TiPP: Bastelkleber der keine Flecken hinterlässt ;-)

Begonnen von a.bride, 25.02.2012 18:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

a.bride

Ich hoffe, dass das vom ADMIN nicht zwecks Werbung gelöscht wird, denn der Kleber könnt den Bräuten wirklich helfen  8)


Liebe Bräute!!!!!!

Habe den Kleber bereits in mehreren Threads erwähnt, aber ich will euch hier nochmal ausführlich berichten  ;D

Das ist das Wunderding:


Kaufen könnt ihr das zB hier: http://winkler.turbo.at/shop_at/product_info.php?products_id=27482

Also der Kleber kann folgendes:
1.) er wird nach dem Trocknen durchsichtig
2.) er hinterlässt auf Satinbändern, Papier, Stoffe, etc. keine hässlichen Flecken (einfach dünn auftragen)
3.) wenn man den Kleber mit ein bisschen Wasser verdünnt, dann hat man eine wasserfeste Glasur. Man kann damit (fast) alles überstreichen. Wenn es dann getrocknet ist, glänzt die Oberfläche ein wenig und es ist wasserfest. Man kann auch in den Kleber Glitzer, Perlen, etc. einmischen. Sieht dann super aus ;-)

Beschreibung:
Der Original Marvin Kleber von Berol ist ein fantastischer, unglaublich vielseitiger Klebstoff auf PVA-Basis und daher in Kindergarten und Schule extrem beliebt. Er klebt alle Materialien, sogar Styropor. Der Marvin Kleber eignet sich ideal zum Kleben, Modellieren, Mischen mit Farben (Fenstermalfarbe) und Glasieren. Aufgetrocknet ist er transparent und hat eine flexible Oberfläche (zB. für das Glasieren von Blättern). Mit Wasser verdünnt erhält man auch einen Klarlack. Für glänzende Effekte einfach Glitter in den nassen Kleber streuen. Marvin ist auch geeignet als Haftmittel auf porösen Materialien. Vermischt mit Sand ergibt er eine Art Zement. Wasserlöslich, geruchsneutral. Als Zubehör gibt es kleine Leerflaschen und die praktische Marvin Pumpe zum Abfüllen. TIPP: Marvin Bastelkleber + Cromar Kindermalfarbe ergibt eine tolle Fenstermalfarbe! Dazu einfach Marvin Kleber mit den Farben im Verhältnis 4:1 mischen und auf eine glatte Folie auftragen. Je dicker die Grundschicht, desto leichter lässt sich das Bild nach dem Trocknen (ca. 12 Stunden) ablösen. Menge: 500 ml/Flasche

Viel Spaß beim Verwenden des Klebers!!!!!!!!!!!!!

minzi



Mirune

meinst du ich kann mit dem gut sizoweb an eine kerze anbringen? :D
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

birgitanna

hast du erfahrung mit dem wieder entfernen? frage deshalb weil ich unsere satinbänder gerne an unseren vasen befestigen würd ohne das man es sieht und bis jetzt hab ich ned wirklich eine lösung dafür gefunden weil ich die bänder nach der hochzeit am liebsten wieder rückstandslos entfernen würd...

a.bride

Zitat von: Mirune am 25.02.2012 20:10
meinst du ich kann mit dem gut sizoweb an eine kerze anbringen? :D

Ja....einfach ganz dünn auftragen, und fest drücken. Klebt sehr schnell, wenn du's dünn aufträgst ;-)

a.bride

Zitat von: birgitanna am 25.02.2012 20:35
hast du erfahrung mit dem wieder entfernen? frage deshalb weil ich unsere satinbänder gerne an unseren vasen befestigen würd ohne das man es sieht und bis jetzt hab ich ned wirklich eine lösung dafür gefunden weil ich die bänder nach der hochzeit am liebsten wieder rückstandslos entfernen würd...

Hab's noch nicht probiert, aber die Schale in der ich den Kleber immer drinnen hab, die sieht nach dem Abziehen des Klebers aus wie neu.
Der Kleber wird nämlich nach dem trocknen so wie eine Art Gummi. Wie soll ich das am Besten erklären  ???
Auf den Zeitschriften kleben oft so Gutscheine oben mit so einer Art Gummi. So in etwa ist dann die Konsistenz des trockenen Klebers. Durchsichtig und gummig.

