Wo sind die Bräute die 2012 in Tracht heiraten?

Begonnen von Brautapril849, 26.10.2011 08:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brautapril849

Da wir selbst in Tracht heiraten würd mich mal interessieren ob das noch mehrere hier so machen?

Warum heiratet ihr in Tracht, was für ein Kleid habt ihr, und was trägt euer zukünftiger?

Wie hat euer Umfeld darauf reagiert, und was habt ihr für eine Deko/Blumen?



Ich habe ein Brautdirndl vom Tostmann, mein zukünftiger bekommt einen tollen Trachenanzug ebenfalls vom Tostmann.
Unsere Familien haben sich gefreut das wir in Tracht heiraten, und wir haben gelbe Gerbera und cremefarbene Rosen.
Meine Bastelein hab ich eh schon in einem Pixum Album hergezeigt.


Ich freu mich auf eure Antworten
Verheiratet (Standesamt) 2005
Hochzeit (Kirchlich) 2012
Bastel
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5889423
pw per PN


Fotos http://www.pixum.at/viewalbum/id/6177920 B+A14042012

Traudl

Hallo Brautapril849!

Wir haben auch vor in Tracht zu heiraten, wäre bei uns auch nicht anders vorstellbar  ;)

Bei meinem Kleid bin ich mir noch nicht ganz sicher, hab zwar schon ein passendes Gössl-Kleid, aber ich möchte noch andere probieren. Ein Dirndl soll es nicht unbedingt sein, da ich den ganzen Sommer über in der Arbeit (Verkäuferin in einem Trachten-und Modegeschäft) meine Dirndl trage. Und es soll für diesen einen Tag doch etwas besonderes sein  :)
Mein Zukünftiger lässt sich einen Janker schneidern, aber das geht erst, wann ich weiß, welches Kleid ich nehme. Ja und auf jedenfall keine Lederhose, sondern eine schöne antrazithfarbige Hose und ein Seidengilet.

Basteleien usw haben wir noch gar nichts außer ein paar Ideen, aber da helfen wir dann alle zusammen  :) Zeit ist ja noch genügend (Termin am 5.5.2012)

Aber das aller wichtigste haben wir dennoch: Kirche, Standesamt, Musik   :D

Bis bald  :D

Brautapril849

Ja das mit dem Kleid ist so eine Sache, ich hab mir aber ein ganz edles Dirndl in Wildseide zusammengestellt, und halt in weiß! Die Stoffe durfte ich ja selbst auswählen!

Kirche, Musik (Kirche, Brautabholung und eine für die Abendunterhaltung), Fotograf, Blumen(macht eine Bekannte), Torte(macht meine Arbeitskollegin, bin selbst Konditorin), Gasthaus, usw. haben wir schon alles fixiert.

Eine Lederhose für den Bräutigam würde mir auch nicht gefallen, haben aber viele!

lg
Verheiratet (Standesamt) 2005
Hochzeit (Kirchlich) 2012
Bastel
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5889423
pw per PN


Fotos http://www.pixum.at/viewalbum/id/6177920 B+A14042012

Traudl

Naja, wenn ich so nachdenke, würde mir so ein weißes Brautdirndl auch gefallen, aber die bekomme ich bei uns recht schwer, außer ich lasse eins nähen.
Hmmm, meine Schwester meinte, ich soll das Kleid von Gössl nehmen, da es mir ja wirklich gut passt und vor allem zu UNS passt - und es kostet die Hälfte vom Normalpreis, da das Geschäft die Marke Gössl abverkauft. Ich fühl mich auch sehr wohl darin und es war auch das erste was ich probiert habe. Wo anders war ich noch nicht. Muß mich auch bis Montag entscheiden, ob ich es nehme oder nicht, da ebenfalls eine andere Braut daran interessiert ist.
Ein paar Nächte hab ich ja noch  ;D

Unsere nächsten Schritte wären: die Lokation fürs Mahl anfragen und testen, Hochzeitsfilmer buchen und vorallem:
endlich sagen, daß wir heiraten  ;D wenn ich noch länger warten muß (mein Freund will es fast bis Weihnachten geheim halten ::)) zerreißts mich irgendwann  ;D (Termin ist nämlich schon seit Pfingsten fixiert)
Eingeweiht sind nur meine und seine Schwester.

