"Kranzl" abtanzen - wo das Geld hin?

Begonnen von Bettina.1984, 30.10.2011 21:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bettina.1984

Hab heut mit ner Freundin über dieses Thema gesprochen und sie hatte da irgendwie ne echt witzige Idee. Und zwar ist es da ja so der Brauch - zumindest bei uns - dass da dann Geld in die Runde geschmissen wird und man bekommt Schaufel und Besen und muss das dann irgendwie aufsammeln. Nur leider machen es einen die Gäste ja oft nicht einfach und schmeißen es einem wieder aus der Hand oder hab sogar gehört dass der Bräutigam einfach auf den Kopf gestellt wurde damit das Geld wieder aus den Hosentaschen rausfällt  :o

Na auf jeden Fall meinte meine Freundin heute man müsste sich da irgendwas nähen/basteln das man unterm Kleid befestigen kann (also so ne Art Tasche) wo man dann das aufgesammelte Geld rein kann. Ich hab nur echt null Vorstellung wie man das am besten lösen könnte.  ???

Habt ihr da Ideen?

redperfection

Also nie im Leben würd ich an das Brautkleid sowas dran nehen...!!  :o
Auch wenns innen ist...! So will ich doch innen keine eingenähten Taschen haben...!
Find, des is en halt en Spaß und da muss man halt durch...!
Schließlich bekommt man das Geld ja auch hinterher  ;)  ;D

Bettina.1984

Zitat von: redperfection am 30.10.2011 21:20
Also nie im Leben würd ich an das Brautkleid sowas dran nehen...!!  :o
Auch wenns innen ist...! So will ich doch innen keine eingenähten Taschen haben...!
Find, des is en halt en Spaß und da muss man halt durch...!
Schließlich bekommt man das Geld ja auch hinterher  ;)  ;D

:o um Gottes Willen... nein... nicht ans Brautkleid was nähen sondern z.B. irgendwas das man sich um den Fuß kletten könnt oder so

redperfection

Zitat von: Bettina.1984 am 30.10.2011 21:27
:o um Gottes Willen... nein... nicht ans Brautkleid was nähen sondern z.B. irgendwas das man sich um den Fuß kletten könnt oder so

Oh ok..!  :D
Na, da muss ich aber immer noch sagen, find da lohnt sich der Aufwand einfach net...!
Wenns ganz bös sind, dann nehmens dir des auch irgendwie ab und verschüttens wieder...Denk da muss ma einfach durch..! So schlimm isses ja au net...  ;)  ;D

Bettina.1984

Ja wahrscheinlich muss man da einfach durch. Ich hätt ja an sowas gar net gedacht! Man muss sowieso schon an so viele andre Dinge denken.
Aber ein paar würden bestimmt blöd schaun wenn ma irgend sowas machen könnt wo man das Geld zwar rein bekommt aber nimma raus (also zumindest nicht dort) - weißt was i ungefähr mein?

redperfection

Zitat von: Bettina.1984 am 30.10.2011 21:39
Ja wahrscheinlich muss man da einfach durch. Ich hätt ja an sowas gar net gedacht! Man muss sowieso schon an so viele andre Dinge denken.
Aber ein paar würden bestimmt blöd schaun wenn ma irgend sowas machen könnt wo man das Geld zwar rein bekommt aber nimma raus (also zumindest nicht dort) - weißt was i ungefähr mein?

Ja, das denk ich mir schon....nur obs einem dann die Zeit wert ist dafür extra was zu machen  ::)  ;D
Ja...Klett oder Reisverschluss bekommt man auch auf wenn man will... :-\

Mai2012

Am besten ist es, wenn du jemanden vertrauenswürdigen bittest (Mama, Oma, Tante etc.), dass sie das Geld dann nach einer Weile in ein Sackerl oder so geben und aufbewahren. Der Oma z.b. wird sich sicher keiner trauen das Sackerl zu entreißen.  :D

hochzeitsduo

tja, da musst du wirklich wohl oder übel durch.
Da dieser Brauch jedoch sogut wie immer von der Musik moderiert wird, kannst dir ja mit der Musik ein Zeichen ausmachen.
Wir machen das auch immer so, dass wir eingreifen wenn es zu extrem wird und das klappt ganz ugt.
Mach dir also ein Zeichen mit der Musik aus, wenns zuviel wird gibst das Zeichen und die Musik greift ein.
Klappt wie gesagt immer ganz gut.