Kann mir sehr gut vorstellen, dass du das dann wieder abziehen kannst. Und ansonsten einfach mit Nitro reinigen ;-)

birgitanna

ah ok, ich glaub ich werd ihn mir einfach besorgen und dann sehj ichs eh... brauchen kann ich ihn auf jeden fall ;)

danke für den tipp!

a.bride

Zitat von: birgitanna am 26.02.2012 11:35
ah ok, ich glaub ich werd ihn mir einfach besorgen und dann sehj ichs eh... brauchen kann ich ihn auf jeden fall ;)

danke für den tipp!

Super....freut mich! Bitte gern geschehen

redperfection

Du, da kommt mir grad ne Idee.!!!

Du sagsts doch auf Sarin macht er keine Flecken und wenn man ihn mit Wasser vermischt wird er danach dann wasserabweisend..!! - Meinst du man könnte die gefärbten Seidenschuhe damit bepinseln und somit wasserabweisend machen...?! :D

lil_cat

#10
ohhhhh das würd ich mich nie traun!  :-X
lg Katharina (Feenstaub)

a.bride

Zitat von: redperfection am 26.02.2012 13:16
Du, da kommt mir grad ne Idee.!!!

Du sagsts doch auf Sarin macht er keine Flecken und wenn man ihn mit Wasser vermischt wird er danach dann wasserabweisend..!! - Meinst du man könnte die gefärbten Seidenschuhe damit bepinseln und somit wasserabweisend machen...?! :D

Puh, dass ist eine sehr gute Frage....ich würd das einfach mal auf einem Satinband testen. Versprechen kann ich dir da nichts.
Hab mit folgenden Materialien Erfahrung: auf Holz, auf Papier, auf Acrylfarben und auf Klebeband. Aber einen Stoff hab ich noch nie damit bepinselt....könnte ein Versuch werd sein. Dennoch würd ich die Schuhe lieber mit dem Spray vom Schuhgeschäft besprühen (so hab ich's gemacht)

redperfection

Zitat von: a.bride am 26.02.2012 13:36
Puh, dass ist eine sehr gute Frage....ich würd das einfach mal auf einem Satinband testen. Versprechen kann ich dir da nichts.
Hab mit folgenden Materialien Erfahrung: auf Holz, auf Papier, auf Acrylfarben und auf Klebeband. Aber einen Stoff hab ich noch nie damit bepinselt....könnte ein Versuch werd sein. Dennoch würd ich die Schuhe lieber mit dem Spray vom Schuhgeschäft besprühen (so hab ich's gemacht)

Mhm naja, dacht nur, weil das auf Satinband keine Flecken macht müsst des evlt klappen und Wasserfeste Satinschuhe sind ja was tolles :D

Was für en Spray ist das ausm Schuhgeschäft...?

a.bride

Zitat von: redperfection am 26.02.2012 15:10
Mhm naja, dacht nur, weil das auf Satinband keine Flecken macht müsst des evlt klappen und Wasserfeste Satinschuhe sind ja was tolles :D

Was für en Spray ist das ausm Schuhgeschäft...?

Ist ein Imprägnierspray ;-)

BettinaSt

Hallo!
Ich möchte Perlen auf so "Grasfäden" befestigen, glaubst du die perlen würden damit halten?
ich weiß noch nicht so recht wie ich es angehen soll.
Vielleicht zur besserer Verständnis hier ein foto :)


unsere Namenskärtchen werden in etwa so aussehen. Serviette wird mittlerweile nicht so breit gefalten, sondern eher rund. außerdem werden 2 kleine perlen und eine größere auf jeder seite draufgeklebt. und wir wissen noch nicht so recht, wie wir die perlen da befestigen können - eine variante: Zahnstocher mit Kleber auf die stelle geben und Perle drüber und hoffen, dass es hält :)

hat jemand von euch eine erfahrung mit so etwas?
Danke und LG
zusammen seit: 03.08.2006
verlobt seit: 12.08.2011
geheiratet wird: standesamtlich - 03.08.2012
                      kirchlich - 01.09.2012