Kostenaufstellung

Begonnen von twinni71, 03.08.2011 14:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schildkröte

Zitat von: tukeks am 29.07.2015 08:15
puh...also die hauptpunkte :)
Kleid - weiß ich nicht - da Geschenk der Eltern
Blumendeko ist auch ein Geschenk und wird gemacht
Musik in der Kirche ist ein Geschenk der Musiker
Torte ist ein Geschenk einer Freundin

Das sind wenigstens praktische Geschenke ;)
Wobei mir die Torte, die ja bei uns auch ein Geschenk war, leider nicht gefallen hat.

tukeks

Naja ich hab letzte Woche mit der Freundin gesprochen, ich durfte mir ja alles aussuchen! Also welche Torte, die fuelle und auch die form! Bei der verziehrung hat sie uns auch gezeigt wie sie sich das vorstellt!

Ich find die Geschenke auch super :)

Schildkröte

Die Freundin kannst du mir für unsere nächste Hochzeit mal ausleihen ;D

Wenn man trotz Geschenk eingebunden wird, ist es viel schöner, finde ich.  Wir hatten zwar vorher die Fülle gemeinsam ausgemacht, aber im Endeffekt kam dann was ganz anderes. Vieles, was ich selbst ned mal esse ::)

VerteidigerinDWB

Ganz genau kann ich es zwar noch nicht sagen, deswegen kann ich nur von meinem Budget ausgehen.
Viele Dinge sind noch nicht gekauft, und die Getränke werden einzeln abgerechnet.

Gästeanzahl: derzeit 52 Gäste

Location: ca. 50 p.P. (Vorspeise, Suppe, Hauptspeise, Trinken, Mitternachts-Würstlbuffett) ... Kinder hab ich auch als Vollzahler berechnet.
Kirche/StA: 270€ (inkl. Reisepass)
Agape: 200€
Bekleidung Braut (inkl. Schuhe): 1.200€ (wird aber sicher ein bisschen drüber sein)
Bekleidung Bräutigam (inkl. Schuhe): 700€ (wird sich ausgehen, fehlt nur mehr die Hose)
Ringe: 200€ (werden "nur" Ringe aus silber)
Torte: 390€ (bezahlen meine Eltern)
Blumen: Angebot für 200€, mal schauen obs reicht
Papeterie: 500€ (Einladungen fertig, Rest fehlt noch vollständig)
DJ & Zeremonienmeister: 800€
Musik f. Kirche: 250€
Fotografin: 550€
Deko



Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

VerteidigerinDWB

Na super jetzt hab ich unabsichtlich abgedrückt:

Deko: ca. 300€
CandyBar: ca. 200€ (wird sich aber nicht ausgehen)
Gastgeschenke: ca. 200€
Übernächtigung in der Location f. engsten Kreis: 300€
Styling und Kosmetik: 300€
Extras (Kerzen, Ringkissen, etc..): 200€

Schwupsiduwbs ist viel zu viel Geld zusammen gekommen.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Foxy87

Ich kanns mittlerweile ganz exakt sagen, es kam ganz schön was zusammen.
100 Personen (davon 14 Kleinkinder)


Location, Essen Getränke, Sekt, Mitternachtssnack, Kaffee, Übernachtung, Trinkgeld   € 5.400,00
Agape € 700,00
Kirche   € 150,00
Standesamt, Reisepass, Führerschein   € 227,00
Torte und Cupcakes   € 500,00
Musik   € 1.000,00
Fotograf, Fotobooth, Fotobuch groß   € 1.325,00
Kleid Standesamt   € 50,00
Brautkleid 1800, Reifrock, Schuhe, Stola, Änderung, Schirm   € 2.200,00
Schmuck   € 110,00
Anzug, Hemd, Krawatte, Gele, Plastron, Schuhe, Gürtel   € 750,00
Haare, Make Up   € 120,00
Ringe € 2.700,00
Florist   € 562,00
Deko   € 370,00
Papterie, Einladungen, Kirchenhefte, Ablaufpläne, Namenskärtchen, Autoschleifen, Bastelutensilien   € 380,00
Dankeskarten   € 110,00
Porto Einladungen, Dankeskarten    € 40,00
Bubbels, Kinderbubbles   € 35,00
Ringkissen, Hochzeitskerze   € 100,00
Gastgeschenke, Kindergeschenke    € 200,00
Heliumballons, Kärtchen, Konfettikanonen   € 190,00
Geschenke für Trauzeugen   € 70,00
Fotobücher für, Eltern, Trauzeugen,...   € 100,00
Tanzkurzs € 118,00

