Extra Tanzkurs für die Hochzeit...?

Begonnen von redperfection, 07.10.2011 13:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tanzkurs vor der Hochzeit..?

Ja
42 (89.4%)
Nein
5 (10.6%)

Stimmen insgesamt: 47

redperfection

Hallo,

Wie macht ihr das...?
Macht ihr oder habt ihr extra einen Tanzkurs gemacht...?
Oder findet/fandet ihr das eher unnötig...?

Bin mal gespannt was da rauskommt...!

Liebe Grüße

glöckchen85

Zuerst wollte ich mit meinem Mann einen Tanzkurs machen - eben für den Eröffnunsgswalzer, weil das ja so "Pflicht" ist.
Dann hab ich mich aber umentschieden, weil ichs wirklich unnötig fand, für einen 3min Tanz über mehrere Wochen zu einem Kurs zu gehen und noch dazu um die 70,- zu bezahlen.
Außerdem hätte ein Walzer gar nicht so zu uns gepasst.

Also haben wir den Kursz gespritzt und haben einfach einen romantischen Kuschel-"Schleier"-Tanz gemacht :D

bride030911

wir waren in einem 3-Abend-Crash Kurs und hatten sehr viel Spaß  :)
aber mein Mann tanzt auch gerne... am Abend vor der Hochzeit hat er mir noch eine Figur beigebracht, die er in den Eröffnungswalzer eingebaut hat. ist gelungen.

bride2011

Zitat von: glöckchen85 am 07.10.2011 13:03
Zuerst wollte ich mit meinem Mann einen Tanzkurs machen - eben für den Eröffnunsgswalzer, weil das ja so "Pflicht" ist.
Dann hab ich mich aber umentschieden, weil ichs wirklich unnötig fand, für einen 3min Tanz über mehrere Wochen zu einem Kurs zu gehen und noch dazu um die 70,- zu bezahlen.
Außerdem hätte ein Walzer gar nicht so zu uns gepasst.

Also haben wir den Kursz gespritzt und haben einfach einen romantischen Kuschel-"Schleier"-Tanz gemacht :D

Und wo ist dein Nein bei der Abstimmung?  ;)

redperfection

Zitat von: bride2011 am 07.10.2011 13:10
Und wo ist dein Nein bei der Abstimmung?  ;)

*gg* Hab ich mich auch grade gefragt  ;)  ;D

Marion84

Also ich hab da letztens bei Groupon zugeschlagen - da gabs einen Hochzeitscrashkurs a 3x90 min um €28 das Pärchen und den machen wir dann im April! Sollte der nicht reichen -weil Schatz kann überhaupt nicht tanzen - dann können wir noch immer Private Tanzstunden nehmen!

bride2011

Wir haben einen Hochzeitscrashkurs gemacht, da wir heuer auch auf 3 anderen Hochzeiten eingeladen waren.
Leider war der so überlaufen, dass wir beim Tanzen aneinander gerempelt sind, haben nichts verstanden und die 4 Abende waren rausgeschmissenes Geld.

Da wir nicht besonders gut tanzen können, hat meinen Mann eine Woche vor der Hochzeit "Panik" erfasst. Seine Kollegen haben ihn auch noch aufgestachelt und so nahmen wir noch 2 Privatstunden in einer anderen Tanzschule. Die beiden Stunden, wo nur wir beide getanzt haben und die Schwerpunkte legen konnten, wie wir wollten, hat uns mehr gebracht als der Crashkurs. Wir haben den Eröffnungswalzer super hinbekommmen. Da waren wir beide erleichtert und wussten, dass die (nicht günstigen) Privatstunden sich bezahlt gemacht haben.

lg

Verwaltung186

Ja aber wir haben uns nur Privatstunden genommen. Somit haben wir den Eröffnungstanz einstudiert und 2-3 Standardtänze gelernt. Man tanzt ja sowieso fast immer das gleiche.
War aber super, da wir komplett alleine mit dem Lehrer waren.
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

redperfection

Uff - was kostet denn so ne Privat Stunde...?

Hab eigtl gedacht, wenn, dann langt ein nomaler Tanzkurs...

bride2011

Zitat von: redperfection am 07.10.2011 13:30
Uff - was kostet denn so ne Privat Stunde...?

Hab eigtl gedacht, wenn, dann langt ein nomaler Tanzkurs...

Ein normaler Tanzkurs läuft bei uns ca. 8-10 Abende, aber da wir beruflich viel unterwegs sind, viel der für uns flach.
Wir haben für eine Privatstunde in Graz 50Euro für Pärchen bezahlt. Hätten wir noch ein 2. mitgenommen, wäre es ein wenig billiger gewesen. Wir wollten aber den Lehrer für uns allein haben. *lol*

gerbera

Wir nehmen auch 1-2 Privatstunden... das reicht dann um Walzer und noch einen zweiten Tanz zu lernen...
Und kommt im Endeffekt immer noch billiger als ein ganzer Kurs...

PrincessPeach

Also wir werden nur einen gaaaaaanz kurzen Crashkurs machen (oder zwei, drei Privatstunden mit Sonderkonditionen). Ich hab einige Jahre in einer Tanzschule als Assistentin gearbeitet (das ist die, die der Tanzlehrer rumschupft  ;)), aber meine bessere Hälfte war bisher ein Tanzmuffel (war zwar in der Tanzschule, aber das waren scheinbar richtige Vollkoffer dort, jedenfalls hat er Panik davor  ;D). Nachdem er jetzt aber selber vorgeschlagen hat, dass wir sowas machen müssen, werden wir nur einen kurzen Kurs buchen und das drumherum zeig ich ihm selber. Macht auch Spaß und ist billiger  ;D
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

Orchidee2012

Da wir eine eigene wunsch Choreografie einstudieren für den Eröffnungstanz - nehmen wir Einzelstunden.

Wir haben vor 1 Monat begonnen, da wir dachten das wir sehr lange brauchen würden. Aber mein Schatz hat mich sehr überrascht ein Naturtalent der Herr.

Wir üben nun zu Hause und 1x im Monat bekommen wir Unterricht bzw. nach Wunsch und Bedarf :D

Es macht voll spaß und ich würds immer wieder so machen.
In einen Kurs hätte ich meinen Schatz nicht gebracht so funktionierts perfekt.

PrincessPeach

Der Vorteil einer Privatstunde ist natürlich, dass das ganze Programm viel mehr auf euch abgestimmt ist. Sonst "müsst" ihr in einem normalen Tanzkurs auch Tänze lernen, die euch so gar nicht gefallen und die ihr auch nicht tanzen wollt (beste Beispiele sind meiner Erfahrung nach Paso Doble und Samba)  ;) Von den Preisen ist es relativ unterschiedlich, aber mit 40 bis 60 EUR muss man schon rechnen. Zahlt sich allerdings auch wirklich aus. Und der Preis bleibt üblicherweise auch bei mehreren Personen gleich, wenn die zusammen buchen (bspw 2 Paare) - jedenfalls ist das in guten Tanzschulen so  ;)
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

Mirune

wir werden nen einfachen tanzkurs machen einfach aus dem grund das wir beide keinen tanz wirklich können und wenigstens nen "richtigen" walzer mag ich können ^^
das rechts-tipp-links-tipp was mein papa mir beibrachte (als ich klein war natülrich) reicht mir dann doch nicht für nen eröffnungtanz, und man kommt ja öfter mal zum tanzen
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012