Kostenaufstellung

Begonnen von twinni71, 03.08.2011 14:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eve237

...hmmm.... zu dem Preis kann ich mir schon was vorstellen.
Z.B. haben wir vor 2 Jahren einen S.Oliver Anzug für meinen Sohnemann gekauft,
für die Firmung, auch ungefähr um diesen Betrag. 
Nicht lachen!!! :)  Er war da schon 185 cm groß, war also kein Kinderanzug!!!     :D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Sunnyside1806

Zitat von: dirndl87 am 02.08.2012 17:02
@ sunnyside, was für Ringe habt ihr um 300 € ??
Wir haben Edelstahlringe und zwar deshalb weil wir
1. Ringe für ein Symbol halten die uns gefallen sollen
2. Was ist beständiger als Stahl?!? :D
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Snow_White

Zitat von: Patty am 02.08.2012 17:10
jetzt macht ihr mir angst, wir haben auch so einen groben budgetplan und ich komme "nur" auf fast 10.000. Habe ich vielleicht was grobes übersehen? (40 Gäste)

Schloss: 900 Euro
Standesamt: 280 Euro
Kirche: nichts (hat mich selbst gewundert, aber schreib ma mal 100 Euro spende)
Essen: 32 Euro / Person
Agape: 2,50 Euro /person
Kleid: schätzungsweise 1000 Euro
Ringe: schätzungsweise 2000 Euro
Kleinkrams: schätzungsweise 300 Euro
Hotelkosten: schätzungsweise 300 Euro
Blumen und Deko: schätzungsweise 300 Euro
Hochzeitstorte: schätzungsweise 300 Euro
Kleidung Bräutigam: schätzungsweise, puh keine Ahnung 500 Euro
Hochzeitspapeterie: top secret
Fotografin: top secret

also, ich nehm mal an so 8000 Euro

Sind die Getränke beim Essen dabei? Wollt ihr Band/DJ? Friseur/Visagist? Schuhe/Bolero/Schmuck? Ich glaub man unterschätzt leicht wieviel an "Kleinkram" anfällt..da mal was bestellen, dort nimmst vielleicht noch was extra dazu, da den Fotographen doch ne Stunde länger...

Wir zahlen uns die Hochzeit grundsätzlich selber, wieviel wir von den Eltern als Geschenk dazubekommen, wissen wir ned genau. Mein Brautkleid hab ich auch überrachenderweise geschenkt bekommen.  :) Wir haben uns am Anfang einen detaillierten und realistischen Kostenplan aufgestellt, und im Großen und Ganzen kommts jetzt gut hin. Hochzeitsreise ist bei den 20,000 nicht dabei, aber Urlaub machen wir sonst auch. 
Ja klar, ist sehr viel Geld, aber wir haben uns eben dafür entschieden, dass wir unsere Hochzeit in diesem Rahmen feiern wollen und dass das ok und finanzierbar ist. Drum hab ich jetzt auch keine Panik oder schlechtes Gewissen..im täglichen Leben schränken wir uns deshalb nicht ein, das wärs uns dann nicht wert gewesen.

Patty

dj haben wir keinen, mein trauzeuge hat eine firma, die zB die ganzen Präsentationen bei einem großen hersteller von elektrogeräten macht.

er stellt uns seine boxen etc. zur verfügung und es werden einfach cds aufgelegt.

visagistin/friseur habe ich vergessen, das stimmt.
und die schuhe auch. So wie es aussieht werd ich mir schmuck um 25 Euro aus dem forum hier kaufen, schaue ihn mir nur vorher noch an :-)

aber danke für die anregungen
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






eve237

Ich glaub Schmuck kauf ich mir gar nix extra.....hab so viel   :P 8) ;D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

kleolein

beim mir kommen jetzt eine Woche vor der Hochzeit nochmal 100€ für die Beleuchtung dazu weil der Innenhof stockdunkel ist, also brauchen wir scheinwerfer und Lichteffekte. Kommt immer noch was dazu - eher hoch berechnen anfangs, Mädls.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

minimausal

Zitat von: dirndl87 am 03.08.2012 12:23
@minimausal, wo habt ihr den Anzug gekauft?

