Tipp für Sparsame...!

Begonnen von redperfection, 10.10.2011 22:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redperfection

Hallo Mädels,


ich hab euch da noch en kleiner Tipp von meiner Oma...!!
Mag manchen von euch bissel komisch, aber naja, ich sags euch trotzdem *gg*

Tupper Ware mitnehmen..!!!

Hört sich jetzt komisch an, is aber so  ;D
Na, ich weiß noch, dass bei den Festern meistens was übrig geblieben ist, von den kalten Platten, sprich vom Wurst und Käse und da weiß ich noch das meine Oma mal gemeint hat, dass das ja Schade ums Essen ist, weil, zahlen müssen mas ja eh, aber man hat nix davon - Resultat: Oma hat seidem immer en paar Tupper Boxen im Kofferraum, und wenn dann alle weg gehen und nur noch die engsten da sind, und es ist noch viel übrig, dann verteilt sie dass immer in Tupperboxen und gibts se uns mit und für die nächsten Tag ham ma dann Käse, Wurst und Trauben fürs Abendessen  :D

Vllt finden manche von euch das geizig oder komisch....aber naja, is ja so, wenn wirs net mitnehmen würden, würd das Restaurant es wegschmeißen und bezahlt isses ja trotzdem....!

Naja, ich hab gedacht, ich sag euch das mal, vllt findet das die ein oder andere von euch doch nützlich  :D

Liebe Grüße

Bettina.1984

Also ich find sowas toll! Wir machen das eigentlich auch immer! Ist ja wirklich schade das alles wegzuschmeissen! Und nicht nur das - wenn ich da z.B. an Afrika denke... also bitte alles mitnehmen!

redperfection

Ja, ich finds auch net schlecht...Weil Essen wegwerfen, des find ich eh immer schlimm...!
Und deshalb, hab ich das jetzt mal auf die Liste geschrieben, dass man auch dran denkt, das wirklich mitzunehmen  :D

Sunnyside1806

Also ich finde das auch nütlich. Stimmt ja schließlich, man zahlt ja für das ganze Buffet, und wenn was übrig bleibt, wird's wahrscheinlich vom Gasthaus eh weggeschmissen. Dran denken sollten dann jedoch die Brautjungfern/Eltern oder andere ;D
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Sibl

Da müssts aber mit der Location drüber reden.

Es ist nämlich nicht automatisch so, dass dir dann das übrig gebliebene Essen auf den Platten gehört, sondern zum Teil nur jenes, dass die Leute gegessen haben. Der Rest bleibt hald übrig und verwendet der Wirt dann zB für's Frühstücksbuffet oder verarbeitet die Sachen.

Auch wenn euch etwas vom Hauptbuffet übrig bleibt, gehört euch das ned automatisch. Das ist sicher von Lokal zu Lokal unterschiedlich, aber ich würd das unbedingt vorher abklären :)

Nur so als Tip! :)
Standesamtliche Hochzeit: 19. August 2011, 11Uhr
Kirchliche Hochzeit: 03. September 2011, 14.30Uhr

hach

@ Redperfection!!!  Finde ich super!

Die Wegwerfgesellschaft is heut zu tage echt untragbar.

bride2011

Ich kenne das von einem Arbeitskollegen. Da blieb voll viel vom Mitternachssnack (Gulaschsuppe) übrig, weil sie für jeden Gast eine Portion gerechnet haben. Die Location hat dann eigenständig alles in Plastikgeschirr (Familieneispackungen usw.) eingefüllt und kühl gestellt. Am nächsten tag habens es in die Hand gedrückt bekommen und der Wirt hat gesagt "frierts es ein und tauts es nach und nach auf. Des schmeckt dann fast wie frisch".
Fand ich auch nicht selbstverständlich. Natürlich muss man es auch noch erwärmen.   ;)

Wir hatten auf der Hochzeit kaum Reste, weil der Wirt alles nach und nach gebracht hat und uns dann auch nur das tatsächlich konsumierte verrechnet hat.

Die Idee deiner Oma find ich aber trotzdem toll.

lg

W4-Braut

Zitat von: Sibl am 11.10.2011 07:23
Da müssts aber mit der Location drüber reden.

Es ist nämlich nicht automatisch so, dass dir dann das übrig gebliebene Essen auf den Platten gehört, sondern zum Teil nur jenes, dass die Leute gegessen haben. Der Rest bleibt hald übrig und verwendet der Wirt dann zB für's Frühstücksbuffet oder verarbeitet die Sachen.

