Irland - Rundreise - Tipps?

Begonnen von connie+joe, 31.01.2012 14:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

connie+joe

Hallo Foren-Bräute!

Mein Mann und ich hatte zwar schon eine Hochzeitsreise gleich nach der Hochzeit (eher eine Entspannungsreise am Strand), möchten aber dieses Jahr im Juli oder im August noch einmal eine Art "Hochzeitsreise" machen, nämlich nach Irland.
Jetzt meine Frage: hat jemand gute Tipps, welche Route man nehmen sollte? Lieber per Bus oder lieber selbst mit dem Leihauto? Über ein Reisebüro buchen oder alles selbst organisieren? Was soll man sich unbedingt ansehen?

Wäre euch dankbar für hilfreiche Tipps :)

bride1212

Ich mach es immer so: Günstigen Flug buchen, günstiges Mietauto buchen und dann los. Zimmer findet man total leicht, am besten in den örtlichen Pub gehen und fragen.

Ach ja und gewisse "Touristenfallen" (z.B. Ring of Karry) würd ich eher meiden

Und unbedingt sehen sollte man Connemara
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

Sanfis

ich war nach der matura für ein jahr in irland - wundeschönes land, hab noch nichts vergleichbares gesehen. ich würde auch auf jeden fall 2-3 tage in dublin einplanen, auch ganz tolle stadt, auch die randbezirke.

schön ist auch county mayo, sligo oder galway sind schöne städte, wobei sligo eher noch kleiner ist. achill island ist auch ganz toll!

wir haben uns über eine seite im internet eine reiseroute zusammenstellen lassen für eine rundreise mit mietauto und übernachtungen in schlosshotels, wirklich ganz ganz tolle hotels und du kannst genau sagen was du willst und was eher nicht, die können dich auch auf einen günstigen autovermieter verweisen, ich glaub du kannst sogar über sie das mietauto buchen. wenn du interesse hast kann ich dir die seite gerne sagen, weiß aber nicht ob ihr über ein "reisebüro" buchen wollt... :)



Segli

Ich war 2x in Irland, ist aber schon über zehn Jahre her. Ich würde auf jeden Fall
ein Mietauto buchen - Bed & Breakfast gibts überall, dann kann man bleiben, wo es
einem gefällt. Ich hoffe mal das ist heute auch noch so  :)

Wenn Ihr nur 1 Woche verreisen möchtet, würde ich empfehlen in Dublin zu landen und
vom Flughafen Shannon wegzufliegen. So spart Ihr Euch den gleichen Weg zurückzufahren.
Die Cliffs of Moher sind natürlich DAS Ausflugsziel (nur ist man da nicht allein), Glendalough,
Killarney Ladies View, Powerscourt Gardens... das sind auch "Klassiker". Leider weiß ich die
Namen von den einsamen Stränden nicht mehr, glaube bei Letterkenny war zB. einer.

Zusammengekommen: Mai 2009
Verlobt: September 2010
Hochzeit: 12. Mai 2012

angel_love

Oh ihr Glücklichen! Irland ist wunderschön, wobei ich den Großteils meines Aufenthalts in Dublin/Howth da in der Gegend verbracht habe :) Das Steckdosen-Transform-Ding darf man nicht vergessen..is uns passiert :D

Sanfis

Zitat von: Segli am 31.01.2012 19:45
Ich war 2x in Irland, ist aber schon über zehn Jahre her. Ich würde auf jeden Fall
ein Mietauto buchen - Bed & Breakfast gibts überall, dann kann man bleiben, wo es
einem gefällt. Ich hoffe mal das ist heute auch noch so  :)

Wenn Ihr nur 1 Woche verreisen möchtet, würde ich empfehlen in Dublin zu landen und
vom Flughafen Shannon wegzufliegen. So spart Ihr Euch den gleichen Weg zurückzufahren.
Die Cliffs of Moher sind natürlich DAS Ausflugsziel (nur ist man da nicht allein), Glendalough,
Killarney Ladies View, Powerscourt Gardens... das sind auch "Klassiker". Leider weiß ich die
Namen von den einsamen Stränden nicht mehr, glaube bei Letterkenny war zB. einer.



Bei den Cliffs of Moher darf man angeblich auch nicht mehr bis an die Kanten ran, sondern die haben Mauern aufgestellt, dass man nciht mal mehr wirklich runterschauen kann... Sciehr ist es noch immer schön odrt, aber ich denke trotzdem dass die Klippen ja das eigentliche war, warum man sich das ansieht und wenn man da dann nicht mehr runtersehen kann, keine ahnung... entbehrt für mich jeglicher logik...



