Eigentum oder Miete?

Begonnen von glöckchen85, 22.02.2012 13:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

|

hach

Zitat von: redperfection am 24.02.2012 10:21
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich kipp um vor Lachen..!!!!! ;D ;D ;D ;D ;D

Du vergleichst jetzt aber net grad ernsthaft ne ZAHNSPANGE mit wirklich gravierenden Dinge wie Arbeitsunfähigkeit, Krankheit, oder...?!?! ;D

Also so schlimm en Zahnspange auch sein mag - sie führt nicht zum Verlust des Einkommens ;D
Wie etwa Krankheit, Beruftsunfähigkeit etc...


Nein :D
aber es geht ums verhältniss..
Wenn ein Kind eine Zahnspange braucht - dann meistens relativ bald.
Wenn du zwei kinder hast  bist du gern mal 15.000-20.000€ los für zwei Zahnspangen.
Das is viel viel Geld.  Das kann einen schon rein reissen.

Jad

@glöckchen erzähl ich dir das nächste Mal

redperfection

Zitat von: hach am 24.02.2012 10:23
Nein :D
aber es geht ums verhältniss..
Wenn ein Kind eine Zahnspange braucht - dann meistens relativ bald.
Wenn du zwei kinder hast  bist du gern mal 15.000-20.000€ los für zwei Zahnspangen.
Das is viel viel Geld.  Das kann einen schon rein reissen.

Also soviel kostet ne Zahnspange au net - hatte auch mal eine  ::)
Außerdem zahlt das die Krankenkasse - oder bei euch in Ö net...?!

hach

Zitat von: redperfection am 24.02.2012 10:27
Also soviel kostet ne Zahnspange au net - hatte auch mal eine  ::)
Außerdem zahlt das die Krankenkasse - oder bei euch in Ö net...?!

Die Krankenkasse zahlt bei uns einen "schei**" dazu ;)

Und Zahnspangen kosten bei uns tatsächlich 7000-1000€. Hab aber schön öfter gehört das der Zahnarzt in Deutschland günstiger ist als bei uns.

minimausal

Zitat von: hach am 24.02.2012 10:29
Die Krankenkasse zahlt bei uns einen "schei**" dazu ;)

Und Zahnspangen kosten bei uns tatsächlich 7000-1000€. Hab aber schön öfter gehört das der Zahnarzt in Deutschland günstiger ist als bei uns.

Also das Zahnspangen bei uns 7000€ - 10.000€ kosten wäre mir auch neu, vielleicht wieder in Salzburg  ;)

Aber mit 2000€ bist gut dabei!
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012

redperfection

Was....?!?!?!?!?  :o
Also in D kriegst Zahnspangen fast komplett gezahlt von der Krnkenkasse bis de 18 bist..!!
Und über 18 kriegst auch noch gezahlt, wenn de halt wirklich ne gravierende Fehlstellung hast und net nur Schönheitskorrektur.
Also falls man dann echt über 18 is und nur ne Schönheitskorrektur machen lässt, dann kostets aber immer noch höhstens zwischen 2.000-5.000..!!!
Boah, da bin ich wieder mal froh dass ich in D leb ;D

minimausal

Ja liebe Red...unsere Krankenkassen sind auf Sparkurs  ;)

Bei uns zahlt die Krankenkasse schon was dazu aber das hängt immer sehr von der Krankenkasse ab bei der man versichert ist  ;)
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012

hach

Also ich höre von meinen Arbeitskollegen immer wieder das sie gerade zwischen 5.000 bis 7.000€ für zahnspangen ihres kindes brauchen. Und die krankenkasse zahlt wirklich einen schmarn bei uns.

Bei brillen zahlt die Krankenkasse fast nix..
Mein neffe war beim Logopäden. Gesamtkosten 800€.. Krankenkasse hat satte 150€ gezahlt *juhuu*

Da freut sich die allein erziehende Mutter.

