Eigentum oder Miete?

Begonnen von glöckchen85, 22.02.2012 13:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

|

hach

Zitat von: incredibile am 27.02.2012 08:40
Na das is auch wieder Klar - !
bei 700 € monatlich 300.000 wegzahlen  ... uhlala *g*
Klar das das wieder auf den aufgenommen Betrag ankommt !
Was ich auch noch sagen muss - unsre Wohnung ist auch Extrem Günstig - für die Lage und die ²m
wir Zahlen mit Strom und dem Ganzen schnicksi schnacksi 490€
Nur um des Geld - ? da zahl ich ja ewig - des Erleb i vieleicht gar nimma und dan fressen die Kinder die "Grot".

Aber wenn ich mei Wohnung net Zahlen kann zieh ich um - wenn i mein Kredit net Zahlen kann hab i in Dreck - die Minuszahlen verschwinden dan leider net so schnell ^^

Aber wie auch immer - ein jeder muss mit seinem Leben glücklich sein und machen was er für richtig hält ...
Einem jeden das seine und mir das meine !



Naja, wer Häusl baut wird aber auch nicht "nur" 700€/Monat zahlen behaupte ich mal. :)

also, wenn ich mir schon für ein Häuschen einen Kredit aufnehmen muss, dann würde ich eine gewisse Zeit lang so viel Arbeiten wie möglich. Einfach um den Kredit schnell wieder los zu sein. Ist aber nur meine Art mit so etwas um zu gehen. So Zinsen sind auch Schweine teuer :(

minimausal

Zitat von: hach am 27.02.2012 08:42
Naja, wer Häusl baut wird aber auch nicht "nur" 700€/Monat zahlen behaupte ich mal. :)

also, wenn ich mir schon für ein Häuschen einen Kredit aufnehmen muss, dann würde ich eine gewisse Zeit lang so viel Arbeiten wie möglich. Einfach um den Kredit schnell wieder los zu sein. Ist aber nur meine Art mit so etwas um zu gehen. So Zinsen sind auch Schweine teuer :(


700€ sind auch nur so ein Richtwert! Klar das man bei 300.000€ mehr als 700€ bezahlt. Wenn man unbedingt selbst bauen will dann wird man sicherlich um die 300.000€ brauchen je nach Größe und Lage...aber wenn man zb so wie wir ein altes Haus kaufen (welches bereits saniert ist) und wir "nur" mehr aufstocken müssen, dann kommt man 150.000€ aus und wir haben 1600m² Grund, Swimminpool, Doppelgarage usw...dabei...also für uns lohnt sich das allemal.
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012

incredibile

Zitat von: minimausal am 27.02.2012 08:48
700€ sind auch nur so ein Richtwert! Klar das man bei 300.000€ mehr als 700€ bezahlt. Wenn man unbedingt selbst bauen will dann wird man sicherlich um die 300.000€ brauchen je nach Größe und Lage...aber wenn man zb so wie wir ein altes Haus kaufen (welches bereits saniert ist) und wir "nur" mehr aufstocken müssen, dann kommt man 150.000€ aus und wir haben 1600m² Grund, Swimminpool, Doppelgarage usw...dabei...also für uns lohnt sich das allemal.

Das lass ich mir einreden - das ist doch echt TOP ^^ :)
Lionel - 14.O1.2O16

29 . 1O .2OO5 MANUEL
( für immer - an deiner Hand ... )
* verheiratet 27.O6.2OO9

hach

Günstig :)  - sehr günstig :D

glöckchen85

Zitat von: incredibile am 27.02.2012 08:40

Was ich auch noch sagen muss - unsre Wohnung ist auch Extrem Günstig - für die Lage und die ²m
wir Zahlen mit Strom und dem Ganzen schnicksi schnacksi 490€
Nur um des Geld - ? da zahl ich ja ewig - des Erleb i vieleicht gar nimma und dan fressen die Kinder die "Grot".

Aber wenn ich mei Wohnung net Zahlen kann zieh ich um - wenn i mein Kredit net Zahlen kann hab i in Dreck - die Minuszahlen verschwinden dan leider net so schnell ^^


Naja, aber siehst du - in Salzburg oder Innsbruck kriegst um den Preis eine Garconniere und das wars.
Und einfach so umziehen, spielt sich eben auch nicht, wenn man Job und alles in der Stadt hat.