PrincessPeach

Aaaaalso...ich war mittlerweile schon 4x in Irland, und ich liebe dieses Land  :D

Wie auch meine Vorrednerinnen schon gesagt haben, unbedingt ein Mietauto nehmen und selbst rumkurven, nur so sieht man die wirklich interessanten Plätzchen. Ich persönlich hab meine Hotels immer im vorhinein gebucht, weil ich einfach nicht der Typ bin, der sich dann vor Ort auf die Suche machen will, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

Mal abgesehen von Dublin sind die Hauptattraktionen natürlich im Westen der Insel - mir persönlich gefällt es dort auch am Besten. Wir sind immer nach Dublin geflogen und von dort weggefahren, und auch von dort wieder abgeflogen. Von Cork relativ im Südwesten braucht man über die neue Autobahn nur ca 3 Std nach Dublin und auf der Strecke gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten!

Wir sind das letzte mal von Dublin aus nach Limerick gefahren, haben uns von dort aus die Cliffs of Moher angesehen und an allen möglichen und unmöglichen Stellen Pause gemacht (zB the Burren). Ich würde überhaupt empfehlen, die großen Straßen zu meiden (abgesehen von der Autobahn von Cork nach Dublin zurück) und eher über die kleinen (und tw seeeeeehr engen) Strassen und Gasserln zu fahren. Also wirklich das Navi zuhause lassen und noch "händisch" mit einer Straßenkarte navigieren - macht viel mehr Spaß  ;)

Wir sind dann von Limerick aus nach Killarney gefahren und haben uns natürlich auch den Ring of Kerry angesehen. Es stimmt zwar, dass das schon sehr touristisch ist, aber das sind die Cliffs of Moher auch und nur wegen der Leute auf eine tolle Attraktion verzichten? Seh ich eigentlich nicht ein.

Sehr sehenswert ist auch die Halbinsel Dingle (da sprechen sie im äußersten Eck nur noch Gälisch...sehr lustig mit den Straßenschildern  ;D) und die Cliffs von Kilkee (die sind in fast keiner Karte eingezeichnet und absolut gaaar nicht touristisch - wir waren allein dort! Die sollte man sich aber am besten von Limerick aus ansehen - dort gibts das am nähesten an New York gelegene Pub Europas. Total urig und sooo lecker!).

Cork selbst ist jetzt nicht soo sehenswert, die Jameson-Distillerie (Whiskey! mjam) ist aber gleich ums Eck. Außerdem das Hafenstädtchen Cobh (Kove gesprochen; da war die letzte Station der Titanic, bevor sie sich auf den Weg über den Atlantik gemacht hat) und noch ein paar andere sehr tolle kleine Städtchen am Meer.

Beim letzten Mal waren wir außerdem auf sicher 10 bis 15 "blue flag"-Stränden. Das sind speziell ausgezeichnete Strände, von denen es wahnsinnig viele auf der Insel gibt. Die Strände sind in den Autokarten normalerweise sehr gut eingezeichnet.

So, sonst fällt mir grad nix mehr ein  ;D War ja auch mehr als genug  ;D

LG
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

PrincessPeach

Ach, bzgl Cliffs of Moher: Ja, da sind jetzt teilweise so Betonwände aufgestellt, weil sie die ganze Umgebung ordentlich ausgebaut haben (die sind aber gerade mal ein bissl über hüfthoch). Man kann aber noch auf der anderen Seite bis ans Ende der Klippen gehen. Da gibt es zwar auch eine Betonwand und dahinter das Schild "bitte nicht weitergehen, hier sind schon viele abgestürzt", aber über die Wand kann man sehr leicht drübersteigen (was auch 95% der Leute dort tun) und dann kommt man ganz an den Rand der Klippen  ;)
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

connie+joe

mädels - ihr seid ein TRAUM!!
danke für die vielen sehr hilfreichen antworten!!  :-*

wir haben uns eh schon gedacht, dass es am sinnvollsten sein wird, wenn man sich ein auto mietet. aber ist das nicht in irland so teuer? irland ist generell teuer, oder?

habt ihr auch erfahrungen, wie es zu dieser zeit (juli - august) ist? wann ist am meisten regen? (regen wird immer mal sein wahrscheinlich...)

ich weiß nicht, ob wir uns da drübertrauen, nichts zu reservieren und einfach auf gut glück zu fahren. hm... wenn man dann pech hat und nix findet, muss man im auto übernachten - auch nicht grad super.

ich dank euch nochmals für so viele ausführliche tipps - vielleicht kommen ja noch ein paar dazu - würd mich freuen :)

PrincessPeach

Also in Irland musst du täglich mit Nieselschauern rechnen - das ist dort einfach so. Ist aber meistens so fein, dass es mehr wie Sprühnebel ist und hält auch nicht lang an  :D Ich war das letzte mal im August und wir hatten bis auf einen Tag (von 8) eigentlich immer wunderbares Wetter und Sonnenschein.

