Hernstein-Bräute 2013

Begonnen von Icerny85, 31.01.2012 17:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Icerny85

@bj_27 darf ich fragen, wo ihr die heliumballons bestellt habt? würde gerne luftballons steigen lassen mit kärtchen, aber ich hab noch keine ahnung wo ich sie beziehe.../

und mädls wollt ihr verraten, wo ihr eure torten bestellt habt?

Schaniela

Hi

Danke für die Frage-antworten! haben mir sehr geholfen!

Also wir haben unsere torte bei der http://cakery.at/ bestellt. haben jedoch nur noch wenige termin für 2013 frei.

Habe mit über den winkler bastelverlag luftballons bestellt und besorg mir eine Heliumflache und freunde sollen die Ballons am Vormittag füllen, damit sich am späten nachmittag steigen lassen werden können.

Denke es wird möglich sein die aufgeblasenen ballons wo im schloss zu deponieren.

wir werden wahrscheinlich die roten hussen lassen, weil es echt sauviel geld ist und wenn die leute im Saal sind und ihre sakkos und westen usw. über die lehnen hängen wirds keinem mehr auffallen. außerdem sind unsere farben bordaux und creme und somit geht es eh obwohl weiß vieeeeeeeeeeel schöner wäre.

lg
Ein Paar seit: 21.06.2003
Verheiratet am: 15.06.2013

Unsere Torten: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6247427
Unser Bastelalbum: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6163508


Icerny85

ja wir haben leider orange-grau...da passt rot leider gar nicht...:(
wieviel bezahlt ihr für die torte?

hast du eine friseurin/visagistin vor ort?

BJ_27

Zitat von: Icerny85 am 01.02.2013 14:38
@bj_27 darf ich fragen, wo ihr die heliumballons bestellt habt? würde gerne luftballons steigen lassen mit kärtchen, aber ich hab noch keine ahnung wo ich sie beziehe.../

und mädls wollt ihr verraten, wo ihr eure torten bestellt habt?

Wir haben hier zum Glück einen lieben Bekannten, der ein Unternehmen u.a. für Luftballon-Artikel führt, also nicht nur die normalen kleinen Ballons, sondern auch so richtige Werbeballons und alles Mögliche. Von ihm bekommen wir dann am Tag der Hochzeit die Ballons bereits mit Helium befüllt.

Was ich weiß, werden die Ballons in den Schlossräumlichkeiten zwischengelagert.

Wir haben uns jetzt für den Konditor Stadtlehner entschieden, wahnsinnig nett und professionell. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist toll. Hatten uns auch vorab ein Angebot von The Cakery schicken lassen.... aber die Preise...  :o

TanteCrystal

Ich hab mich kurz mal bei euch eingeklinkt, ihr zahlt 7,50€/Person für das weiße Gedeck, wie viel würde das "Standard"-Gedeck kosten?!

BJ_27

Hi  :)

Das "normale" Gedeck kostet € 2,50/ Person in cremefarben/ weiß mit roten Stuhlhussen. € 5,- Aufschlag für ganz in weiß  :(

TanteCrystal

Äh ned schlecht...

Danke!

Schaniela

Hi

also günstig ist die cakery sicher nicht, aber meiner ist selbst Konditormeister und wird machen selber anlass und Motivtorten für den privaten Freundes und Bekanntenkreis und haben somit bei der Ausfertigung besondere ansprüche. wir sehen die Torten mit einem Anderen Blick und wollen uns nicht die Torte ansehen und dann unzufrieden oder unglücklich sein, weil sie in unseren augen (wie gesagt wir schauen da auch etwas anders hin) nicht schön gearbeitet ist. und bei allen messen haben wir keinen Konditor gesehen, der die Torten so schön, fein und detailiert ausarbeitet wie die cakery. Das kostet natürlich viel mehr Arbeitszeit und dementsprechend ist die Torte dann teuerer. Wir wissen was dahinter für arbeit steckt und verstehen wie der Preis sich zusammensetzt, aber du hast vollkommen recht, es ist sauviel geld und auch wir haben lange mit uns gehadert, ob wir uns das leisten möchten. Aber wir wollen sie uns nicht selber machen, denn wir denken das man auf solche action gut verzichten kann.  ;) sonst sagen wir vielleicht noch alles ab, weil wir uns über der Torte zertreiten  ;D nein nur ein scherz, aber es ist eben sehr zeit und abeitsintensiv so eine Hochezitstorte zu machen. 15 Stunden arbeits zeit sind da nichts und wir gehen davon aus, dass wir diese zeit vor der Hochzeit ned haben werden.