Für eure Mietkaufwohnung musstet ihr ja sicher eine Anzahlung leisten, oder? Wir haben uns diesbezüglich auch erkundigt, für uns ists aber keine Option. Den Preis kennt man vorher nie, vor allem wird der ja auch wieder neu berechnet, nachdem man 10 Jahre dort gewohnt hat - ebenso wie die Anzahlung quasi weniger wird, weil "Abnutzung".

incredibile

Zitat von: glöckchen85 am 27.02.2012 08:53

Für eure Mietkaufwohnung musstet ihr ja sicher eine Anzahlung leisten, oder? Wir haben uns diesbezüglich auch erkundigt, für uns ists aber keine Option. Den Preis kennt man vorher nie, vor allem wird der ja auch wieder neu berechnet, nachdem man 10 Jahre dort gewohnt hat - ebenso wie die Anzahlung quasi weniger wird, weil "Abnutzung".


Jops - haben 25.000 € aus eigenmitteln angezahlt - Quasi die Grundstückskosten auf dem die Maisonette-Wohnung steht !
Die Anzahlung wird Pro Jahr um 1 % weniger - des heisst wenn ich nach 5 Jahren ausziehen will bekomm ich keine 25.000 mehr zurück sondern 23750 € wenn ich nach Zehn Jahren die Kaufoption in Anspruch nehme wird der Preis berechnet und die Anzahlung komplett vom Kaufpreis abgezogen ! Wenn ich nicht Kaufen möchte besteht auch die Möglichkeit einfach Mieter zu bleiben ... und nach 2 Jahren hatt man dan die letzte möglichkeit die Wohnung zu kaufen.

Da es schon 4 der Gleichen Wohnblöcke davor gibt und mein Schwager schon länger in einer dieser Wohnung wohnt und die jetzt drann sind die Wohnung zu Kaufen , haben wir ungefähr einen richtwert was unsre den in 5 Jahren kosten wird ...
Und ich muss errlich sagen - um das Geld bekommt man bei uns im moment nix besseres - es passt einfach Preis-Leistung !

um 100.000€ kann ich leider kein Hausbaun . da grieg ich grad mal ein "nackates" Grundstück *gg*
und da sim ma wieder bei dem Punkt  - 100tausend zahl ich leichter zurück wie 300tausend :)

ein Freund von uns fängt Heuer an zu Bauen - Finanzierungsplan steht - der Betrag hat mir allerdings Angst gemacht 370.000  :-X
Lionel - 14.O1.2O16

29 . 1O .2OO5 MANUEL
( für immer - an deiner Hand ... )
* verheiratet 27.O6.2OO9

minimausal

Zitat von: incredibile am 27.02.2012 12:16

Jops - haben 25.000 € aus eigenmitteln angezahlt - Quasi die Grundstückskosten auf dem die Maisonette-Wohnung steht !
Die Anzahlung wird Pro Jahr um 1 % weniger - des heisst wenn ich nach 5 Jahren ausziehen will bekomm ich keine 25.000 mehr zurück sondern 23750 € wenn ich nach Zehn Jahren die Kaufoption in Anspruch nehme wird der Preis berechnet und die Anzahlung komplett vom Kaufpreis abgezogen ! Wenn ich nicht Kaufen möchte besteht auch die Möglichkeit einfach Mieter zu bleiben ... und nach 2 Jahren hatt man dan die letzte möglichkeit die Wohnung zu kaufen.

Da es schon 4 der Gleichen Wohnblöcke davor gibt und mein Schwager schon länger in einer dieser Wohnung wohnt und die jetzt drann sind die Wohnung zu Kaufen , haben wir ungefähr einen richtwert was unsre den in 5 Jahren kosten wird ...
Und ich muss errlich sagen - um das Geld bekommt man bei uns im moment nix besseres - es passt einfach Preis-Leistung !

um 100.000€ kann ich leider kein Hausbaun . da grieg ich grad mal ein "nackates" Grundstück *gg*
und da sim ma wieder bei dem Punkt  - 100tausend zahl ich leichter zurück wie 300tausend :)

ein Freund von uns fängt Heuer an zu Bauen - Finanzierungsplan steht - der Betrag hat mir allerdings Angst gemacht 370.000  :-X

370.000€ is scho heftig...aber wie schon gesagt...das kommt drauf an wo und wie groß man baut!!!

