Hochzeitstanz - was macht ihr?

Begonnen von Sheiyuchi, 29.03.2012 10:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sheiyuchi

Hallo alle zusammen!

Also:

Wie macht ihr das? Tanzt ihr einen normalen langsamen Walzer, oder macht ihr irgendwas lustiges? So wie diese vielen Videos, die es da so gibt, wo sie zu verschiedenen Liederauschnitten tanzen?

Ich krieg nämlich langsam die Panik. Mein Freund kann nämlich überhaupt keine Standardtänze tanzen und ich zwinge ihn auch nicht zu einem Kurs. Walzer würden wir noch hinbekommen, da könnten wir mit seinem Bruder üben (der ein begnadeter Tänzer ist). Ich persönlich würde aber gerne was anderes außer Walzer tanzen. Irgendwas wo sich die Leute denken: "Boa das ist cool" oder "Das sieht total gut aus" Ich weiß auch, dass ihm das mehr Spaß machen würde.

Ich hab auch gehört, dass viele das überhaupt nicht machen. Wann macht man das überhaupt? (Zeitraum) Die Cousine von meinem Freund und ihr Mann haben zb. erst um Mitternacht getanzt?

Lg. Petzi
Verliebt seit Juli 2006
Verlobt seit 20. Mai 2010
Hochzeit am 12. Mai 2012

Hängematte

Wir werden den Tanzabend (also wenn die Band gegen 20:00 zu spielen beginnt) mit einem klassischen Wiener Walzer eröffnen. Um Mitternacht gibts dann die "Brautübergabe", wo ich mit meinem Vater und dann mit meinem Mann tanze. Wahrscheinlich noch einmal Walzer, aber eher zu "moderner" Musik. Ich steh sonst nicht so auf Traditionen, aber den klassischen Eröffnungswalzer finde ich schön.

Confusy

Hmm, wir sind auch noch unentschlossen.

Mein Verlobter kann überhaupt nicht tanzen - ich möchte aber mit ihm noch einen Blitz Tanzkurs machen, damit wir wenigstens ab und zu ein paar Grundschritte auf der Tanzfläche machen können und nicht den ganzen Abend nur rumsitzen.

Ich persönlich kann zwar ein bisschen tanzen, mag aber Walzer überhaupt nicht, deshalb habe ich mir überlegt zum Lied Time of my Life (Dirty Dancing) einfach ein bisschen Arm in Arm sich zu drehen....mal schauen

Sheiyuchi

Meiner wollte ja gar nix machen. So a la "Warum brauchen wir das denn?"
Dann waren wir mit Freunden essen...und die haben ihm ein bissl ins Gewissen geredet.

Aber ich habe Angst, dass es sich einfach mit der Zeit nicht mehr ausgeht. Es ist noch viel zu tun (Ich krieg schon langsam die Krise!)

Außerdem hab ich das Gefühl, dass wir soviel nicht machen, was anscheinend Tradition ist. Na wenigstens haben wir eine Hochzeitstorte :-)
Verliebt seit Juli 2006
Verlobt seit 20. Mai 2010
Hochzeit am 12. Mai 2012

Michi2402

meiner kann auch nicht tanzen drum wollt er anfangs auch gar nicht tanzen. glaub da hätten uns unsre mamas aber dann erwürgt!  ;D
drum haben wir uns dann entschieden was "lustiges" zu machen aus verschiedenen modernen rockigen flotten liedern gemischt mit alten ohrwürmern.
is super angekommen bei unsren gästen.  :)

Sheiyuchi

Wie lange vorher habt ihr da geübt?
Verliebt seit Juli 2006
Verlobt seit 20. Mai 2010
Hochzeit am 12. Mai 2012

trini

wir können beide gar nicht tanzen und ich würde den punkt auch am liebsten raus nehmen. meiner will aber unbedingt einen eröffnungstanz und deshalb haben wir jetzt noch genau 10 tage zeit einen zu üben hihi

wir können zwar einen langsamen walzer jedoch wurde mir gesagt, den tanzt man gar nicht? nur einen wiener walzer (der mir viel zu schnell ist, da wird mir gleich schwindlig  ;))