Auch wenn euch etwas vom Hauptbuffet übrig bleibt, gehört euch das ned automatisch. Das ist sicher von Lokal zu Lokal unterschiedlich, aber ich würd das unbedingt vorher abklären :)

Nur so als Tip! :)

Ja das stimmt! Unbedingt mit Lokal absprechen! Wir hatten es so ausgemacht, dass der Wirt es dann teilweise für den nächsten Tag genommen hat! (Serviettenknödel,....) Daher haben wir natürlich nichts mit nach Hause genommen!
Jedoch bei der Agape blieben Brötchen übrig, die hat meine Schwiegermama auf den Weg zur Tafel bei uns daheim in den Kühlschrank geräumt! Am Abend nach der Hochzeit haben wir dann unserer Nachbarn eingeladen und nochmals auf die Hochzeit angestossen udn dabei die Brötchen gegessen
verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

redperfection

Danke !
Toll, dass euch die Idee gefällt  :D

Ja, in den meisten Fällen, wirds halt nicht weiter verwendet, weil immerin lag es schon auf der Platte und es hat evtl jmd angefasst aber doch net genommen...Also wir hams bis jetzt immer mitnehmen dürfen - was die Gastwirte auch immer toll fanden, dasss wir da dann dran gedacht hatten, was mitzubringen, zum es einzupacken  :D

hochzeitsduo

ja, den Tip kann ich auch nur weiter empfehlen.
Meist wird dann in der früh alles mühsam in Alufolie verpackt und so.
Da find i Tupperware schon besser.

mooh_79

Bei uns in der Location haben sie uns extra gebeten was mitzubringen damit sie alles einpacken können, aber so viel ist dann gar nicht übrig geblieben, vor allem kein einziges Fuzerl von der Torte  :)

Einem befreundeten Paar ist es passiert, dass sie am nächsten Tag zum Weddingbrunch (den sie extra zahlen mussten und das war nicht wenig) die Restln von ihrem Hochzeitsbuffet serviert bekommen haben, das find ich echt eine Frechheit  :o
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

redperfection

Möcht den oben genannten Tipp, nämlich ausreichend Tupperware mitzunehmen zur Hochzeit damit die Reste net weg geworfen werden, hier um den tollen Vorschlag von Hochzeitsduo zu ergänzen :D

Zitat von: hochzeitsduo am 24.02.2012 15:46
ja, Tupperware ist sicher eine gute Idee.
Aber vor allem in Wien könnte man auch mit seiner eigenen Hochzeit zusätzlich gutes tun.
Ich glaub wenn man bei "der Tafel" anruft und IHnen sagt, Sie können sich Sonntag früh Lebensmittel abholen, dann würden die das sicher auch machen und viele Obdachlose könnten ein anständiges Frühstück/Mittagessen dank eurer Hochzeit genießen. Und es würde vielen Brautpaaren eben wahrscheinlich nur einen Telefonanruf dort kosten.

Wäre doch ein schöner Gedanke, mit seiner Hochzeit gleichzeitig noch was gutes zu tun oder nicht??

Also wenn jmd danach gleich auf Hochzeitsreise geht oder selbst keine Verwendung hat für die Reste, dann find ich dass je tolle Idee die Reste dann der Tafel zu spenden..!!! :D


rogilu

oder auch der gruft (in wien) :)

rogilu

hm, also ich schau mir das grad an, und offenbar ist das bei der tafel doch net ganz so einfach:

http://wienertafel.at/index.php?id=427

"Aus lebensmittelrechtlichen Gründen können wir von Privatpersonen keine Lebensmittelspenden annehmen. Auch Lebensmittel von Caterings, Buffets oder Großküchen dürfen wir nicht übernehmen. Gerne nennen wir Ihnen aber gegebenenfalls Kontaktadressen, wo Sie die Spende direkt hinbringen können."

bei der gruft steht ähnliches:

http://www.gruft.at/spenden/sachspenden/

"Wir dürfen keine abgelaufenen, bereits angebrochenen, offenen oder selbstgemachten Lebensmitteln entgegen nehmen! Danke für Ihr Verständnis!"

...hmmm.... kennt sich da wer aus, hat das schon mal wer gemacht? oder stellen wir uns das zu "naiv" vor?  ???

minimausal

Zitat von: rogilu am 24.02.2012 18:20
hm, also ich schau mir das grad an, und offenbar ist das bei der tafel doch net ganz so einfach:

http://wienertafel.at/index.php?id=427

"Aus lebensmittelrechtlichen Gründen können wir von Privatpersonen keine Lebensmittelspenden annehmen. Auch Lebensmittel von Caterings, Buffets oder Großküchen dürfen wir nicht übernehmen. Gerne nennen wir Ihnen aber gegebenenfalls Kontaktadressen, wo Sie die Spende direkt hinbringen können."

bei der gruft steht ähnliches:

http://www.gruft.at/spenden/sachspenden/

"Wir dürfen keine abgelaufenen, bereits angebrochenen, offenen oder selbstgemachten Lebensmitteln entgegen nehmen! Danke für Ihr Verständnis!"

...hmmm.... kennt sich da wer aus, hat das schon mal wer gemacht? oder stellen wir uns das zu "naiv" vor?  ???

Also ich könnte mir schon gut vorstellen, dass die, die Lebensmiittel nicht annehmen und wir uns das zu naiv vorstellen.

Is zwar nicht dasselbe, aber ich wollte mal bei einem Umzug meine Couch an die Caritas spenden...einziges Manko, sie mussten die Couch abholen. Dort angerufen und das bekanntgegeben, haben die mir erklärt sie nehmen die Couch schon und holen sie auch ab aber ich müsste pro Mann und pro Stunde 60 Euro bezahlen, dafür dass sie sie abholen :o. Habs dann nicht gemacht...denn wenn ich etwas spenden will, dann will ich nicht noch was zahlen auch  ::)
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012