Eigentum oder Miete?

Begonnen von glöckchen85, 22.02.2012 13:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

glöckchen85

@Susanne: Und ihr habt dafür einen Kredit aufgenommen?

Veilchen123

@Susanne: wir haben es von Viva-Haus bauen lassen, aber nur Rohbau+Dach inkl. Keller.


Müssts alle in die Südsteiermark ziehen, da is günstig ;D ;D ;D
Bei uns im Ort kosten die Gründe ca. 45-55€/m² Wir haben aber auch eine tolle Infrastruktur :)

seesternchen

find i gut gedacht Red! auf solche dinge bin i nu gar ned gekommen! danke!

Susanne2012

Zitat von: redperfection am 22.02.2012 14:12
Also ich glaub bevor man jetzt Haus oder Eigentswohnung baut/mietet, sollte man erst mal die weitere Lebensplanung gestalten - ich mein, nachher baut man en Haus mit 5 Kinderzimmer und am End stellt sich raus man lann gar keine Kinder bekommen  :-\
Oder man kauft sich ne Eigentumswohnung und plant ein Kinderzimmer ein - na, wenn des dann mit Zwillingnen Schwanger bist, is halt en Problem etc.........

Ich für meinen Teil weiß dass ich unbedingt mal en Haus haben will - hoffentl mit vielen Kinderzimmern :D

Ich find man muss beim Hausbauen auch en bissele s Hirn anschalten umd weiterdenken - z.Bsp. Da wo die Kinderzimmer geplant waren, man jetzt aber doch keine bekommen kann, dass man da ohne groß Theater ne Wohnung zum vermieten drauß machen kann - oder schon einplanen wo ihr später dann in wleches Zimmer einzieht, wenn ihr mal alt seid und nicht mehr laufen könnt etc ich find so Optionen sollte man da halt schon berücksichtigen :)

Also sei mir nicht böse, aber das is ja wohl logisch das  man sich drüber gedanken macht wenn man Haus baut. das is ja eh ganz normal!!!

Und das ich in mein Haus nen Miete rein nehme, NEIN DANKE!!! das würd ich nicht brauchen. Wo ist dann meine Ruhe hin????

Susanne2012

@veilchen und bei den 250.000 is die komplette Einrichtung etc auch schon dabei?!

glöckchen85

Klar, red hat schon irgendwie recht damit.

Aber im Idealfall kauft man sich ja eine Wohnung, wenn die finanziellen Mittel am besten stehen - und das wäre bei uns z.b. eher jetzt so, als in einem halben Jahr, wo ich vielleicht schwanger bin und dann noch zusätzlich den ganzen Stress mit Wohnungssuche / Einrichten - und dann hat man ja finanziell wieder weniger Möglichkeiten wenn es nur 1 Verdiener gibt.

bride030911

@glöckchen: du kannst natürlich auch mit 20% eigenmitteln ein haus/eine wohnung kaufen, wenn sich die raten auf 20-25 jahre für euch ausgehen. es ist allerdings in der gesamtbelastung schon ein ziemlicher unterschied (also nach möglichkeit 20 jahre nehmen, und nicht 25, was wiederum mit mehr startkapital leichter darstellbar ist), aber das kannst du dir mit jedem online-kreditrechner im internet ausrechnen.


Maybe

Zitat von: Veilchen123 am 22.02.2012 13:32
Aja, das mit den 30% Eigenmittel stimmt auch nicht. Wenn man nicht unbedingt ein Haus um die 400.000€ oder mehr bauen möchte, kommt man auch ohne aus.

Na ja, auch wenn du "nur" 300.000€ brauchst, und die zur Gänze kreditfinanzierst, musst du dir die Rate aber auch erst mal leisten können. auf 30 Jahre gerechnet bezahlst du da gleich mal locker 1500€ im Monat.

Und du darfst auch nicht vergessen, wenn du einen Betrag auf so lange Zeit zurückzahlst, bezahlst du im endeffekt bis zum dreifachen des aufegenommenen Betrages, weil du lange Jahre nur Zinsen zahlst, ohne eine wirkliche tilgung zu haben.
Die zweite Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.

Veilchen123

Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:14
Also sei mir nicht böse, aber das is ja wohl logisch das  man sich drüber gedanken macht wenn man Haus baut. das is ja eh ganz normal!!!

Und das ich in mein Haus nen Miete rein nehme, NEIN DANKE!!! das würd ich nicht brauchen. Wo ist dann meine Ruhe hin????

Jep da stimm ich zu.
Außerdem hätt ich schon gern ein Haus bevor die Kinder kommen! Weil wennst wirklich 5 Kinder willst, in welche Mietwohnung willst bitte vorher mit denen?! ???
Und was da Leben so bringt, kannst sowieso nie sagen...

Susanne2012

Zitat von: Veilchen123 am 22.02.2012 14:18
Jep da stimm ich zu.
Außerdem hätt ich schon gern ein Haus bevor die Kinder kommen! Weil wennst wirklich 5 Kinder willst, in welche Mietwohnung willst bitte vorher mit denen?! ???
Und was da Leben so bringt, kannst sowieso nie sagen...

stimme ich auch zu!!!!

glöckchen85

Puuh, ja, da gibts scho einiges zu bedenken und zu berechnen - da ist sicher eine gute Beratung im Vorfeld unerlässlich.

Ideal wäre für uns z.b. eine Wohnbauförderung vom Land, die haben nämlich sehr günstige Kredite und da kostet auch der Quadratmeter weniger als am freien Markt, aber da müssen wir noch viel recherchieren.