GESAMT  € 17.767,-
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

hach

Anzug ~700€
Kleid ~800€
Flüge ~3000€
Hotel ~5000€
Mietauto ~1600€
Tagesbudget für 30 Tage ~4000€
Musik ~300€
Beglaubigung der Urkunden ~300€
Essen Abends ~1000€
Hochzeitsplaner ~1300€
Diverse übernachtungskosten ~2000€
Frühstück Familie (nach HZ/Flitterwochen) ~500€
Frühstück Freunde (nach HZ/Flitterwochen) ~700€

es ist noch eine menge Kleinzeug dabei, in summe sind wir auf etwa 24.000€

Schildkröte

Ich dachte ja, wir würden viel ausgeben, aber irgendwie sieht das bei uns sehr wenig aus, wenn ich die Kosten der anderen sehe. Wie lange braucht man denn da zum sparen oder verdient ihr alle so gut?

Foxy87

Ich muss dazu sagen, dass Eltern und Schwiegereltern sich auch beteiligt haben bei Kleid, Anzug und Tafel.
Und man kriegt ja auch von den Gästen meist Geldgeschenke... (soll jetzt nicht falsch rüberkommen, wir haben nicht der Geschenk wegen geheiratet...  ;))
Die ganzen Kosten mussten wir also nicht selbst tragen, das wär dann schon ein bisschen zu viel....


Bei vielen Dingen, kann man ja noch vieeeel mehr ausgeben.

In den ganzen Hochzeitszeitschriften findet man ja auch nur Bilder mit total durchgestylter Deko und üppiger Blumendeko und sonstigem Schnick Schnack.
Da frag ich mich auch: Wer leistet sich das?
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

tukeks

Ich hab von meinen Eltern ein großzügiges Budget bekommen (10.000) aber ich hatte von ihnen weder Auto noch Führerschein oder so bekommen :) Die klassische Mitgift. Die Schwiegereltern zahlen auch recht viel, aber wir hätten es uns auch so leisten können. (Wir verdienen ausreichend).


Schildkröte

Zitat von: Foxy87 am 30.07.2015 10:39
Ich muss dazu sagen, dass Eltern und Schwiegereltern sich auch beteiligt haben bei Kleid, Anzug und Tafel.
Und man kriegt ja auch von den Gästen meist Geldgeschenke... (soll jetzt nicht falsch rüberkommen, wir haben nicht der Geschenk wegen geheiratet...  ;))
Die ganzen Kosten mussten wir also nicht selbst tragen, das wär dann schon ein bisschen zu viel....

Von den Gästen haben wir nicht mal den Wert des Essens rein bekommen. Von meiner jüngeren Schwester haben wir bis heute kein Geschenk zur Hochzeit und der Geldwunsch wurde von den Meisten ignoriert oder wir wurden mit 20 Euro vertröstet.
Mussten also alles selbst stämmen! Und deswegen rechnen wir auch damit, dass es beim zweiten Mal nicht anders laufen wird. Wobei ein paar der nervigen Gäste vom ersten Mal dieses Mal nicht eingeladen werden zB die Raucher, die unsere Aufforderung das Rauchen im Festsaal zu lassen, nicht nachgekommen sind. Sind also etwas weniger Gäste, aber damit können wir leben.


