü klingt sehr sehr gut. Darf ich fragen wieviel ihr dafür bezahlt?

Wir haben auch ein Angebot für ein ähnliches 4-Gänge Menü bekommen für 38 EUR.


glg

billiii

bei uns darf die hochzeit auch max. 10.000,- kosten.. je weniger desto besser natürlich, jeder gesparte euro fließt in den hausbau :D

ein bisserl was übernehmen unsere eltern (genau wissen mas noch nicht) und ich hoff halt auch, das ma an großteil dann über die geschenke abdecken können.. hoffentlich geht mein plan auf..

so schauts bei uns in etwa aus:

kleidung braut: bisher 230,- ausgegeben für kleid, schleier + bolero (fehlen noch die änderungen am kleid, schuhe + unterwäsche)

kleidung bräutigam: noch nicht gekauft, zahlt aber die schwiegermami, dafür darf sie aussuchen (freut mich, ich geh eh ned gern einkaufen mit meinem zukünftigen) ;)

kleid für unsere kleine sowie die hochzeitskerze macht meine mama (materialkosten werden auch von ihr übernommen)

ringe 500,-

band am abend 1.200,- (am standesamt singen 2 freundinnen und in der kirche ein chor, bei dem ich auch mitsinge --> zahl ich nix dafür)

tafel ca. 3.000,-

verpflegung musikkapelle+chor (bekommen schnitzerl und 2 getränke) ca 1.400,-

foto+film ca. 600,-

torte ca 250,-

frisur+makeup ca 100,-

blumen ca 300,-

sektempfang ca 200,-

bastelmaterial ca 200,-

deko, tischwein, etc ca 200,-

ja und dann kommen noch div kleinigkeiten, gebühren, usw
zusammen seit 15/05/05 | prinzessin 17/02/12 | verlobung 20/08/12 | hochzeit 29/06/13

a.bride

Zitat von: evamaria am 21.02.2013 20:02
@ a.bride: euer Menü klingt sehr sehr gut. Darf ich fragen wieviel ihr dafür bezahlt?

Klar darfst fragen. Wir werden ca. € 34 - € 36 bezahlen....Den genauen Preis schickt mir der Koch erst. Aber er hat gmeint so aus der Erfahrung heraus nicht mehr wie € 36,-

littleBride

So nachdem hier alle die Menüs auflisten, werde ich das auch mal tun:

Sektempfang auf Terasse:
Sekt, Sekt-Orange, Campari, Campari-Orange

Vorspeisenteller: (wird serviert )
Mozarella mit Tomaten, Lachs mit Oberskren,
Rohschinken mit Melone, Jourgebäck
oder
Gemüsetatare, Beef-Tatare, Lachs-Tatare
Jourgebäck

Suppen: (wird serviert )
Leberknödel-, Knoblauchrahm-, Fritattensuppe

Buffet:
Schweinswiener, Backhuhn, Tafelspitz,
gegrillter Buntbarsch
Gebackenes Gemüse, Pute natur
Petersilienkartoffeln, Reis,
Rösti, Gemüse,
Sauce Tatare, Apfel und Semmelkren
Salatbuffet

Mitternacht: Gulaschsuppe mit Gebäck   

Kosten pro Person: € 23,50
Zu 100% ist dieser Vorschlag noch nicht, ich bin noch am überlegen ob ich den Vorspeisenteller nicht zu Brötchen für die Agape umändere. Aber so im großen Ganzen wirds so bleiben ;)
Glücklich verheiratet seit 14. September 2013

Mein Bastelthread

TanteCrystal

Bei mir hat sich nix getan, hab sehr viel zu tun mit Arbeit und Privatleben. Heute in einem Monat ist Teil 1 schon vorbei, nämlich das Standesamt.
Mach mir nach wie vor keine Gedanken darüber, hab nur meinen Kollegen heute damit aufzogen, dass meine Osterferien 2 Tage vor seinen beginnen, er aber dafür ned heiraten muss ;D

Einladungen sind inzwischen fast alle draußen, zwei fehlen noch, die kommen aber eh sicher.
Zusagen hab ich inzwischen 2 mehr, sonst tut sich da auch nix.
Am Samstag bin ich bei der Haar-Freundin, Probefrisur machen. Morgen in einer Woche wird gepoltert, ich bin gespannt.



ad Kosten:
Hab mir als Limit 5000€ gesetzt, ich zahle alles selbst. Ich muss noch Folgendes "bezahlen", der Rest is schon einkalkuliert (aber tw. no ned bezahlt):
- Ausarbeitungen Fotos und von den Fotos der Fotografin
- Essen nach Standesamt (10 Erwachsene, 4 Kinder)
- Hochzeitsmenü/Zimmer/Getränke/Gedeck (da sind aber 500€ schon angezahlt)
- musikalische Untermalung Kirche (keine Ahnung, welche Musik das sein wird, organisiert der Pfarrer. Wird nicht allzu teuer.)
Flitterwochen zähle ich nicht dazu, btw.