In Ungarn  ;)...der Herrenausstatter hatte Sortimentswechsel  :D
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012

kleolein

so, wir haben die Abrechnung gemacht. das einzige was noch fehlt ist die Rechnung für den Sektempfang und die Hors d'oeuvres am Schiff.

Sonst ist alles genau im Rahmen geblieben. Torte war dann etwas billiger (wir waren ganz verblüfft) und Florist war dann etwas höher. Die Tafel hatten wir hoch angesetzt und leider wurde das auch erfüllt. Aber soweit keine bösen Überraschungen. Ausser meine Cousine, die mir die Frisur gemacht hat. Plötzlich hat sie voll viel verlangt - ich war echt baff.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

maramusic

@kleolein: Deine Cousine macht dir die Frisur und traut sich was verlangen? Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns ist automatisch alles, was die Verwandtschaft macht, kostenlos ... ist prinzipiell so in unserer Gegend, nicht nur in der Familie. Im Gegenzug macht man halt was für die anderen oder lädt zum Essen ein oder sonst was ... aber das überrascht mich jetzt auch.

Unsere Hochzeit käme alles in allem auf 13.000 Euro, wobei ich Dinge, die mir weniger wichtig sind (z.B. wie die Einladungskarten aussehen) absichtlich billiger kalkuliert habe. Ich setz mir aber vorsichtshalber einen Rahmen von 15.000 Euro, da sollt mich dann nichts überraschen können :)
Zum Glück unterstützen uns unsere Eltern, ich arbeite erst seit ein, zwei Jahren, weil ich vorher noch studiert hab.

kleolein

ja, ich dachte auch, dass ich nur die Materialkosten zahle. So habe ich mir das auch gedacht. Sie hat mir Extensions gemacht, deswegen wars klar, dass es trotzdem recht teuer wird. Aber sie hat eindeutig nicht nur das Material verlangt. Das hätte ca. 150€ gekostet. Aber sie hat 300 verlangt und ich war echt baff. Ich wollt ihr ja auf 200 aufrunden fürs Trinkgeld, aber jetzt bekommt sie natürlich kein Trinkgeld.
Aber gut, die Frisur war echt toll, also werd ich jetzt nicht streiten.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

Dodolein

Nachdem mich das zu Beginn der Planung auch besonders interessiert hat, trag ich meine Kosten auch mal ein. Wir haben am 6.6.2015 in Linz nur standesamtlich geheiratet (direkt am Ort der Feier) und zu Beginn hab ich gesagt, bei unserer Gästeanzahl kommen wir mit 10.000 Euro sicher aus. Dem war nicht so  :o

Blumenschmuck 303 Euro (extra etwas Trinkgeld 320 Euro)
eher wenig Blumenschmuck (Brautstrauß, Anstecker Bräutigam, Gesteck für Brauttisch, Blumen in Weingläsern plus Anlieferung)
Einladungen 60,95 Euro für 30 Einladungen
(selbst zusammen gestellt in der cewe-Software)
Fotograf inklusive Fotobuch, Fotobox und 100 Ausdrucken vor Ort der Fotobox inklusive Trinkgeld: 1.250 Euro
Outfit Bräutigam (inkl. Schuhe): 740,75 Euro
Outfit Braut (inkl. Schuhe, Reifrock, Änderungen Brautkleid, Glitzergürtel, Haarschmuck und Brautunterwäsche): 1.732,37
Friseur, Make Up und einige Make up Produkte, die ich extra für die Hochzeit gekauft habe: 269,87 Euro
Torte: 180 Euro (inkl. Trinkgeld und Lieferung)
Essen und Trinken für 53 Personen den ganzen Tag: 2.836,20 Euro (inkl. Trinkgelder) in Buffetform. Wir hatten keine klassische Agape, dafür gab es die Hochzeitstorte gleich nach der Trauung. Der Kaffee und die Getränke zur Torte sind bereits inkludiert.
Miete Location: 900 Euro (das Zimmer zum Herrichten für die Braut bzw. dann für die Hochzeitsnacht war ein Geschenk des Hauses).
Gebühren standesamtliche Trauung außerhalb des Standesamts: 358,70 Euro
Trauringe inkl. Gravur: 1.600 Euro
Musik (Duo) während der Trauung und abends für 5 Stunden: 1.000 Euro (inkl. Trinkgeld)
Ballonstart: 269,84 Euro (wir hatten spezielle Folienballons)
Diverses: Gastgeschenke, Deko, Menükarten, Wedding Bubbles, Gästebuch: 278,70 Euro

