Bräutigam eigenes Einmarschlied

Begonnen von happybride1, 27.07.2011 16:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

viennabride

Hallo,
fällt euch vielleicht ein passendes Orgel-Lied dazu ein, außer dem Hochzeitsmarsch oder treulich geführt?
danke

glöckchen85

Zitat von: salzkammergut am 28.07.2011 17:31
Wir werden nur ein Einzugslied nehmen, weil mit all der musikalischen Gestaltung rund um die ohnehin schon lange liturgische Zeremonie würde das sonst zu lang werden.
Wenn man nur einen Wortgottesdienst hat, ist das vielleicht was anderes, aber eine Messe ohne Trauung und ohne zusätzliche Musik wie Einzugslied etc. dauert schon 45-50 Minuten.
Wir versuchen (Messe) auf maximal 70 Minuten zu kommen, weil ich selbst mal bei einer Hochzeit war, die anderthalb Stunden gedauert hat (und das waren nicht William & Kate ;) ), das mag ich meinen Gästen nicht zumuten.

Ich weiss nicht, welche Variante Ihr habt, aber geh mal die Zeiten durch und entscheide danach.

Also auch bei einer normalen Messe gibt es ein Einzugslied ;)

Unsere Trauungsmesse hat genau 1h gedauert, wir hatten aber einige Lieder dabei, davon insgesamt 3 zum Mitsingen (eins wurde ausgelassen *gg* sonst wärens 4 gewesen) und auch eine Kommunion für alle.

Mäuschenbraut12

Zitat von: mooh_79 am 29.07.2011 14:46
Mein Mann ist zum Auftrittslied von Jack Sparrow in Piraten der Karibik eingezogen  ;D
:o Das find ich ja geil! ;D
Meinem Schatz taugts auch also werden wir das gleich mal in Erwägung ziehen... Dankeee  :D
Erste Begegnung am 18.9.2004  ~  Ein Paar seit 16.10.2004
Verlobt seit 14.2.2011  ~  Verheiratet seit 5.5.2012

mooh_79

Zitat von: Mäuschenbraut12 am 03.08.2011 17:18
:o Das find ich ja geil! ;D
Meinem Schatz taugts auch also werden wir das gleich mal in Erwägung ziehen... Dankeee  :D

bitte gerne  ;)
ich hab es ja erst am video gesehen, aber hätt ich meinen mann nicht schon geheiratet gehabt, ich hätt es glatt sofort nochmals gemacht bei dem auftritt  ;D
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

bride2011

Wir suchen grad nach einem Einzugslied für den Bräutigam. Unsere Sängerin hat uns "Morgenstimmung" von Edvard Grieg vorgeschlagen. Er möchte aber das "berühmte" Hochzeitslied (tam, tam, tatam...). Weiß jemand, wie das richtig heißt??

Sunnyside1806

Also mein Verlobter hat auch ein eigenes Einmarschlied aber eigentlich dient dieses dazu dass bei dem Einzug der Gäste eine kleine Hintergrund Melodie zu hören ist. Also wird es das Lied "Down to the river to pray" das kann Endlos lange gesungen werden...

Wann zieht bei euch der Bräutigam ein? Vor den Gästen oder nacher (also kurz vor der Braut)??
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

bride2011

Bei uns ist die Reihenfolge des Einzuges so:
Pfarrer (mit Ministranten, wenn welche Zeit haben - Aussage des Diakons)
Bräutigam mit Mutter
Trauzeugen
Gäste stellen sich im Spalier auf
Ring- und Kerzenmädchen
Braut mit Vater.

Lg

maria2101

Zitat von: bride2011 am 21.08.2011 23:58
Wir suchen grad nach einem Einzugslied für den Bräutigam. Unsere Sängerin hat uns "Morgenstimmung" von Edvard Grieg vorgeschlagen. Er möchte aber das "berühmte" Hochzeitslied (tam, tam, tatam...). Weiß jemand, wie das richtig heißt??

ICh finde Edvard Grieg auch sehr schön! Ist nciht das übliche wie der Marsch von mendelssohn bartholdy - nicht, dass der schlecht ist!  :o
Wir nehmen "Hochzeitstag auf Troldhaugen", das passt zu uns und ist auch von Grieg!

Ansonsten: Ich finde es toll, das ihr alle so verschiedene Ideen habt!  ;D
ein  Paar seit: 21.9.2008
Verlobung: 26.4.2011
Hochzeit: 14.7.2012

huber207

Zitat von: bride2011 am 21.08.2011 23:58
Wir suchen grad nach einem Einzugslied für den Bräutigam. Unsere Sängerin hat uns "Morgenstimmung" von Edvard Grieg vorgeschlagen. Er möchte aber das "berühmte" Hochzeitslied (tam, tam, tatam...). Weiß jemand, wie das richtig heißt??

ich glaub, das was du meinst, ist der Hochzeitsmarsch aus dem Sommernachtstraum, Ouvertüre (op.21) und Schauspielmusik (op.61) von Felix Mendelssohn Bartholdy.
kennengelernt 17.11.2007
zusammen seit 2.2.2008
Verlobung steht noch aus
Hochzeit 2013

maria2101

Laut Wikipedia gibt es ein Stück von Grieg das "Morgenstimmung" heißt:
"Peer Gynt, Schauspielmusik op. 23 nach dem gleichnamigen Drama von Henrik Ibsen, daraus:
Suite Nr. 1, op. 46 (Morgenstimmung, Åses Tod, Anitras Tanz, In der Halle des Bergkönigs)"
und das klingt schon sehr romantisch und ist bekannt (außer auf you tube kursieren falsche Videos...)
Aber klärt das lieber mal ab...
ein  Paar seit: 21.9.2008
Verlobung: 26.4.2011
Hochzeit: 14.7.2012

maria2101

Zitat von: huber207 am 22.08.2011 13:29
ich glaub, das was du meinst, ist der Hochzeitsmarsch aus dem Sommernachtstraum, Ouvertüre (op.21) und Schauspielmusik (op.61) von Felix Mendelssohn Bartholdy.


Sorry, hab jetzt verstanden, dass du dich auf den zweiten Teil des Postings bezogen hast!!! Und du hast recht damit!  ;)

Ich persönlich fände grieg besser, weils eben nciht das ganz "typische" ist...
ein  Paar seit: 21.9.2008
Verlobung: 26.4.2011
Hochzeit: 14.7.2012

bride2011

Zitat von: maria2101 am 22.08.2011 13:42
Ich persönlich fände grieg besser, weils eben nciht das ganz "typische" ist...

Das Lied "Morgenstimmung" ist es jetzt auch geworden. Finde ich auch schöner.

maria2101

Das ist schön! Dann wünsche ich euch eine schöne Feier!!!!  :D
ein  Paar seit: 21.9.2008
Verlobung: 26.4.2011
Hochzeit: 14.7.2012

bride2011

Zitat von: bride2011 am 22.08.2011 07:10
Bei uns ist die Reihenfolge des Einzuges so:
Pfarrer (mit Ministranten, wenn welche Zeit haben - Aussage des Diakons)
Bräutigam mit Mutter
Trauzeugen
Gäste stellen sich im Spalier auf
Ring- und Kerzenmädchen
Braut mit Vater.

Lg

bride2011

*sorry* Mein Handy hat ein Eigenleben entwickelt...  :-[