Also meine Mama ist Friseurin und macht mir die haare. Sie schminkt die Leute auch und macht für die Hochzeit noch einen Hochzeitsmakeup kurs und nimmt mich als "Model" mit und dort wird mein Make up zusammengestellt und sie macht es dann am Hochzeitstag.

Gut das man die Ballons im Schloss lagern kann.

Lg
Ein Paar seit: 21.06.2003
Verheiratet am: 15.06.2013

Unsere Torten: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6247427
Unser Bastelalbum: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6163508


maramusic

@Schaniela: Kann euch verstehen, so hat halt jeder sein "Spezialgebiet", wo man sich selber sehr gut auskennt, und wo es einem wichtig ist, dass das bei der Hochzeit passt. Der Preis spielt da nicht die wichtigste Rolle. Uns gehts so bei der Musik. Wie wir den Leuten erzählt haben, dass wir eine 7-köpfige Band haben, war auch die erste Reaktion "Na bumm, und was kostet das?"

BJ_27

@Schaniela: Ja, das versteh ich dann, dass ihr da ein ganz andres Auge drauf werft, wie die Torte verarbeitet ist und ob es wirklich alles für euch so perfekt ist. Find die Torten von The Cakery grundsätzlich auch wunderschön, da gibt es nichts zu sagen, eben nur der Preis .... wie soll sie denn aussehen, wenn ich fragen darf?

LG

Schaniela

Also sie ist 4 stöckig, direkt aufeinandergesetzt. die unteste ist 6-eckig, die zweite rund, die dritte 6-eckig und die oberste auch rund.

alles in Creme eingedeckt und dazu bordoux und creme rosen mit kleinen Blümchen dazwischen.

Auf der Seite der Torte noch ornamente.

Ähnlich dieser hier: http://cakery.at/2012/01/romantic-wedding-ii/

aber eben auch mit Bordoux usw.

Also ziemlich klassisch, aber wir sind eben so  ;)

basteln gerade an unseren zündholzschachteln. morgen gehen wir zur kirche die hochzeit anmelden bzw. den antrag auf das trauungsprotokoll stellen. bald sollt ma uns auch mal mit dem Pfarrer von berndorf treffen.

heiratet noch wer in der Magaretenkirche berndorf?

lg
Ein Paar seit: 21.06.2003
Verheiratet am: 15.06.2013

Unsere Torten: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6247427
Unser Bastelalbum: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6163508


Icerny85

mädls ich überlege die ganze zeit wegen den hussen herum...5euro sind halt schon der hammer. hab schon geschaut wegen ausborgen, da würd es welche um knapp 3 euro geben. oder vielleicht eine andere frage: was wäre wenn wir uns zusammen zun und welche kaufen? ich denke wenn wir so ca vier oder fünf wären dann würden wir uns sicher einiges ersparen. oder ist das eine blöde idee?  ???

maramusic

Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber ich schätz mal, es wird nicht so gern gesehen sein, on einem anderen Dienstleister die Hussen zu mieten. Und beim Kauf muss man auch wieder schaun, dass die auf die Sessel passen. Abgesehen davon, was tut man nachher damit? Ich glaub, ich tu mir das net an.

Schaniela

Hi also wie bereits gesagt, wir werden ziemlich sicher die normalen nehmen, denn 500 euro für hussen sind einfach ned notwendig. aber ich glaube mal hier gelesen zu haben, dass man in hernstein keine gemieteten hussen verwenden darf, nur die eigenen oder keine.

somit würd deine idee gar ned hinhauen bzw. würd ich vorher sicher gehen ob der herr glaser das auch ok findet.

haben heute die ersten zünholzschachteln gebastelt. ;D sind ganz nett geworden, freu mich aber schon wieder wenn ich alle fertig gebastelt habe! basteln ist ja schön aber alles in 100facher ausfphrung ist echt anstrengend. ;)

lg
Ein Paar seit: 21.06.2003
Verheiratet am: 15.06.2013

Unsere Torten: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6247427
Unser Bastelalbum: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6163508


TanteCrystal

Wieso brauchst du 100 Zündholzschachteln?!  :o