Welche Songs für Zeremonie?

Begonnen von Bettina.1984, 17.09.2011 21:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bettina.1984

Zitat von: redperfection am 01.02.2012 22:21
Mah ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebe "Ain't no mountain high enough" :D

;D ja ich auch! Muss zwar dabei immer an diesen traurigen Film denken aber es ist trotzdem wunderschön und das fiel mir heute erst ein dass wir das ja zum Auszug nehmen könnten. Ich finde es passt einfach - weil ich doch ein schönes aber fröhliches Lied wollte - ja und der Text ist ja soooooo schön *schmacht*  ;D

W4-Braut

Wir hatten:
Einzug - Hochzeit des Figaro
Ringwechsel - Irgendwas das bleibt von Silbermond
Auszug - Universum von Ich und Ich
verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

Floh30

Als Sanctus lasst Euch der Pfarrer - Hallelujah durchgehen? Braver Pfarrer
Hochzeit und Hochzeitsreise gibt es hier: http://www.evas-reisen.at/hochzeit.htm
Und Musik für die Hochzeit hier: http://www.duo-evaundhans.at/

Bettina.1984

Zitat von: Floh30 am 02.02.2012 08:43
Als Sanctus lasst Euch der Pfarrer - Hallelujah durchgehen? Braver Pfarrer

??? wieso was ist da so schlimm dran?  ???

Sunnyside1806

Zitat von: Floh30 am 02.02.2012 08:43
Als Sanctus lasst Euch der Pfarrer - Hallelujah durchgehen? Braver Pfarrer

Wir haben das auch... und er hat nix dagegen ;D
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

*Kathi*

Zitat von: Bettina.1984 am 02.02.2012 10:24
??? wieso was ist da so schlimm dran?  ???
Naja, es ist schon eher ungewöhnlich ;) Die meisten Pfarrer bestehen beim Sanctus auf ein geistliches Stück mit passendem Text (Sanctus oder Heilig). Also könnt ihr euch glücklich schätzen ;)

Ninchen30

das sind unsere  ;D

Zum Einzug: Adele You make me feel my love
http://www.youtube.com/watch?v=nCBlFBOxRKo

Ringübergabe: Nena Liebe ist Piano Version
http://www.youtube.com/watch?v=DkvOkM0jUpE

Auszug: U2 Beautiful day
das kennt eh ein jeder

verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

a.bride

Das wären meine Favorites

Sag es laut
Longsom wochs ma zom
Mein Ziel
Nie mehr ohne die sein


AmiBraut

Wir haben sowohl klassische Kirchenlieder als auch Lieder mit einer Live-Band, bei der ich normal selber mitspiele (bei der Hochzeit natürlich nicht).
Da ich Organistin bin, dürfen aber ein paar klassische Kirchenlieder und Orgel-Einzug als auch -Auszug nicht fehlen und weil ich auch noch Posaune spiele, werden bei Ein- und Auszug auch noch 4 Posaunen zur Orgel dazuspielen.

Ich find Blasmusik in der Kirche einfach sooooo feierlich!!! :)

Unsere Lieder sind:

Einzug:
Instrumental, Orgel und Posaunen (was genau steht noch nicht fest, da vertrau ich ganz auf meine Orgelkollegin)

1.Lied:
Lobe den Herren (eine moderne Version mit Band, gemeinsam gesungen)

2.Lied:
(Everything I Do) Do it for you

Nach der Trauung:
Love of my Life (The Wedding Song) von Darla Day (sooooooooo schön und so passend für uns!!)


Schlusslied:
Großer Gott wir loben dich (gemeinsam gesungen, von Orgel und ev. Posaunen begleitet)

Auszug:
Orgel-Posaunen (steht noch nicht fest)


Sandy2014

Bei mir dauert es zwar noch bis nächstes Jahr...  ::)
aber seit ich das erste mal "Vater der Braut" gesehen habe weiß ich, dass mein Einzugslied "Canon in d" von Johann Pachelbel sein wird!!  ;D
Ansonsten sind "Kissing you" und "A Moment Like This" große Favoriten!

Bettina.1984

Zitat von: Sandy2014 am 09.02.2012 15:16
"Canon in d" von Johann Pachelbel


Ein Traum aber wie wollt ihr das spielen? Habt ihr da dann ein ganzes Orchester oder per CD?

Sandy2014

Naja, ich hab mich auf YouTube mal etwas durchgehört und die Versionen mit Geige, Piano und/oder Gitarre gefallen mir ganz gut - ich schätze für Gänsehaut und den ersten Tränen reichts!  ;D
Ich bin aber noch unschlüssig, weil ich diese Musiker nur für dieses eine Lied "brauchen" würde und sonst eher Sänger. Ganz abgesehen von den Kosten! Deshalb vielleicht nur der Einzug vom Band und den restliche Part mit Sänger...  :)

Jad

Mir wurde auch dieser Kanon von Pachelbel vorgeschlagen von der die auf unserer Hochzeit die Querflöte spielen wird. Wir haben auch kein Orchester, aber die muss sich ja auskennen, dass das auch so geht.Ich finde ihn auch wunderschön, weiß nur nicht, ob ich als Salzburgerin nicht Mozart bevorzuge ;)
Ansonsten sind wir aber noch unschlüssig, es gibt da soviele tolle Lieder. Aber ich vermute mal, dass es eher fröhlich und schwungvoll wird, weniger ergreifend!

Sandy2014

Das ist auch bei mir der Gedanke gewesen den Canon eher von einer CD abspielen zu lassen und Rest mit Sänger + instrumentaler Begleitung. Nur klassische Musik wäre für mich zu "langweilig". Die Trauung soll ja ruhig fröhlich sein!
Bis auf meinen großen Auftritt beim Einzug - da solls ruhig jeden kalt den Rücken runter laufen  ;D haha

Floh30

Zitat von: Bettina.1984 am 02.02.2012 10:24
??? wieso was ist da so schlimm dran?  ???

Der Text ist einfach absolut unpassend für die Kirche, aber zum Glück passt meistens eh keiner drauf auf, aber egal. Was mich einfach wundert ist, dass das Lied ein Pfarrer zum Heilig singen lässt - vielleicht glauben die, das ist ein "richtiges" Hallelujah  ::) Das ist mit dem Gloria und dem Lamm Gottes das Lied, was bei einer Messe normalerweise nie mit weltlichen Liedern geht.
Hochzeit und Hochzeitsreise gibt es hier: http://www.evas-reisen.at/hochzeit.htm
Und Musik für die Hochzeit hier: http://www.duo-evaundhans.at/