Das würden wir auch nicht auf uns nehmen...aber ich sag alles was noch einen 1 davor stehen hat ist tragbar.
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012

Veilchen123

Ich sag mal so, wenn ich ein Haus baue, dann anständig und qualitativ hochwertig! Weil was nützen mit Billigfenster aus dem Osten, die nach 5 Jahren komplett verzogen sind und nicht mehr dicht sind? Und das nur weil sie um 10.000€ billiger waren, als einheimische Qualitätsfenster? Und da baust dann halt net unter 200-300.000€... Und sonst hast ein Leben lang eine "Bau-Ruine".
Und wenn es mir das nicht Wert ist, bleib ich lieber in einer Eigentumswohnung bzw. Miet- oder Mietkaufwohnung.
Da brauch ich mir um sowas keine Gedanken machen...

redperfection

Naja, passieren darf nix, dann kriegt man auch in ner Mietwohnung Probleme...!

Also 370.000 schocken mich jetzt net - ich mein, danach hast ja auch en Wertgegenstand, ne Altersvorsorge, je nachdem wenn man vermietet en schönes Stückle nebenbei :)

Und, man muss halt auch so rechnen, dass im Notfall, auch nur ein Einkommen reichen würde - ich mein, wenn dann der Partner arbeitslos wird, dass man auch mit einem Gehalt noch über die Runden kommt, und das ja auch net für immer - man sucht sich ja dann en Job und kann dann wieder beisteuern..!!
Falls einer der beiden halt arbeitsunfähig ist, bekommt er ja ne Arbeitsunfähigkeitsrente - also auch das machbar...!!

Es ist alles machbar, wenn man nur will..!
Dann fahr ich halt mit nem alten FiatPunto durch die Gegend statt mit nem BMW :D

Man muss es halt wollen, dann gehts auch..!! :D





Sunnyside1806

Also € 370.000,- find ich schon sehr viel... Aber bei uns kostet das Grundstück ca. €30.000,- und das für ca. 900 m² :P Wir rechnen eher mit ca. €250.000,-
Da wir aber aufstocken werden, fallen die Kosten für's Grundstück auch wieder weg :P Aber recht viel weniger wird's auch nicht werden... ::)
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

redperfection

Zitat von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 12:45
Also € 370.000,- find ich schon sehr viel... Aber bei uns kostet das Grundstück ca. €30.000,- und das für ca. 900 m² :P Wir rechnen eher mit ca. €250.000,-
Da wir aber aufstocken werden, fallen die Kosten für's Grundstück auch wieder weg :P Aber recht viel weniger wird's auch nicht werden... ::)

Ja, das glaub ich dir - aber bei uns kriegst 900qm net unter 160.000...!!

Das geht sich dann halt net aus  :-X

Sunnyside1806

Zitat von: redperfection am 27.02.2012 12:47
Ja, das glaub ich dir - aber bei uns kriegst 900qm net unter 160.000...!!

Das geht sich dann halt net aus  :-X


Phu... da steht bei uns schon fast das fertige Haus... ;)
Wo wohnst du nochmal??
Ich mein in der Nähe von unsrem Ort kostet der Grund auch schon ca. 170,- pro m² und das nur, weil dieser Ort jetzt an die Autobahn angeschlossen wurde (oder so ähnlich...) deshalb wohnen die auch noch "weit" weg von Linz und haben auch nicht sooo wahnsinnig viele Geschäfte usw....
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Veilchen123

Bei uns sind die Gründe teilweise im nächste Ort doppelt so teuer, nur weil dort eben die Autobahnanbindung ist, bzw. Graz schon um 5km näher ist ::)

glöckchen85

@incredibile: Aber ist es nicht so, dass man dann, sollte man die Wohnung kaufen möchte, alles sofort auf einen Schlag zahlen muss?

Naja Mietkauf ist für viele sicher interessant. Ich hab wie gesagt mit meinem Mann drüber geredet und wir haben diese Option für uns ausgeschlossen.

seesternchen

bei uns steht schön langsam fest, dass wir in sbg definitiv ned bauen werden. da bekommst für 160.000 auch ned wirklich a grundstück, geschweige denn a haus...
evtl OÖ oder so... jedenfalls irgendwohin in den Ostern, wos günstiger is... sonst zahlst di wirklich dumm und deppat!

|