2 kirchliche Hochzeiten hinereinander - welcher Zeitabstand ist nötig??

Begonnen von Sunnyside1806, 17.02.2012 11:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sunnyside1806

Hallo Ihr lieben!

Wir haben letztens erfahren, dass um 12:00 Uhr auch eine Hochzeit ins unserer Kirche stattfindet. Wir heiraten um 14:00 Uhr, jedoch treffen wir ja da früher ein da wir ein Stückchen entfernt wohnen. Parkplätze sind auch eher Mangelware...

Jetzt zu meiner Frage:
Geht sich das in 2 Stunden aus?? Was ist zu beachten? Gibt's irgenwelche Tips??

Freu mich auf eure Erfahrungsberichte :D
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

*Kathi*

Naja, es gibt kurze und lange Trauungen  ;)  Am sichersten wäre wohl, sich mit dem anderen Brautpaar in Verbindung zu setzen und zu fragen, wie lang ihre Messe ca. dauern wird (welchen Pfarrer sie haben, wie lange der normalerweise predigt, wieviele Lieder sie haben), ob danach noch eine Agape am selben Ort stattfindet oder ob sie dafür woanders hinfahren usw.

bride2011

In unserer Kirche war die "Taktzeit" 90 min, darin geht sich ein Wortgottesdienst oder eine Hl. Messe aus.
Lt. Diakon sollte es ohnehin nicht viel länger als eine Stunde dauern, weil es die Gäste dann "nervt". Es sind ja nicht alle röm-kath. bzw haben nicht viel  mit der Kirche am Hut.  :-\

In 2 Stunden sollte es sich wohl ausgehen.

Wir haben um 14:30 kirchlich geheiratet. Sind um 15:20 aus der Kirche ausgezogen (Wortgottesdienst) und haben dann im Vorhof eine Agape gemacht. Um 15:50 waren wir dann von der Kirche weg und haben den Platz freigegeben.

Das Hochzeitspaar nach uns ist da gerade gekommen. Es hat super gepasst. Fast wie abgesprochen.

lg
Bride2011

mufme

wir singen öfters in Kirchen, wo zwei Stunden Abstände sehr normal sind.
Ich würde einfach den Pfarrer bitten, die erste Hochzeit nich zu lang zu machen, aber ich denke, das müsste sich ausgehen

lg music for me - mufme
Music for Me - Musik für Ihre kirchliche oder standesamtliche Hochzeit: www.musikzurhochzeit.at

Sally

Hallo,

in der Kirche, wo meine Schwester geheiratet hat, wird im Stundentakt getraut.....daher ist nur ein Wortgottesdienst möglich. Geht sich aber auch aus, die Kirche hat einen großen Vorplatz, Agape gabs keine, sondern einen Sektempfang
bei der Location.

Bei 2 Stunden sollte es nicht allzuviel Probleme geben.

LG Sally

lela.k

Bei uns sind diese 2 Stunden auch üblich.
Würd mich aber mit der anderen Braut vielleicht wegen dem Blumenschmuck in der Kirche zusammenreden. Kommt auch öfters vor, dass man sich den Schmuck "teilt".

LG

bride2011

Zitat von: lela.k am 19.02.2012 10:29
Bei uns sind diese 2 Stunden auch üblich.
Würd mich aber mit der anderen Braut vielleicht wegen dem Blumenschmuck in der Kirche zusammenreden. Kommt auch öfters vor, dass man sich den Schmuck "teilt".

LG

Genau, den Blumenschmuck der Kirchenbänke haben wir uns geteilt.

Sunnyside1806

So jetzt hab ich erneut eine Frage... ::)

Wie macht ihr das mit den Kirchenheften?? Einfach in einem Körbchen beim Eingang, oder gibt's jemanden der die noch vorher auf die Bänke legt??
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Michi2402

Zitat von: Sunnyside1806 am 06.04.2012 11:03
So jetzt hab ich erneut eine Frage... ::)

Wie macht ihr das mit den Kirchenheften?? Einfach in einem Körbchen beim Eingang, oder gibt's jemanden der die noch vorher auf die Bänke legt??

ich denk wies dir besser gefällt so machs einfach!
bei uns war vorher keine kirche drum konnten wir die am vortag schon schön auf die bänke inkl. der freudentränen legen. da wars kein problem
aber wenn dir das bei dir zu stressig is da vorher noch schnell wen reinzuschickn ders auflegt dann stell vielleicht wirklich einfach wen mitn an körberl zum eingang hin ders den leuten in die hand drückt.
"schöner" aussehn würds wahrscheinlich wenns schon auf den bänken schön liegen wenn die leute reinkommen. aber i denk das is auch von person zu person verschieden und geschmackssache.

Jad

ich glaub, dass es nicht so viel Unterschied macht, ob du die Hefte in den Bänken verteilst oder sie austeilen lässt, allerdings wenn es leicht ginge, würde ich die Hefte doch eher in den Bänken verteilen und ich glaube, dass das auch gar nicht so viel Arbeit ist (hängt natürlich auch davon ab, wieviele es sind) da kannst du jemanden einteilen und wenn ein paar Leute zusammenhelfen, ist das gleich einmal gemacht!

Marienkäferl

Bei uns sind auch zwei Hochzeiten hintereinander!
Wir haben uns mit dem Brautpaar in V erbindung gesetzt und teilen uns nun den Blumen schmuck und die Kirchenhefte und die Freudentränen werden zwei Freundinnen verteilen bevor alle einziehen!
Auch mit den Parkplätzen wird es bei uns schwierig aber ich bin zuversichtlich den die Brautleute sind echt nett und ich denke das wir uns alles weitere noch ausreden können!

Also probier einfach Kontakt aufzunehmen, viel Glück!! :)

hugi007

Ich hab sie auf die bänke gelegt. Aber war schon auf einer hochzeit wo sie beim reingehen ausgeteilt wurden. Beides ok ;) eben geschmackssache ;)
[/