VerteidigerinDWB

Wir bekommen einen Bausparvertrag ausbezahlt und haben Weihnachts/Urlaubsgelder zusammen geschmissen. Außerdem war ich verwundert wieviel Geld wir monatlich sparen konnten.
GsD können wir es auch ohne Geschenke stemmen.

Wir lassen uns einfach überraschen wieviel und was wir von wem geschenkt bekommen. .. Unsere Meute ist sehr unterschiedlich, auch vom Einkommen her.

Man muß halt wissen was man will. Luft nach oben ist sowieso immer. Ich hab zb ein Ringkissen gesehen um 55€. Es war zwar traumhaft schön, aber was macht man dann damit. (war auch personalisiert) Somit habe ich das gelassen und stattdessen eines von Tedi um 3,50€ gekauft. Wir finden das das für 1 Stunde auch reicht.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Baux87

Wir haben auch von Eltern, Schwiegereltern, Großeltern Geld bekommen. Auch haben wir in den Einladungen geschrieben, dass wir nur Geldgeschenke wollen.
Wobei das bei uns bei den Hochzeiten generell so ist, dass nur mehr Geld geschenkt wird - hat ja eh jeder alles; und dann kann man damit einen Teil der Hochzeit zahlen, oder für Kinder, Haus etc. verwenden.

wenn wir bei einer Hochzeit eingeladen sind, schauen wir eigentlich immer, dass zumindest Geld/Getränke gedeckt sind. wenn zB wer in einer teuren Location mit superduper Essen heiratet, ist das für uns als Gast auch klar, dass mit 30€ pro Person nix is....

aber bei uns ist es auch so, dass wir die Hochzeit auch selbst zahlen könnten. Trotz Hausbauen hätten wir das Geld parat gehabt - sonst hätten wir nicht in dem Ausmaß geplant. Man kann sich schließlich nicht auf die Finanzspritzen verlassen.
Wobei das Sparen bei uns bis jetzt nicht so schwer war, da wir beide zwar nicht überdrüber gut verdienen, aber wahrscheinlich doch im Mittelfeld sind; eine sehr günstige Wohnung haben, keine Kinder, nur ein altes Auto...da bleibt dann schon was.

Foxy87

Zitat von: Baux87 am 30.07.2015 11:14

wenn wir bei einer Hochzeit eingeladen sind, schauen wir eigentlich immer, dass zumindest Geld/Getränke gedeckt sind. wenn zB wer in einer teuren Location mit superduper Essen heiratet, ist das für uns als Gast auch klar, dass mit 30€ pro Person nix is....


So handhaben wir selbst das auch.

Aber bei uns waren auch Gäste, von denen wir wussten dass es mit dem Geld etwas eng ist.
Als die uns gefragt haben was sie uns schenken sollen, haben wir einfach gesagt, wir freuen uns dass sie kommen, das ist Geschenk genug.

Trotzdem haben wir von allen Geschenke bekommen, teilweise halt Kleinigkeiten, aber wir haben uns trotzdem gefreut.
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

hach

Ach ja.. das liebe Geld  :D

Also, ich find es wichtig das man das Geld, welches für die Hochzeit gebraucht wird, auch wirklich hat. Allerdings weiss ich, das es viele gibt die sich die Hochzeit durch einen Kredit finanzieren. Meiner Meinung nach ist das kein sonderlich guter Weg um in eine gemeinsame ehe zu starten. Natürlich werte ich das nicht, geht mich ja nix an :)

ja, eine Hochzeit ist teuer. Ich kenne zwar sehr wohl leute die mit 5000€ ausgekommen sind, aber das sind sehr sehr wenige. Die meisten sind irgendwo zwischen 10.000-20.000€.

Einige bekommen Zuschüsse von den Eltern, andere verlassen sich darauf das die Gäste genug Geld rüber wachsen lassen :D .

Bei uns weiss ich das wir von verwandten und Freunden nichts bekommen werden (weil wir nicht hier, sondern wo ganz anders Heiraten und somit auch keiner eingeladen ist). Aber das wussten wir, und es ist uns egal. Bleibt also nur -> SPAREN SPAREN SPAREN :)