Ninchen30

Wir haben in einem Kleingartenverein in Wien gebaut (für einige sicher abschrecken für uns ideal) Haben aber keine direkten Nachbarn. Unser Grund hat 600m², das Haus 80m² Keller und dann EG und OG zu je 50m² absolut ausreichend auch wenn Kinder kommen sollten.
Wir haben Ziegelmassiv gebaut mit Baumeister, haben eigentlich fast nix selber gemacht ausser dann Bodenlegen und ausmalen uns ist der ganze Spass samt Eigenmittel auf ca. 210.000 Euro gekommen. Den Grund haben wir auch gekauft jedoch gab es damals ein Spezialangebot 50% des regulären Preises auf den m².
verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

bride030911

Zitat von: Ninchen30 am 22.02.2012 14:24
Wir haben in einem Kleingartenverein in Wien gebaut (für einige sicher abschrecken für uns ideal) Haben aber keine direkten Nachbarn. Unser Grund hat 600m², das Haus 80m² Keller und dann EG und OG zu je 50m² absolut ausreichend auch wenn Kinder kommen sollten.
Wir haben Ziegelmassiv gebaut mit Baumeister, haben eigentlich fast nix selber gemacht ausser dann Bodenlegen und ausmalen uns ist der ganze Spass samt Eigenmittel auf ca. 210.000 Euro gekommen. Den Grund haben wir auch gekauft jedoch gab es damals ein Spezialangebot 50% des regulären Preises auf den m².


ich mag kleingartenhäuser. hätten im jänner auch fast eines gekauft (fix und fertig, erstbezug, nach unserem geschmack). haben uns aber dann dagegen entschieden, weil wir nicht mit dem auto zufahren konnten, und das möchten wir schon haben.

redperfection

Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:14
Also sei mir nicht böse, aber das is ja wohl logisch das  man sich drüber gedanken macht wenn man Haus baut. das is ja eh ganz normal!!!

Und das ich in mein Haus nen Miete rein nehme, NEIN DANKE!!! das würd ich nicht brauchen. Wo ist dann meine Ruhe hin????

@Susanne2012:
Ne du, ich muss dir sagen dass is ganz und gar net selbstverständlich sich da drüber Gedanken zu machen - subich oft genug und denk mir, ham die nix gedacht beim Hauskauf ???

Also weiß jetzt net ob ich das unverständlich geschrieben hab, scheint mir so....
Ich meinte net dass man zuerst 5 Kinder bekommen sollte und dann Haus bauen, sondern, wenn man ein Haus baut, die Kinderzimmer so plant, dass wenn es mit dem Kinderwunsch net klappt, die Wohnung vermieten kann..!!
So war das gedach...!!
Eigentumswohnung würd ich allerdings erst dann kaufen wenn ich weiß wieviel Kinder usw

Naja, die Ruhe is dann weg - also Sorry, ihr leht jetzt ja auch alle in Miete - seid ihr so laut dass euch der Vermieter rausschmeissen will...?! ;)

Wenn ich mein Traumhais gebaut habe, aber keine Kinder bekommen kann, soll ich deshalb mein Traumhaus aufgeben...?!?!?
Sicher net...!!!!
Nur wiel der Kindertraum gestorben is muss es der Haustraum ja au net, ja, dann Vermeit ich doch lieber die Räumlichkeiten wie mein Haus zu verkaufen..!!

Ich mein beim Haus bau bin ich flexibler wie bei der Eigentumswohnung, ne Eigentumswohnu is ja auch nir en Umzug und kein Bauen und das kann man ja machen wenn man schwanger ist und die Räumlchkeiten genau weiß.....

Deshalb mein ich ja, Hausbau bist halt flexibler....


hach

Hui, na hier gehts ja ab *G*


Also, für ein Haus braucht man schon so ~1000m².. (faustregel)

Ja nach gebiet können 1000m² baugrund zwischen 15.000€ (z.b.: OÖ/NÖ Land) und 200.000€ (zb Salzburg) kosten *G*..

Der Wohnort macht also schon sehr sehr viel aus.


Anzahlung...
Als richtwert gilt tatsächlich die 30% regel. wie gesagt, das ist ein richtwert. Und zwar ein variabler. Sprich - man kann sich daran orientieren, aber man muss sich nicht daran halten. Kommt au die Bank an. Heut zu tage gibts wohl wenige die sich ein Häuschen ohne hilfe der Bank hinstellen.

Und jetzt kommt das Problem.
Für ein Haus samt grund brauchst du schnell mal 300.000€-350.000 (kommt natürlich total drauf an WO bauen möchtest).
30% von 300.000 = viel geld. 90.000€
So, wer hat jetzt schon 90.000€ auf der Seite? Das wird zunehmend immer schwerer. Mieten sind so hoch das es "fast" unmöglich ist sich so viel geld auf die seite zu legen. Bei Familien mit Kindern ist es tatsächlich unmöglich (wenn der Hauptverdiener nicht gerade ein Direktor ist *g*).

Also, die 30% müssen nicht sein. Viele machen das auch schon mit 30.000€ (die sicher einfacher aufzubringen sind als 90.000€).  Is hald so ne sache. Du brauchst eine Bank die hinter dir steht. Und wenn du nur wenig sicherheiten hast  ist der Kredit natürlich teurer. Is ja immer so, gesicherte kredite sind billgier.