Ich glaub zwar, dass die Wahrscheinlichkeit, nichts zu finden relativ niedrig ist (dort hast du an jeder Ecke gleich drei oder mehr B&Bs), aber für mich persönlich wärs halt wie gesagt nix  :D

Bzgl teuer - Irland ist jetzt kein billiges Land. Vom Preisniveau kann man es in etwa mit Österreich vergleichen (so Einzelhandelssachen), in den meisten Fällen wirds aber wahrscheinlich drüber liegen (gerade die Restaurants sind manchmal schon empfindlich teurer). Wir haben das letzte mal sowohl Flug als auch Mietauto über Expedia gebucht (mach ich immer so, da gibts Kombiangebote) und sind damit eigentlich sehr gut ausgestiegen (weiß leider nimmer, was wir bezahlt haben) - wir hatten damals ein Auto von Europcar (war total schnuckelig und knallrot  ;D).
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

Katharina2012

Zitat von: Sanfis am 01.02.2012 10:06
Bei den Cliffs of Moher darf man angeblich auch nicht mehr bis an die Kanten ran, sondern die haben Mauern aufgestellt, dass man nciht mal mehr wirklich runterschauen kann...
;D ;D ;D
Das stimmt! Aaaber hier eine kleine Geschichte (aus 2006):
Meine Freundin Megan und ich waren mit den Fahrrädern unterwegs. Zu den Cliffs gibt es nur einen einzigen Zufahrtsweg für Autos (asphaltierte Straße bergauf). Weil wir mit den Rädern nicht da raufschnaufen wollten, haben wir direkt herunten, wo die Straße bergauf beginnt, die Räder abgestellt und sind zu Fuß zum Meer gegangen, um zu den Klippen zu kommen.
Zu unserer Verteidigung: Es hab nirgends ein Verbotsschild oder Ähnliches!
Wir haben die schönsten Klippen gesehen, sind direkt am Rand gelegen und waren VÖLLIG ALLEINE! Die ganze Zeit haben wir uns gewundert, wo wohl all die Leute seien, von denen in den Reiseführern die Rede war.
Nachdem wir sicher 45 Minuten an den Klippen entlang spaziert sind, sind wir um eine Ecke gebogen: Und da, hinter einem Maschendrahtzaun (oder vielmehr: vor dem Zaun) waren sie: Tausende!!!
Abgesperrt hinter Zäunen, sodass keiner an den Klippenrand gehen konnte!

Also es empfiehlt sich, den Hinsweispfeilen nicht bis zum Schluss zu folgen, weil man dort die Touris "zusammenfasst". :)

Hier unsere Vorher/Nachher-Fotos:

VORHER:




NACHHER (hinten, wo die Leute noch näher an den Klippen sind, wurde gerade eine "Aussichtsplattform" gebaut. Heute darf man nicht mehr so nah hin):


Verheiratet seit 05. Mai 2012

markus

Irland - gute Wahl.

Ich war schon 2 mal dort.
Wir haben Irland auch mit dem Hausboot erkundet. Meist eine Woche und anschließend mit dem Mietauto herumfahren. Ist recht lustig mit Linksverkehr und seitenverkehrtem Lenker.

Die wichtigsten Dinge wurde eh schon genannt. Dublin hat sich gemausert und ist mittlerweile eine sehenswerte Stadt, was vor 10 Jahren abseits der Touristenpfade noch nicht so war.

Ich würde persönlich auch die Variante mit billigem Flug und Mietauto nehmen. Ob man Hotels oder B&B schon im voraus bucht, kommt auf euch drauf an, wie spontan ihr seid. Wir haben meist ein B&B am Beginn und am ende gebucht und die Tage dazwischen einfach was gesucht. Das funktioniert in Irland echt gut.

