Hochzeitstanz - was macht ihr?

Begonnen von Sheiyuchi, 29.03.2012 10:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

maramusic

Beim Wiener Walzer gibts nicht viel zu lernen, gut ausschaun tut das durch die Übung, schätz ich. Wir haben in 10 min den Grundschritt erklärt bekommen und sind jetzt dabei, es zu üben, sich mit richtigem Tempo im richtigen Drehgrad in die richtige Richtung zu drehen  ;D vorzugsweise, ohne dass mir schwindlig wird oder ich durch den Raum segle, weil mein Zukünftiger mich versehentlich losgelassen hat.   ;D
Mir würden noch der Frühlingswalzer (der is aber echt schnell), der Blumenwalzer, la valse d'amelie und das Harry-Potter-Thema  :D als Wiener Walzer einfallen. Strauß und Tschaikowsky haben viele Wiener Walzer geschrieben, vielleicht ist da was für euch dabei?

julibraut13

Ja - unter den Strauß-Walzern würde mir der Frühlingswalzer eh am meisten zusagen - der hat kein ewig langes Vorspiel und auch nicht so viele Verzögerungen. Ist sicher eher hinzubekommen als der Donauwalzer :D Blumenwalzer und valse d'amelie muss ich mir noch anhören - danke mal für die Tipps :)
Vorteil am Eröffnungswalzer ist, das wir da ja (zumindest am Anfang) die Ganze Tanzfläche zur Verfügung haben. Das größte Problem beim Walzer in der Tanzschule war ja eh, nicht mit den anderen Tänzern zusammenzukrachen...
Naja, ich frag mal in der Tanzschule wegen einer Einzelstunde (nur wir und der Lehrer) an - vielleicht kriegen wir da sja doch hin...

hach

Ich mische mich auch mal ein...


Also, 2012 is mir aufgefallen das sehr viele einen "anderen" tanz gewagt haben. Also sehr lustig...

2013 sieht es hier wieder ganz anders aus, da tanzen die meisten traditionell.
Ich weiss heuer nur von einer Hochzeit wo etwas anderes geplant ist.. Mal abwartenund Tee trinken, vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung für mich :D

heiratswuetig

Hallo,

unsere Heirat steht zwar erst in einigen Monaten bevor, dennoch belegen wir gemeinsam schon seit ungefähr einem halben Jahr einen Tanzkurs, damit dann beim Hochzeitstanz auch wirklich jeder kleine Schritte perfekt sitzt.

traumi

bei uns ists ja nun schon 1 monat her...
trotzdem: wir haben einen "hochzeitstanz mal anders" gewagt. war super.
dazu haben wir schon 2-3 monate davor überlegt, welche lieder zu uns und der aktion passen. nach laaaangen überlegungen haben wir dann relativ schnell zusammengeschnitten und 6 tage vor dem fest immer in den nächten, wenn die kinder endlich schliefen  ::), die choreografie ausgedacht und geübt. es war wirklich suuuperlustig und hat perfekt für uns/zu unserem fest gepasst (o-ton aus dem puplikum: "legendär!"  ;D). wenns also kein allzu förmliches fest ist, kann ichs nur empfehlen. bzw. ists sicher auch bei einem richtig klassischen hochzeitsfest lustig um das ganze ein wenig aufzulockern...

schwangeretina

Hallo,

wir sind da ein bisschen "verrückter", was das Ganze anbelangt, weshalb wir auch nicht gerade an einen klassischen Tanz gedacht haben. Vielmehr würde uns da etwas Witzigeres wie zum Beispiel ein Tanz von "Psy" oder so interessieren. Hat damit jemand schon Erfahrungen?

sandra_steven

http://www.youtube.com/watch?v=4z3sdcu5OkY (geht nur am pc zum anschauen)

Das war unserer,  ist super angekommen ;)

Lg sandra

traumi

@ schwangeretina: als ich auf youtube damals recherchierte, sah ich einige hochzeitstänze, die auch das Gangnam Style hatten... einfach bißl surfen- da gibts echt vieeeel inspiration  ;D

Tangoness

Wenn man einen Hochzeitstanz "mal anders" haben möchte, kann man sich auch Hilfe von benachbarten Tanzschulen holen! Wir betreuen zur Zeit auch zwei Paare die eine kleine Choreographie einstudieren möchten, einmal Dirty Dancing und einmal ein Mix aus verschiedenen Liedern (auch Gangnam Style ^^)! Also ruhig trauen auch mal nachzufragen, sowas muss man nicht alleine schaffen ;)

trau-mich-nochmal

@Tangoness

ja daran hab ich auch schon gedacht - gute Idee  ;D