Gesamt: 11.797,38 Euro


Das Porto für den Versand einiger Einladungskarten hab ich mir nicht notiert, die meisten habe ich persönlich übergeben. Auch die Kosten nach der Hochzeit wie neuer Führerschein, Reisepass, Dankeskarten, Fotobücher für die Eltern sind in den Gesamtkosten nicht inkludiert.

Schildkröte

Wir haben zwar noch viel Zeit, aber die Kalkulation habe ich bereits angefangen, da wir ja noch viel sparen müssen.

Brautkleid und Schmuck 300,00
Bräutigam Kleidung 1.000,00
Kinder Kleidung 300,00
Essen 27,00 Euro x 45=1.215,00
Getränke (pauschal gerechnet 3,50 Euro x 10 p.P.) 35,00x45=1.575,00
Übernachtungen Brautpaar    640,00
Übernachtung Gäste (müssen es selbst zahlen) 40,00x40=1.600,00
Miete Räumlichkeit 250,00
Tischdeko 200,00
Blumen für die Braut 250,00
Einladungen 80,00
Minnensänger 3,50x45=157,50
Gastgeschenke 10,00x40=400,00
Torte 450,00
Anreise Musiker 680,00
Übernachtung Musiker (mit Einzelzimmerzuschlag) 60,00x4=240,00
Der Preis für die Musik fehlt noch. Alles zusammen rechnen wir mit 10.000 Euro.

Baux87

Also wir haben bis jetzt (80 Gäste):

Gästeempfang: 1.000€ (warme Häppchen, Getränke)
Essen und Getränke: 8.000€ (inkl. Saalmiete - ist im Essen mitkalkuliert)
Standesamt: 600€
Sängerinnen für Trauung: 200€
Hochzeitstorten: 150€
Blumen: 650€ (gesamte Blumendeko - Brautstrauß, Autoschmuck, Tafel, Anstecker)
Fotografin: 500€
Outfit Braut: 600€ (inkl. Schuhe)
Outfit Bräutigam: 1.200€ (inkl. Schuhe)
Makeup/Haare Braut: 120€
Band: 1.800€

tjo, und ratzfatz sind fast 15.000€ weg  :o :-X :'(

Baux87

vergessen:

Einladungen: ca. 100€
Ringe: 1.200€

tukeks

puh...also die hauptpunkte :)

Fotografin: 3200€ (sauteuer aber ist es uns wert)
Band: 1200€
Ringe: 1400€
Location: 700 Miete (all inclusive - Bedienung,Gedeck, Hussen, Klima, Bar etc. und die Weddingplanering ;) )
Standesamt: 500€
Essen: 35 € pP.
Aperitiv: ca. 1000€
Kleid - weiß ich nicht - da Geschenk der Eltern
Bräutigam Outfit: 600€ Lederhose, 200€ Sakko, 100€ Schuhe, 130€ Gilet, und 250€ für den Rest
Blumendeko ist auch ein Geschenk und wird gemacht
Musik in der Kirche ist ein Geschenk der Musiker
Torte ist ein Geschenk einer Freundin
Blumen für Braut, Auto und Trauzeugen - ca. 200€
Anstecker, Schleifen und ca. €200