Die Typischen Ziele sind eh Ring of Kerry, würde mir den auch nicht von unzähligen Touristen vermiesen lassen und drauf verzichten. Cliffs of Moher, Gledalogh,... Dingle Halbinsel würde ich mir auch nicht entgehen lassen und Connemara oder wie das heißt.

Wir waren 2010 mehr in Nordirland bzw. im Grenzgebiet von Irland und N-Irland unterwegs am Logh Earne und anschließend halt rund um Dublin und was so mit dem Auto an einem Tag erreichbar ist.

Ach ja bezüglich Wetter, das kann man in Irland nie sagen. Wir haben bei der letzen Irlandreise den Busfahrer vom Flughafentransfer gefragt, wie das Wetter wird. Er hat gemeint: "Das Wetter? Ja das ist so wie es ist, wie immer halt"  Mal Regen mal Sonnenschein, nie wirklich kalt, aber halt auch nicht warm. Irland halt.

Wenn du dir einen Eindruck von unserer Reise machen willst, dann klick doch mal:

http://vimeo.com/14764417
oder
http://kunden.provid.at/kunden/irland/

connie+joe

@ katharina: vielen dank für die fotos!! da freu ich mich ja gleich noch mehr drauf!!!

@ markus: deine bilder sind ja klasse!!

und danke auch euch zwei für die ausführlichen infos.

wie seht ihr das mit der länge des urlaubs - schafft man in 2 wochen irland + nordirland? oder sollte man lieber nur eines der beiden nehmen? oder kürzeren urlaub?

markus

Naja wir waren bisher auch immer 2 Wochen, wobei wir halt immer eine Woche mit dem Hausboot herum gedingelt sind am Shannon oder am Earn. In einer Woche kommt man nicht so weit. Haben uns einmal für den Westen entschieden und einmal dann eher Osten.
Nordirland ist auch schön, da gibts ein paar Sachen wie Giant's Causeway,...
Bedenke, dass Nordirland bei den Autovermietern entweder nicht geht oder nur gegen Aufpreis.
Du reist da auch in eine andere Währungszohne ;)

Da gibt es vor allem im Grenzgebiet schon tolle Erlebnisse.
man kann ja fast überall auch in N-Irland mit € zahlen, aber in machen Pubs oder Geschäften ist es schon gut, wenn man Pfund hat. Ich hab mal kein Packerl Zigarretten bekommen, weil ich mit € zahlen wollte. War eh g´sünder. :D

Ich denke in 2 Wochen kann man viel schaffen, aber dann ist nicht mehr so viel Erholung dabei, denn man verbringt schon viel Zeit im Auto, weil die Straßen zu den eigentlichen Attraktionen führen, ja oft sehr schmal und auch schlecht sind und teilweise von Unmengen Schafen bevölkert werden. Da sollte man schon ein wenig mehr Zeit planen.

Mit B&B ist man ja flexibel. Oben wurde es ja schon beschrieben. ich würd mich auf den Westen konzentrieren und über den Südwesten Cork,... nach Dublin zurück. Wenn dann noch Zeit bleibt, kann man immer noch nördlich rauf schauen oder halt einen oder mehrere Abstecher ins Landesinnere machen. Clonmacnoise hat mir zum Beispiel gut gefallen. Oder einfach mal 2 Tage am Strand verbringen. Das würde sich südlich von Dublin anbieten so um Wicklow herum hab ich es ganz nett gefunden.

Irland sollte man meiner Meinung nach einfach gelassen angehen, genau so wie die Iren auch.
Ich weiß ja nicht, welche Reisetypen ihr seid, aber man kann das schon ein bissl flexibel gestalten.

Ich denke Planung ist gut, damit man nicht wild durch die Gegend kreuzt, aber man kann Irland auch einfach mal auf gut Glück bereisen.

PrincessPeach

Also wir haben Dublin und den Südwesten (inkl. Cork und einige Sehenswürdigkeiten auf der Strecke Cork-Dublin) immer in 8 Tagen gemacht. Gesehen haben wir wahnsinnig viel, waren aber auch jeden Tag von früh bis abends unterwegs und sind dann todmüde ins Bett gefallen (ich bin zwischendurch schon im Auto eingeschlafen  ;D). Man kann das ganze sicher auch entspannter angehen  :D Ich persönlich würde nicht ganz Irland inkl. Nordirland auf einmal abgrasen. Man bekommt so viele Eindrücke und Sehenswertes, das man dann eventuell nach einer Woche übersättigt ist, finde ich.
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012