Irgendwie schon lustig hihi

Ich berichte auf jedenfall wie es weiter geht!

bis bald

birgitanna

hallo!

wir werden kommenden mai auch in tracht heiraten! ich werd mir ein kleid schneidern lassen. hab über meine zurbraut eine spitzen schneiderin aufgetrieben die wunderschöne kleider zu einem großartigem preis schneidert. bin momentan am ideen sammeln, wie ichs gern hätte. mein mann wird einen klassisch- dunklen trachtenanzug tragen. das gilet und die krawatte werden wir dann auf mein kleid abstimmen bzw. ebenfalls schneidern lassen.

wie werdet ihr eure einladungen gestalten? trachtig? wir sind momentan am überlegen ob wir nicht pocketfolds machen sollen. grundfarbe wär dunkelbraun und innen grün weiß...

für die deko hab ich schon ein paar ideen, aber ich weiß noch nicht genau, wie wir sie umsetzen können. so gut wie fix ist jedoch, dass wir ranunkeln als hauptblumen haben werden und dazu "wiesenblumen".

bis jetzt haben sich alle sehr gefreut, dass wir in tracht heiraten. viele sehen es als gute gelegenheit ihr trachten mal wieder auszuführen und die anderen als guten grund sich endlich eine (neue) tracht anzuschaffen. ;)

@traudl: ihr wisst es seit pfingsten und habt es noch keinem gesagt! meine hochachtung, ich hätte es nie geschafft so lange den mund zu halten  ::)
ein gössl kleid zum halben preis, das dir auch noch passt und gefällt? da kann ich nur raten: SCHNELL ZUGREIFEN!!! :D

lg

elle

Zitat von: Brautapril849 am 26.10.2011 14:52


Eine Lederhose für den Bräutigam würde mir auch nicht gefallen, haben aber viele!



wie ist das mit den gästen? Ists ok, wenn die herren statt einem trachtenanzug eine lederhose tragen?

Brautapril849

Zitat von: elle am 27.10.2011 11:01
wie ist das mit den gästen? Ists ok, wenn die herren statt einem trachtenanzug eine lederhose tragen?

Für die Gäste passts schon, aber für den Bräutigam find ich`s  unpassend, aber wiegesagt, das ist meine Meinung. Soll jeder so machen wie es ihm gefällt!

lg
Verheiratet (Standesamt) 2005
Hochzeit (Kirchlich) 2012
Bastel
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5889423
pw per PN


Fotos http://www.pixum.at/viewalbum/id/6177920 B+A14042012

elle

Ok danke! Bei uns stellt sich eben gerade diese Frage und ich wusste nicht so richtig, ob lederhose als gast geht oder komisch auffällt!

caro3153

Hallo,

wir heiraten im September in Tracht.
Na ja, das mit dem Kleid ist so eine Sache. Mir gefallen die Gössl wirklich sehr gut, aber sie sind mir zu teuer. Ich hab mich `momentan`dazu entschieden, dass ich schau, ob ich vielleicht ein schönes festliches dirndl find, dass ich später auch noch anziehen kann. Da ist es mir auch egal, ob es mehr kostet, da ich es ja später noch anziehen kann.
Mein Freund wir einen Trachtenanzug anziehen. Die Deko will ich in grün, creme und eventuell in braun. Die Blumen werden auch in grün und weiß bzw. creme (Rosen, Calla) sein.
Die Kirche, das Wirtshaus, die Musik, der Heiratsmann, der Fotograf und der Zuhause beim Zusammentreffen spielt ("Aussesinga") sind bereits organisiert.
Die Namenskaterl und das Gastgeschenk wird ein Glas mit Marmelade oder mit "Grammischmoiz".
Habt ihr vielleicht noch Tipps wo man schöne Kleider findet?