1500€ sind demnach noch "offen" vom Ursprungsbudget. Die 5000€ gehen sich nicht ganz aus, werden wohl so an die 6000€ werden. Wir feiern mit ca. 70 Gästen in der Kirche und rund 50 bei der Tafel.
Es geht also auch anders, und es fehlt uns an nix, meiner Meinung nach.

TanteCrystal

Ajo, Essen:

Agape:
Nussbrot, Jourgebäck, Sekt, Sekt Orange, Sekt mit Erdbeersaft, Mineralwasser
Kosten pro Person inkl. Saalmiete (wenn 75 kommen): circa 5,20€

Menü bei der Tafel (zur Auswahl, außer Vorspeise):

Vorspeise: Ziegenkäsebällchen auf Blattsalat mit Jourgebäck

Suppe: Knoblauchcremesuppe oder Rindssuppe mit Kräuterfrittaten

Hauptspeise:
Wiener Schnitzel vom Schwein mit Pommes Frites und gemischtem Salat
Zander gebraten mit Petersilerdäpfeln und Brokkoliröschen
Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfeln und Fächergurkerl
Gebackenes Käsetrio mit Preiselbeeren und gemischtem Salat

Nachspeise: Hochzeitstorte

Mitternachtsimbiss: Gulaschsuppe mit Gebäck (25 Portionen)

Kosten dafür sind mir natürlich unbekannt, wird nach Verbrauch gerechnet. Wenn alle kommen, die eingeladen sind (weiß ich noch nicht) und wenn alle das Teuerste essen, kostet das Essen 1297,50€. Wenn alle das Billigste essen, 1137,50. Reißt si ned um viel.
Kann aber auch sein, dass Leute weniger essen/einen Gang auslassen.
Gulaschsuppe is fix, das sind 25 Portionen.

Getränke sind nach Verbrauch, wir zahlen nur Bier/Wein/Antialk/Kaffee.




TanteCrystal

Aja, Essen nach Standesamt: Wir gehen in ein Lokal, das sehr schön is, in dem es österreichische Küche gibt, aber auch italienische, inkl. Pizza.
Jeder soll essen, was er will. Wird nur der kleine Saal reserviert, ist ein normales Mittagessen im kl. Kreis.
Wird wohl ned zu viel kosten, ich rechne mal mit 300€ (und das is hoch angesetzt).

eve237

@Tante Crystal....   klingt alles super, gut nachvollziehbar und vor allem gibts kein schlimmes Erwachen bei euch denk ich mal...   ;)

@billii
AUch deine Auflistung klingt für mich gut durchdacht gut vorstellbar.

Es ist halt wirklich für jeden was anderes wichtig.  :D


Aja  @maramusic
Für mich wären halt 2500 € unvorstellbar.  Keine Band der Welt wär mir das Wert.   Das sag ich nicht weils mir nicht wichtig ist, sondern weil ich vie mit Musik zu tun habe, viele Musiker und viele Bands kenne. Ich hätte eigentlich eine ziemlich große Auswahl gehabt.....   Die Bands von denen ich spreche sind alle gut, zum Teil sogar spitze.  Stilmäßig sehr verschieden, aber niemand von denen kostet 2500 Euro. (Hab Beträge zwischen 900 € und 1500 in Erinnerung) Klar würden die das Geld auch nehmen wenn sies kriegen.    ;D ;D ;D

Ich persönlich hab mich für ein Duo (sind sonst ein Trio) entschieden, weil ich sie schon öfter in beiden Besetzungen gehört hab, weil sie meiner Meinung nach typische Musik spielen, die gut auf Hochzeiten passt.  Schlager, Walzer, RocknRoll, Standards, ein paar Ohrwürmer.   Sie sind schon ältere Herren, aber unsere Gäste sind zum Großteil auch nicht mehr die Jüngsten.   ;)  Wird genau passen.   (Ich zahl nur 400 Euro, aber der Preis gilt halt nur für uns)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

dirndl87

Torte bestellt  ;D € 250,- für 60 Stücke und 2 Stöcke, der Konditor war super lieb und auch total ehrlich, er würde sogar auch Pralinen anbieten die wir mit unserem Logo oder Foto bedrucken lassen könnten um nur € 0.90 pro Stück, das schwebt mir irgendwie noch im Kopf  :P