Jad

is zwar nicht das Thema, aber mir wurde letztes Jahr gesagt auf Anfrage beim Zahnarzt hin, ein Behandlungsjahr mit Zahnspange koste so um die 1000 Euro und ich glaub nicht, dass es Leute gibt, die zehn Jahre mit Zahnspange herumrennen, oder?

minimausal

Zitat von: hach am 24.02.2012 10:41
Also ich höre von meinen Arbeitskollegen immer wieder das sie gerade zwischen 5.000 bis 7.000€ für zahnspangen ihres kindes brauchen. Und die krankenkasse zahlt wirklich einen schmarn bei uns.

Bei brillen zahlt die Krankenkasse fast nix..
Mein neffe war beim Logopäden. Gesamtkosten 800€.. Krankenkasse hat satte 150€ gezahlt *juhuu*

Da freut sich die allein erziehende Mutter.


Bei Erwachsenen kosten Spangen mehr und es kommt auf meist drauf an warum die eine Spange brauchst. Aber hach entweder führen dich deine Kollegen etwas an der Nase herum  ;) oder aber bei euch ist es wirklich um sovieles teurer  :D
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012

hach

Zitat von: Jad am 24.02.2012 10:41
is zwar nicht das Thema, aber mir wurde letztes Jahr gesagt auf Anfrage beim Zahnarzt hin, ein Behandlungsjahr mit Zahnspange koste so um die 1000 Euro und ich glaub nicht, dass es Leute gibt, die zehn Jahre mit Zahnspange herumrennen, oder?

Keiiine ahnung :D
Ich kann nur wiedergeben was ich gehört hab.

Meine Ex hat sich letztes jahr auch eine Zahnspange verordnen lassen. 4000€

aber ja - egal :)
Zurück zum Thema.
Mieten/Kaufen
-> KAUFEN!

Schnecky

also ich hatte auch eine zahnspange, der zahnarzt meinte das ich sie gute 3 jahre tragen muss dann warens doch 5 und danach hab ich an der rückseite der zähne einen feinen draht bekommen der die zähne nochmal 3 jahre stabilisiert also da kommt dann schon einiges an kosten zusammen...ich sch*** insgesamt gute 8 jahre damit rum...

minimausal

Wer von euch, würde wenn er Eigentum möchte, selbst bauen, aufstellen lassen oder bereits bestehendes Haus kaufen?
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012

hach

Zitat von: minimausal am 24.02.2012 10:49
Wer von euch, würde wenn er Eigentum möchte, selbst bauen, aufstellen lassen oder bereits bestehendes Haus kaufen?

Je nach möglichkeit. Wenn man schon mal grund hat ist es viel einfacher zu bauen usw. Ganz klar.

Wenn ich grund + haus habe/bekomme. Kommt drauf an in welchem zustand das haus ist. Oftmals ist neubauen billiger als sanieren.

Wenn ich kaufen würd naja... Kommt ganz drauf an was alles im angebot ist.
Grund + passendes (bestehendes) haus in einem brauchbaren zustand.. ja wieso nicht?

Auf jeden fall würde ich mir nicht einen Grund+Haus kaufen wo ich dann das haus abreissen muss um neu zu bauen. So ein Abriss kostet gleich mal 15.000€. Was wieder eine menge Geld ist. 

Jad

Zitat von: minimausal am 24.02.2012 10:49
Wer von euch, würde wenn er Eigentum möchte, selbst bauen, aufstellen lassen oder bereits bestehendes Haus kaufen?

Ich bin da für alles offen, schau ma mal, was sich wo wann wie ergibt und dann müssen wir das durchdenken...
Wobei ich noch nicht einmal sicher weiß, obs ein Haus wird oder lieber eine schöne Wohnung, hängt auch davon ab, wie das mit den Kindern klappt, wies finanziell geht, wie es sich ergibt...
Wobei ich eher sagen würde, dass ich eher nicht selbst bauen will, lieber bestehendes kaufen, ein Reihenhäuschen vielleicht...

|