LG

caro3153

Zitat von: Traudl am 26.10.2011 21:22
Naja, wenn ich so nachdenke, würde mir so ein weißes Brautdirndl auch gefallen, aber die bekomme ich bei uns recht schwer, außer ich lasse eins nähen.
Hmmm, meine Schwester meinte, ich soll das Kleid von Gössl nehmen, da es mir ja wirklich gut passt und vor allem zu UNS passt - und es kostet die Hälfte vom Normalpreis, da das Geschäft die Marke Gössl abverkauft. Ich fühl mich auch sehr wohl darin und es war auch das erste was ich probiert habe. Wo anders war ich noch nicht. Muß mich auch bis Montag entscheiden, ob ich es nehme oder nicht, da ebenfalls eine andere Braut daran interessiert ist.
Ein paar Nächte hab ich ja noch  ;D

Unsere nächsten Schritte wären: die Lokation fürs Mahl anfragen und testen, Hochzeitsfilmer buchen und vorallem:
endlich sagen, daß wir heiraten  ;D wenn ich noch länger warten muß (mein Freund will es fast bis Weihnachten geheim halten ::)) zerreißts mich irgendwann  ;D (Termin ist nämlich schon seit Pfingsten fixiert)
Eingeweiht sind nur meine und seine Schwester.

Irgendwie schon lustig hihi

Ich berichte auf jedenfall wie es weiter geht!

bis bald


Wo ist denn dieses Gössl-Geschäft ;-)


Brautapril849

Zitat von: caro3153 am 27.10.2011 14:28
Mit gefällt das. Was sagt ihr?

http://bilder.trachtenhimmel.de/dirndl4337.jpg

Mir gefällt das Kleid schon, aber ich persönlich bevorzuge ein weißes Dirndl, ich weiß das kann ich später nie mehr anziehen aber ein normales Brautkleid auch nicht!

Die Gösslkleider finde ich auch sehr schön, sind mir aber zu teuer!
Verheiratet (Standesamt) 2005
Hochzeit (Kirchlich) 2012
Bastel
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5889423
pw per PN


Fotos http://www.pixum.at/viewalbum/id/6177920 B+A14042012

Traudl

Guten Morgen!

Habe da eine Frage an euch: hat von euch jemand Erfahrung mit dem Geschäft "Ganzer" in Golling?
Werde heute Nachmittag mit meiner Schwägerin dorthin fahren.

@caro: kommt darauf an wo du wonnst. Gebe dir gerne noch Tipps  :)

@elle: bei uns kann jeder männliche Gast die Lederhose tragen. Da ich aber die Vorstellung habe in einem trachtigen Brautkleid zu heiraten, passt für meinen Freund ein Trachtenanzug besser zu mir  :)

Traudl

caro3153

@ traudl: ich bin aus nö.

hab bei ganzer schon die hp durchgestöbert. find die sachen wirklich toll. ich hab dort sogar schon angerufen, ob sie vielleicht irgendwo in meiner nähe eine filiale haben - leider nein! dort hätt ich mir sicher was gefunden. recht billig sind sie halt auch nicht. die verkäuferin hat gesagt, dass die kleider ab 1500 aufwärts sind.

lg

Traudl

So, ich war heute meim "Ganzer".

Wahnsinns tolle Kleider sowie auch Brautdirndl, aber auch ein stolzer Preis von gut €2000,-plus!  Kommt natürlich auf den Schnitt und den Stoff an. Bin langsam am verzweifeln.

Habe meinen Angetrauten alle Kleider, die ich probiert habe gezeigt, sein Favorit ist das Gösslkleid oder auch ein weißes Brautdirndl. Welches ich schlußendlich nehme, weiß er natürlich nicht! Er ist nämlich seht heikel, was das anbelangt, und bevor ich seine Mum frage (die ja von allem noch gar nix weis  ;D) frage ich ihn lieber selber.
Alles ein bischen kompliziert  ;D

lg