Bettina.1984

Zitat von: hochzeitsduo am 31.10.2011 20:01
tja, da musst du wirklich wohl oder übel durch.
Da dieser Brauch jedoch sogut wie immer von der Musik moderiert wird, kannst dir ja mit der Musik ein Zeichen ausmachen.
Wir machen das auch immer so, dass wir eingreifen wenn es zu extrem wird und das klappt ganz ugt.
Mach dir also ein Zeichen mit der Musik aus, wenns zuviel wird gibst das Zeichen und die Musik greift ein.
Klappt wie gesagt immer ganz gut.

Danke für den Tip! Was war denn bis jetzt das extremste beim Kranzl abtanzen was ihr erlebt habt? Das würd mich jetzt echt interessieren?

bride030911

ich glaub, du bist dann eher die UNLUSTIGE braut und eine SPIELVERDERBERIN, wenn du so einen gesicherten platz für's geld vorbereiten würdest. den leuten gehts ja um ihren spaß, und der ist nunmal umso größer, wenn ihr euch schwer tut  ;)

hochzeitsduo

stimmt, den Leuten geht es um den Spaß allerdings wissen die Leute teilweise auch nicht.
Hmm, das schlimmste was wir erlebt haben??

Das ist glaub ich Ansichtssache.
Wir erlebens sehr oft, dass der Bräutigam auf den Kopf gestellt wird. Einmal hat sich dabei fast einer übergeben, weil er schon soooo betrunken war.
Ansonsten läuft das alles immer ziemlich im Rahmen ab, bis eben auf den Punkt, dass die Leute meist nicht wissen, wann Schluss sein soll.
Aber wie oben schon erwähnt: Ein Zeichen vereinbaren dann klappt auch das. Und wenn nichts vereinbart ist: ne Band oder Dj`s die auf vielen Hochzeiten sind, müssten auch selbst das Gefühl haben, wann es genug ist und das ganze dann von sich aus beenden. So machen wir das zumindest.

sansan

also wir hatten bei unserer hochzeit eine tolle alternative (das hab ich bereits einmal auf einer anderen hochzeit gesehen):
wir, bzw. die musik, haben 4 große männer gebeten, auf die tanzbühne zu kommen - diese männer haben dann ein großes leintuch bekommen, welches sozusagen als himmel gespannt wurde.
unter diesem himmel tanzt dann das brautpaar - abgeklatscht wird, indem der nächste gast einfach das geld oben auf das leintuch wirft, dann darf er mit braut bzw. bräutigam tanzen ... zum schluß wird das leintuch einfach zusammengefaltet und irgendwo deponiert ... so löst du das ganze problem mit den münzen am boden (... es kommen bei dieser variante auch nicht wirklich viele münzen zusammen)

Verliebt: 21.01.2000
Verlobt: 21.01.2010
Verheiratet ab: 17.09.2011

bride2011

Zitat von: sansan am 10.11.2011 16:14
also wir hatten bei unserer hochzeit eine tolle alternative (das hab ich bereits einmal auf einer anderen hochzeit gesehen):
wir, bzw. die musik, haben 4 große männer gebeten, auf die tanzbühne zu kommen - diese männer haben dann ein großes leintuch bekommen, welches sozusagen als himmel gespannt wurde.
unter diesem himmel tanzt dann das brautpaar - abgeklatscht wird, indem der nächste gast einfach das geld oben auf das leintuch wirft, dann darf er mit braut bzw. bräutigam tanzen ... zum schluß wird das leintuch einfach zusammengefaltet und irgendwo deponiert ... so löst du das ganze problem mit den münzen am boden (... es kommen bei dieser variante auch nicht wirklich viele münzen zusammen)

Diese Variante kenn ich auch, nur wird dann das Leintuch umgedreht und es läuft aufs Gleiche raus: zusammenkehren.  ;)

hochzeitsduo

genau, wir machen die Variante mit dem Leintuch auch öfter und es läuft aufs selbe raus. Leintuch wird irgendwann umgedreht und dann liegt erst alles aufm Boden. Außerdem is das eher was für eher weniger Leute.
Denn wenn die 4 Leute das Leintuch hochhalten müssen und da klatschen dann 70 Leute ab beim Tanzen, dauert das locker seine 10 Minuten. Und habt ihr schon mal probiert, 10 Minuten lang ein Leintuch nach oben zu halten. Das geht ganz schön kräftig rein.

hochzeitsduo

ach ja, es gibt aber auch noch die gesittete Variante, wo das Geld nicht geworfen wird und dann zusammen gekehrt.
Man kann auch die Variante nehmen, dass die Leute das Geld in den Hut schmeissen und dann wird getanzt.
Da hab ich es bisher erst einmal erlebt, dass dem dann der Hut weggenommen und ausgeleert wurde. Is halt eher ne net so lustige Variante, aber wenn man das nicht will....