PrincessPeach

Ein langsamer Walzer ist sehr wohl geeignet für einen Eröffnungstanz - viele Paare, die sich keinen Wiener Walzer zutrauen oder ihn einfach nicht mögen, tanzen lieber einen langsamen Walzer. Also nix einreden lassen - es geht alles, was ihr wollt  ;)
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

Sheiyuchi

Ich glaub so werden wirs jetzt auch machen. Langsamer Walzer und basta! ^^
Verliebt seit Juli 2006
Verlobt seit 20. Mai 2010
Hochzeit am 12. Mai 2012

hochzeitsduo

also ich hab das schon oft erlebt dass der Bräutigam(oder die Braut) absolut nicht tanzen können.
Dann nimmt man halt den gemeinsamen Lovesong(Lamourhatscher oder auch Busndrücker genannt)  ;)
N bisserl hin und hersteigen schaffen sogar Leute mit 2 linken Füssen wie ich.
Und so genau nimmt das heute mit der Tradition(Walzer) sowieso keiner mehr.
Also macht das was euch Spaß macht und nicht das was die Tradition hergibt oder die Verwandtschaft erwartet.
Die freuen sich alle über einen Lovesong genau so.

Michi2402

Zitat von: Sheiyuchi am 03.04.2012 11:36
Wie lange vorher habt ihr da geübt?

meinst du mich????
nicht lang. wir wollten zwar schon 1 monat vorher anfangn das wirklich gscheit und regelmäßig zu üben aber dann waren wir meist zu faul oder wollten net usw......
so richtig hama dann erst 5 tage vorher angfangt das mas dann jeden tag wenigst 3-4 mal druchtanzt habn wegn den figuren merken und so.

Sheiyuchi

Also jetzt ist es am 12.5 soweit und wir müssen uns auch schon ranhalten. Damit wenigstens das rumschunkeln funktioniert ^^
Verliebt seit Juli 2006
Verlobt seit 20. Mai 2010
Hochzeit am 12. Mai 2012

Mäuschenbraut12

Geh das wird schon!  :)
Wir hatten den langsamen Walzer mit 2 Figuren in 3x 1,5-2 Stunden drauf  ;)
Jetzt gehts dann ans shufflen lernen zu Party Rock  ;D ;D
Erste Begegnung am 18.9.2004  ~  Ein Paar seit 16.10.2004
Verlobt seit 14.2.2011  ~  Verheiratet seit 5.5.2012

Lilgoschal

wir haben uns für die lustige version entschieden :)
mein schatz hat zwar anfangs gmeint er macht sich ned zum deppen, aber jetzt ist er voll motiviert...
beim einstudieren des tanzes hatten wir es bisher schon total lustig... bei uns wirken im "mittelteil" freunde mit... haben uns jetzt probeaufnahmen angesehen, damit wir wissen wie das rüber kommt und ich freue mich schon richtig drauf... vor allem auf die reaktion seiner eltern, die ja auf einen hochzeitswalzer bestehen *lach* die werden augen machen :))
Verliebt seit :   29.11.2004
Verlobt seit :    16.08.2005
zu Dritt seit :    09.11.2005
Verheiratet ab : 14.07.2012

lxlclaudilxl

also wir tanzten auch einen langsamen walzer (war zwar ein wiener walzer, aber wir haben ihn halt ganz ganz langsam getanzt ;-)). Wir hätten den richtigen Wiener Walzer getanzt, jedoch war meinem Mann nach dem Tanzen immer 2 - 3 Tage danach noch schwindlig und da haben wir beide beschlossen, wir tanzen einfach einen langsamen und aus fertig :)..ausserdem waren die Gäste so mit den Seifenblasen beschäftigt die ausgeteilt wurden, dass es gar nicht so auffiel :D (wir sind nämlich beide nicht die Tanzbegeisterten)